50. Dresdner Nähbloggertreff

Am vergangen Freitag war es so weit und die Dresdner Nähblogger haben sich bereits zum 50.sten Mal getroffen. Unglaublich und für mich eine große Sonntagsfreude, dass sich diese Nähgruppe gefunden hat. Damit wir das “Jubiläum” nicht alleine feiern, hatte Saxony Girluns entsprechendes Publikum besorgt und den Nähtreff in eine Sportsbar (!) verlegt. So habe ich meinen großen roten Koffer an einen Ort des eigenen Stadtteils gezogen, den ich noch nie betreten habe.

Das Maschinchen unter den Augen amüsierter Männer und interessierter Keglerinnen in Betrieb zu nehmen, war schon etwas gewöhnungsbedürftig, aber dafür war die kulinarische Seite mit Cocktails und Menükarte recht überzeugend.

Rechts und links von mir hatten ihre Maschinen diesmal aufgebaut: Kuddelmuddel, anneblog, Catlog, Mit Nadel und Faden, Kääriäinen, Saxony Girl, stoff_verzueckt, Friemeleien, janiJa!, Schau’n wir mal und Hüpfeball. So richtig viel zum nähen, bin ich leider nicht gekommen, denn ich muss wohl ernsthaft an einer besseren Vorbereitung arbeiten. Nach dem Arbeitsalltag nur alles etwas hektisch in den großen roten Koffer zu werfen, führt dazu, dass dann vor Ort die wichtigsten Dinge fehlen. Eigentlich wollte ich ja das August(!)-Nähtreff-Projektendlich fertigstellen, aber ohne Druckknöpfe und breitem Gummiband, blieb es dann bei nur vier Nähten – und immerhin zwei geklebten Schnittmustern.

Langweilig war mir trotzdem nicht, denn es gab mit “Liebe auf den ersten Stich: Einfach perfekte Kleider nähen“* und einem Minibügeleisen von Prym*, genügend spannende Dinge zum anschauen. Am süßen Schafskissen werkelte übrigens gerade Schau’n wir mal. Außerdem habe ich stoff_verzueckt hoffentlich nicht zu sehr mit der Geschichte des großen roten Koffers gelangweilt.

Am Ende konnte bei Mit Nadel und Faden noch beobachtet werden, wie das entgittern funktioniert – aber das sollte ich vielleicht gar nicht so genau hinschauen …

Ich freu mich jedenfalls schon auf das nächste Treffen – vielleicht wird es ja da etwas mit dem August-Nähprojekt …

Holzspielzeug: Kapla & Gratwanderung platikfreies Kinderzimmer

Nicht nur der Sohnemann hat unterm Weihnachtsbaum neues Holzspielzeug gefunden, sondern auch das Tochterkind. Mit ihren fast fünf Jahren musste es natürlich etwas anspruchsvolleres sein und daher haben wir die große Kapla-Kiste* mit 280 Steinen und Anleitungsbuch* auf dem Wunschzettel vermerkt. Erfunden wurden die Kapla-Steine 1985 von einem niederländischen Kunsthistoriker. 😉 Die Proportionen der 120 mm Pinienholzsteine entsprechen den ungeraden Zahlen 1:3:15 – so ist jeder Baustein beispielsweise ganz genau drei mal so breit wie hoch. Durch die Exaktheit dieser Maße lassen sich riesige Bauwerke errichten – zumindest, wenn man keinen kleinen Bruder hat.

Neben der 280er Kiste* inkl. Buch gibt es die Größen 100*, 200*, 1000* und eine Farbvariante*. Auch bei den Büchern gibt es vier Varianten, die farblich unterschiedlich gestaltet sind. Rot*und Blau*sind für Kinder ab 6 Jahren und Grün* und Gelb*für die Jüngeren. Da wir bislang nur die rote Fortgeschrittenen Variante haben, steht wenigstens ein Geburtstagswunsch für das Tochterkind nun bereits fest.

Im Gegensatz zum 1. Geburtstag des Sohnemanns, an dem er ja einige “Verschiebegeschenke” bekommen hat, die nur für das Tochterkind gedacht waren und er dafür die zu kleinen Sachen nachnutzen konnte, war es diesmal sehr ausgeglichen. Beide Kinder haben jeweils ein hochwertiges Holzspielzeug und ein wärmendes Kleidungsstück von den Großeltern bekommen. Bei der Tochter war das – wie bei den Handschuhenschon angekündigt – eine neue Finkid-Jacke*, die nun hoffentlich auch wieder zwei Winter erlebt. In zwei Wochen wird das große Mädchen nun schon fünf – habt ihr denn Geschenkvorschläge für uns?

