Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen 03/2015

Im März sind meine Blogeinnahmen mit 205,70 € zwar nach dem überragenden Februarhochdeutlich gefallen, aber immer noch in einem Bereich, den ich nie erwartet hätte. Die Regelmäßigkeit der Dreistelligkeit meiner Blogeinnahmen– die letzten Monate ja sogar mit einer Zwei vorn – ist für mich immer noch ziemlich überraschend. So konnte ich aber wenigstens ohne schlechtes Gewissen richtig viel Geld für das Nähcamp in Berlin ausgeben – aber dazu später mehr.

Die Einnahmen verteilen sich diesmal auf nur sechs Partnerprogrammanbieter:

Zanox: 95,48 €

Amazon*: 44,47 €

Webgains: 34,32 €

Blogsponsor: 20,00 € 

Alles-für-Selbermacher*: 6,07 €

Blogfoster*: 5,36 €

Aufgeschlüsselt wird dabei nur Zanox mit 91,45 € von DaWanda* und 4,03 €  von Etsy*. Hinter Webgains verbergen sich wieder die Montessori-Lernwelten* und Blogsponsor war im März nochmal ClauChichi*.



Auf der privaten Ausgabenseite steht diesmal mit 378,50 € so viel wie noch nie und ich habe mein monatliches 150€-Limit weit überschritten. Bereits im Vorfeld zum Nähcamp wurde Nähzubehör und Bogner-Stoff für über 100€ gekauft. Das eigentliche Nähcamp bei dem ich die übliche Kilometerpauschale mit 0,30 Cent für 417 km, Hotelübernachtung, Tagungsbeitrag usw. zusammengerechnet habe, kommt auf 238,60 € und ein wenig Stoff musste ich vor Ort auch noch kaufen. Ohne die Blogeinnahmen und mit der familiären Belastung der Vierseithofsanierunghätte ich mir dieses Freizeitvergnügen sicherlich nicht leisten können.

HABT VIELEN DANK, IHR LIEBEN ÜBER-DEN-BLOGBESTELLER!

Gespendet oder für Werbung wurde im März nichts ausgegeben.

Der Warenwert mit 85,70 Euro verteilt sich diesmal nur auf die vier Rezensionsexemplare: Die Biene. Geschichte, Biologie, Arten“*, Tilly und ihre Freunde“*, Naturnah gärtnern: Die 140 wertvollsten Pflanzen für den Naturgarten“* und  “Super Neo. Die Mutprobe“*. Geschrieben wurden 24 Blogeinträge, die mit 34.008 Seitenaufrufe einen neuen Rekord einbrachten. Dazu führte sicherlich aber auch die Verlosung zum 5. Blog-Geburtstag, bei der mich gleich sechs Blogsponsoren – bibabox*, Windelmanufaktur, Näähglück*, Internaht*, brauen.de* und die Eulenmeisterei* – mit Gewinnen unterstützten. Gelistet war ich im Einnahme-Vergleich mit anderen Bloggern im letzten Monat wieder hier.




Bettsocken für die Uroma

Wie verlebt ihr denn eure Ostermontage? Die Ostereier und -geschenke wurden bereits versteckt, die ersten Schokoeier sind verdrückt und selbst die großen Familienfeste liegen nun schon hinter uns. Liegt ihr einfach nur faul auf dem Sofa? Dazu eigenen sich ganz hervorragend die kuschligen Bettsocken nach dem e-Book* von Näähglück*.Mein zweites Exemplar wärmt schon eine Weile die Füße meiner Uroma. Von vier möglichen Uromas in der Familien haben wir ja nun leidernur noch eine und es bleibt zu hoffen, dass diese noch lange bei uns bleiben kann. Auch wenn bei ihr bald eine Acht vorn stehen wird, gehört sie mit eigener mail-Adresse, Laptop und problemloser Programmierung der aufzunehmenden Fernsehsendungen gefühlt noch lange nicht zur älteren Generation.

Vernäht wurde ein Kunststoff-Fleece, aus dem damals als eines meiner allerersten Nähprojekte auch Frau Ente entstanden ist, und ein Blümchen-Jersey vom Stoffmarktvom letzten Jahr. Das eigene Nählabel* hat auch wieder seinen Platz gefunden.

Die Oma, die mit dem Tassenteppichvom letzten Jahr wohl wirklich nicht so viel anzufangen wusste, war dieses Jahr dafür um so euphorischer und hat schon mehrfach betont, wie gut ihr die Bettsocken gefallen.

