Probenähen Tasche Taita Näähglück Adventskalender 2021

Das Probenähen, das auch bei mir in den Blogger- und Nähanfangsjahren sehr regelmäßig stattfand, wie man der leider recht ungepflegten Übersichtsseite dazu sieht, gehört zu den Aktivitäten, zu denen ich tatsächlich in den letzten Jahren nicht mehr gekommen bin. Die letzten Stücke waren wohl der Raglanbody Ilo und der Wickelbody Onni von Näähglück, die beide unser drittes Kind 2017 in seinen ersten Lebenswochen tragen durfte. Der Kontakt zur Designerin über die Dresdner Nähblogger besteht glücklicherweise schon seit vielen Jahren und so versuchte ich mich wenigstens mit einem kleinen Nähprobestück aus ihrem feinen Adventskalender, den ich mir gerne seit Jahren gönne.

Lustigerweise erfolgte der Zuschnitt bei der Designerin zu Hause und das Nähen immerhin mit ihr gemeinsam am Bildschirm. Entstanden ist dabei die Tasche Taita*, die am 7. Dezember 2021 in ihrem feine Adventskalender steckte. Vernäht habe ich außen einen Softshell vom ersten Corona-Stoffmarkt, schon sehr gut abgelagertes Kunstleder ebenfalls vom Stoffmarkt und Wachstuch für innen, das sogar noch länger bei mir ist. Interessanterweise wollte ich aus dem Wachstuch mal Wetbags nähen, was aber nie geworden ist und nun wohl auch nicht mehr notwendig, denn der einzige denkbare Einsatz wären nasse Klamotten im Kindergartensommer, aber dafür gibt es nun diese Tasche.

Innen gibt es eine unterteilte Tasche an der Seite und einen Magnetverschluss, mit dem sich die Tasche sehr leicht verschließen lässt.

Der im Baum des Musters sitzende Vogel, aus der Stickdateiserie „Frühlingsgezwitscher“ von Hamburger Liebe, erhältlich bei Kunterbunt-Design, hat einen Platz gefunden, der mir ebenfalls sehr gut gefällt. Nur das Halteband hätte etwas dicker sein können, aber ich hatte kein passenderes im Vorrat.

Das eigentliche Highlight an Taita sind aber die hochgezogenen Ecken des Bodens. Nachdem ich die Faltungen vorher halbwegs verstanden hatte, erschien mir die Nähanleitung dann doch recht logisch. Auf welche Ideen die Designerin doch immer wieder kommt.

Die Blogvorstellung der Probenäher gab es auf Näähglück nun gestern. Dort könnt ihr auch nachlesen, was ich mir eigentlich noch vorgenommen habe, denn genäht und dem Jüngsten unter den Weihnachtsbaum gelegt, habe ich bislang nur die kleinste von drei möglichen Größen.

Verlinkt bei:
Freutag
Kinder-Allerlei
Taschenlinkparty
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
Creativsalat
Lieblingsstücke

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Rezension: Nähideen für Küche und Bad. Nachhaltig, umweltfreundlich, plastikfrei

Es gibt Nähbücher, bei denen man sich sofort an die Nähmaschine setzten möchte. Die Publikation „Nähideen für Küche und Bad. Nachhaltig, umweltfreundlich, plastikfrei„* aus dem ersten Coronajahr gehört dazu, was sicherlich vor allem an der Kombination der Themen zusammen mit dem klaren Design liegen wird. Die Bilder im 112 seitigen Paperback von Fabrice Besse sind alle lichtdurchflutet, wie an einem hellen Sommertag und kombiniert mit farbenfrohen Watercolor-Elementen, die das gesamte Buch gestalten.

Presse-Abbildung von Bassermann

Aufbaut ist es nach einer Einleitung zum Zero-Waste-Konzept, Material, Nähmaschine und Stoffe in die beiden Hauptkapitel „Nähideeen für die Küche“ und „Nähideen fürs Bad“. 17 verschiedene Nähideen werden vorgestellt, wobei der Verlag die drei verschiedenen Reinigungstücher in quadratischer Form, Tröpchenform und als Kätzchen einzeln zählt und so auf 20 kommt. Bei jedem Projekt wird ein Schwierigkeitsgrad in drei Stufen angegeben, der Zeitaufwand geschätzt und die Materialien aufgelistet. Neben der eigentlichen Nähanleitung, die in Zeichnungsform als Schritt-für-Schritt-Anleitungen dargestellt sind, gibt es zusätzlich Informationen zur Reinigung und Nähtipps.

