10. Geburtstag: Kindergeburtstag Pfadfindergeburtstag Flaschenfackeln, Pappteller Frisbee und Geschicklichkeit
Nach dem Geburtstagsshirt, den Tischkärtchen für die Familienfeier, den Einladungen und dem Lagerfeuerkuchen mit passender Deko zum Pfadfindergeburtstag folgen nun heute abschließend die Aktivitäten mit seinen Freunden. Die Eckdaten des 10. Geburtstages stehen seit der ersten Runde der großen Schwester im Prinzip fest: es gibt einmalig eine Piñata, es wird mit Übernachtungsbesuch im Garten gezeltet und ein Filmabend gemacht. Glücklicherweise reduzierte das zwangsläufig die Anzahl der eingeladenen Gäste, denn in mein kleines Chile-Zelt passen nur maximal vier Kinder hinein.
So eine reine Jungsrunde zum basteln zu bringen, war schon etwas herausfordernd. Als erste Aktivität setze ich die Pappteller-Frisbee-Idee von Krokotak um. So wirklich farbenfroh bunt wurde es eher wenig, aber immerhin konnten sich die Jungs damit dann ausführlich bewegen. Der Aufwand hält sich dabei sehr in Grenzen: Pappteller bunt bemalen, das Innenfeld ausschneiden und die zwei Außenringen zusammenkleben.
Die Flugleistung war eher mittelmäßig, aber die Freunde immerhin kreativ genug, was man damit alles anstellen könnte. Als Geschicklichkeitsspiel folgte der Candy Elevator von Kid Friendly Things Todo- Süßgkeiten-Aufzug, – den ich via Pinterest gefunden hatte. Dafür klebt man Papierstrohhalme mit Maskingtape zusammen und führt einen Faden durch. Die Schnüre werden um die Ohren gelegt und dann muss man den Aufzug mit Smarties darauf balancieren und zum Mund führen. Die Jungs waren kurzzeitig konzentriert, hatten aber wenig Probleme das zu meistern.
Die umfangreichste Bastelaktivität, die auch am besten zum Pfadfinder-Motto passte, waren die Flaschenfackeln, die ich via Pinterest beim Lavendelblog entdeckt hatte. Transparentpapier war ausreichend vorhanden, Stöcke schnitten sich die Jungs davor selbst vom Weidentippi ab und PET-Flaschen, die es sonst bei uns kaum gibt, hatte ich vorher besorgt. Die Jungs klebten konzentriert und ihre Flaschenfackel-Ergebnisse sahen sehr schön aus.
Es folgte der Zeltaufbau, mit dem die Jungsgruppe in Eigenregie – wie damals die Tochter – lange genug zu tun hatte. Die Flaschenfackeln waren gleich die perfekte Deko,
Kurz vor dem Filmabend wurde die Piñata* geschlachtet. Wieder im gleichen örtlichen Geschäft gekauft, war ich doch sehr überrascht, dass die Preise dafür sich in den letzten vier Jahren verdoppelt haben – ich bin froh, dass wir das wirklich nur jeweils zum 10. Geburtstag machen. Immerhin passte das Schiff* perfekt zum Sohn, da er sich schon so sehr lange für Schiffe (und die Seenotrettung) interessiert.
Nach dem Filmabend, bei dem einer der drei Jungs die Filmauswahl langweilig fand und das entsprechend kommentierte, waren wir froh, dass wir sie in Richtung Zelt schicken konnten. In die PET-Flaschen Teelichter zu stellen, war nur eine halb so gute Idee, denn das Plastik verformte sich durch die Kerzenwärme sehr. Das sollte man wirklich nur im Freien machen.
Wie bereits geahnt, kamen die vier Jungs weder am Abend zur Ruhe, noch schliefen sie lange … nach Mitternacht mussten wir dann doch mal eine recht klare Ansage machen. Kurz nach 5 Uhr hörte ich dann dafür schon wieder den Freund mit der lautesten Stimme und verfrachte die vier daher auf unseren Dachboden. Dort störten sie wenigstens die Nachbarn nicht mehr. Der Pfadfinder war aber von seinem 10. Geburtstag begeistert und die Flaschenfackel war noch lange in seinem Kinderzimmer.
Verlinkt auch in der Kindergeburtstagsübersicht ….
