Gewinner 10. Bloggeburtstag #amberlightfeiertgeburtstag
Vorgestern wurde der feine Lostopf geschlossen und ich beende die Blogwoche mit der Auslosung der Gewinner. Ein bisschen Gewinnerfreude ist bestimmt gerade nicht schlecht, oder?
Einen richtigen Kommmentaraufschwung gab es mit 27 hier direkt im blog, was mich besonders gefreut hat. Fast alle haben dabei überraschend viel geschrieben und gar nicht so selten war dabei zu lesen, dass nach teilweise langen Bloggerpausen doch wieder geschrieben werden soll. Ich freu mich! Dazu kamen die vier Zusatzlose der Bloghopteilnehmer, wobei leider keine Überraschungsgäste gekommen sind, aber in der Corona-Zeit soll man ja ohnehin alle Zusammenkünfte meiden, stimmt’s? Bei Instragram waren es dafür diesmal nur 42 Kommentare insgesamt und das Verlosungsbildchen wurde auch nur einmal geteilt. Alles zusammen macht damit eine Gesamtzahl von 73 – entscheiden darf wieder der Zufallsgenerator:
Ein Schnittmuster eurer Wahl aus dem Näähglück-Shop
Gewinner: Dani Ela via Instagram
***
Gewinner: Sera Silvertongue via Instagram
***
Gleich zwei Schnittmusterpakete mit jeweils fünf Schnittmustern (2×5 macht 10 🙂
Gewinner:
Marlen im blog
Meine Liebe, nachdem ich dich bzw. natürlich euch durch unser gemeinsames Hobby bei eurer ersten Näh-LAN-Party im Erzgebirge kennenlernen durfte freu ich mich jedes Mal sehr auf euch. Und nun möchte ich dir auch auf diesem Wege nochmal herzlich zu deinem Bloggeburtstag gratulieren. Auf ein baldiges Wiedersehen. Liebe Grüße Marlen
***
Fünf Aufnäher-Pakete mit Stickmusterserien von Hamburger Liebe und Susalabim, die in den nächsten Tagen bei Instagram zeigen werde
Gewinner:
Resizegenadelt via Instagram (Love-Serie von Hamburger Liebe)
19nullsieben via Bloghop-Beitrag (Boys-Serie von Susalabim)
Anonym im blog (Rotkäppchen-Serie von Susalabim)
Hallo Katja,
wow schon so lange, herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag. Ich lese hier immer mal wieder, schon einige Jahre still mit. Mach weiter so 😉
Gruß Teresa
Näähglück via Instagram(OMGboys-Serie von Hamburger Liebe)
Anonym im blog (Girls-Serie von Susalabim)
Hallo,
ich gratuliere ganz herzlich zum Bloggeburtstag und ich bin immer über alle froh, die ihren Blog noch weiterführen. Instagram und Co sind einfach nichts für mich. Ich selbst hatte auch mal angefangen zu bloggen, den Blog dann aber mangels Zeit nicht weitergeführt.
LG
Anne-Marie
***
Einen 50€ Stoffgutschein für Stoffe im Atelier
Gewinner: Dani Ela via Instagram
Herzlichen Glückwunsch!
den Gewinnern, die sich bitte bei amberlight.label-ät-googlemail.com melden.
Um dem unqualifizierten Kommentar aus dem letzten Jahr zuvor zu kommen – ja, auch diesmal sind viele Dresden Näht Blogger dabei und so weit ich mich erinnere, haben bei mir das erste Mal zwei Lostopfspringer gleich doppelt gewonnen. Dahinter steht dennoch nur der Zufallsgenerator und auch für mich ist es immer sehr überraschend, welche Zahl er ausspuckt …
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Rezension: Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof
Wie beispielsweise hier gezeigt, verbringen wir seit nun schon mehreren Jahrzehnten und mit inzwischen drei Generationen unser Osterfest in Oberösterreich. Sogar fürs Abitur habe ich dort schon Mathe gebüffelt. Das Buch „Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof„* wäre daher für dieses Jahr das perfekte Ostergeschenk für unsere Kinder gewesen. Nun ist ja aber alles anders, wobei die Großeltern hoffnungsvoll bereits unser Urlaubsquartier für 2021 gebucht haben.
