Workbook für die Rauhnächte – Buch der Möglichkeiten von Jademond #mein2017

Na, wie habt ihr die Weihnachtsfeiertage dieses Jahr verbracht? Bei uns war es wieder die – für uns – richtige Mischung aus einem Heiligabend, den wir nur mit unseren Kindern verbracht haben (den vielen Hofbewohnern wurde natürlich trotzdem mit viel Freude eine Frohe Weihnacht gewünscht) und dem Besuch der Großeltern an den anderen beiden Feiertagen.

Nun sind wir schon mitten in den Rauhnächten. Letztes Jahr habe ich, um mein Wort des Jahres zu finden, das erste Mal ein Workbook (von Susannah Conway) mitgemacht. Das Wort für 2017 habe ich überraschenderweise schon gefunden. Die bisherigen sind übrigens gerade alle in meiner drei Sonderboxen auf der Startseite verlinkt.

Momentan nutze ich die Gelegenheit, um ein Workbook* speziell für die Zeit zwischen den Jahren von Jademond auf mich wirken zu lassen. So schaffe ich es wenigstens am Jahresende noch etwas zu machen, was ich mir unter dem Jahresthema 2016 “Achtsamkeit” vorgenommen hatte. Das sie übrigens von den Verkäufen des “Buchs der Möglichkeiten”* einen Teil spendet, gefällt mir sehr. So ein bisschen mache ich das ja auch so … habt ihr denn spezielle Rituale für die Rauhnächte?

Adventskalenderfenster mit 54 Hofbewohnern

Heute – am 24. Dezember 2016 –  wird für dieses Jahr das letzte Adventskalendertürchen geöffnet und was würde da besser passen, als unser gemeinschaftlich gestaltetes Fenster vom örtlichen Adventskalender zu zeigen. In unserem Einzugsjahr haben wir uns das erste Mal daran beteiligt. Mich freut daran besonders, dass wir es tatsächlich geschafft haben, ein Gemeinschaftsprojekt daraus zu machen. Unser Fenster zeigt 54 Sterne, denn momentan sind wir tatsächlich so viele Hofbewohner – 15 Familien, 30 Erwachsene, 24 Kinder. 

Das Konzept sah vor, dass alle Erwachsenen weiße Sterne und die Kinder bunte Sternen falten und ausschneiden sollten. Dafür habe ich kleine, personalisierte Bastelpakete verteilt, damit alle die gleiche Größe hatten und überhaupt in das Rundbogenfenster reinpassten. Das bei Baubeginn unbekannte und erst unter dem Putz wiederentdeckte Fenster war dafür perfekt geeignet.

Zusätzlich gab es ein Bastelangebot an unserem Wohnzimmertisch, das von vielen Nachbarn angenommen wurde. Man gab sich an einem Sonntagmorgen die Klinke, Teetasse und Schere in die Hand und verbrachte so gleichzeitig einen sehr feinen Adventstag. Geschnippelt wurde nach der Anleitung von hier und – mein Favorit – von FeeistmeinName.

Vor dem Beginn der Fenstergestaltung stapelten sich bei mit genau 99 Sterne. Was für eine Auswahl – und welch großartige Formen. Wer hätte gedacht, dass (fast) alle Nachbarn da wirklich mitziehen und so unterschiedliche Werke dabei raus kommen.

Das Fenster blieb bis zur offiziellen Eröffnung mit (feinem Tilda-Stoff) verhüllt und dann vor überraschend vielen Besuchern mit Hausmusik eröffnet. Nachdem ich den meinen Übungen tapfer aushaltenden Nachbarn ausreden konnte, dass meine eigenen Klarinettenkenntnisse vortragstauglich wären, flötete der Mann mit einem jungen Klarinettenkind und eine Bratsche gesellte sich auch noch dazu. Danach wurden noch ein paar Lieder gesungen und das Tochterkind verschenkte die nicht benötigten 45 Sterne an die Gäste. Konzept geglückt.

Die beleuchtete Variante konnte mich leider doch nicht so richtig überzeugen. Mir war nicht klar, dass die erstmals ausprobierte Seidenpapiervariante* sich so unschön überlappt und auch die Farbwahl war für die Durchleuchtung nicht wirklich perfekt. So gefällt mir das Fenster nun tagsüber deutlich besser.

Tag wie Nacht einfach nur wunderbar, sieht aber Scherenschnitt des Vierseithofes aus, den die Nachbarin gezaubert hat. Für diesen Bereich hatte ich glücklicherweise noch ein bisschen hellblaues Transparentpapier und so wirkt dieser Bereich des Fensters richtig gut.

