Stoffstreicheleinkäufe bei Prodyouce. Onlineshop statt Stoffladen

Am vergangen Donnerstag bloggte EllePuls über die derzeitigen Veränderungen in der Stoffladenwelt, die ich (leider) im regionalen Umfeld bestätigen kann. Auch in meiner Stadt ziehen sich gleich zwei Stoffläden in den reinen Onlinebereich zurück. Bei Larissa-Stoffe war ich selbst tatsächlich nur im Jahr vor Corona bei einem Lagerverkauf und auch für Prodyouce gab es 2021 nur Online-Unterstützungsshopeinkäufe wie hier und hier. Das Ladensterben in so vielen Branchenbereichen war bereits nach den ersten Lockdowns angekündigt und ich vermute, dass die gestiegenen Einkaufspreise auch für Stoffe nun noch zusätzlich dazu kommen. Leicht werden diese Entscheidungen aber niemals sein, denn die Einrichtung solcher Läden ist weder organisatorisch noch finanziell ein einfacher Schritt – und das Auflösen sicherlich noch viel weniger.

Bei den ersten Ausverkäufen von Prodyouce, da sie nicht alles mit in die Onlinehandelregale nehmen kann, war ich mit Blick auf das häusliche Stoffgebirge und vor allem die letzten Webware-Neuzugänge mit 38 Metern, sehr zurückhaltend. Der Piratenstoff musste aber unbedingt mit und ich hatte einen Grund persönlich vorbeizuschauen.

In der letzten Woche vor der Schließung Ende April hatte ich dann aber nochmal die Tochter dabei und schon stieg die Auswahl der mitzunehmenden Stoffe beträchtlich an. Das Wolfspanel 8intensiv gewünscht) und die lila Rauten-Webware ist für die Tochter vorgesehen. Der Dinosoftshell wir die nächste Jacke für den jüngsten Sohn, wenn er aus dem derzeitigen Lieblingsmodell rausgewachsen ist. Die Fische stehen einem Vierjährigen bestimmt auch noch sehr gut, wobei ich die kindlichen Stoffe nun endlich mal vernähen und nicht nur sammeln sollte. Die Buchstabenzahlenwebware hatte ich eigentlich für viele neue Schere-Leim-Mäppchen geplant, aber da ich seit dem Wochenende weiß, dass ich dem Neffen eine Zuckertüte nähen darf, habe ich da so eine Idee …

Schließen bei euch auch die Stoffläden ihre Vor-Ort-Geschäfte?

Verlinkt beim:
eigenen Stoffgebirge bei Pinterest

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Weidenpfeifen basteln Naturzeit mit Kindern Weidenflöte

Bei der gestrigen Buchvorstellung erinnerte ich mich an meine Aktion Grünzeug Serie und da für das Jahresbingo von Antetanni ohnehin noch das Feld “Spaziergang im Wald” aussteht, verblogge ich heute unseren Osterurlaubsabschluß in Wien mit dem Bau einer Weidenpfeife bei einem Spaziergang im Wald. Auch dieses Jahr konnten wir wieder unsere Freunde in der österreichischen Landeshauptstadt besuchen, bei denen wir damals sogar zur Hochzeit anreisten und schon gemeinsame Urlaube verbringen konnten. Diesmal fuhren wir mit unserem nun gemeinsam sechs Kindern in einen selbst mir, die ich in dieser Stadt mal studierte, völlig unbekannten Dschungel mitten in der Stadt, der hinter dem grüßen Prater liegt.

Mein Mann zeigte den Kindern eine Erinnerung an seine Kindheit: den Bau von Weidenpfeifen. Man schneidet sich eine möglichst frische Rute ab, wässert diese, schneidet einen Ring durch die Rinde und klopft dann gefühlte Ewigkeiten drauf herum. Durch das geklopfe mit einem Stock wird die Rinde irgendwann locker, was bei frischen Maiweiden wohl am besten geht.

Wenn man wirklich sehr viel Geduld hat, löst sich die Rinde in einem Stück. Dann kann man den Pfeifenkopf mit einem Taschenmesser anschrägen und bekommt so tatsächlich eine spielbare Weidenflöte, die durch den beweglichen Mittelteil zum herausziehen, die Tonhöhe verändert.