![]() |
Abbildung von LV.Buch |
Auf den Verkaufsportalen hat das Landwirtschaftsbuch sogar noch einen recht langen Titelzusatz: „Landwirtschaft und echtes Landleben im Lauf der Jahreszeiten ganz genau erklärt. Ferienabenteuer und Wissen für Grundschulkinder“, den ich allerdings auf oder in der Ausgabe gar nicht finden konnte. Damit erklärt sich aber schon ganz gut, was die gebundene, fast 100seitige Ausgabe aus dem Herbstprogramm 2019 bieten möchte.
![]() |
Abbildung von LV.Buch |
Tatsächlich ist es kein kurzer Bilderbuch mit den so häufigen Ernte-, Tiere- und Traktorbildern sondern eine Publikation mit viel wissensvermittelnden Text. In 21 Kapitel werden die Landwirtschaftsthemen im Lauf der Jahrezeiten mit den beiden Kindern Marike und Julius erklärt, die als Stadtkinder in den Ferien Tanten und Onkel besuchen. Damit endet das Buch auch mit einem Weihnachtsbaumkapitel. Davor geht es um die verschiedenen Hoftiere und Pflanzen und natürlich auch um die beeindruckenden landwirtschaftlichen Maschinen. Das Mädchen ist dabei noch im Schulkindalter, der Junge geht in die fünfte Klasse. Damit dürfte gleichzeitig aus die Altersempfehlung definiert werden.
![]() |
Abbildung von LV.Buch |
Am Ende des Buches folgt noch ein ausführliches und gar nicht so einfaches Quiz und – was mich besonders überrascht hat- die Auflösung, dass es die von Noemi Bengsch illustrierten Personen des Buches tatsächlich gibt. Die Stadtkinder wohnen eigentlich als Geschwister auf einem Hof und die beiden Bauern bewirtschaften im gleichen Ort ihre Landwirtschaft wie der Autor Guido Höner, der sich das Buch ausgedacht hat. Ist das nicht sympathisch? Ein Buch über das Landleben, dass nicht von einem Journalisten oder Kinderbuchschriftseller konzipiert ist, sondern von einem ausgebildeten Landwirt, auch wenn er wohl inzwischen als Chefredakteur im Landwirtschaftsverlag arbeitet.
![]() |
Abbildung von LV.Buch |
Ich muss nun nur noch entscheiden, ob ich das Buch doch dieses Jahr an den Osterhasen weitergebe (ob wir da überhaupt in den eigenen Garten dürfen?) oder ob die Kinder dabei zu traurig werden. Vielleicht bleibt es auch beim Übergabeplan in Österreich – mit den Großeltern! Ich glaube fest daran.
amberlights Rezensionsportal
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Erinnerung 10. Bloggeburtstag #amberlightfeiertgeburtstag
Auch wenn in diesen unruhigen Corona-Zeiten bei vielen andere Themen im Vordergrund stehen, wartet bei mir nur noch heute der Lostopf zum 10. Blog-Geburtstag auf euch. Springt gerne rein – natürlich nicht unter diesem Blogpost, sondern hier. Die Instagramteilnahmen, wo ich die Einzelgewinne vorstellen konnte, zählen natürlich als zusätzliches Los.
Bleibt zu hoffen, dass wir die nächsten Blog-Geburtstage hier wieder entspannter feiern können und vor allem niemand vorzeitig gehen musste.
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
stoff_verzueckt 10. Bloggeburtstag #amberlightsbloghop
Der letzte feste Gast im bloghop bei meiner Geburtstagswoche hat mich ganz besonders gefreut, denn wenn nach zwei Jahren extra für meine virtuelle Geburtstagsfeier ein leider still gelegter blog wieder eröffnet wird, kann es kein besseres Geschenk geben. Stoff_verzueckt hat mir diesen großen Gefallen getan und einen wunderbaren Blogbeitrag geschrieben.
Genialerweise ist sie auf die Idee gekommen, an ihrem Bloghoptag durch die zehn Jahre zu schauen, ob ich im jeweiligen Jahr an genau diesem Tag geblogt habe und worüber ich dabei geschrieben habe. Das fand ich selbst sehr interessant. Vielleicht mache ich aus der Idee für’s kommende Jahr mal eine eigene Blogserie … schaut auf jeden Fall mal bei ihr vorbei.
Lest unbedingt nochmal bei allen Teilnehmern vorbei. Bis morgen könnt ihr nun noch in den feinen Lostopf reinspringen.
#amberlightsbloghop
Mit Nadel und Faden (10.03.2020)
Du? (10.03.-18.03.2020)
Lostopf zum 10. Blog-Geburtstag mit zehn fantastischen Gewinnen
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Jademond 10. Bloggeburtstag #amberlightsbloghop
Die dritte Bloggerin in der Geburtstagswoche ist Jademond. Der älteste link in meinem blog zu ihrer Seite führt zur Papierlaterne im Jahr 2014 und vermutlich habe ich tatsächlich erst in der Elternzeit mit dem großen Sohn angefangen bei ihr zu lesen. Seit diesem Zeitpunkt habe ich aber wohl keinen ihrer Blogeinträge mehr versäumt und finde sie unglaublich inspirierend. Keine andere Bloggerin ist für mich auf so vielen Ebenen reflektiert und dabei schafft sie es immer wieder, dass ich ihr bei so vielen Themen folge – vor zwei Jahren sogar mit zwölf Monatsthemen als Kursvariante. Ohne sie würde es bei mir keinen Taschenbegleiter geben oder auch kein Weekview-System. Meine schönste Überraschung war zuletzt ihr Herzensbrief.
Bei meinem spontanen Vorschlag des gemeinsamen Treffens vor vier Jahren über den Jademond gestern in ihrem Geschenk-Blogbeitrag an mich geschrieben hat, war ich deshalb tatsächlich auch ein bisschen aufgeregt, denn so oft suche ich den noch unbekannten Bloggerkontakt ja dann doch nicht. Es war ein wunderbares Frühstück und mein gutes Gefühl hat sich damals noch verbessert. Frau Jademond strahlt in der direkten Begegnung genauso intensiv wie in ihren Texten!
Mittlerweile sind auch schon einige Dinge aus ihrem Familienleben zu uns gewandert. Die Stoffwindeln von ihren Kindern haben meine getragen und selbst der große Fagusbagger, über den hier vielleicht auch irgendwann nochmal geschrieben wird, steht inzwischen bei uns. Die private Tür geöffnet hat sie auch damals in ihrem Gastbeitrag zum Umzug.
Das Fahrradbild in ihrem gestrigen Blogbeitrag ist übrigens ungeplant aktuell, denn mit diesem antiken Fahrrad bin ich die letzten Jahre den Berg vom Vierseithof hinab und in weniger als einer halben Stunde mitten in die Stadt geradelt. Nun schafft aber selbst der Mann die Reparatur nicht mehr und so konnte ich in den letzten Wochen mehr schlecht als recht nur noch mit dem Rücktritt bremsen (zumindest wenn ich rechtzeitig an diese Bremsvariante gedacht habe). Am Tag des Blogbeitrags wurde daher nun doch ein neues Rad gekauft, auf dem ich nun wahrscheinlich doppelt so schnell die Höhenmeter schaffen werde.
Morgen folgt der letzte vorgeplante Wochenbeitrag mit stoffVerzückt. Ob dann noch weitere spontane Gäste folgen? Ich würde mich sehr freuen ….
Mit Nadel und Faden (10.03.2020)
19nullsieben (11.03.2020)
Jademond (12.03.2020)
stoffVerzückt (13.03.2020)
Du? (10.03.-18.03.2020)
Lostopf zum 10. Blog-Geburtstag mit zehn fantastischen Gewinnen
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.