Ikea Hacker Adventskalender mit der Mini-Kommode Moppe Zahlen Din.Din Handmade

Wenn ich Dinge schaffe, die ich mir schon (zu) lange vornehme, macht mich das sehr zufrieden. So geht es mir mit meinem Adventskalender für meine Eltern, der immerhin schon 2007 zusammengebastelt wurde. Damals kaufte ich mir bei meinem Salzburg-Stipendium-Aufenthalt die klassischen Minikästchen von Ikea und verwirrte danach jahrelang die deutschen Filialen mit meiner österreichischen Ikea-Karte. Da ich tatsächlich damals schon gebloggt habe, weiß ich sogar noch, wie verrückt mein Reisesommer damals war:

21.5.-22.7. Stockholm (Schweden)
9.6.-13.6. Kopenhagen (Dänemark)
18.6.-22.6. Helsinki (Finnland)
6.7.-10.7. Ingarö (Schweden)
19.7.-21.7. Horten (Norwegen)
22.7.-15.7. Oslo (Norwegen)
1.8.-28.10. Salzburg (Österreich)
2.9.-9.9. Basel (Schweiz)
13.9.-16.9. Bern (Schweiz)
17.9.-22.9. Wien (Österreich)
23.9.-28.9. Hohe Tatra (Slowakien)

Es gibt sogar noch Bilder von meiner Stipendiatenwohnung, zu der es damals auf den offiziellen Seiten hieß:

Ein Arbeitsstipendium ermöglicht es Studierenden bzw. Absolventen der Kunstgeschichte und Musikwissenschaft der TU Dresden, drei Monate lang in Dresdens Partnerstadt Salzburg zu forschen. Dieses Stipendium, das im Sommer 2007 erstmals vergeben wurde, umfasst eine kostenfreie Unterkunft in einem möblierten Appartement im Zentrum Salzburgs und einen Aufenthaltskostenzuschuss in Höhe von 1.500 Euro. Zudem stiftet die Stadt Dresden eine freie Bahnfahrt von Dresden nach Salzburg. Der Stipendiat verpflichtet sich dafür, die Zeit in Salzburg für Kunst- bzw. Musikforschungen im bayrisch-österreichischen Raum zu nutzen.

Entstanden ist dieses Angebot aus einem Glücksfall: Ein großzügiger Gönner hatte der Stadt Salzburg eine sehr günstig gelegene Wohnung in der Nähe der Altstadt mit der Auflage hinterlassen, sie Künstlern oder Kunstwissenschaftlern zur Verfügung zu stellen. Daraus entwickelte sich die neue Kooperation zwischen dem Institut für Kunst- und Musikwissenschaften der TU Dresden, der Landeshauptstadt Dresden und der Stadt Salzburg.

Das ist nun schon 14 Jahre her – ein bisschen verrückt. Zum ersten Weihnachtsfest zu Hause –  oder vielleicht auch erst in der ersten gemeinsamen Wohnung mit dem Mann im Jahr darauf – bastelte ich aus den Schubladen eine Befüllvariante für meine Eltern, die mit Serviettentechnik und Weihnachtsmonstern gestaltet waren. Vor zwei Jahren habe ich das betagte Stück schon mal hier gezeigt und erwähnt, dass zumindest die Vorseite dringend eine Neugestaltung brauchen würde.

Ziemlich spontan fiel mir das Adventskalender-Freeebie von Din.Din Handmade* bei Makerist* auf und erstaunlicherweise wurde es wenige Tage an den Plotter geschickt. Leider brauchte ich diesmal ein paar mehr Anläufe, weil ich wahrscheinlich die Messer verwechselt hatte. Bis es richtig Schnitt war der Folienvorrat fast aufgebraucht. Nun gefällt mir aber die braune Variante doch besser als die ursprünglich geplante rot-grüne.

Von den Zahlenvarianten bin ich ohnehin ganz begeistert. Die Adventszahlen kommen bestimmt nochmal zu Einsatz. Die alten Leimspuren von den Weihnachtsmonstern habe ich glücklicherweise auch fast alle gut abbekommen. So kann er nun wieder die nächsten 14 Jahre im Einsatz sein. Dann wechsel ich vielleicht mal die Außengestaltung der Seiten.