Nicht nur unseren 50 großen und kleinen Nachbarn sondern auch alles Bloglesern wünsche ich nun eine friedliche Weihnachtszeit. Wie lange die Pause hier nun wird, muss ich erst noch entscheiden. Danke, dass ihr hier vorbeischaut … wir lesen uns?

Werbung: Basischer Nacken- und BronchienWickel von P. Jentschura AlkaWear

Glücklicherweise gehören wir wohl tatsächlich zu denen, deren berufliches und privates Umfeld zwar übervoll ist, die aber dennoch noch nicht das Gefühl haben, in einem ständigen Hamsterrad zu leben. Wie wichtig dabei die jeweiligen (kreativen) Auszeiten sind, wird wohl jeder Leser wissen. Manchmal kumulieren sich aber auch hier Aufgaben und eigene Anforderungen. Am Ende meines vierten Lebensjahrzehntes habe ich nun inzwischen durchschaut, dass auch mein Körper ein klares nun-ist-es-zu-viel-Symptom zeigt. In solchen Situation kann ich fast schon darauf warten, dass ich mir den Nacken verspanne – gerne durch eine vermeintlich ungeschickte Bewegung in der Nacht oder auch beim Schwung am Morgen aus dem Bett. Da mich die Firma P. Jentschura im Nachhaltigkeits-Kontext im Sommer überzeugt hat, teste ich nun am Jahresende auch gerne ihr neuestes Produkt: die basischen Nacken- und BronchienWickel.

Geliefert wird die basische Funktionswäsche in einem Karton, die wie eine Geschenkverpackung wirkt. Darin befindet sich neben einem Anleitungsheft und den Wickelteilen auch noch ein kleine Dose mit der Base*, über die ja schon hier berichtet wurde. Wie man dem beiliegenden Heft entnehmen kann, stimmt bei den Wickelanlagen wohl so ziemlich alles – das Material ist ÖKO Tex Standard 100 und wird direkt im Münsterland gewebt, geschneidert und konfektioniert. Für die eigentlichen Wickel wird bei dem verwendeten Mullstoff eine ungebleichte Baumwolle verwendet – das was man auf der Haut trägt, hat also hautverträgliche und hypoallergene Eigenschaften.

Geliefert bekommt man ein dreiteiliges Funktionswäscheset – in den Moltonwickel werden mit Druckknöpfen Mullkissen eingeknöpft, die vorher mit der Lauge benetzt oder darin getaucht werden. Anschließend wird tropffrei ausgerungen. Die Materialien sind – wie mein Näherblick zeigt – gut verarbeitet. Wobei ich schon ein bisschen schmunzeln musste, dass offenbar auch der professionelle Näher es schafft, ein paar kleine Fältchen in das Schrägband einzuarbeiten.

Ein nackig-Bild gibt es von mir (natürlich) nicht, aber das (trockene) Tragebild zeigt, dass ich die Wärme zwar als sehr angenehm gefunden habe, aber mir überhaupt nicht vorstellen kann, wie man den Wickel “unauffällig” tagsüber unter der Kleidung tragen können soll. Bei Männern mit Jacket geht das vielleicht noch, aber bestimmt nicht bei normaler Alltagskleidung. Auch vorbeugend werde ich den Wickel sicherlich nicht tragen, sondern nur bei konkreten Anwendungsfällen. Schwierig fand ich auch die Positionierung einer zusätzlichen Wärmequelle, die durchaus empfohlen wird. Eine zusätzliche Tasche für das Dinkelkissen wäre da – meiner Meinung nach – eine gute Idee gewesen.

Durch den Wickel bin ich auch noch auf einige andere Produkte von
Jentschura aufmerksam geworden – bislang war mir noch gar nicht klar,
dass es dort auch noch Strümpe* aus Schurrwolle, Achselkissen gegen sommerliches Schwitzen und einem (hochpreisigen) Bademantel*,
mit dem man tatsächlich feucht eingewickelt in Bett gehen soll, gibt.
Die Duschen-und-nicht-Abtrocknen-Variante bei Einschlagsproblemen habe
ich bereits in meinen ersten Studienjahren getestet – inzwischen wird
mein Nachtschlaf aber ohnehin meistens nur durch die eigenen Kinderlein
unterbrochen.

Wie sieht es denn bei euch heute am letzten Tag vor Weihnachten aus? Drohen Verspannungen oder seid ihr auch ohne Nackenwickel schon ganz entspannt?

Die Kooperation entstand über:

Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen 11/2016

Wer hätte gedacht, dass dieses eher etwas klamme Blogeinnahmenjahr – mit gleich vier Monaten, die nur Zahlen im zweistelligen Bereich brachten – tatsächlich noch in eine Höhe klettert, die nun meine bislang allerhöchste Einnahme in nur einem Monat bei den reinen Euronenwerten ist: 388,96 €. Eigentlich hatte ich gar nicht damit gerechnet, dass ich diesen Bereich mit der Drei vorn überhaupt nochmal erreiche. Die Erklärung dafür ist mein zweiter “sponsored post“, bei dem ich thematisch aber ein ganz hervorragendes Gewissen habe und mich diesmal nun wirklich gar nicht verbiegen musste.