Verlinkungen im Text:

Näähglück* (DaWanda-Shop)

Namensbänder(Ettiketten & Namensbänder)

Hase am Stiel & Ostereier aus der Bukowina

Meine Sonntagsfreudeist, dass ich es zwischen Koffer-packen und Ostervorbereitungen noch geschafft habe, mit der Tochter ins Museum für Sächsische Volkskunst zu gehen und dort ein bisschen für Ostern zu basteln. Nachdem uns die Adventsbasteleischon so sehr gut gefallen hatte, war ich diesmal schon ganz vorfreudig. Unsere Mutter-Tochter-Ausflugszeit war zwar sehr begrenzt, da die beiden Männer eigentlich in der Zwischenzeit Koffer packen wollten (tatsächlich aber gemeinsam Mittagsschlaf gehalten haben), aber für eine Osterbastelei hat die Zeit gereicht. Das Tochterkind entschied sich für einen Hasen am Stiel und ich war kompromissbereit über das Plastikei hinweg zu schauen und ihr den Bastelspaß zu gönnen.

Danach schauten wir uns noch gemeinsam den diesjährigen Themenschwerpunkt an und bestaunten die rumänische Eier*, die aus Siebenbürgern und der Bukowina kommen. In traditioneller Wachsbatik- oder Wachsbossiertechnik enstehen diese kleinen Kunstwerke.

Wie üblich in diesem Museum konnten diese Meisterwerke der Handwerkskunst nicht nur in den Vitrinen bestaunt, sondern auch direkt bei der Entstehung zugeschaut werden. Das Tochterkind war sehr fasziniert.

Frohe Ostern wünsche ich meinen lieben Blog-Lesern und jedem von euch mindestens ein (Schoko-)Ei!

Verlinkungen im Text:

Sonntagsfreuden (Linkparty)

Handwerk aus Rumanien* (DaWanda-Shop)

12tel Blick März 2015 Vierseithof

Das erste Mal zeigt der 12tel Blick nach der Fotoaktion von Tabea Heinicker die Fachwerk-Gebäude komplett eingerüstet, denn in den letzten vier Wochen haben nun auch die Sanierungsmaßnahmen an den Außenfassaden begonnen. Die Eigenleistungen sind aber weiterhin extrem hoch und der Mann musste gleich an fünf aufeinanderfolgenden Tagen und Abenden Wände umschubsen und Schutt schleppen. Außerdem ist in im März der letzte Schornstein vom Herrenhaus “gefallen”.

Der Blick auf die zurückliegenden Jahre zeigt den noch völlig unberührten Hof im März 2013 und im Zustand nach den ersten Baumfällungen im Jahr darauf.

März 2013 & März 2014

Der Passivhaus-Neubau der Scheune wächst langsam empor und gibt dem Hof wieder seinen geschlossenen Charakter. Nur der Anbau – zwischen Fachwerkaus und Scheune – fehlt noch völlig. Dort wo ursprünglich mal Gras im Innenhof war, ist inzwischen schon seit Monaten eine völlige Schlammwüste. Notiz an mich – in bester Bürokleidung ohne geeignetes Schuhwerk mal eben schnell einen 12tel-Blick aufzunehmen, ist keine gute Idee!

Dafür ist die Giebelwand zum Anbau nun neu gemauert und auch die Bodenplatte des Nachbargebäudes konnte bereits gegossen werden. Im Inneren wird die Originalsubstanz der Fachwerkgebäude allerdings immer weniger. Beim Einzug (im nächsten Jahr?) werden wir wohl ziemlich viel Neu- im Altbau haben.

Auch wenn der Sinnblick von blick7 dieses Jahr nicht weitergeführt wird, bleibe ich aufmerksam und freue mich gleichzeitig über folgende fünf Dinge :

Gesehen:

Schlamm – überall, von denen ich allerdings ziemlich viel an den guten Schuhen mit ins eigene Auto genommen habe.

Gehört:

Nichts – denn die Bauarbeiter waren an diesem Tag schon weg und die Eigenleistungserbringer noch nicht da.

Gerochen:

Feuchte Luft, denn an diesem Tag tobten die ersten Aprilstürme.

Gedacht:

Warum habe ich keine Gummistiefel an?

Gefühlt:

Unsicherheit beim Gang über das Gelände, denn Schlammbatzen unter glatten Schuhsohlen können zu einer ziemlich rutschigen Angelegenheit werden.