Bastelt ihr euren Eltern auch Adventskalender?

Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ 
The Creative Lovers
Creativsalat
Lieblingsstücke

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Adventstürchen Nr. 2 #amberlightsadventskalender Blogunterstützer

Heute wird das zweite Kerzlein bei meinem kleinen Adventskalenderprojekt angezündet und damit auch der Gewinner vom letzten Sonntag ausgelost. der Zufallsgenerator hat dabei sandragic ausgelost, die eines meiner besonderen Steady-Inhalte sich aussuchen darf und wie alle anderen im Lostopf für die Blogunterstützer landet.

Ich bin gerade erst auf deine Seite gestoßen.
Da ich aber gerne kreativ tätig bin und zb auch nähe und mich plotten interessiert, bin ich gespannt auf deinen Blog.

Weiter geht’s nun heute mit dem zweiten Lichtlein:

Auf Instagram habe ich dazu geschrieben:
Beim zweiten Lichtlein möchte ich wissen, ob ihr mich eher über den blog oder über Instagram kennengerlent habt. Alle Fragen-Beantworter landen im Lostopf.
#amberlightsadventskalender zündet an jedem Advent ein Lichtlein an und verschenkt eines der besonderen Steady-Inhalte nach eigener Wahl, wie das Mathe-Skript oder Wallpaper-Hintergünde. Als Hauptgewinn wartet ein Blogpatenplatz für dein Unternehmen, Etsy-Shop, Blog oder Instagram-Account im Wert von 30€ als Jahresteilnahme. Dazu wird aus allen Teilnehmern ausgelost.

Das Gewinnspiel startet am 1. Advent 2021 und endet am 31.12.2021. Die Gewinner werden im blog und auf den mit amberlight verknüpften sozialen Medien benannt.
Natürlich könnt ihr mir gerne folgen und euren Freunden von meinem kleinen Adventskalender-Gewinnspiel berichten.

Teilnahmebedingungen:
Teilnehmen kann jeder, der mindestens 14 Jahre alt ist. Der Gewinner erklärt sich bereit, auf meinem blog und in den der damit verknüpften sozialen Medien genannt zu werden. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Meta. Eure Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel genutzt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Was hat es nun mit dem Blogpatenplatz auf sich? Dahinter verbirgt sich die Einbindung auf meiner Blogunterstützerseite, die wiederum für mehr Traffic und Aufmerksamkeit für das eigene digitale Angebot, den Etsy-Shop oder das eigene Unternehmen sorgen. Im Laufe des Jahres verlinke ich regelmäßig dorthin. Teilnehmen kann man nun nicht bei Instagram sondern natürlich auch mit einem Blog-Kommentar direkt hier.

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Rezension: Gemeinsam tüfteln statt einsam glotzen: Clevere Experimente für Kinder und Eltern. Analog & digital

Wahrscheinlich Pandemiebedingt im nun schon zweiten Jahr und nach nun schon fünf Quarantänerunden muss ich zugeben, dass mich der Titel der Neuerscheinung aus dem diesjährigen Herbstprogramm des Duden-Verlags “Gemeinsam tüfteln statt einsam glotzen: Clevere Experimente für Kinder und Eltern. Analog & digital“* zunächst ein bisschen ärgerlich stimmte, denn er suggeriert, dass Eltern ihre Kinder freiwillig vor dem Fernseher parken, statt sich mit ihnen zu beschäftigen bzw. zu experimentieren. Da wir selbst seit über zehn Jahren weder Fernseher noch Netflix haben, war diese Assoziation eigentlich um so interessanter. Neugierig war ich aber trotzdem.

Presse-Abbildung vom Duden-Verlag

Im Vorwort des über 320 Seiten umfassenden Taschenbuchs erfuhr ich, dass die beiden Geschäftfsührer Julia Kleeberger und Franziska Schmidt die “Junge Tüftler gGmbH” gegründet haben und inzwischen mit einem Team aus 25 Kollegen über 300 Workshops durchführen konnten. Dabei geht es ihnen um den Ansatz des #einfachmachen der Makerspace-Szene, die auf dem lebenslangen Lernen basiert. Diesen Ansatz mag ich selbst sehr, wobei bei meinem Mann neben dem Lernen durch Ausprobieren tatsächlich noch das wirkliche Verstehen – auch gekoppelt an Sachlektüre – im Vordergrund steht. Obwohl das Buch für Kinder ab fünf Jahren empfohlen wird, scheint es mir die Tür in die nächste Familienphase zu öffnen, denn es bietet nicht nur Anregungen für analoge Experimente sondern auch für digitale.