Unsere Entscheidung Plastikspielzeug und damit auch Duplo* und Lego* aus dem eigenen Kinderzimmer herauszuhalten, bleibt eine Gratwanderung, denn sie ist weder in allen Lebenslagen und vor allem -orten der Kinder konsequent, noch wird sie dogmatisch eingehalten. Sicherlich gibt es wie letzte Woche beim Regenbogen in den Kommentaren ganz richtig bemerkt, jede Menge andere (Umwelt)Gifte, mit denen wir und unsere Kinder tagtäglich konfrontiert sind. Mit der Möglichkeit, dass aber die Plastikbausteine ausAcrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat (ABS) für eine spätere Krebserkrankung verantwortlich sein könnten, sagt mir mein Bauchgefühl, dass ich mich über jedes Spiel freue, bei denen die Kinder die bunten Plastikbausteine oder anderes Plastikspielzeug nicht in der Hand haben – von der ökologischen Seite der Plastikwelle im Alltag mal ganz abgesehen. Sowohl im Kindergarten wie auch bei den Großeltern wird ohnehin genügend damit gespielt. 

Wenn wir es wenigstens im eigenen Kinderzimmer schaffen, dass die Kinder aus dem alles-in-den-Mund-stecken-Phase hinhaus sind, bevor sie im Plastikspielzeugmeer versinken, wäre ich schon zufrieden. Sollte der Wunsch danach tatsächlich irgendwann aufkommen, werden wir es aber sicherlich erstmal mit der Lego-Holz-Variante von Panorigo probieren oder – nach erfolgreichem Abschluss des Vierseithofprojektes – die beiden in die Kinderzimmer der anderen über 20 Nachbarskinder schicken.  

 

Verlinkt beim *.txt-Projekt von Dominik Leitner, demFreutag und bei den Geschenkideen für Kinder.

Rezension: Die Muskeltiere: Einer für alle, alle für einen

Der cbj-Verlag hat mir via BloggdeinBuch das Kinderbuch “Die Muskeltiere“* von Ute Kraus zur Verfügung gestellt. Ich war zunächst erfreut, dass die über 200 Seiten in einer gebunden Ausgabe mit hoher Grammatur des Papiers und einem stabilen Einband auf den Markt gebracht wurde. Kinderbücher, die hochwertig verarbeitet sind, überzeugen mich immer sehr. Noch mehr begeistert mich bei diesem Buch aber der Inhalt.

Abbildung vom cbj-Verlag

 Klappentext:

“Klink, klink, klonk! Während der Hamster Bertram von Backenbart etwas
gelangweilt in seinem goldenen Käfig auf der Terrasse einer noblen
Hamburger Penthousewohnung sitzt, fallen zwei Mäuse und eine weiße Ratte
von der Dachrinne in sein Zuhause. Als die drei sich als Picandou C.
Saint Albray, Pomme de Terre und Gruyère vorstellen, ist der Hamster
begeistert! Die französischen Namen erinnern ihn an die von ihm
heißgeliebten Geschichten über die »Muskeltiere«, die er von den
Hörspiel-CDs seines Besitzers kennt. Und als Hamster Bertram erfährt,
dass Gruyère sein Gedächtnis verloren hat, ist er wild entschlossen,
seinen neuen Freunden zu helfen und aufregende Muskeltier-Abenteuer zu
erleben …”

Abbildung vom cbj-Verlag

Die vier Muske(l)tiere – zwei Mäuse, ein Goldhamster und eine Ratte, die ihr Gedächtnis verloren hat und sich ebenfalls für eine Maus hält –  erleben ein rasantes Abenteuer in Hamburg, das für junge Leser ab 8 Jahren gedacht ist, aber mich mit ein paar wenigen Jahr(zehnten) mehr Leseerfahrung genauso gefesselt hat. Selten habe ich bei BloggdeinBuch tatsächlich die Höchstbewertung vergeben, aber diesmal stimmt wirklich alles – Sprache, der rote Erzählfaden, der mehrere überraschende und witzige Wendungen nimmt und selbst die Illustrationen machen das Buch zu einer Lesekostbarkeit im Buchregal. Selten habe ich ein Kinderbuch kaum zuklappen können, weil ich unbeding erfahren wollte, was auf der nächsten Seite passiert und mehr als einmal musste ich über die witzigen Einfälle der Autorin kichern. Alle vier Protagonisten tragen (vermeintliche) Käsenamen, denn Pomme-de-Terre erfährt erst am Ende der Geschichte, dass sein Name dann doch nichts mit der Käsetheke zu tun hat, die eine der Hauptschauplätze der Geschichte ist. Hamburgliebhaber werden aber auch begeistert sein, dass die vier Helden außerdem in der Speicherstadt, der Hafencity und selbst bei Blohm und Voss vorbeischauen.