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Schere-Leim-Tasche Schulanfang Sohn Trauzeugin
Bei den drei Schuleinführungsmäppchen des 2023er Freundeskreisjahrgangs habe ich so zeitversetzt berichtet, wie wohl bislang noch nie – erst heute schaffe ich nun endlich das letzte Täschlein der kleinen Serie hier zu zeigen. Die Tasche für den Sohn der Cousine meines Mannes, die nach Hannover gereist ist, habe ich schon sehr verspätet letzten August gezeigt, das zweite für den Sohn der Studienfreundin, das in meiner Stadt verschenkt wurde im Mai und nun heute als dritte Jungstasche, das Geschenk für den Sohn meiner Trauzeugin in Leipzig.
Das Schnittmuster von Lapika habe ich in diesem Fall mit einem so gut zum Schulanfang passenden Wimpel-Piraten-Stoff von Prodyouce und den Buchstabenstoff umgesetzt, den ich von der Stofflagerauflösung von Frau Atze mitgenommen habe. Das eigene Nählabel mit dem Papierflugzeug habe ich von Dortex. Das beschenkte Kind hingegen, ist eigentlich so gar nicht (Priaten)-wild. Ich bin immer wieder ganz verzaubert, wie er bei allen Konzerten, wenn beide Eltern mitsingen, so völlig in sich ruhend geduldig zuhört. Meinen eigenen Sohn kann ich dabei immer nur mit ausreichend Lesestoff und Apfelstücken zum halbwegs konzerthaften Verhalten bringen …
Damit kann ich nun endlich alle drei Taschen des 2023er Jahrgangs hier nochmal komplett zeigen. Erst beim verbloggen hier ist mir bewusst geworden, dass ich wahrscheinlich das erste Mal nur für Jungs genäht habe und alle drei eigentlich der gleiche Jahrgang waren, wie unser Jüngster, der aber als Septemberkind erst 2024 eingeschult wurde.
Damit hätte ich nun noch ein paar (Sommer)Wochen Zeit, um die 2024er Schuleinführungsmäppchen zu zeigen – die meisten davon habe ich tatsächlich – aus Gründen – erst 2025 verschickt, aber davon berichte ich das nächste Mal.
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
12 von 12 Juni 2025 Dresden
Bei meinen letzten Monatseinblicken in unser Familienleben mit nun drei Schulkindern habe ich in den Kommentaren einige Male schon gelesen, dass ich von einem besonders herausfordernden Alltag berichte – diese Woche sehe ich das aber tatsächlich auch so, denn solch eine Terminkollision gibt es selbst bei uns selten. Trotz der verkürzten Arbeitswoche mit einem familiären Wanderausflug am Pfingstmontag, bieten die danach folgenden vier Arbeitstage: zwei Konzerte mit Geige der Tochter und einen Chorauftritt, zwei Konzerte des Klarinettisten in den Familie, einen Hochzeitstag, ein Grundschulsommerfest mit Standbetreuung, zwei Routine-Kinderorthopädentermine und zwei Frisörbesuche. Wie gut, dass die familiäre Magen-Darm-Runde in der letzte Woche gefallen ist.
Der Donnerstag im Juni war der erste Morgen in meinem Leben nach einer Nacht mit bioidentischen Progesteron – nach dem Weckerklingeln 6:00 Uhr schlief ich mit dem Jüngsten im Arm sofort – ebenso wie er – wieder ein und der Mann fragte erst nach 40 Minuten, ob heute doch erst später Schulstart wäre. Innerhalb von hektischen 20 Minuten war der Erstklässler angezogen, hatte gefrühstückt, Zähne geputzt und war Schulstart bereit. Ich nahm mir anschließend die Zeit beim größer werdenden Flachsbeet vorbei zu schauen und etwas frustriert auf die Aufgabenliste zu schauen. Die familiäre Themenliste kratzt derzeit knapp an den 100 … ein paar unbearbeitete Langzeitthemen sind dort dabei. aber nichts berufliches und fast alles aktuell. Zwei Punkte wurden noch erledigt – Kinderzahnarzttermin umplanen, da der Kinderzahnarzt doch überraschend Urlaub hat und Kieferorthopädietermine für die beiden Schulkinder ausmachen. Pünktlich 9:00 Uhr bin ich dann trotzdem mit dem Fahrrad am Arbeitsort und gebe 2h eine Schulung. Der Tagesplan wird durch überraschende Termine umgeändert und ich schiebe ein spontanes Mittagessen mit Kollegen ein. Das Vorhaben in der Mittagspause endlich für die Vereinsauflösung zur Bank zu fahren, wird verworfen. Stattdessen esse ich lieber entspannt ein Eis, fahre über die Augustusbrücke und bin sehr überrascht, dass ein weiterer Brückenzug im Wasser liegt. Bis 18:00 Uhr wird anschließend weitergearbeitet und der 6-Stunden-Arbeitstag dadurch erheblich ausgedehnt. Mit über 500 wartenden mails, einem weiterhin befristeten Vertrag bis Ende September nach fast 25 Jahren beim gleichen Arbeitgeber und 17 auf der gleichen Stelle, darf man darüber ohnehin nicht nachdenken – Resilienz gehört wohl zu meinen Stärken im Leben.