Presse-Abbildung vom Duden-Verlag

Diese konkreten Projekte beginnen aber erst ab dem zweiten Drittel des Buches. Bis dahin wird nach der Einleitung das Konzept der Tütftelei erläutert und dabei auch Mediennutzung, Programmierwissen und eben das schon erwähnte lebenslanges Lernen thematisiert. Teil 2 beginnt mit sieben Starter-Projekten, denen 25 analoge, hier als screen-off bezeichnete, Projekte folgen. Sechs Projekte decken beide Bereich ab. Danach folgen wiederum sieben digitale Starter-Projekte und nochmals 20 Screen-on-Projekte. Den Abschluss des Buches bildet ein Anhang mit einem Glossar, Einkaufstipps, Quellenangaben und anderen Zusatzinformationen.

Presse-Abbildung vom Duden-Verlag

Alle Projekte sind bestimmten Tüteltypen zugeordnet, deren Legende sich als Klappentext aufrufen lässt: Bauen und Werkeln, Laufen und Springen, Screen und Maus, Kritzeln und Klecksen, Trommeln und Trompeten, Fragen und Antworten sowie Natur und Umwelt. Diese Typen sind als Symbole des Projekten ebenso zugeordnet, wie eine Zeitanangabe, die Personen, die benötigt werden und der Schwierigkeitsgrad.

Presse-Abbildung vom Duden-Verlag

Ich muss zugeben, dass ich bei den meisten Projekten ehrfürchtig im Buch geblättert habe und sie tatsächlich gerne ausprobieren würde, ohne dass ich von Batterien, Motoren oder Schaltkreisen Ahnung habe. Das ist bislang eher der Fachbereich des Mannes. So ein leuchtendes Kinderzimmertürschild wäre schon was und klingt auch gar nicht so schwer. Mir selbst war außerdem unbekannt, dass es Programmieroberflächen für Kinder gibt. Die Altersempfehlung ab fünf Jahren scheint mir gerade dabei aber als sehr niedrig angesetzt. Unsere drei Kinder wären sicherlich mit großer Begeisterung dabei. Immerhin wünscht sich das mittlere Kind vom Weihnachtsmann dieses Jahr ein eigenes Schraubenzieherset. Alternativ wäre es vielleicht auch ein Geschenk für den Mann, als Anregung, was er mit den Kindern ausprobieren könnte?

amberlights Rezensionsportal

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Übersicht Adventskalender online 2021 DIY

Adventskalenderübersichten sind viele im Internet zu finden, aber da ich wie bereits 2016, 2017, 2018 und 2020 meine eigene Übersicht gleich als (fast) tägliche Linkliste verwende, gibt es hier termingerecht zum 1. Dezember 2021 auch wieder meine eigene Übersicht, die auch auf Aktuelles eingestellt ist:

Adventskalender-Übersicht 2021

Internaht (Bio Kindermode)
Näähglück (Schnittmuster, kostenpflichtig)
StoffCut* (Stickdateien, kostenpflichtig)
Hessnatur (Sachpreise)
Namensbänder* (Etiketten, Labels, Geschenkbänder)
Ossilinchen (Instagram, teilweise regional)
Farbenmix (Adventskalendertasche sew-along)
Die Ebookmacher (Schnittmuster & Anleitungen, FB + Instagram)
Handmade-Kultur (DIY-Zubehör)
Bernina Blogkalender (Anleitungen)
Tauschticket (Sachpreise nach Tauschvorgängen)

Zum Start ist die Übersicht wieder etwas kürzer als letztes Jahr, denn nicht alle Kalender finden statt. Dafür ist mit dem StoffCut* -Adventskalender ein weiterer kostenpflichtiger dazugekommen, den ich mir selbst dieses Jahr geleistet habe. Auch in den letzten Jahren gab es hier schon höherpreisige mit dem Stempeladventskalender von Cats and appletrees oder dem Naturkinder-Adventskalender. Dennoch finde ich die teilweise dreistelligen Summen dafür, die ich mir familiär noch nicht mal mit guten Gewissen auf den Weihnachtswunschzettel schreiben würde, doch sehr übertrieben. So ein Plotteradventskalender wäre nächstes Jahr schon sehr verlockend, aber über die nicht-virtuellen-Kalender berichte ich hier ohnehin nochmal einzeln.