Abbildung vom cbj-Verlag

Nach der letzten Seite der Geschichte, die mit dem wunderbar-falsch geschriebenen Satz “Könntest du bite dafür sorgen, das jeden abend ein teler mit käse und salad auf der kelertrepe stet.” endet, folgt noch eine Worterklärungsliste, die vor allem Aussprachehilfe sein soll. Etwas unlogisch erschien mir dabei die Farbgestaltung, denn während im französischen Teil die Aussprachevariante in blau gesetzt ist, wird bei bei der Hamburgisch-Hochdeutsch-Liste Setzung und Farbgestaltung umgedreht. Etwas anderes zum kritisieren, habe ich diesmal aber wirklich nicht gefunden und die knapp 15 € für “Die Muskeltiere: Einer für alle, alle für einen“* sind mehr als gerechtfertigt.

Abbildung vom cbj-Verlag

amberlights Rezensionsportal

Unterhose für Männer

Wie im Transparenzberichtschon erwähnt, habe ich mir im letzten Monat von den Blogeinnahmen das E-Book John für Männerpants* geleistet und damit einen bereits sehr, sehr lange geäußerten Nähwunsch des Mannes erfüllt. Ohne innenliegende Nähte und vollständig mit der Overlock* genäht, bin ich mit der Passform ganz zufrieden. Der Beinausschnitt wird noch etwas weiter gewünscht und die Coverlocknaht mit mehr Abstand, aber solche Vorschläge lassen sich ja umsetzen. Leider kann ich euch diese Schwachstellen nicht am Modell zeigen, denn der Mann hat sich überraschenderweise 😉 strikt geweigert, für ein Tragebild zur Verfügung zu stehen. Das er sie aber wirklich trägt, freut mich am Mittwoch.

In der Rubrik Nähunfällelandet der Prototyp trotzdem, da leider die Wale*zur Hälfte Kopf stehen. Wendeaktion, bei denen man mitdenken muss, sind aus Gründennichts für mich. Vernäht habe ich männertauglichen Sterntaler-Jersey und die in diesem Zusammenhang etwas anzüglichen Wale*, die beim Stoffmarkterbeutet wurden. Das Nählabel*hab ich diesmal vergessen und durch die fehlenden Seitennähte, wäre ohnehin der passende Platz schwierig zu finden gewesen.

Das Nähwerk wird am Sonnabend beim Männersamstagund bereits heute bei Alles für den Mann verlinkt. Gibt’s eigentlich noch mehr Männer-Nähwerke-Linkpartys oder schick ich das gute Stück noch zu Made4Boys?

Habt ihr denn Vorschläge, mit welchen Argumenten, ich denn Mann bei der nächsten Unterhose vor die Linse bekomme und kennt ihr noch andere Schnittmuster dafür? Eine Variante mit gradem Beinabschluss* würde mir auch ganz gut gefallen …

Nachgereicht bei “Für Söhne und Kerle“.

Jersey Krokodil, Zebra und Hamburger Liebe Girls Love Daisies

Die Wimpelkette, von dem ichmein kleines Wimpelchen gestern
gezeigt habe, wurde beim Dezembertreff der Dresdner Nähblogger überreicht, von
dem schon berichtetwurde. Traditionell wird dabei auch Stoffgewichtelt.
Da der Ehemann gerade seine Oma pflegte, durfte das Tochterkind diesmal
mitkommen, während der Sohn eine Nacht bei den Großeltern verbrachte. Die
Geschenkeverteilerei fand sie sehr spannend und ihre Augen leuchteten, als sie
den kleinen Stoffschatz von DaniEla liebevoll verpackt, in unserem Wichtelpaket
entdeckte.

Wie bei der Schenkerinschon zu lesen war, forderte sie sofort ein,
dass daraus selbstverständlich etwas für sie entstehen muss. Krokodil und Zebra
könnte ich mir ja eigentlich noch besser am Sohnemann vorstellen, auch wenn wir
damit schon wieder beim blau-ist-für-Jungs-Schubladendenken sind. Allerdings
wechselte noch am gleichen Abend ein weiteres Stückchen Stoff* gegen ein paar
Euronen die Nähdamen und so hätte ich eigentlich eine prima Alternative für
sie.

