Makerist: Verschlüsse & Co. zum Sonderpreis

Sozusagen als redaktionelle Kurzmeldung: schrieb ich vorgestern noch “Nur über den Reißverschluss schweigen wir mal lieber, denn der ist so
schlecht geworden, dass ich wohl dringend über eine Weiterbildung zu
diesem Thema nachdenken müsste …
” gab es gestern überraschend das Angebot, dass bei Makerist* der Videokurs “Verschlüsse & Co. Lerne Verschlüsse professionell zu verarbeiten”* für nur 9€ statt 29,50€ angeboten wird. Damit meine Versprechungen nicht nur so dahingesagtgeschrieben sind, habe ich den Preis tatsächlich von meinen Blogeinnahmen investiert und bin eherlich begeistert.

Der Kurs geht in 13 Episoden mehrere Stunden und ich habe inzwischen schon gelernt, warum mein “zweiseitig verdeckter Reißverschluss” so unglaublich verhunzt aussieht. Nun überlege ich sehr, ob ich am neuen Projekt “übe” oder das Feenkleid nochmal verbessere.



Video-Kurse zum Nähen lernen bei makerist

Solidarische Landwirtschaft Schellehof November/Dezember 2015 & Veranstaltung(en)

Mitte November wurde zwar angekündigt, dass ich über unser SoLaWi-Schellehof-Jahr im Zwei-Monats-Rhythmus berichten wollte, aber nun ist es doch schon Februar. Nachgereicht wird aber trotzdem:

Der November war die Kürbis- und Kartoffelzeit, die sich bei uns vor allem in Suppen und Ofengemüse verwandelt. Einige Rotkohlköpfe waren auch dabei, die aber entweder erstaunlich klein oder aber auch sehr hochstielig waren. Schmackhaft waren sie trotzdem.

Im Dezember durfte ich meinen Ellenbogen ja nochmal unter das Messer legen und war daher froh, dass meine Ernteteilerin die Kiste teilweise übernahm. So fehlen allerdings ein paar Bilder, denn die letzte Lieferung gab es dann auch noch in der Woche vor Weihachten. Ich war allerdings ganz froh, dass ich weder am 24. noch am 31. die beide auf einen Donnerstag-Abholtag fielen, Gemüse einsammeln musste.

Etwas chaotisch war bei uns die Fleischverteilung, die ursprünglich als Großaktion erst für Januar angekündigt war, dann aber doch schon Mitte Dezember für uns bereit stand. Geschlachtet wurde diesmal “Wichtel” mit einem Schlachtgewicht von 612 kg und damit über 1 Tonne Lebendgewicht. Unser Vorweihnachtsfleischpaket bestand aus Roastbeef, 1 kg Braten, 1kg Gulasch, 1kg Kochfleisch und 1kg
Suppenknochen.

Außerdem habe ich mir im Dezember endlich meinen Geburtstagswunsch erfüllt, denn seit August konnte ich mich nicht entscheiden, welchen Smoothiemaker ich mir nun wirklich gönnen wollte. Die überteuerten Modelle wie Vitamix* kamen nicht in Frage, aber ich wollte dennoch einen leistungsstarken Blender mit Glaskrug und leichter Reinigungsmöglichkeit. Geworden ist es nur der 1000W-Klarstein-Mixer*, der nur 1/10 des Supermodells kostet und mich bislang nicht enttäuscht. Nur das lösen funktionierte erst etwas straff, wird aber immer besser.

Was hat der Mixer nun mit dem SoLaWi-Ernteanteil zu tun? Wenn ich ihn schon ein paar Wochen eher gehabt hätte, wäre die Mangoldflut sicherlich sehr viel einfacher abzuarbeiten gewesen. Im Dezember landete immerhin noch die eine oder andere rote Beete vom Hof im Mixer, die er problemlos trinkfertig zerkleinert.