2013

Prolog  [Januar 2013]

Verkauf durch den Eigentümer [Juli 2013]

Kauf des Hofes durch die Baugemeinschaft & Außenansicht der Gebäude vor der Sanierung [Dezember 2013] 

2014

Innenansicht des unsanierten Gebäudes [Januar 2014]

1. Baumaßnahme [Februar 2014]

300 Balkenköpfe in Eigenleistung freilegen [Frühjahr 2014]

Abriß Anbau & Scheune [Juli 2014]

 Unterfahrung mit neuem Fundament Altbauten [Winter 2014]

2015

Bodenplatte [Januar 2015]

Verlinkt beim Freutag, H54F, Friday Fives und der Fotoaktion von Tabea Heinicker.

PS: Bei den Lostöpfen scheint es etwas zu klemmen, denn bislang haben sich nur zwei der sechs Gewinnergemeldet.  Ein neuersteht schon bereit ….

Rezension: Lob des Unkrauts: Wilde Pflanzen in Garten und Stadt – nützlich und schön

Die Neuerscheinung “Lob des Unkrauts: Wilde Pflanzen in Garten und Stadt – nützlich und schön”* aus dem Haupt-Verlag ist für mich die perfekte Ergänzung zum hier bereits vorgestellten “Naturnah gärtnern: Die 140 wertvollsten Pflanzen für den Naturgarten“*, denn das was ich dort an einheimischen Gewächsen vermisst habe, findet sich nun in diesem Buch. Wenn ich an meinen Schulgartenunterricht in Schulzeiten zurückdenke, gehörte das “Unkraut”-jäten nicht gerade zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Die angeblichen Unkräuter als Wildkräuter zu definieren, die ihren Platz im naturnahen Garten haben, gefällt mir daher schon jetzt sehr.

Abbildung vom Haupt-Verlag

Die Autorin Brunhilde Bross-Burkhardt ist studierte (und promovierte) Agrarwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Vegetationskunde und Landschaftsökologie, schafft in dieser 176 Seiten umfassenden, broschierten Ausgabe den Spagat zwischen Fachpublikation und Freizeitlesevergnügen, denn im Buch gibt es nicht nur Pflanzenporträts sondern auch Küchenrezepte, wie beispielsweise für grüne Smoothies.

Abbildung vom Haupt-Verlag

Vor den “Unkräutern im Porträt” gibt es eine Einleitung, die als “Annäherung  an das Unkraut” betitelt ist. Schnell wird klar, dass die Autorin nicht dafür ist, wahllos alles wuchern zu lassen, aber mit ihrem Handbuch einen Leitfaden gibt, welche Unkräuter nicht bekämpft werden müssen, sondern den naturnahen Garten eher bereichern.

Abbildung vom Haupt-Verlag

So erscheint es auch sehr schlüssig, dass die Pflanzenvorstellungen nicht alphabetisch sortiert sind, sondern in die Lebensbereiche “Beete und Äcker”, “Rabatten und Ränder”, “Wege und Flächen” sowie “Zäune und Hölzer” gegliedert werden. Die meisten Pflanzen sind dabei allerdings den ersten beiden Bereiche zugeordnet und bei “Zäuner und Hölzer” – die mich persönlich zur Begrünung der ungeliebten Carports als unseren Gartenabschluss im Hofprojekt am meisten interessienen –  verbleiben lediglich vier Arten.

Abbildung vom Haupt-Verlag

Für jede Pflanzen gibt es eine Doppelseite zur Vorstellung. Links stehen die botanischen Angaben sowie die Textbereiche “Erkennungsmerkmale”, “Im Gleichgewicht bleiben”, “… ganz nützlich” sowie “Verwandte Arten, Verwechslungsmöglichkeiten”. Rechts folgt weiteres Bildmaterial und ein Kurzsteckbrief zu Blützezeit, Wuchshöhe, Standort u.ä. Das Buch*, im Handel für knapp 30 Euro erhältlich, hat für mich nicht überraschend den 2. Platz in der Kategorie “Ratgeber” des Deutschen Gartenbuchpreises für 2015 bekommen. Dazu hat sicherlich nicht nur der Inhalt sondern auch das frische Layout geführt. Für Gartenfreunde ist diese Neuerscheinung ganz sicher ein perfektes Ostergeschenk.

Vom Haupt-Verlag wurde bereits vorgestellt:

“essbar. Wildpflanzen, Pilze, Muscheln für die Naturküche”

“Wald und Wiese: Das Naturmitmachbuch für Kinder”

 “Feiern mit den Naturkindern”

“Selbst verpackt. Schöne Verpackungen für handgemachte Produkte”

“Carrom, Kreisel, Murmelbrücke: Kinderspiele aus aller Welt zum Selbermachen”

“Quilten in der dritten Dimension: Techniken und Projekte” 

Bildtransfer. Materialien, Techniken und Projekte”  

“Schriftenwerkstatt. Fonts und Schriften von Hand entwerfen” 

“Die Biene. Geschichte, Biologie, Arten”

“Naturnah gärtnern: Die 140 wertvollsten Pflanzen für den Naturgarten”

 

amberlights Rezensionsportal

Die Buchverlosung gestern war übrigens kein Aprilscherz 😉 und ihr könnt gerne in den Lostopf springen.

