Buchstützkissen
Zwischen den ganzen tollen Wimpeln kommt man ja gar nicht mehr dazu Eigenes zu präsentieren. Bereits im November hat ein Buchstützkissen die Beschenkte erreicht. Gefüllt mit ganz viel Reis soll das Kissen für eine entspannte Leseposition im Bett sorgen, ohne dass einem dabei die Arme einschlafen. Ob das in der Praxis auch wirklich so funktioniert, muss ich noch erfragen …
Stoff vom Schweden und aus dem Handarbeitshaus in Gröbern. Schnitt von mir … deshalb gab es auch mal wieder einen kleinen Nähunfall, der aber geschickt mit einer mittig angenähten Perle kaschiert werden konnte.
Wimpelaktion: 12. Wimpel
Die für-ein-Mädchen-muss-es-ein-rosa-Wimpel-sein-Welle (die ich aber natürlich auch alle sehr toll finde) scheint gebrochen, denn Wimpel Nr. 12 ist aus einem wunschönen Fliegenpilz-auf-Grüner-Wiese-Stoff. Da kann man später beim erläutern der Wimpelkette dem Kinde gleich erklären, dass man diese Pilze nicht vernaschen sollte. Ein pädagogisch wertvoller Wimpel ist es also geworden. Entstanden ist er beim Saxonygirl und wurde schon im 12-von-12-Dezember-Bericht erwähnt.
Wimpelaktion: 11. Wimpel
Wimpel Nr. 10 ist nun tatsächlich mal so richtig kunterbunt. Von einer Näherin und hoffentlich bald nun auch bloggerin mit dem Label buntamix von BunTine konnte man das aber auch erhoffen. Die lustigen Kreise und der Stern machen es auch bei diesem Wimpel schwer, sich für für eine Vorder- oder Rückseite zu entscheiden. Wahrscheinlich werde ich die Wimpekette doch quer durch das Kinderzimmer hängen, damit man beide Seiten bestaunen kann.
Edit: Mit dem Wimpelchen kam der blog – nun ganz neu: http://buntine.blogspot.com. Schaut doch mal vorbei, damit sie einen guten Start ins Bloggerland hat. Unser Wimpelbeitrag ist sogar der allererste post …
Wimpelaktion: 10. Wimpel
Der 10. Wimpel ist das erste Wimpelchen aus dem Familienkreis, denn die Oma des Krabbelkäfers hat sich an die Stoffschere gewagt. Normalerweise greift sie ja ausschließlich zu den Stricknadeln und hat unter dem Label Blaustern beispielsweise eine tolle Teufelsmütze gestrickt.
Für den Wimpel hat sie nun tatsächlich die altehrwürdigen “Stoffstammbuchblümchen”, die sie noch von ihrer Mutter hat, herausgerückt. Damit habe ich als Kind immer gespielt und der Osterhase war mein Lieblingsmotiv. Kennt jemand von euch diese alten Aufnäher?
Wimpelaktion: 9. Wimpel
Wimpel Nr. 9 wurde von der lieben HimmelblauundSommerbunt-Bloggerin persönlich bei der Übergabe des Überraschungspäckchens überreicht. Das wunderschöne Wimpelchen was das allererste Projekt auf ihrer neuen Maschine und im Blogbericht dazu durften wie es schon bestaunen. So war die Vorfreude gleich noch ein bisschen größer. Das applizierte Herz sieht doch sehr professionell aus. Auf jeden Fall ist da ein weiteres Lieblingswimpelchen zu uns ins Haus geflattert.