Momentan laufen die Planungen für das 3. Erntejahr auf dem Schellehof auf Hochtouren. Recht neu ist neben der Schellehofseite der Internetauftritt des Vereins “Lebenswurzeln” – schaut mal vorbei, vielleicht kommen euch die Bilder bekannt vor. 🙂 Einiges soll sich ändern und der Ernteanteil auch für einzelne Personen bezahlbar werden. Normalerweise gibt es hier ja jeden Donnerstag eine Buchvorstellung. Diese wurde aber verschoben, weil ich noch rechtzeitig auf Info-Veranstaltungen in den nächsten zwei Tagen hinweisen wollte – eine weitere folgt Anfang März:

Passend zum Thema folgt dann am Freitag die Rezension zu “Der kleine Selbstversorger: Urban Gardening Gärtnern und Survival auf kleinstem Raum für ein unabhängiges Leben in der Vorstadt“* …

Verlinkt bei Einab und zum #müllfasten von Apfelmädchen & sadfsh geschickt. 

Fasching: Kräuterfee & Blumenfee mit Kleid Mimmi Ottobre 1/2016, Gr. 122

Auch wenn hier zwar (erstaunlicherweise) immer noch wochentags regelmäßig gebloggt wird, haben die meisten Themen doch eine lange Vorlaufzeit. Gerade bei tagaktuellen Themen – wie der Faschingszeit – bin ich immer beeindruckt, wie viele Näher es tatsächlich schaffen, direkt am Tag nicht nur das Kostüm fertig zu haben, sondern auch Blogbilder machen konnten, diese nachbearbeiten und dann noch etwas passabel dazu schreiben. Das ich es immerhin mit bereits mit einem Tag Verspätung schaffe, obwohl ich – wie immer erst in der Nacht davor fertig geworden bin – ist daher schon eher erstaunlich.

Dabei wurde der diesjährige Wunsch der Tochter – nach der Straßenbahn und der Ritterin –  mit den bislang meisten DIY-Einzelstücken realisiert. Genäht wurde zunächst das Kleid Mimmi aus der aktuellen Ottobre 1/2016*. Damit habe ich gleich meinen Plan umgesetzt, aus jedem Aboheft, das es von den Schwiegerelten zu Weihnachten gab, mindestens ein Modell zu nähen. Das Kleid hat sogar Taschen. Allerdings sind die die Ärmel bei trotz sonst gut passender Größe ein bisschen zu lang für einen 3/4-Arm.

Vernäht wurde eine schreiend-grüne Popeline, die ich im ersten Jahr in verschiedenen Farben gekauft hatte und dabei entsetzt feststellen musste, dass ich diesen dicht gewebten Stoff nur ganz schlecht nähen konnte, weil das Stichbild immer eine Katastrophe war. Inzwischen sind ja einige Monate Jahre vergangen und inzwischen wollte ich mich mit einer besonders feinen Nadel wieder ran wagen.

Mit dem Stickbild der “Elfentanz”-Stickdatei von Susalabim, erhältlich bei kunterbunt-design, war ich schon mal sehr zufrieden. Erst hatte ich ja überlegt, ob ich auch noch in die direkte Kräuter-Datei von Anja Rieger meine Blogeinnahmen investiere, aber für den Arm ist es dann doch nur das Dora Freebiegeworden. Die Tochter bemängelte allerdings, dass die Distel nicht zu den Kräutern gehört. Als Applikationsstoff wurde ein Stückchen von ihrem Ballonkleid und meinem Wickelrock genutzt.

Auch mit dem Nähen war ich diesmal ganz zufrieden und habe mich sogar an einem Dekorstich für den Saum gewagt. Nur über den Reißverschluss schweigen wir mal lieber, denn der ist so schlecht geworden, dass ich wohl dringend über eine Weiterbildung zu diesem Thema nachdenken müsste …

Meine geheime Hoffnung ist nun, dass dieses Kleid tatsächlich auch nach der Faschingszeit noch angezogen werden kann. Ganz Feenhaft wurde es mit einem Tüll-Tutu-Röckchen* nach dem Tutu-DIY von Hamburger Liebe. Sparsamer als die Kaufvariante* waren wir damit auch. Schließlich gab es noch einen selbstgebastelten Feenstab mit Masking Tape* und Filzstern. Der passende Blütenhut war zum Glück noch da.

Ich war mit Anblick des Blütenfeekindes gestern sehr zufrieden. Als kleine Überraschung bekam sie am Faschingsmorgen noch ein Rosenring* überreicht, den ich im Dezember von Lauras Schatzkiste* bei Fotogruesse gewonnen hatte.