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2729)geNÄHtes (664)Anzeige (533)Verschenktes (447)Rezensionen (374)Praktisches (342)Kleidung (331)beSTICKtes (317)Aktion (237)Stoff-Sucht (216)Papierarbeit (203)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (143)Kinder-Lesestoff (130)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Verlosung (117)Blogstatistik (116)Geschenktes (105)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (85)grüner Lesestoff (81)Kinderaktivitäten (80)Partydeko (78)In-the-hoop (73)Geburtstag (71)Projekt Vierseithof (70)Spiel(zeug)rezension (68)Kinderkunst (68)Wimpelaktion (65)Jahresbingo (62)Kissen (62)Shirt (61)Nähunfälle (60)Kinderbücher (6-10 Jahre) (59)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Verschönertes (54)Stofftier (54)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Tasche (46)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (41)12tel Blick (41)Weltverbesserndes (41)Jahreszeitenliebe (40)Kindergartenkind (40)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Mütze (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Faschingskostüm (39)Österliches (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Partyrezepte (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (35)GeSPENDEtes (35)Kurse (34)Märkte (34)Kleid (32)Gartenbücher (32)Geburtstagsshirt (31)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Schlaufentier (28)Altbausanierung (28)Hör-Stoff (27)Masking Tape (27)*Winterfreude* (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Karten (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Ottobre (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Kinderzimmerdeko (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Kreativbücher (K) (21)Lampion (21)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Behelfsmasken (20)Kleidungnähensewalong (20)Erziehung & Familie (19)Handtuch (19)Osterei (19)Windeltasche (19)Contest (19)Garten im Vierseithof (19)geZEICHNETes (19)Einschulung (18)geFALTETes (17)Näähglück (17)FOTOgrafiertes (17)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)*Frühlingsfreude* (15)BESUCHtes (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Halloween (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Jahresthema (14)DESIGNtes (14)Kindermund (14)Allgemein (14)Knudies (13)Beutel (13)Outdoor-Spielzeug (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)V (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Fensterbilder (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)NähdelsChallenge (11)Quit-Book-Aktion (11)Wintermantel Sew Along (11)Layoutanpassung (11)Stulpen (10)Grün (10)pattydoo (10)Silvester (10)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)geTÖPFERtes (10)Utensilo (9)Nähecke (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Solidarische Landwirtschaft (9)Gestricktes vom Blaustern (9)China-Reise 2016 (9)Holz & Ton (9)Schwangerschaft (9)Kindergarten (9)Siebdruck (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Rock (9)U-Heft-Hülle (9)Kerzen (9)Mug Rug (9)Drucken & Färben (9)Babyspielzeug (8)lillesol & pelle (8)Wochenmarkt (8)Webband (8)12v12 (8)Shopvorstellung (8)Blogserie Umzug (8)Schlüpfer (8)Pflanzenfärbung (8)Konstruktionsspiele (8)Tutorial / Anleitung (8)Freebie (8)Steady (8)Wandgestaltung (7)Schnullerband (7)Küchenschürze (7)Wimpel (7)Body (7)Wanderpaket (7)Sportbeutel (7)Jacke (7)Haarband (7)Untersetzer (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Kinderküche (7)Pattern Parade (7)Waldabenteuer (7)Arbeitseinsatz (7)*Sommerfreude* (6)Geschicklichkeitsspiele (6)Halstuch (6)Schablonendruck (6)Stapelspiel (6)geSTRICKtes (6)Socken (6)Strumpfhose (6)Wimpelaktion2020 (6)Schürzenkleid (6)Durch- Schlafsack (6)Buchhülle (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)Decke (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)StoffPuppe (6)Puppenkleidung (6)geSPONNENes (6)Küchendinge (6)craft-it-forward (6)Strampelhose (6)Award (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Lernspiele (5)Glas (5)geschmolzenes (5)Spinnrad (5)Reisezubehör (5)sew-along (5)Kirschkernkissen (5)Overall (5)Schal (5)Weihnachtsstiefel (5)Maske (5)amberlightsbloghop (5)Nähcafe (5)Schmuck (5)Abriss (5)Reservetechnik (5)themakeninechallenge (5)ManjiPuh (5)Stoffspielereien (5)Geschenkpapier (4)Leggings (4)Boden (4)urban gardening (4)Schachtel (4)Denkmalpflege (4)Baufinanzierung (4)Overlockwissen (4)Kartenspiele (4)Handschuhe (4)Blogcast (4)Nähmaschinenmalen (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Strampelsack (4)Featured (4)Puppenbett-zeug (4)Aktion Blogger-Baum (4)Kreisnäher (4)Anhänger (4)Sitzkissen (4)Lesezeichen (4)Blogparade KI (4)Schlafbrille (3)BUCHgebundenes (3)Podcastvorstellung (3)Loop Rundschal (3)La Maison Victor (3)Spendenkette (3)Pech und Schwefel (3)Weste (3)Quilt (3)Holzarbeit (3)Geldbörse (3)bookcrossing (3)Ringkissen (3)Alabama chanin (3)Rabaukowitsch (3)Brandschutz (3)Brunnen (3)Schlaufentuch (3)Handspindel (3)Freihandapplikation (3)Bluse (3)Linoldruck (3)Sommermädchen Sew Along (3)NipNaps (3)Mei Tai (3)Yoga (3)Schlafanzug (3)Erbsenprinzessin (3)Legespiel (3)Weidentippi (3)Handgriffe (3)Umsonstflohmarkt (3)Badezimmer (2)Knobbelspiele (2)Tragetuch (2)Lebensgemeinschaft (2)Tischset (2)Schuhe (2)Handytasche (2)365-Tage-Quilt (2)Kopfband (2)Ball (2)Herbstkind Sew Along (2)Tauschbörse (2)Architekten (2)Frisbee (2)Wickelauflage (2)Mutterpass-Hülle (2)zenchicqal Sew Along (2)Blaudruck (2)Landart (2)Wolle (2)Möbelrestaurierung (2)Trockenmauer (2)Streuobstwiesen (2)Button (2)Mousepad (2)Z-Heft-Hülle (2)gewebtes (2)Nachthemd (2)Lampenschirm (2)Blaubeerstern (2)1qmLein (2)Jugendweihe (2)Dose (2)Give-Away (2)TaTüTa (2)Handyaufladetasche (2)Rolle (2)Gardinen (2)Notizblock To Go (2)betweenthelinesQAL (2)Weihnachtswichtel (2)Pfadfinder (2)Download (2)Punktmalerei (2)Tochternähwerke (2)Mail Art (2)Badebekleidung (2)Hüftschmeichler (2)Tutorial (2)Header (2)Blogwochen2025 (2)Handsticken (2)Dessewalong (2)Monster (2)Kanzashi (2)Strickbücher (2)Kindergartentasche (2)Listicle (2)Kooperationen (2)Sofabezug (1)Lace Stickdatei (1)Coverlockwissen (1)Polymer Clay (1)Pucksack (1)Cardigan (1)Hochbeet (1)Stickdatei (1)Kinderwagentasche (1)Bürgerinitiative (1)Verträge (1)Fundament (1)Hemd (1)Klorrollenband (1)Kehrblech (1)geSÄGTes (1)Schlips (1)Treppen (1)Wetbag (1)Stoffblüten (1)Bademantel (1)Taukappe (1)Sorgenfresser (1)Schlüsselband (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Tisch (1)guerillia gardening (1)geKLÖPPELtes (1)Menschenskinder Sew Along (1)Nunofilz (1)YoYo (1)E-Book (1)Baumanhänger (1)Mobile (1)Offene Werkstatt (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Uhu (1)Video (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Wärmeerzeugung (1)Frühchenkleidung (1)Regenschutz (1)Bossiertechnik (1)Saatgut (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Steckenpferd (1)Schlüsselanhänger (1)Plotterzubehör (1)Tellerrandblicke (1)Hoffest (1)Imkern (1)Rückblick (1)Kork (1)geHÄKELtes (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Seife (1)Cyanotypie (1)Briefmarke (1)Blogtober (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Bloggerschnack (1)Hummelhonig (1)#the100dayproject (1)#Kinder(socken)zeit (1)#ducathisockschallenge (1)The Assembly Line (1)Theaterrequisiten (1)Leseecken (1)Poncho (1)Naturkosmetik (1)konfetti patterns (1)Jahr der Briefmarke (1)Lotte & Ludwig (1)Wiegetuch (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Strickmaschine (1)CCReise (1)Stoffdesign (1)Sanitär (1)Schlafzimmer (1)Kiste (1)Musikinstrument (1)Publikationen (1)Ofen (1)Badekappe (1)