Die Euronen kamen von:

Blogfoster*: 203,21

Amazon*: 128,83 €

Zweitvermarktung: 25,00 €

Zanox: 14,85 € 

Lead Alliance: 10,50 €Namensbänder*: 5,37 €

Affilinet: 1,20 €

Neben dem Betrag für meinen Innendämmungsbeitrag war es diesmal vor allem der Bücherriese, über den 102 Produkte für fast 3000 € bestellt wurden – auch da so viel wie noch nie. Eine ganz kleine Überraschung war die Einzelbestellung bei Jako-o*. Am meisten haben mich aber die Zugriffszahlen auf meinen Blog umgehauen – nach der erneuten Designumstellung stiegen Zugriffe und Lesedauer wieder sprunghaft an und ich konnte keine verdächtige Zugriffe dabei feststellen. Ihr Leser scheint tatsächlich wieder lieber zu bleiben, was mich natürlich sehr freut ….

Da die Blogeinnahmenkasse so überaus gut gefüllt war, habe ich mir im November auch einiges gegönnt: so wurde der Stoffkauf im Karstadt davon bezahlt und auch die zwei Stickdateien “Christmas Doodles” vom Stickbär und ITH-Stickdatei Weihnachtsstiefel vom Stickpferchen* ohne schlechtes Gewissen in den Warenkorb gelegt. Ein Großteil der Einnahmen wurde zwar erstmal für die zu erwartende Steuerzahlung reserviert, aber von einem Teil der letzten beiden Monate werde ich mir tatsächlich mal wieder etwas größeres leisten.

Der Warenwert hat sich dem Höhenflug des reinen Geldes nicht angeschlossen und blieb bei 64,87 € – dahinter stehen ausschließlich die Rezensionsexemplare: “Bezaubernde Babymode zum Nähen: 28 unkomplizierte Modelle mit Schnittmusterbogen“*, “Papierkram: Das Werkstattbuch für Kinder“*, Synonyme-Band* und  “Grundkurs Overlock: Basics, Tipps und Übungsprojekte“*.

Im November waren es 21 Blogbeiträge und die Seitenaufrufe stiegen um über 14.000 Seitenaufrufe auf 36.540. Unglaublich was so ein Relaunch des Layouts doch ausmacht ….

Verlinkt bei Mittwochs mag ich.

Schulstriezelmarkt

Dieses Jahr gab es nicht nur so viele weihnachtliche Aktivitäten bei unseren Kindern, wie noch nie, sondern sie waren sogar erstmals so umfangreich, dass sie teilweise nicht zu schaffen waren. Im Kindergarten der Tochter gab es zwar auch immer viele Angebote, aber dort sind wir tatsächlich immer erst gegangen, wenn wir alles “durchgebastelt” hatten. In der neuen Schule der Tochter ist das schlichweg nicht zu schaffen und wir werden uns wohl die vier Grundschuljahre durch das breite Angebot arbeiten.

Die Zeit war allerdings auch ein bisschen eingeschränkt, weil die Tochter zunächst einen Auftritt hatte, von dem noch später berichtet wird. Danach entschieden wir uns für ein Bastelangebot mit Schneemännern, die in die Kategorie – schicke Vorlage, miserable Kopie fallen. Unser Schneemannkörper ließ sich leider so gar nicht gleichmäßig auffalten und nur der Häkelschal rette das Ergebnis.

Um so erfolgreicher waren wir in der Holzwerkstatt. Inzwischen waren auch Mann und Sohn eingetroffen und es wurde fleißig ge-laub-sägt. Die Tochter war besonders stolz, dass ihre (natürlich wie in allen 1. Klassen heißgeliebte) Klassenlehrerin mit ihr zusammen sägte. Danach entstand noch ein Stiefel mit dem Papa und der Sohn schaffte mit mir einen Stern.

Etwas aufregend wurde es noch, als der Sohn beschloss, dass er nun lieber gehen würde und es schaffte, unbemerkt von der dritten Etage zu verschwinden, um anschließend das Schulhaus zu verlassen. Auch in der Dunkelheit war er weiterhin gut gelaunt unterwegs und wir – mal wieder froh – ihn schließlich doch eingefangen zu haben. So ein Schulhaus hat ziemlich viele Räume … Wie schon öfter getestet, entdeckt er immer noch voll Selbstvertrauen die Welt – Schreckensmomente, dass wir weg wären, haben wir bislang weder auf dem riesigen Zeltplatz vor zwei Jahren noch diesmal erlebt. Nun ja …

Verlinkt beim Creadienstag.
DienstagsDinge, HandmadeOnTuesday und link your stuff.