 

Welche Online-Adventskalender besucht ihr denn?

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Vorhänge Kinderzimmer Jungen bestickte Gardinen

Zu den Nähprojekten, die eigentlich sogar noch in das erste Coronajahr gehören, zählen meherere Vorhänge in unserem Fachwerkhaus. Lange Zeit haben wir komplett offen gelebt, aber bei bodentiefen Fenstern ist es in der Dunkelheit schon ein bisschen merkwürdig, wenn man von außen alles sieht, aber von innen nur erahnen kann, wer reinschaut. In den Kinderzimmern war eher das Problem, dass die Kinder in den hellen Sommermonaten nicht zur Ruhe kamen oder viel zu zeitig wieder wach waren. Vier Jahre wurden daher schnöde Handtücher in die Fenster geklemmt, was sogar schon die Nachbarn belustigte, von denen sich nicht wenige für die Bliset-Rolle-Variante* entschieden. Ich muss zugeben, dass mich die Vorhangsnäherei so gar nicht lockt und tatsächlich übernahm das auch diesmal wieder mein Mann. Ich selbst durfte nur besticken.

Die Stoffauswahl entstand weniger aus dem Schubladendenken, dass in diesem Zimmer zwei Brüder spielen, sondern aus den vorhandenen Stoffstücken.  Ich kann mich noch ganz gut erinnern, dass es den Streifenstoff, der gleich für sechs Gardinen reichte, von den Nachbarn gab, aber in mein Stoffgebirge hat es diese Schenkung nie geschafft. Die Rückseiten wurden mit ganz festen Ikea-Stoff gedoppelt, der blickdicht und dunkelblau ist. Daraus hatten wir in der ersten Wohnung bereits die Vorhänge, die hier zu sehen sind.

Nachdem lange gemessen wurde, war klar, dass ich nur jeweils einen Stickversuch haben würde und war deshalb etwas angespannt, denn nicht immer laufen die Stockvorgänge problemlos durch. Als Stickdateien habe ich mich für Motive entschieden, die in meinem ersten Nähjahr auf vielen Windeltaschen gelandet ist und deren Graphik ich immer noch sehr mag. Die Stickserie von Doro Kaiser gibt es bis heute bei Kunterbunt-Design.

Die Blogbilder dazu sind nun erst tatsächlich erst kürzlich entstanden und die Vorhänge haben daher nicht nur bereits ein Jahr Hängezeit, sondern sogar eine etwas knittrige Einlagerung hinter sich, da wir fünf Jahr nach Einzug nochmal eine Großbaustelle in der Wohnung hatten. Die Schlafzimmervorhänge sind aus dem gleichen Stoff und ebenfalls vom Mann genäht, haben aber kein Stickmotiv. Deshalb wird es hier nur noch Auftritt der Vorhänge für die Tochter geben.

Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ 
The Creative Lovers
Creativsalat
Lieblingsstücke