Verlinkt bei Mittwochs mag ich,  Meitlisache und Kiddikram, link your stuff sowie beim AfterWorkSewing. Gibt es eigentlich wieder eine Faschingskostüm-Linkparty?

Nachträglich verlinkt bei den Kostümideen von Bonnbon.

Partydeko: Masking Tape Teelichter & Apfelrosen

Auch dieses Jahr soll es als Abschluss der kleinen Geburtstagsseriewieder einen Überblick zur Deko und der kleinen kulinarischen Besonderheit geben. Eine DIY-Girlande gab es diesmal nicht, denn die wiederverwendbare Papiergirlande von der Silvesterfeier durfte die vier Wochen gleich hängen bleiben. Auch bei der Tischdeko waren wir eher minimalistisch, wobei die Zeit für aufwendigere Bastelvarianten wirklich fehlte. Passend zu den Einladungskartenwurden daher Teelichter mit Masking Tape* verschönert.

Diese Variante ist wirklich so schnell umgesetzt, dass man es selbst im größten Vorbereitungsstress noch schafft. Irgendwoher kam dazu sicherlich auch die Idee, aber da sie wirklich simpel ist, habe ich sie mir diesmal nur gemerkt und nicht abgespeichert. Alleine Pinterestspuckt da wirklich viele mögliche Quellen aus ….

Am besten gefiel mir an dieser Idee, dass die Kindergeburtstagsgäste sehr schnell ihre Lieblingskerzen gefunden hatten und diese dann natürlich auch mit nach Hause nehmen durften. Auch dieses Jahr waren wir bei den “Mitgebseln” nicht darauf aus, dass die Kinder vollbepackt nach Hause gehen, was bei dem Sparzwangselbst für die eigenen Kinder ja auch absurd wäre. Leuchtende Augen hatten am Ende dann doch alle, denn jeder hatte besagte Kerze, Haarspangen, einen Badeölstern, eine Papiertröte, drei Bonbons sowie einen selbstgebastelten und einen exakt gefalteten Papierdrehstern(die Verlinkungsparty dazu läuft übrigens noch mehrere Wochen).

Bei der Familienfeier gab es wieder einen besonders leckeren Kuchen vom backenden Mann der Familie – diesmal war es eine umwerfende Mangotorte. Beim Kindergeburtstag und auch bei der Kindergartenfeier (das Tochterkind hat ja diesmal vier Tage durchgefeiert), habe ich mich diesmal für Apfelrosen nach dieser Anleitungentschieden.

Die Apfelrosen gehen mit nur vier Zutaten – Äpfel, Zitrone, Aprikosenmarmelade und Blätterteig – ungelaublich einfach und sehen dabei aber genial aus. Sogar der Kindergarten war tatsächlich beeindruckt.

Am meisten beglückt hat das Tochterkind von den Kindergeburtstagsgeschenken wohl ein großes Malposter*, das ihre Traurigkeit über den Verlist des großen Türmalpostersnun weggewischt hat. Außerdem freue ich mich schon drauf, mit ihr Papierzuflechten*, denn das habe ich als Kind auch immer sehr gern gemacht.

Verlinkt bei Creadienstag, Handmade on Tuesday, den Dienstagsdingen und bei der eigenen Übersichtsseite zu den Kindergeburtstagen.

Geschenkverpackung Wichtel

Weihnachtliche Geschenkverpackungen im Februar zu zeigen, ist zwar etwas seltsam, aber immerhin ist die Jahreszeit noch passend. Diesen lustigen Wichtel bekam der Sohn zum Nikolaus von seiner lieben Tagesmutter.

Der blog wird helfen, diese Idee nicht zu vergessen, denn wenn man unter den Papierhut des Wichtels schaut, fand man dort eine Schoko-Lolli und eine Mandarine. So einfach und doch so effektvoll.

In zehn Monaten ist Nikolaus schon wieder vorbei ….