Presse-Abbildung von Bassermann

Am Ende des Buches findet man die Schnittmuster, die nicht herausnehmbar sind, aber auch keine Vergrößerung durch Kopiervorgänge brauchen. Der Verlag und der Einführungstext verweisen außerdem auf einen Downloadlink für die Schnittmuster, der aber nur zur Verlagsseite führt. Eine Downloadmöglichkeit konnte ich dabei nicht entdecken. Eben sowenig habe ich herausfinden können, wo die Homepage der Autorin Anaïs Malfilatre zu finden ist. Dort hätte ich mich gerne mal umgesehen.

Presse-Abbildung von Bassermann

Die Nähideen sind nicht neu und entsprechen teilweise dem aktuellen Trend, wie beispielsweise die anknöpfbaren Küchenrollentücher. Wir haben seit Jahren normale Küchenlappen und mir erschließt sich ehrlich gesagt weder der Sinn der Wegwerfküchenrollen noch die genähte Form. Dafür wäre aber das Seifensäckchen genau richtig. Schließlich bietet das Buch auch noch sinnvolle Geschenkideen, denn mit kleinen Helfern für Küche und Bad kommt man doch eigentlich überall gut an.

Presse-Abbildung von Bassermann

Habt ihr auch schon Dinge für Bad und Küche genäht? Vielleicht sogar diese Küchenrollen?

amberlights Rezensionsportal

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Baggerkissen Jack 2014 vs. 2021 Kissen Kuschelbagger

Schon ist die erste Hälfte des Januars vorbei und hier gab es noch keinen einzigen Nähblogbeitrag. So geht das nicht! Deshalb bekommt nun heute endlich das Baggerkissen seinen Auftritt hier, das für unser mittleres Kind unter dem Weihnachtsbaum lag. Jack, der Kuschelbagger von LunaJu* ist ein Schnittmuster, dass genauso alt ist, wie der Beschenkte selbst. Zu uns kam das Baggerkissen 2014 als er selbst das Jungswanderpaket mit auspacken durfte und mit seinen damals acht Monaten bereits total begeistert war. Zum 1. Geburtstag lag es dann auf dem Geschenketisch – wie hier im Hintergrund bei letzten Bild zu erahnen – und war seitdem sein treuer Begleiter. Genäht hat das Erstlingskissen AppelKatha, die leider nicht mehr bloggt.

Trotz vieler Rettungsversuche meinerseits, die hier noch bei Instagram aufrufbar sind, war die Baggerschaufel aber nicht mehr zu retten und wir versuchten daher den Kissenbesitzer von einer Trennung zu überreden. Große Kullertränen rollten und ich schlug einen Eintrag auf dem Weihnachtswunschzettel vor. Das Kissen verschwand bis dahin im Nähbereich. Bei der Wunschlistenerstellung dachte er aber nicht mehr an das Kissen und so war die Begeisterung um so größer, als ein neues Baggerkissen unter dem Baum lag. Ich hingegen war glücklich, dass es das betagte Schnittmuster bei Makerist* weiterhin gibt. Glück gehabt.

Vernäht wurde passenderweise ein Baggerstoff von Nicibiene, bei dem ich jetzt erst sehe, dass ich das Geburtstagsshirt des kleinen Bruders auch schon aus diesem Stoff und mit diesem grünen Streifenstoff kombiniert habe. Auch sein eigenes Geburtstagsshirt entstand daraus – das sind schon witzige Zufälle, die ich ohne diesen blog selbst nicht mehr wüsste. Den türkisfarbenen Kuschelsweat gab es mal bei einem Nähtreff von OrNeeDD und die Zackenlitze kaufte ich vom Nähewettbewerbgewinn im Nähcafe Malu kurz vor Weihnachten.