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2749)geNÄHtes (668)Anzeige (536)Verschenktes (455)Rezensionen (376)Praktisches (348)Kleidung (332)beSTICKtes (321)Aktion (244)Stoff-Sucht (217)Papierarbeit (208)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (148)Kinder-Lesestoff (131)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Blogstatistik (117)Verlosung (117)Geschenktes (107)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (86)grüner Lesestoff (82)Kinderaktivitäten (81)Partydeko (81)In-the-hoop (76)Geburtstag (72)Projekt Vierseithof (70)Kinderkunst (68)Spiel(zeug)rezension (68)Wimpelaktion (65)Kissen (64)Nähunfälle (63)Jahresbingo (62)Shirt (61)Kinderbücher (6-10 Jahre) (60)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (57)Weihnachtliches (56)Verschönertes (55)Stofftier (55)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (48)Tasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (42)12tel Blick (42)Weltverbesserndes (41)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Kindergartenkind (40)Partyrezepte (40)Jahreszeitenliebe (40)Faschingskostüm (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Mütze (39)Sonderzubehör Innov-is (38)Österliches (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (36)GeSPENDEtes (35)Märkte (34)Kurse (34)Geburtstagsshirt (33)Gartenbücher (33)Kleid (32)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Altbausanierung (28)Schlaufentier (28)*Winterfreude* (27)Karten (27)Masking Tape (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Hör-Stoff (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Kinderzimmerdeko (25)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Ottobre (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Lampion (22)Kreativbücher (K) (21)Bio-Kleidung (20)#FFB Blogger Follower Friday (20)Kleidungnähensewalong (20)Behelfsmasken (20)Handtuch (19)Erziehung & Familie (19)geZEICHNETes (19)Osterei (19)Garten im Vierseithof (19)Contest (19)Windeltasche (19)Einschulung (18)FOTOgrafiertes (17)Näähglück (17)geFALTETes (17)Getauschtes (16)Nackenrolle (16)BESUCHtes (15)Allgemein (15)*Frühlingsfreude* (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Kindermund (14)Knudies (14)Beutel (14)Jahresthema (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Halloween (14)DESIGNtes (14)Outdoor-Spielzeug (13)Innenausbau (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Jahreszeitenast (12)V (12)Wintermantel Sew Along (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)Quit-Book-Aktion (11)NähdelsChallenge (11)Layoutanpassung (11)Fensterbilder (11)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)Kerzen (10)Grün (10)Rock (10)geTÖPFERtes (10)Stulpen (10)Silvester (10)pattydoo (10)U-Heft-Hülle (9)Utensilo (9)Siebdruck (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)12v12 (9)Holz & Ton (9)Nähecke (9)Mug Rug (9)Schwangerschaft (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Kindergarten (9)Gestricktes vom Blaustern (9)Solidarische Landwirtschaft (9)China-Reise 2016 (9)Drucken & Färben (9)Freebie (8)Konstruktionsspiele (8)Babyspielzeug (8)Shopvorstellung (8)Wochenmarkt (8)Tutorial / Anleitung (8)Blogserie Umzug (8)Webband (8)Steady (8)lillesol & pelle (8)Pflanzenfärbung (8)Schlüpfer (8)Schnullerband (7)Küchenschürze (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Haarband (7)Pattern Parade (7)Wandgestaltung (7)Wimpel (7)Wanderpaket (7)Arbeitseinsatz (7)Kinderküche (7)Body (7)Sportbeutel (7)Jacke (7)Untersetzer (7)Waldabenteuer (7)Halstuch (6)Schablonendruck (6)Strumpfhose (6)Wimpelaktion2020 (6)Strampelhose (6)Socken (6)Stapelspiel (6)Geschicklichkeitsspiele (6)craft-it-forward (6)Küchendinge (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)*Sommerfreude* (6)Durch- Schlafsack (6)Decke (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)geSTRICKtes (6)Autoausstattung (6)Buchhülle (6)geSPONNENes (6)Schürzenkleid (6)Pfadfinder (6)Puppenkleidung (6)StoffPuppe (6)Waldorfpuppe (5)Spinnrad (5)Stoffspielereien (5)Zuckertüte (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Glas (5)Schal (5)Overall (5)sew-along (5)themakeninechallenge (5)geschmolzenes (5)Abriss (5)Reisezubehör (5)Geldbörse (5)ManjiPuh (5)Schmuck (5)amberlightsbloghop (5)Weihnachtsstiefel (5)Kirschkernkissen (5)Lernspiele (5)Nähcafe (5)Award (5)#ducathisockschallenge (4)Geschenkpapier (4)Overlockwissen (4)Boden (4)Leggings (4)Handschuhe (4)Nähmaschinenmalen (4)urban gardening (4)Strampelsack (4)Baufinanzierung (4)Anhänger (4)Kartenspiele (4)Featured (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Lesezeichen (4)Sitzkissen (4)Denkmalpflege (4)Blogparade KI (4)Blogcast (4)Kreisnäher (4)Schachtel (4)Puppenbett-zeug (4)Aktion Blogger-Baum (4)NipNaps (3)Erbsenprinzessin (3)Sommermädchen Sew Along (3)Loop Rundschal (3)1qmLein (3)Podcastvorstellung (3)Quilt (3)Weidentippi (3)BUCHgebundenes (3)Ringkissen (3)Legespiel (3)bookcrossing (3)Holzarbeit (3)Blogwochen2025 (3)Brandschutz (3)Spendenkette (3)Handspindel (3)Schlaufentuch (3)Schlafbrille (3)Listicle (3)Umsonstflohmarkt (3)Linoldruck (3)Bluse (3)Handgriffe (3)Mei Tai (3)Alabama chanin (3)Brunnen (3)Yoga (3)Schlafanzug (3)Weste (3)La Maison Victor (3)Pech und Schwefel (3)Rabaukowitsch (3)Freihandapplikation (3)betweenthelinesQAL (2)Kopfband (2)TaTüTa (2)Jugendweihe (2)Hüftschmeichler (2)Schlüsselanhänger (2)Button (2)Handsticken (2)Nachthemd (2)Badezimmer (2)Z-Heft-Hülle (2)365-Tage-Quilt (2)Tutorial (2)Landart (2)Wolle (2)Schuhe (2)Tragetuch (2)Blaubeerstern (2)Lebensgemeinschaft (2)Herbstkind Sew Along (2)Kooperationen (2)Blaudruck (2)Streuobstwiesen (2)Kindergartentasche (2)Tischset (2)Architekten (2)Frisbee (2)Mail Art (2)Mousepad (2)Badebekleidung (2)zenchicqal Sew Along (2)Dessewalong (2)Tochternähwerke (2)Handytasche (2)Ball (2)gewebtes (2)Download (2)Notizblock To Go (2)Dose (2)Punktmalerei (2)Tauschbörse (2)Gardinen (2)Give-Away (2)Möbelrestaurierung (2)Lampenschirm (2)Handyaufladetasche (2)Wickelauflage (2)Mutterpass-Hülle (2)Knobbelspiele (2)Strickbücher (2)Rolle (2)Header (2)Kanzashi (2)Weihnachtswichtel (2)Monster (2)Trockenmauer (2)Taukappe (1)Nunofilz (1)E-Book (1)Baumanhänger (1)Offene Werkstatt (1)YoYo (1)guerillia gardening (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Fundament (1)Video (1)Steckenpferd (1)Saatgut (1)Frühchenkleidung (1)Wärmeerzeugung (1)Schlips (1)geKLÖPPELtes (1)Tisch (1)Schlüsselband (1)Hemd (1)Kinderwagentasche (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Verträge (1)Bürgerinitiative (1)Mobile (1)Klorrollenband (1)geHÄKELtes (1)Imkern (1)Menschenskinder Sew Along (1)Bossiertechnik (1)Naturkosmetik (1)Coverlockwissen (1)Tellerrandblicke (1)Hoffest (1)Rückblick (1)Kork (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Ofen (1)Cardigan (1)Stickdatei (1)Hochbeet (1)Pucksack (1)Polymer Clay (1)Lace Stickdatei (1)Stoffdesign (1)Sorgenfresser (1)Wetbag (1)Treppen (1)Sanitär (1)Schlafzimmer (1)Wiegetuch (1)Publikationen (1)Bademantel (1)geSÄGTes (1)The Assembly Line (1)Briefmarke (1)Plotterzubehör (1)Seife (1)Poncho (1)Leseecken (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Musikinstrument (1)Theaterrequisiten (1)Blogtober (1)Kehrblech (1)Lotte & Ludwig (1)Sofabezug (1)Hummelhonig (1)Jahr der Briefmarke (1)Strickmaschine (1)Kiste (1)#the100dayproject (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Woll-Sucht (1)#Kinder(socken)zeit (1)konfetti patterns (1)Badekappe (1)CCReise (1)Meine Herzenswelt (1)Bloggerschnack (1)