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2749)geNÄHtes (668)Anzeige (536)Verschenktes (455)Rezensionen (376)Praktisches (348)Kleidung (332)beSTICKtes (321)Aktion (244)Stoff-Sucht (217)Papierarbeit (208)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (148)Kinder-Lesestoff (131)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Blogstatistik (117)Verlosung (117)Geschenktes (107)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (86)grüner Lesestoff (82)Kinderaktivitäten (81)Partydeko (81)In-the-hoop (76)Geburtstag (72)Projekt Vierseithof (70)Kinderkunst (68)Spiel(zeug)rezension (68)Wimpelaktion (65)Kissen (64)Nähunfälle (63)Jahresbingo (62)Shirt (61)Kinderbücher (6-10 Jahre) (60)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (57)Weihnachtliches (56)Verschönertes (55)Stofftier (55)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (48)Tasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (42)12tel Blick (42)Weltverbesserndes (41)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Kindergartenkind (40)Partyrezepte (40)Jahreszeitenliebe (40)Faschingskostüm (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Mütze (39)Sonderzubehör Innov-is (38)Österliches (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (36)GeSPENDEtes (35)Märkte (34)Kurse (34)Geburtstagsshirt (33)Gartenbücher (33)Kleid (32)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Altbausanierung (28)Schlaufentier (28)*Winterfreude* (27)Karten (27)Masking Tape (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Hör-Stoff (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Kinderzimmerdeko (25)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Ottobre (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Lampion (22)Kreativbücher (K) (21)Bio-Kleidung (20)#FFB Blogger Follower Friday (20)Kleidungnähensewalong (20)Behelfsmasken (20)Handtuch (19)Erziehung & Familie (19)geZEICHNETes (19)Osterei (19)Garten im Vierseithof (19)Contest (19)Windeltasche (19)Einschulung (18)FOTOgrafiertes (17)Näähglück (17)geFALTETes (17)Getauschtes (16)Nackenrolle (16)BESUCHtes (15)Allgemein (15)*Frühlingsfreude* (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Kindermund (14)Knudies (14)Beutel (14)Jahresthema (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Halloween (14)DESIGNtes (14)Outdoor-Spielzeug (13)Innenausbau (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Jahreszeitenast (12)V (12)Wintermantel Sew Along (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)Quit-Book-Aktion (11)NähdelsChallenge (11)Layoutanpassung (11)Fensterbilder (11)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)Kerzen (10)Grün (10)Rock (10)geTÖPFERtes (10)Stulpen (10)Silvester (10)pattydoo (10)U-Heft-Hülle (9)Utensilo (9)Siebdruck (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)12v12 (9)Holz & Ton (9)Nähecke (9)Mug Rug (9)Schwangerschaft (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Kindergarten (9)Gestricktes vom Blaustern (9)Solidarische Landwirtschaft (9)China-Reise 2016 (9)Drucken & Färben (9)Freebie (8)Konstruktionsspiele (8)Babyspielzeug (8)Shopvorstellung (8)Wochenmarkt (8)Tutorial / Anleitung (8)Blogserie Umzug (8)Webband (8)Steady (8)lillesol & pelle (8)Pflanzenfärbung (8)Schlüpfer (8)Schnullerband (7)Küchenschürze (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Haarband (7)Pattern Parade (7)Wandgestaltung (7)Wimpel (7)Wanderpaket (7)Arbeitseinsatz (7)Kinderküche (7)Body (7)Sportbeutel (7)Jacke (7)Untersetzer (7)Waldabenteuer (7)Halstuch (6)Schablonendruck (6)Strumpfhose (6)Wimpelaktion2020 (6)Strampelhose (6)Socken (6)Stapelspiel (6)Geschicklichkeitsspiele (6)craft-it-forward (6)Küchendinge (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)*Sommerfreude* (6)Durch- Schlafsack (6)Decke (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)geSTRICKtes (6)Autoausstattung (6)Buchhülle (6)geSPONNENes (6)Schürzenkleid (6)Pfadfinder (6)Puppenkleidung (6)StoffPuppe (6)Waldorfpuppe (5)Spinnrad (5)Stoffspielereien (5)Zuckertüte (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Glas (5)Schal (5)Overall (5)sew-along (5)themakeninechallenge (5)geschmolzenes (5)Abriss (5)Reisezubehör (5)Geldbörse (5)ManjiPuh (5)Schmuck (5)amberlightsbloghop (5)Weihnachtsstiefel (5)Kirschkernkissen (5)Lernspiele (5)Nähcafe (5)Award (5)#ducathisockschallenge (4)Geschenkpapier (4)Overlockwissen (4)Boden (4)Leggings (4)Handschuhe (4)Nähmaschinenmalen (4)urban gardening (4)Strampelsack (4)Baufinanzierung (4)Anhänger (4)Kartenspiele (4)Featured (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Lesezeichen (4)Sitzkissen (4)Denkmalpflege (4)Blogparade KI (4)Blogcast (4)Kreisnäher (4)Schachtel (4)Puppenbett-zeug (4)Aktion Blogger-Baum (4)NipNaps (3)Erbsenprinzessin (3)Sommermädchen Sew Along (3)Loop Rundschal (3)1qmLein (3)Podcastvorstellung (3)Quilt (3)Weidentippi (3)BUCHgebundenes (3)Ringkissen (3)Legespiel (3)bookcrossing (3)Holzarbeit (3)Blogwochen2025 (3)Brandschutz (3)Spendenkette (3)Handspindel (3)Schlaufentuch (3)Schlafbrille (3)Listicle (3)Umsonstflohmarkt (3)Linoldruck (3)Bluse (3)Handgriffe (3)Mei Tai (3)Alabama chanin (3)Brunnen (3)Yoga (3)Schlafanzug (3)Weste (3)La Maison Victor (3)Pech und Schwefel (3)Rabaukowitsch (3)Freihandapplikation (3)betweenthelinesQAL (2)Kopfband (2)TaTüTa (2)Jugendweihe (2)Hüftschmeichler (2)Schlüsselanhänger (2)Button (2)Handsticken (2)Nachthemd (2)Badezimmer (2)Z-Heft-Hülle (2)365-Tage-Quilt (2)Tutorial (2)Landart (2)Wolle (2)Schuhe (2)Tragetuch (2)Blaubeerstern (2)Lebensgemeinschaft (2)Herbstkind Sew Along (2)Kooperationen (2)Blaudruck (2)Streuobstwiesen (2)Kindergartentasche (2)Tischset (2)Architekten (2)Frisbee (2)Mail Art (2)Mousepad (2)Badebekleidung (2)zenchicqal Sew Along (2)Dessewalong (2)Tochternähwerke (2)Handytasche (2)Ball (2)gewebtes (2)Download (2)Notizblock To Go (2)Dose (2)Punktmalerei (2)Tauschbörse (2)Gardinen (2)Give-Away (2)Möbelrestaurierung (2)Lampenschirm (2)Handyaufladetasche (2)Wickelauflage (2)Mutterpass-Hülle (2)Knobbelspiele (2)Strickbücher (2)Rolle (2)Header (2)Kanzashi (2)Weihnachtswichtel (2)Monster (2)Trockenmauer (2)Taukappe (1)Nunofilz (1)E-Book (1)Baumanhänger (1)Offene Werkstatt (1)YoYo (1)guerillia gardening (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Fundament (1)Video (1)Steckenpferd (1)Saatgut (1)Frühchenkleidung (1)Wärmeerzeugung (1)Schlips (1)geKLÖPPELtes (1)Tisch (1)Schlüsselband (1)Hemd (1)Kinderwagentasche (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Verträge (1)Bürgerinitiative (1)Mobile (1)Klorrollenband (1)geHÄKELtes (1)Imkern (1)Menschenskinder Sew Along (1)Bossiertechnik (1)Naturkosmetik (1)Coverlockwissen (1)Tellerrandblicke (1)Hoffest (1)Rückblick (1)Kork (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Ofen (1)Cardigan (1)Stickdatei (1)Hochbeet (1)Pucksack (1)Polymer Clay (1)Lace Stickdatei (1)Stoffdesign (1)Sorgenfresser (1)Wetbag (1)Treppen (1)Sanitär (1)Schlafzimmer (1)Wiegetuch (1)Publikationen (1)Bademantel (1)geSÄGTes (1)The Assembly Line (1)Briefmarke (1)Plotterzubehör (1)Seife (1)Poncho (1)Leseecken (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Musikinstrument (1)Theaterrequisiten (1)Blogtober (1)Kehrblech (1)Lotte & Ludwig (1)Sofabezug (1)Hummelhonig (1)Jahr der Briefmarke (1)Strickmaschine (1)Kiste (1)#the100dayproject (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Woll-Sucht (1)#Kinder(socken)zeit (1)konfetti patterns (1)Badekappe (1)CCReise (1)Meine Herzenswelt (1)Bloggerschnack (1)