Ich muss zugegen, dass ich selbst recht begeistert von meinem Nähwerk bin. Es nähte sich wunderbar, die Teile passten alle zusammen und das Schulkind freute sich sogar über die Leuchtpaspel, die ich ja bereits an seiner Outdoorhose vernäht habe. Diese Hose sieht übrigens inzwischen mindestens ebenso abgeliebt aus, wie das ursprüngliche Kissen. Nur der Baggerjersey, der auch auf die Rückseite gekommen ist, dellte sich etwas beim ausstopfen und ich bin mir nicht sicher, ob er ebenfalls wiederum sieben Jahre durchhält. Das nächste Mal würde ich dafür eine höherer Grammatur wählen.

Statt einem reinen Happy-end haben wir nun aber doch wieder das Altkissenproblem. Das Schulkind kann sich nicht trennen. Eigentlich stimmte er zu, dass er nur ein Stoffstück behalten wollte. Daher griff ich beherzt zur Schere und warf die Kissenreste weg. Am nächsten Tag kletterte der Zweitklässler aber in die Abfalltonne und holte die Kissenreste wieder raus. Nach einer Nacht auf Muschelresten war er aber nicht mehr wohnungstauglich und lüftet seit Tagen auf der Terrasse. Was mach ich nun damit? Das abgeschnittene Stück wieder annähen?  Es ihm so kaputt lassen? Ich bin ein bisschen ratlos … und schicke es aber trotzdem mit zum virtuellen Glücksglas von shesmile, denn selten lag bei uns das reine Glück, endlich wieder ein richtiges Baggerkissen zu haben und der Trennungsschmerz so dicht beieinander. Wir werden eine Lösung finden.

Verlinkt bei:
Glücksglas-Linkparty
Kinder-Allerlei
Kissenparty
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
Creativsalat
Lieblingsstücke

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

#Geschenkbeutelsewalong Januar 2022

Wie zugegeben (zu) kurzfristig letzte Woche angekündigt, startet nun heute der #GESCHENKBEUTELSEWALONG. Hier in der Bloggerwelt wird es eine Linkparty geben, denn ich hoffe, dass ich auch nach der Trialvariante die kostenfreie Variante dafür nutzen kann. Meine letzten Linkpartys auf diesem blog sind tatsächlich schon Jahre her, aber inzwischen scheint das Tool wieder benutzbar zu sein und eine bessere Alternative kenne ich nicht.

  1. Planungsbeitrag
  2. 18. Januar 2022 (mit derzeit aktiver Linkparty)
  3. 18. Februar 2022
  4. 18. März 2022
  5. 18. April 2022
  6. 18. Mai 2022
  7. 18. Juni 2022
  8. 18. Juli 2022
  9. 18. September 2022
  10. 18. Oktober 2022
  11. 18. November 2022
  12. 18. Dezember 2022

= x eigene Beutel + x Aktionsbeutel = x neue Geschenkbeutel

Damit es für niemanden zu stressig wird, eröffne ich die neuen Linkpartys immer am ersten des jeweiligen Quartals. Die Januar-Verlinkungsparty bleibt deshalb bis zum 31. März 2022 offen. Ich selbst kann hoffentlich in den nächsten Tagen meinen ersten Beutel verlinken und werden mich im Februar und März dann jeweils am 18. mit einem neuen Beutelnähwerk melden. So ist der Plan. Habt ihr trotz der Kürze der Zeit schon etwas geschafft?

Die Sammlung der verwendeten Schnittmuster wird auf meinem Steady-Profil hinterlegt und wie gestern erklärt ein Blogroll der Teilnehmer in der Seitenleiste angelegt.

Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ 
The Creative Lovers
Creativsalat
Lieblingsstücke

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

WordPress Tipps: Blogroll Blogspot Plugin SBS Blogroll

Seit über einem Jahr bin ich nun endlich in der WordPress-Welt angekommen und stümpere auch dort ohne wirkliches Fachwissen und leider zu oft nach der try and error Methode durch die Skriptwelten. Immerhin habe ich bislang für alle Designprobleme eine Lösung gefunden, selbst wenn der Divi-Support*, auf den ich weiterhin Anspruch hätte, keine Idee mehr liefern konnte. Dazu vielleicht später mehr. Meine Tipps sind daher immer Selbstversuche, aber da ich mich selbst so sehr freue, endlich wieder eine funktionierende Blogroll zu haben, teile ich mein Wissen hier gerne. Wisst ihr überhaupt noch was eine Bloroll ist?