Etwas zu spät verlasse ich den Büroschreibtisch und radle unentspannt bei auf einmal überraschend sommerlichen Temperaturen die Elbe entlang. Der Brückenblick zeigt beide verbliebene Brückenzüge am Boden – erst braucht man Monate, bis sich überhaupt etwas tut und dann geht das innerhalb von Stunden? Ich bin überrascht, schaffe aber kein zweites Bild. Fünf Minuten vor Beginn erreiche ich die Kirche für das Schulkonzert der beiden Gymnasiasten und treffe dort den Mann mit dem Jüngsten. Die große Tochter sing im Jugendchor, das mittlere Kind spielt das erste Mal mit seiner Bläserklasse Klarinette. Da der Jüngste bereits am Vorabend mit zu Konzert der Tochter musste, ist seine Geduld bei zwei Stunden Konzertdauer trotz ausreichender Comics und Knabbernüssen sehr begrenzt. Glücklicherweise sitzen wir auf der Empore. Immerhin hat der Siebenjährige anschließend noch genügend Energie den Berg wieder hoch zu radeln. Nach 21:00 Uhr und damit eigentlich viel zu spät für die Schulkinder sind wir alle wieder zu Hause. Dort erwartet mich feine Post von Schnittbox* (demnächst gIbt’s dazu hier mehr).
Der Garten wird 21:30 Uhr besucht, Erdbeeren genascht und mein Mann berichtet* im lauen Sommerabend auf der Hollywoodschaukel von seinem Arbeitstag mit seinem Schülerpraktikanten. Die Berichte, wie großartig er ist, sind wie immer so schrecklich bittersüß, da der geistig so hellwache Sohn von Freunden an Muskeldystrophie erkrankt ist und wir seit Jahren miterleben, wie sehr er inzwischen als Rollstuhlfahrer körperlich eingeschränkt ist. Die letzten Minuten des Tages verbringe ich mit “Windstärke 17“* – dem Nachfolger von “22 Bahnen“*, dass mir Mit Nadel und Faden ausgeliehen hat und bin gespannt, ob die folgenden Nacht, die wir kurz von 23:00 Uhr beginnen mit der Wechseljahren-Hormon-Unterstützung wieder so überraschende Tiefschlafphasen* bringt.
Verlinkt bei Draußen nur Kännchen …
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Knudie Nichte Kindergeburtstag
Bei der letzten KUSV, die kreative UFO-Stoffverwertung von Augensterns Welt habe ich schon berichtet, dass ich eigentlich nur auf die Idee gekommen war, aus dem Aktionsstoff einen Knudie mit der ITH-Stickdatei von Stickbär zu sticken, weil ich das Stickmuster kurz davor für meine Nichte verwendet hatte. Der dabei entstandene Knudie wurde hier aber bislang noch nicht gezeigt, was ich nun heute nachhole.
Der große Bruder meiner Nichte bekam dieses Stofftier 2018, denn bei den Eltern gibt es zwei ganz besondere Exemplare, die Brunei und die Schweiz bereist haben. Bestickt habe ich ganz bewusst einen Stoff vom vom großen Sterntaler-Werksverkauf-Stapel, denn daraus hat meine nun vierjährige Nichte auch ihre Schlaufengiraffe bekommen. Das Herz in der Mitte mit türkisfarbenen Plüsch ist wieder personalisiert. Das Nählabel von Dortex passt farblich ziemlich gut zu den rosa und gelben Kreisen der Webware.