Ich war wahrscheinlich noch mehr fasziniert, als mein Mann und die Kinder. Im gestrigen Rezensionsexemplar gibt es diese Weidenpfeifen nicht, aber in einem meiner Lieblingsbücher “Die Familienschatzkiste” ist tatsächlich genau die Anleitung, die mein Mann von seinem Opa kennt.

Habt ihr schon mal solche Weidenflöten gebaut?

Verlinkt bei:
Freutag
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
Kinder-Allerlei
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Jahresbingo für das Feld “Spaziergang im Wald”

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Rezension: Wild Days: Abenteuer unter freiem Himmel

In guten Zeiten schaffen wir am Wochenende und in den Ferien Ausflüge in die Natur, die im normalen Familienalltagsleben mit unseren drei Kindern und zwei berufstätigen Eltern doch etwas zu kurz kommen. Unsere Wohnumgebung bietet zwar deutliche dörfliche Strukturen mit genügend Naturecken, auch wenn sie eigentlich mitten in der Stadt liegt, aber mit langen Waldausflügen ist es dann doch nicht zu vergleichen. Relativ selten gehen wir aber planlos in die Natur und haben fast immer ein Wanderziel oder zumindest eine abgestimmte Route. Das Neuerscheinungsbuch  “Wild Days: Abenteuer unter freiem Himmel“* will Kindern zwischen 5-10 Jahren die Welt der Abenteuer außerhalb der Wohnungen eröffnen, wobei man sich dafür dann wirklich die Zeit nehmen muss.

Presse-Abbildung von LV.Buch

Erstaunlicherweise behielt der Verlag LV.Buch bei der deutschsprachigen Ausgabe den englischen Titel “Wild days” des Naturpädagogen Richard Irvine bei. Da er inhaltlich so gut passt, verstehe ich aber diese Entscheidung sehr. Die 160seitige broschierte Ausgabe unterteilt sich nach einem allgemeinen Einleitungskapitel mit einem Plädoyer des Autors den Kinder weitestgehend Freiraum zu ermöglichen und nicht vor allen möglichen Gefahren zu bewahren, damit sie lernen, tatsächliche Risiken besser einschätzen zu können, in drei Kapitel.

Presse-Abbildung von LV.Buch

Im umfangreichsten ersten teil geht es um “Bauen und Basteln” wobei 29 konkrete Projekte vorgestellt werden. Dabei werden nicht nur Ideen vorgestellt, sondern sehr konkrete Anleitungen – wie zu Knotenvarianten, Schnitzarten oder Tintenherstellungen mitgeben. Das gefällt mir tatsächlich sehr gut. Im zweiten Teil folgt deutlich kürzer “Spielen und erzählen” sowie als Abschluss “Natur entdecken”.

Presse-Abbildung von LV.Buch

Den zweiten und dritten Teil finde ich etwas schwacher als die konkreten Projekte, denn alte Bäume suchen, Wolken beobachten oder gar das Waldbaden sind für mich keine wirkliche Inspiration, da man sie auch ohne Anregung oder gar Anleitung eigentlich doch automatisch macht. Einen alten Baumriesen bestaunt man, wenn man ihn entdeckt, aber sucht ihn nicht gezielt, ebenso ist es bei interessanten Wolkenformationen.

Presse-Abbildung von LV.Buch

Habt ihr eine Lieblingsoutdooraktivität? Tatsächlich warten hier noch einige Bastelvorschläge, die ich bislang noch nicht verbloggt habe. Vielleicht komme ich ja demnächst mal dazu. Schade, dass es die Aktion Grünzeug nicht mehr gibt – da habe ich früher öfter über solche Themen berichtet.

amberlights Rezensionsportal

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

 

Mein Tauschbeutel Kinchaku für Nanusch näht #geschenkbeuteltausch

Wie gestern angekündigt, zeige auch ich heute meinen Tauschbeutel, bei dem ich sehr hoffe, dass er rechtzeitig bei Nanusch näht angekommen ist. Immerhin habe ich letzte Woche noch den Versand geschafft, aber manchmal ist die Post ja nicht die schnellste. Als Beutelform habe ich mich für einen Kinchaku nach der Anleitung von sew simple entschieden, den Valomea im März gezeigt hatte. Die Linkliste zu den verschiedenen Beutel-Schnittmustern bei meinem Steady-Account muss ich demnächst auch mal nachpflegen.

Genäht habe ich die ganze große Größe und dafür den Apfelstoff von Käselotti für außen und die Stoffschenkung aus dem Nachlass für innen verwendet. Da in beiden eine Apfelkernformen vorkommt, passt das ganz gut. Der Plotter durfte aus den neuen Flockfolien von Plottermarie den Schriftzug von Jerseymutti schneiden. Als Seiteneinnäher entschied ich mich für das eigene Nählabel und die nähliebe-Label aus dem Frechverlag.

Ich mag diese Variante mit dem Tunnelzug sehr und das Ergebnis ist groß genug, dass man nicht nur kleine Geschenke darin verstauen kann. Da dieser Beutel nun auf die Reise gegangen ist, werde ich davon wohl auch noch mindestens eine Variante für mich nähen.

Mein Tauschbeutel von Minerva Huhn zeige ich in einem extra Blogbeitrag in den nächsten Tagen und bin nun heute sehr gespannt, was für Beutelchen zu entdecken sind. Es ist großartig, dass so viele mitgemacht haben. Die Linkparty dazu ist hier offen für euch.

Verlinkt bei:
Geschenkbeuteltausch
Geschenkbeutelsewalong
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Jahresbingo (für das Feld “Ich denke an die Umwelt”)

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

#Geschenkbeutelsewalong Mai 2022 und #Geschenkbeuteltausch

Bei der Zuordnung der Tauschpartner zum #geschenkbeuteltausch kam der Wunsch nach einem gemeinsamen Zeigetag auf, den ich auf einen “normalen” Monats-18.sten gesetzt habe. Über eine halbwegs logische Blogpostreihenfolge musste ich daher erstmal selbst etwas nachdenken, denn da ich selbst mitgenäht und getauscht habe, möchte ich ja morgen ebenfalls mein Werk zeigen. Daher gibt es nun hier heute zwei Linkpartys, denn ich verblogge eigentlich nie zwei oder mehr getrennte Blogbeiträge pro Tag. Zwei Linkpartys in einem Beitrag bekomme ich aber hoffentlich erklärt.

1.) Linkparty #geschenkbeutelsewalong Mai 2022

Da hätten wir die derzeit aktive Linkparty für die Jahresaktion, denn nicht jeder Beutelnäher wird sich für die Tauschaktion angemeldet haben. Wer jedoch mitgetauscht hat, darf beide Linkpartys benutzen. Die Auswertung zum aktuellen Stand kommt nun auch im Mai getrennt als einzelner Blogbeitrag. Wenn wir hier die 50 Eintragungen überschreiten, eröffne ich möglichst schnelle eine Fortsetzung.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