Das Schreckgespenst DSGVO hatte ja dazu geführt, dass viele diese direkten Blog-Verlinkungen schnell abgeschaltet haben, obwohl nur die Bildchenanzeige dabei ein Graubereich sein könnte. 2019 hatte ich dazu bereits in der Blogspot-Welt dazu aufgerufen, dass wir zu diesen feinen Verlinkungen doch gerne alle zurückkehren könnten, denn damit findet man sich und neue Leser deutlich einfacher. Um so frustrierter war daher meine Erkenntnis, als ich in der WordPress-Welt diese einfachen Linklisten nicht mehr wiederfand. Ich habe gefühlt alle Hinweisseiten dazu im Netz durchgelesen und bin schließlich – wie viele andere – auf eine extra Seite mit dem WordPress RSS Feed Plugin umgestiegen, das ich selbst aber fast nie genutzt habe, da die Klickerei einfach zu umständlich ist und es auch keine chronologisch aktuelle Anordnung gibt.

Padermama ist nun zu verdanken, dass ich endlich das gefunden habe, wonach ich so lange gesucht habe. Das SBS Blogroll Plugin erstellt tatsächlich genau die gesuchte Ansicht: man listet einmalig die Feed-Adressen auf – ganz leicht auszulesen über den Feed Validator – und hinterlegt die dort automatisch ausgelesene URL in das entsprechende Feld, wählt „Chronological“ und …. bekommt (zumindest in meinem Fall) zwar zunächst einen funktionierenden Blogroll, aber die Icons fehlten. Das Feld „Display favicon if available?“ änderte daran leider gar nichts, was mich zunächst ziemlich frustrierte.

Einschränkend sei ohnehin gesagt, dass dieses 2009er Plugin selbst auf der offiziellen WordPress-Seite nicht mehr abrufbar ist, weil es nie über die Version 1 hinausgekommen ist. Wahrscheinlich würde jeder IT-Spezialist von solchen veralteten Plugins dringend abraten, aber das Skript scheint mir so klein und unproblematisch, dass ich es eingebunden lasse und für die fehlenden Icons habe ich auch eine Lösung gefunden.

Nach völlig ahnungslosen Löschversuchen direkt im Skript, bin ich nun glücklicherweise noch auf den mitgegebenen CSS-Code gekommen. Hinterlegt man diesen im eigenen Layout, hat man plötzlich alle Gestaltungsmöglichkeiten, die man sich nur wünschen kann.

Kleine Triggerwarnung: alle IT-Spezialisten sollten jetzt möglichst nicht weiterlesen, aber ich habe mein Icon-Problem einfach dadurch gelöst, dass ich die Größe von 16px auf 0px verändert habe und die Fehlerbildchen damit einfach ausgeblendet sind. Gut, oder? Geht das besser?

Mein Ergebnis finde ich nun jedenfalls großartig. Es sieht aus, wie in der Blogspot-Welt und die aktuellen Blogbeiträge rutschen automatisch an die erste Stelle. Kritik, Hinweise oder Begeisterung schreibt gerne in die Kommentare. Ohne Gewährleistung, dass dieses uralt-Skript auch bei euch problemlos läuft, freue ich mich natürlich sehr, wenn ihr meinen feed: https://www.amberlight-label.de/feed/ auch bei euch einbinden würdet – mit welchem Tool oder Skript auch immer.Das wäre auch ein feines Dankeschön, wenn wir uns noch nicht kennen, aber dir diese Anleitung ebenfalls weitergeholfen hat.

Lesen wir uns (wieder)? Habt ihr (noch) einen Blogroll bei euch?