Den Plan nun auch noch das dritte der Kind der Schwägerin-Familie mit einem Knudie zu beschenken, hatte ich im Mai übrigens schon wieder vergessen, aber tatsächlich wären auch eher mal meine eigenen Kinder dran, denn bislang hat nur die Tochter ihren (Armbruch)-Knudie …
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Werbung Etsy Vatertagsgeschenke
Inhaltsverzeichnis
Als Pendant zu den Muttertagsgeschenken im letzten Jahr gab es bei Etsy nun in der 2025er Variante die Vatertagsedition, bei der wiederum eine Einstiegsseite zusammengestellt wurde. Wie bei den Frauen sind es wieder 12 Kategorien. Die Gegenüberstellung der Themen ist allerdings schon sehr beschreibend und ich wäre fast geneigt, statt den Werbebeitrag hier doch eher zu feministischen Themen umzuschwenken. Immerhin gibt es die Küchenkategorie der Frauen dieses Mal im Bereich “Grllgeschenke” und “Küche & Bar”. Wie immer, stelle ich acht Fundstücke vor.
I.) Entscheidungsmünzen*
Aus der Rubrik für die Erstlingsväter fand ich diese Münze ganz witzig, wobei zu hoffen ist, dass beide Partner selbst erkennen, wer gerade mehr Energie für den herausfordernden Alltag mit Baby und Kleinkind übrig hat. Aber bei der nächsten vollen Windel, wäre es schon amüsant gewesen, so eine Entscheidungsmünze zu haben.
II.) Frag-Papa-Socken*
Der Anbieter bewirbt sie zwar als Muttertagssocken*, aber sie gehören zum Vatertagsgeschenkeguide und ich finde die Idee wirklich witzig …
III.) personalisiertes Bierglas*
Hier irritiert mich eher der Frauenname, der mir dazu noch sehr bekannt vorkommt 🙂 – was soll denn der Mann mit dem Namen seiner Frau auf dem Glas*? Sich daran erinnern, dass er nicht zu alkoholisiert nach Hause kommen sollte?
IV.) Gin Baukasten*
Ein Gin-Baukasten* scheint mir da da sinnvoller zu sein. Gin scheint das neue Trendgestränk zu sein und es sich so anpassen zu können, ist für Gin-Liebhaber bestimmt toll, oder?
V.) personalisierter Flachmann*
Dazu passt wiederum der personalisierte Flachmann* – damit sollte ich mich von den Alkoholthemen nun langsam mal wirklich endlich trennen …
VI.) Gourmet Gewürtzset*
Bei meinem Mann würde statt Bier, Gin und Schnaps sicherlich ohnehin viel besser ein Gewürzset für die Küche* ankommen …
VII.) Date-Kalender*
Und wahrscheinlich noch mehr dieser Date-Kalender*, bei dem Zeit statt Zeug verschenken kann …
VIII.) Reise-Anhänger*
Den Abschluss bilden diese hübschen Reiseanhänger* – wobei dabei zu bemängeln ist, dass es zwar jede Menge deutsche Städte gibt, aber Dresden fehlt ….
Rückblick Etsy-Empfehlungen:
Contura Products: Nuage No. 6
Etsy Tastmaker 2015
Etsy Design Award 2015
Etsy Weihnachtsgeschenke Guide Plotter 2017
Etsy Weihnachtsgeschenkeguide Nähplatz 2018
Etsy Osterhasen Guide 2019
Etsy Design Awards International 2019
Etsy Weihnachtsgeschenkeguide amberlight Einkäufe 2019
Etsy #standwithsmall #coronakrise 2020
Etsy Geschenke Guide 2020
Etsy Favoriten Lieblinge 2021
Etsy Alles für die Weihnachtstage Wichtel 2021
Etsy Weihnachtsempfehlungen 2022 Ohrschmuck
Etsy Design Awards 2023
Etsy Muttertagsgeschenke 2024
Etsy Schuleinführung Einschulung 2024
Etsy Weihnachtsgeschenkeguide amberlight Einkäufe 2024
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *