Tchibo: Scrap-Stoffschnipsel-Aufbewahrung
Der Kaffee-Anbieter lockt gerade mit allerlei Zubehör zur Näherei. Sogar eine Overlock-Maschine ist da im Angebot, aber da schau ich (noch) nicht so genau hin. Auch sonst habe ich mir weder Faden noch Stoffsets gegönnt, sondern nur zwei Körbe, um meinen Stoffschnipselberg zu bezwingen.

Die Stickmaschine – aber auch die Knopfpresse – verführen mich immer wieder dazu, dass ich jedes Schnipselchen aufhebe. Es könnte ja noch für eine Applikation oder einen Knopf verwendet werden. Die Stoffkörbe mit Verstärkung gefallen mir dafür richtig gut. Ich überlege schon, ob ich mir noch einen dritten zulege oder doch mal wieder mit der Knopfmaschine “abarbeite” … Was macht ihr eigentlich mit euren Stoffschnipseln?

Schlafbrille Ärztin 24-Stunden-Dienst
Der allererste Tipp von MiToSa-kreativ war tatsächlich richtig – wobei ich auch alle anderen Vorschläge richtig gut fand und mein Ideenspeicher wieder gefüllt ist. 🙂 Die Schwägerin hat Anfang Juli ihre erste Stelle als Neurologin angefangen und mittlerweile auch ihren ersten 24-Stunden-Dienst hinter sich gebracht.
Eigentlich ist das ein Thema, bei dem ich ganze Romane schreiben könnte, denn diese Bereitschaftsdienste der Ärzte machen mich richtig wütend. Jeder Lastkraftwagenfahrer, der Schweine zum Schlachthof bringt, hat strengere Ruhezeiten, als Ärzte, die über Leben und Tod entscheiden. Wie kann man erwarten, dass ein Arzt – egal, ob gerade frisch von der Uni oder schon mit langer Berufserfahrung – nach über 20 Stunden Dienst noch fehlerfreie Entscheidungen trifft oder bei der Lumbalpunktion zitterfrei im Rückenmark seiner Patienten rumstochert? Theoretisch ist es natürlich nur ein Bereitschaftsdienst, aber die Schwägerin bekam zwischen mehreren Notfällen nur drei Stunden Schlaf und dabei wurde sie auch noch vom hellen Licht aus dem Nachbarraum gestört. Da kann ich helfen, dachte ich mir, und habe mich so schnell wie möglich hinter die Nähmaschine gesetzt, um eine Augenklappe zu nähen. 🙂



Genäht wurde nach dem Schnittmuster von Frau Fertig. Außen kam ein im Vorrat vorhandener Lila-Baumwollstoff zum Einsatz und innen – zum träumen – ein lang gehüteter Stoff von Limetrees. Gefüttert wurde mit Baumwollbatting, damit es auch wirklich dunkel unter der Brille ist. Der selbst gebastelte Schriftzug musste einfach sein und Felix mit seinen Matscheaugen, eine Freebie-Stickdatei von Anja Rieger, war auch perfekt für den Anlass. Für die Ermittelung des richtigen Kopfumfangs war ihr Freund zuständig, der heimlich – aber doch genau – an vielen Körperstellen vermessen hat. Nun kenne ich auch noch ihren Ohrläppchenabstand. 🙂 Sieht doch gut aus, die Frau Ärztin, oder?


Nachgereicht bei Luzia Pimpinella …
Teaser
… weil ich so gespannt bin, was euch alles zu diesem kleinen Detailbild einfällt. Hat jemand eine Idee, was ich hier genäht habe?

Stoff & Filz Tasche
Seit fast einem Jahr lag auf meinem U(un)F(ertiges)O(bjekte)-Stapel die Tasche, die ich im Filzkurs bei mit Corinna
Nitschmann im Leipziger Wollwerk begonnen hatte. Erinnert ihr euch noch? Eigentlich sollte sie noch großartig bestickt werden, aber nach den ersten Anfängen fehlte mir auf einmal die Motivation dazu und irgendwie war es auch nicht mehr “meine” Tasche. Mir blieb also nur noch die endgültige Abfallkiste oder der Mut, etwas anderes daraus zu machen.
Die Rettung für die Tasche war die Pusteblumen-Stoffentdeckung auf dem Holländischen Stoffmarkt in Dresden und ein extra-breites Webband aus dem Königreich der Stoffe. Die Klappe mit den unförmigen Löchern wurde damit einfach verdeckt und eingenäht. Stoff und Filz – ich mag die Kombination. Jetzt ist es wirklich meine Tasche, die gut zu mir passt und sicherlich häufig ausgeführt wird.
![]() |
| Nachher … |
![]() |
| Vorher … wobei dder Rollschneider schon die Schnecke ritsch-ratsch entfernt hatte |

Verlosung: 400 Leser
Lange habe ich euch warten lassen, denn die 400-Leser-Marke wurde ja eigentlich schon letzte Woche überschritten … es ist an der Zeit, Danke zu sagen!

Meine Nachfragen was ich wohl verlosen könnte, wurde mehrfach mit einer Schlaufengiraffe mit Wunschnamen beantwortet. Die Volontärin ist offensichtlich mit ihrem Wunsch nicht alleine und auch die Erwachsenenwelt freut sich über ein persönliches Schlaufentier. So sei es also … Verlost wird:
1 große Schlaufengiraffe mit Wunschnamen
1 kleine Schlaufengiraffe mit Wunschnamen
1 Überraschung aus dem Urlaub

Letzteres ist für alle, die doch schon genügend Stofftiere zu Hause haben. Außerdem schaffe ich es vor dem Urlaub auf gar keinen Fall mehr, die Giraffen zum Leben zu erwecken. Die Verlosung läuft deshalb über die gesamte Sommerurlaubszeit und endet erst am 4. September 2012. Hineingehüpft wird via Kommentar unter diesem Eintrag. Wer auf dem eigenen Blog verlinkt, hüpft ein zweites Mal und sollte dies ebenfalls hier verkünden. Außerdem müsst ihr natürlich schreiben, was ihr gewinnen möchtet (und vielleicht auch warum :-). Ebenfalls im Doppelpack gibt es diesmal die Frage:
Wohin geht eure Urlaubsreise?
und
Was wäre euer Lieblingsreiseziel?