2.) Linkparty #geschenkbeuteltausch

Linkparty Nr. 2 ist nun tatsächlich die Einzelübersicht nur für die Gemeinschaftsaktion. Was ihr morgen oder auch erst in den Tagen danach zeigt, überlasse ich ganz euch. Ihr könnt zeigen, was ihr genäht habt oder auch was ihr bekommen habt – in Einzelblogbeiträgen oder auch zusammen. Alles kann, nichts muss und ich gehe hier nur darauf ein, weil ich bereits mehrfach zu den “Zeigeregeln” gefragt wurde, die es bei mir nicht geben wird. Nicht selten habe ich ja selbst mehr Pläne als Zeit, diese dann wirklich “pünktlich” umzusetzen. Die Linkparty bleibt daher bis  Mitte Juni offen.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2779)geNÄHtes (671)Anzeige (538)Verschenktes (459)Rezensionen (378)Praktisches (350)Kleidung (333)beSTICKtes (323)Aktion (250)Stoff-Sucht (218)Papierarbeit (210)BloggerInnentreffen (159)gePLOTTetes (153)Blogeinnahmen (133)Kinder-Lesestoff (131)Lesestoff (121)Blogstatistik (118)Verlosung (118)Geschenktes (107)Plastikfrei (97)Spielzeug (95)Reklame (86)Partydeko (83)grüner Lesestoff (83)Kinderaktivitäten (82)In-the-hoop (77)Geburtstag (73)Projekt Vierseithof (70)Kinderkunst (69)Spiel(zeug)rezension (68)Wimpelaktion (65)Kissen (64)Nähunfälle (63)Shirt (62)Jahresbingo (62)Kinderbücher (6-10 Jahre) (60)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Stofftier (56)Verschönertes (56)Blogvorstellung (50)Babykleidung (50)Reißverschlusstasche (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Tasche (48)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)12tel Blick (46)Gewonnenes (45)Kreativbücher (45)*Herbstfreude* (44)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)Bio-LEBENS-Mittel (43)Weltverbesserndes (43)Schulkind (42)Jahreszeitenliebe (42)Kindergartenkind (41)Partyrezepte (41)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Tester / Probesticken / Probenähen (40)Mütze (39)Faschingskostüm (39)Österliches (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Kurse (38)Werbung (37)Adventskalender (37)Hose (37)Schnittmuster (37)GeSPENDEtes (35)Geburtstagsshirt (34)Märkte (34)Gartenbücher (33)Fundstücke (32)Kleid (32)Achtsamkeit (29)Schlaufentier (28)Altbausanierung (28)Kochbücher (28)Hör-Stoff (27)*Winterfreude* (27)Masking Tape (27)Karten (27)Gartengestaltung (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Kinderzimmerdeko (25)Ottobre (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)geFILZtes (22)Lampion (22)Stoffwindeln (22)Kreativbücher (K) (21)Behelfsmasken (20)Kleidungnähensewalong (20)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Windeltasche (19)geZEICHNETes (19)Handtuch (19)Erziehung & Familie (19)FOTOgrafiertes (19)Osterei (19)Contest (19)Garten im Vierseithof (19)Einschulung (18)Näähglück (17)Allgemein (17)geFALTETes (17)Halloween (16)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)Knudies (15)Fachwerk (15)*Frühlingsfreude* (15)Baugemeinschaft (15)BESUCHtes (15)Kindermund (14)DESIGNtes (14)Beutel (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Jahresthema (14)12v12 (13)Outdoor-Spielzeug (13)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Fensterbilder (12)V (12)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)Layoutanpassung (11)Wintermantel Sew Along (11)NähdelsChallenge (11)Quit-Book-Aktion (11)Handmade-Kultur (10)Silvester (10)Stulpen (10)geTÖPFERtes (10)Rollenspiele (10)Kerzen (10)Grün (10)Rock (10)pattydoo (10)Schuleinführungsgeschenke (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Nähecke (9)Holz & Ton (9)Solidarische Landwirtschaft (9)Utensilo (9)Mug Rug (9)Drucken & Färben (9)China-Reise 2016 (9)Siebdruck (9)U-Heft-Hülle (9)Gestricktes vom Blaustern (9)Kindergarten (9)Schwangerschaft (9)Shopvorstellung (8)Wochenmarkt (8)Schlüpfer (8)Babyspielzeug (8)lillesol & pelle (8)Blogserie Umzug (8)Freebie (8)Tutorial / Anleitung (8)Konstruktionsspiele (8)Pflanzenfärbung (8)Steady (8)Webband (8)Küchenschürze (7)Wandgestaltung (7)Haarband (7)Schnullerband (7)Arbeitseinsatz (7)Sportbeutel (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Body (7)Jacke (7)Pattern Parade (7)Wanderpaket (7)Wimpel (7)Waldabenteuer (7)Kinderküche (7)Untersetzer (7)Strampelhose (6)Stapelspiel (6)Halstuch (6)Strumpfhose (6)Geschicklichkeitsspiele (6)Wimpelaktion2020 (6)geSTRICKtes (6)Schablonendruck (6)*Sommerfreude* (6)Socken (6)Puppenkleidung (6)Buchhülle (6)craft-it-forward (6)Schürzenkleid (6)Decke (6)Küchendinge (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)StoffPuppe (6)geSPONNENes (6)Pfadfinder (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)Durch- Schlafsack (6)Award (5)Reisezubehör (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Schal (5)Nähcafe (5)Glas (5)geschmolzenes (5)Overall (5)sew-along (5)Spinnrad (5)Lernspiele (5)ManjiPuh (5)Maske (5)amberlightsbloghop (5)themakeninechallenge (5)Schmuck (5)Stoffspielereien (5)Reservetechnik (5)Geldbörse (5)Weihnachtsstiefel (5)Kirschkernkissen (5)Abriss (5)Boden (4)urban gardening (4)Overlockwissen (4)Schachtel (4)Geschenkpapier (4)Denkmalpflege (4)Baufinanzierung (4)Blogparade KI (4)Blogcast (4)#ducathisockschallenge (4)Leggings (4)Kartenspiele (4)Handschuhe (4)Geschwistergeschenke (4)Anhänger (4)Aktion Blogger-Baum (4)Lesezeichen (4)Strampelsack (4)Featured (4)Puppenbett-zeug (4)Sitzkissen (4)Kreisnäher (4)Sticktipps (4)Nähmaschinenmalen (4)Umsonstflohmarkt (3)Brandschutz (3)Bluse (3)Handgriffe (3)Schlafanzug (3)Brunnen (3)bookcrossing (3)Schlafbrille (3)Quilt (3)Alabama chanin (3)Ringkissen (3)Spendenkette (3)Loop Rundschal (3)Sommermädchen Sew Along (3)Rabaukowitsch (3)NipNaps (3)Erbsenprinzessin (3)La Maison Victor (3)Pech und Schwefel (3)Holzarbeit (3)Mei Tai (3)Weste (3)Weidentippi (3)Legespiel (3)BUCHgebundenes (3)Strickbücher (3)Yoga (3)Blogtober (3)Freihandapplikation (3)Blogwochen2025 (3)Handspindel (3)Listicle (3)Schlaufentuch (3)Podcastvorstellung (3)1qmLein (3)Linoldruck (3)Herbst-Halloween-Bloghoop (3)Trockenmauer (2)Kanzashi (2)Monster (2)Tischset (2)Blaudruck (2)Knobbelspiele (2)Möbelrestaurierung (2)Button (2)Lace Stickdatei (2)Herbstkind Sew Along (2)Schlüsselanhänger (2)Hüftschmeichler (2)Kindergartentasche (2)Frisbee (2)Wickelauflage (2)Lebensgemeinschaft (2)Kopfband (2)zenchicqal Sew Along (2)Header (2)Architekten (2)Handytasche (2)Strickmaschine (2)Handsticken (2)Mail Art (2)Badebekleidung (2)Dessewalong (2)Plotterzubehör (2)Wolle (2)Gardinen (2)Streuobstwiesen (2)Mousepad (2)Jugendweihe (2)Ball (2)Tauschbörse (2)Blaubeerstern (2)Nachthemd (2)Rolle (2)gewebtes (2)betweenthelinesQAL (2)Weihnachtswichtel (2)Handyaufladetasche (2)365-Tage-Quilt (2)Tragetuch (2)Notizblock To Go (2)Schuhe (2)TaTüTa (2)Landart (2)Kooperationen (2)Give-Away (2)Mutterpass-Hülle (2)Tutorial (2)Lampenschirm (2)Badezimmer (2)Tochternähwerke (2)Z-Heft-Hülle (2)Punktmalerei (2)Download (2)Dose (2)CCReise (1)Scherenschnitt (1)Bademantel (1)Taukappe (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Schlüsselband (1)Menschenskinder Sew Along (1)Ofen (1)Hemd (1)Offene Werkstatt (1)YoYo (1)Klorrollenband (1)Bossiertechnik (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Musikinstrument (1)geSÄGTes (1)Badekappe (1)guerillia gardening (1)Sofabezug (1)Kehrblech (1)Fundament (1)Mr.Linky (1)Wiegetuch (1)Schlafzimmer (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Schlips (1)Stoffbild (1)geKLÖPPELtes (1)Sorgenfresser (1)Tisch (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Ofenhandschuhe (1)Nunofilz (1)Uhu (1)Sanitär (1)Mobile (1)Publikationen (1)Cardigan (1)E-Book (1)Treppen (1)Wetbag (1)Kinderwagentasche (1)Baumanhänger (1)Stoffblüten (1)Schnittbox (1)Polymer Clay (1)konfetti patterns (1)Pucksack (1)Naturkosmetik (1)Stickdatei (1)Hoffest (1)Hochbeet (1)Bürgerinitiative (1)Imkern (1)Poncho (1)Leseecken (1)Theaterrequisiten (1)Visible Mending (1)Woll-Sucht (1)Meine Herzenswelt (1)Tellerrandblicke (1)Hummelhonig (1)#the100dayproject (1)#Kinder(socken)zeit (1)Coverlockwissen (1)The Assembly Line (1)Lotte & Ludwig (1)Verträge (1)Rückblick (1)Video (1)Kiste (1)Bloggerschnack (1)Seife (1)Kork (1)Stoffdesign (1)Briefmarke (1)Jahr der Briefmarke (1)Saatgut (1)geHÄKELtes (1)Steckenpferd (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Frühchenkleidung (1)Wärmeerzeugung (1)