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2726)geNÄHtes (664)Anzeige (533)Verschenktes (447)Rezensionen (374)Praktisches (342)Kleidung (331)beSTICKtes (317)Aktion (236)Stoff-Sucht (215)Papierarbeit (203)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (143)Kinder-Lesestoff (130)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Verlosung (117)Blogstatistik (116)Geschenktes (105)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (85)grüner Lesestoff (81)Kinderaktivitäten (80)Partydeko (78)In-the-hoop (73)Geburtstag (71)Projekt Vierseithof (70)Spiel(zeug)rezension (68)Kinderkunst (68)Wimpelaktion (65)Jahresbingo (62)Kissen (62)Shirt (61)Nähunfälle (60)Kinderbücher (6-10 Jahre) (59)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Verschönertes (54)Stofftier (54)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Tasche (46)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (41)12tel Blick (41)Weltverbesserndes (41)Jahreszeitenliebe (40)Kindergartenkind (40)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Mütze (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Faschingskostüm (39)Österliches (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Partyrezepte (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (35)GeSPENDEtes (35)Kurse (34)Märkte (34)Kleid (32)Gartenbücher (32)Geburtstagsshirt (31)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Schlaufentier (28)Altbausanierung (28)Hör-Stoff (27)Masking Tape (27)*Winterfreude* (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Karten (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Ottobre (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Kinderzimmerdeko (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Lampion (21)Kreativbücher (K) (21)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Behelfsmasken (20)Kleidungnähensewalong (20)Erziehung & Familie (19)Handtuch (19)Osterei (19)Windeltasche (19)Contest (19)geZEICHNETes (19)Garten im Vierseithof (19)Einschulung (18)geFALTETes (17)Näähglück (17)FOTOgrafiertes (17)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)*Frühlingsfreude* (15)BESUCHtes (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Halloween (14)DESIGNtes (14)Jahresthema (14)Kindermund (14)Allgemein (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Knudies (13)Beutel (13)Outdoor-Spielzeug (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)V (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Fensterbilder (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)NähdelsChallenge (11)Quit-Book-Aktion (11)Wintermantel Sew Along (11)Layoutanpassung (11)pattydoo (10)geTÖPFERtes (10)Grün (10)Stulpen (10)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)Silvester (10)Gestricktes vom Blaustern (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Solidarische Landwirtschaft (9)Utensilo (9)Nähecke (9)China-Reise 2016 (9)Holz & Ton (9)Siebdruck (9)Schwangerschaft (9)Kindergarten (9)U-Heft-Hülle (9)Mug Rug (9)Kerzen (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Rock (9)Drucken & Färben (9)Shopvorstellung (8)Webband (8)lillesol & pelle (8)Wochenmarkt (8)Blogserie Umzug (8)Tutorial / Anleitung (8)Steady (8)Schlüpfer (8)Pflanzenfärbung (8)Babyspielzeug (8)Konstruktionsspiele (8)Freebie (8)Wanderpaket (7)Küchenschürze (7)Wandgestaltung (7)Jacke (7)Schnullerband (7)Wimpel (7)12v12 (7)Sportbeutel (7)Body (7)Haarband (7)Waldabenteuer (7)Kinderküche (7)Arbeitseinsatz (7)Pattern Parade (7)Untersetzer (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Schablonendruck (6)*Sommerfreude* (6)Socken (6)Geschicklichkeitsspiele (6)geSTRICKtes (6)Stapelspiel (6)Strumpfhose (6)Halstuch (6)Wimpelaktion2020 (6)Schürzenkleid (6)Decke (6)Durch- Schlafsack (6)Buchhülle (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)Puppenkleidung (6)StoffPuppe (6)craft-it-forward (6)Küchendinge (6)geSPONNENes (6)Strampelhose (6)Overall (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Glas (5)Lernspiele (5)ManjiPuh (5)geschmolzenes (5)Abriss (5)Schal (5)sew-along (5)Spinnrad (5)Kirschkernkissen (5)Award (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Weihnachtsstiefel (5)Schmuck (5)Reisezubehör (5)themakeninechallenge (5)Nähcafe (5)amberlightsbloghop (5)Stoffspielereien (5)Boden (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Sitzkissen (4)Blogcast (4)Kartenspiele (4)Blogparade KI (4)Baufinanzierung (4)Handschuhe (4)Strampelsack (4)Anhänger (4)Geschenkpapier (4)Schachtel (4)Puppenbett-zeug (4)Lesezeichen (4)Leggings (4)Denkmalpflege (4)Kreisnäher (4)Featured (4)Overlockwissen (4)Nähmaschinenmalen (4)urban gardening (4)Aktion Blogger-Baum (4)Handgriffe (3)Alabama chanin (3)Quilt (3)Loop Rundschal (3)Brandschutz (3)Spendenkette (3)Geldbörse (3)Schlafanzug (3)bookcrossing (3)Bluse (3)Umsonstflohmarkt (3)Brunnen (3)Ringkissen (3)Linoldruck (3)Yoga (3)Podcastvorstellung (3)NipNaps (3)Schlafbrille (3)Legespiel (3)Rabaukowitsch (3)Pech und Schwefel (3)Erbsenprinzessin (3)Weidentippi (3)Mei Tai (3)BUCHgebundenes (3)Handspindel (3)Freihandapplikation (3)Weste (3)Schlaufentuch (3)Sommermädchen Sew Along (3)Holzarbeit (3)La Maison Victor (3)Jugendweihe (2)Frisbee (2)Wickelauflage (2)Kopfband (2)Ball (2)Kindergartentasche (2)zenchicqal Sew Along (2)Lebensgemeinschaft (2)Tauschbörse (2)Trockenmauer (2)Blaubeerstern (2)Handytasche (2)Blaudruck (2)Architekten (2)Herbstkind Sew Along (2)Button (2)Möbelrestaurierung (2)Knobbelspiele (2)1qmLein (2)Tischset (2)Tragetuch (2)Schuhe (2)Tutorial (2)Streuobstwiesen (2)Dessewalong (2)Badebekleidung (2)Mousepad (2)Rolle (2)Handyaufladetasche (2)gewebtes (2)Strickbücher (2)Handsticken (2)Download (2)Punktmalerei (2)Weihnachtswichtel (2)Gardinen (2)Blogwochen2025 (2)Wolle (2)Landart (2)Mail Art (2)Tochternähwerke (2)Lampenschirm (2)Give-Away (2)Badezimmer (2)Notizblock To Go (2)Kooperationen (2)Monster (2)Nachthemd (2)365-Tage-Quilt (2)Hüftschmeichler (2)Header (2)Pfadfinder (2)betweenthelinesQAL (2)Mutterpass-Hülle (2)TaTüTa (2)Z-Heft-Hülle (2)Dose (2)Kanzashi (2)Bademantel (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Tisch (1)Publikationen (1)Kinderwagentasche (1)Schlafzimmer (1)Taukappe (1)Kork (1)geHÄKELtes (1)Schlüsselband (1)Hemd (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Ofen (1)Wiegetuch (1)Sanitär (1)Cardigan (1)Schlips (1)Nunofilz (1)E-Book (1)Bossiertechnik (1)Frühchenkleidung (1)Verträge (1)Klorrollenband (1)Bürgerinitiative (1)Fundament (1)Stickdatei (1)Hochbeet (1)Pucksack (1)Polymer Clay (1)Coverlockwissen (1)Lace Stickdatei (1)Saatgut (1)Steckenpferd (1)Baumanhänger (1)Mobile (1)Schlüsselanhänger (1)Offene Werkstatt (1)Treppen (1)YoYo (1)Wetbag (1)Menschenskinder Sew Along (1)guerillia gardening (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Sorgenfresser (1)Video (1)Stoffdesign (1)Imkern (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)konfetti patterns (1)Rückblick (1)CCReise (1)Poncho (1)Leseecken (1)Theaterrequisiten (1)Blogtober (1)Kiste (1)#ducathisockschallenge (1)Hoffest (1)Naturkosmetik (1)Lotte & Ludwig (1)Briefmarke (1)Jahr der Briefmarke (1)Wärmeerzeugung (1)Strickmaschine (1)Tellerrandblicke (1)The Assembly Line (1)Musikinstrument (1)Badekappe (1)geKLÖPPELtes (1)geSÄGTes (1)Kehrblech (1)Hummelhonig (1)Sofabezug (1)#the100dayproject (1)Plotterzubehör (1)Seife (1)#Kinder(socken)zeit (1)Listicle (1)