Mal schauen, ob ich sie nun versuche zu überzeugen oder ob beide Stoffe
erstmal von meinem Creadienstagstischwieder runternehme. Meine heimliche
Sorge ist momentan, dass die Kinder schneller erwachsen werden als ich das
Stoffgebirgevernähen kann und ich irgendwann mit lauter Kindermustern dasitze, die
niemand mehr tragen will …

Meine Bettsockenbzw. -schuhe freuen sich übrigens sehr über ein paar Herzchen in der Nähwerkesammlung zum Schnittmusterkalender von Näähglück*. Danke!

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2730)geNÄHtes (664)Anzeige (533)Verschenktes (447)Rezensionen (374)Praktisches (342)Kleidung (331)beSTICKtes (317)Aktion (237)Stoff-Sucht (216)Papierarbeit (204)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (144)Kinder-Lesestoff (130)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Verlosung (117)Blogstatistik (116)Geschenktes (105)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (85)grüner Lesestoff (81)Kinderaktivitäten (80)Partydeko (79)In-the-hoop (73)Geburtstag (71)Projekt Vierseithof (70)Spiel(zeug)rezension (68)Kinderkunst (68)Wimpelaktion (65)Jahresbingo (62)Kissen (62)Shirt (61)Nähunfälle (60)Kinderbücher (6-10 Jahre) (59)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Verschönertes (54)Stofftier (54)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Tasche (46)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (41)12tel Blick (41)Weltverbesserndes (41)Jahreszeitenliebe (40)Kindergartenkind (40)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Mütze (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Faschingskostüm (39)Partyrezepte (39)Österliches (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (35)GeSPENDEtes (35)Kurse (34)Märkte (34)Kleid (32)Gartenbücher (32)Geburtstagsshirt (31)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Schlaufentier (28)Altbausanierung (28)Hör-Stoff (27)Masking Tape (27)*Winterfreude* (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Karten (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Ottobre (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Kinderzimmerdeko (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Kreativbücher (K) (21)Lampion (21)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Behelfsmasken (20)Kleidungnähensewalong (20)Erziehung & Familie (19)Handtuch (19)Osterei (19)Windeltasche (19)Contest (19)Garten im Vierseithof (19)geZEICHNETes (19)Einschulung (18)geFALTETes (17)Näähglück (17)FOTOgrafiertes (17)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)*Frühlingsfreude* (15)BESUCHtes (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Halloween (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Jahresthema (14)DESIGNtes (14)Kindermund (14)Allgemein (14)Knudies (13)Beutel (13)Outdoor-Spielzeug (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)V (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Fensterbilder (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)NähdelsChallenge (11)Quit-Book-Aktion (11)Wintermantel Sew Along (11)Layoutanpassung (11)Stulpen (10)Grün (10)pattydoo (10)Silvester (10)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)geTÖPFERtes (10)Utensilo (9)Nähecke (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Solidarische Landwirtschaft (9)Gestricktes vom Blaustern (9)China-Reise 2016 (9)Holz & Ton (9)Schwangerschaft (9)Kindergarten (9)Siebdruck (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Rock (9)U-Heft-Hülle (9)Kerzen (9)Mug Rug (9)Drucken & Färben (9)Babyspielzeug (8)lillesol & pelle (8)Wochenmarkt (8)Webband (8)12v12 (8)Shopvorstellung (8)Blogserie Umzug (8)Schlüpfer (8)Pflanzenfärbung (8)Konstruktionsspiele (8)Tutorial / Anleitung (8)Freebie (8)Steady (8)Wandgestaltung (7)Schnullerband (7)Küchenschürze (7)Wimpel (7)Body (7)Wanderpaket (7)Sportbeutel (7)Jacke (7)Haarband (7)Untersetzer (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Kinderküche (7)Pattern Parade (7)Waldabenteuer (7)Arbeitseinsatz (7)*Sommerfreude* (6)Geschicklichkeitsspiele (6)Halstuch (6)Schablonendruck (6)Stapelspiel (6)geSTRICKtes (6)Socken (6)Strumpfhose (6)Wimpelaktion2020 (6)Schürzenkleid (6)Durch- Schlafsack (6)Buchhülle (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)Decke (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)StoffPuppe (6)Puppenkleidung (6)geSPONNENes (6)Küchendinge (6)craft-it-forward (6)Strampelhose (6)Award (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Lernspiele (5)Glas (5)geschmolzenes (5)Spinnrad (5)Reisezubehör (5)sew-along (5)Kirschkernkissen (5)Overall (5)Schal (5)Weihnachtsstiefel (5)Maske (5)amberlightsbloghop (5)Nähcafe (5)Schmuck (5)Abriss (5)Reservetechnik (5)themakeninechallenge (5)ManjiPuh (5)Stoffspielereien (5)Geschenkpapier (4)Leggings (4)Boden (4)urban gardening (4)Overlockwissen (4)Schachtel (4)Denkmalpflege (4)Baufinanzierung (4)Kartenspiele (4)Handschuhe (4)Blogcast (4)Nähmaschinenmalen (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Strampelsack (4)Featured (4)Puppenbett-zeug (4)Aktion Blogger-Baum (4)Kreisnäher (4)Anhänger (4)Sitzkissen (4)Lesezeichen (4)Blogparade KI (4)Brandschutz (3)Loop Rundschal (3)Schlafbrille (3)La Maison Victor (3)Podcastvorstellung (3)BUCHgebundenes (3)Spendenkette (3)Geldbörse (3)Weste (3)Holzarbeit (3)bookcrossing (3)Quilt (3)Ringkissen (3)Alabama chanin (3)Rabaukowitsch (3)Pech und Schwefel (3)Brunnen (3)Freihandapplikation (3)Umsonstflohmarkt (3)Handspindel (3)Bluse (3)Handgriffe (3)Linoldruck (3)Yoga (3)Sommermädchen Sew Along (3)NipNaps (3)Schlafanzug (3)Erbsenprinzessin (3)Legespiel (3)Weidentippi (3)Pfadfinder (3)Mei Tai (3)Schlaufentuch (3)Badezimmer (2)Knobbelspiele (2)Tragetuch (2)Lebensgemeinschaft (2)Tischset (2)Schuhe (2)Handytasche (2)365-Tage-Quilt (2)Kopfband (2)Ball (2)Herbstkind Sew Along (2)Tauschbörse (2)Architekten (2)Frisbee (2)Wickelauflage (2)Mutterpass-Hülle (2)zenchicqal Sew Along (2)Blaudruck (2)Landart (2)Wolle (2)Möbelrestaurierung (2)Trockenmauer (2)Streuobstwiesen (2)Button (2)Mousepad (2)Z-Heft-Hülle (2)gewebtes (2)Nachthemd (2)Lampenschirm (2)Tochternähwerke (2)1qmLein (2)Jugendweihe (2)Dose (2)Give-Away (2)TaTüTa (2)Handyaufladetasche (2)betweenthelinesQAL (2)Rolle (2)Notizblock To Go (2)Weihnachtswichtel (2)Dessewalong (2)Blaubeerstern (2)Download (2)Punktmalerei (2)Gardinen (2)Mail Art (2)Badebekleidung (2)Hüftschmeichler (2)Tutorial (2)Header (2)Blogwochen2025 (2)Handsticken (2)Kindergartentasche (2)Strickbücher (2)Monster (2)Kooperationen (2)Kanzashi (2)Listicle (2)Sofabezug (1)Lace Stickdatei (1)Coverlockwissen (1)Polymer Clay (1)Pucksack (1)Cardigan (1)Hochbeet (1)Stickdatei (1)Kinderwagentasche (1)Bürgerinitiative (1)Verträge (1)Fundament (1)Hemd (1)Klorrollenband (1)Kehrblech (1)geSÄGTes (1)Schlips (1)Treppen (1)Wetbag (1)Stoffblüten (1)Bademantel (1)Taukappe (1)Sorgenfresser (1)Schlüsselband (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Tisch (1)guerillia gardening (1)geKLÖPPELtes (1)Menschenskinder Sew Along (1)Nunofilz (1)YoYo (1)E-Book (1)Baumanhänger (1)Mobile (1)Offene Werkstatt (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Uhu (1)Video (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Wärmeerzeugung (1)Frühchenkleidung (1)Regenschutz (1)Bossiertechnik (1)Saatgut (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Steckenpferd (1)Schlüsselanhänger (1)Plotterzubehör (1)Tellerrandblicke (1)Hoffest (1)Imkern (1)Rückblick (1)Kork (1)geHÄKELtes (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Seife (1)Cyanotypie (1)Briefmarke (1)Blogtober (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Bloggerschnack (1)Hummelhonig (1)#the100dayproject (1)#Kinder(socken)zeit (1)#ducathisockschallenge (1)The Assembly Line (1)Theaterrequisiten (1)Leseecken (1)Poncho (1)Naturkosmetik (1)konfetti patterns (1)Jahr der Briefmarke (1)Lotte & Ludwig (1)Wiegetuch (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Strickmaschine (1)CCReise (1)Stoffdesign (1)Sanitär (1)Schlafzimmer (1)Kiste (1)Musikinstrument (1)Publikationen (1)Ofen (1)Badekappe (1)