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2729)geNÄHtes (664)Anzeige (533)Verschenktes (447)Rezensionen (374)Praktisches (342)Kleidung (331)beSTICKtes (317)Aktion (237)Stoff-Sucht (216)Papierarbeit (203)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (143)Kinder-Lesestoff (130)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Verlosung (117)Blogstatistik (116)Geschenktes (105)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (85)grüner Lesestoff (81)Kinderaktivitäten (80)Partydeko (78)In-the-hoop (73)Geburtstag (71)Projekt Vierseithof (70)Spiel(zeug)rezension (68)Kinderkunst (68)Wimpelaktion (65)Jahresbingo (62)Kissen (62)Shirt (61)Nähunfälle (60)Kinderbücher (6-10 Jahre) (59)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Verschönertes (54)Stofftier (54)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Tasche (46)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (41)12tel Blick (41)Weltverbesserndes (41)Jahreszeitenliebe (40)Kindergartenkind (40)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Mütze (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Faschingskostüm (39)Österliches (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Partyrezepte (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (35)GeSPENDEtes (35)Kurse (34)Märkte (34)Kleid (32)Gartenbücher (32)Geburtstagsshirt (31)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Schlaufentier (28)Altbausanierung (28)Hör-Stoff (27)Masking Tape (27)*Winterfreude* (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Karten (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Ottobre (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Kinderzimmerdeko (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Kreativbücher (K) (21)Lampion (21)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Behelfsmasken (20)Kleidungnähensewalong (20)Erziehung & Familie (19)Handtuch (19)Osterei (19)Windeltasche (19)Contest (19)Garten im Vierseithof (19)geZEICHNETes (19)Einschulung (18)geFALTETes (17)Näähglück (17)FOTOgrafiertes (17)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)*Frühlingsfreude* (15)BESUCHtes (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Halloween (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Jahresthema (14)DESIGNtes (14)Kindermund (14)Allgemein (14)Knudies (13)Beutel (13)Outdoor-Spielzeug (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)V (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Fensterbilder (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)NähdelsChallenge (11)Quit-Book-Aktion (11)Wintermantel Sew Along (11)Layoutanpassung (11)Stulpen (10)Grün (10)pattydoo (10)Silvester (10)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)geTÖPFERtes (10)Utensilo (9)Nähecke (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Solidarische Landwirtschaft (9)Gestricktes vom Blaustern (9)China-Reise 2016 (9)Holz & Ton (9)Schwangerschaft (9)Kindergarten (9)Siebdruck (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Rock (9)U-Heft-Hülle (9)Kerzen (9)Mug Rug (9)Drucken & Färben (9)Babyspielzeug (8)lillesol & pelle (8)Wochenmarkt (8)Webband (8)12v12 (8)Shopvorstellung (8)Blogserie Umzug (8)Schlüpfer (8)Pflanzenfärbung (8)Konstruktionsspiele (8)Tutorial / Anleitung (8)Freebie (8)Steady (8)Wandgestaltung (7)Schnullerband (7)Küchenschürze (7)Wimpel (7)Body (7)Wanderpaket (7)Sportbeutel (7)Jacke (7)Haarband (7)Untersetzer (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Kinderküche (7)Pattern Parade (7)Waldabenteuer (7)Arbeitseinsatz (7)*Sommerfreude* (6)Geschicklichkeitsspiele (6)Halstuch (6)Schablonendruck (6)Stapelspiel (6)geSTRICKtes (6)Socken (6)Strumpfhose (6)Wimpelaktion2020 (6)Schürzenkleid (6)Durch- Schlafsack (6)Buchhülle (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)Decke (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)StoffPuppe (6)Puppenkleidung (6)geSPONNENes (6)Küchendinge (6)craft-it-forward (6)Strampelhose (6)Award (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Lernspiele (5)Glas (5)geschmolzenes (5)Spinnrad (5)Reisezubehör (5)sew-along (5)Kirschkernkissen (5)Overall (5)Schal (5)Weihnachtsstiefel (5)Maske (5)amberlightsbloghop (5)Nähcafe (5)Schmuck (5)Abriss (5)Reservetechnik (5)themakeninechallenge (5)ManjiPuh (5)Stoffspielereien (5)Geschenkpapier (4)Leggings (4)Boden (4)urban gardening (4)Schachtel (4)Denkmalpflege (4)Baufinanzierung (4)Overlockwissen (4)Kartenspiele (4)Handschuhe (4)Blogcast (4)Nähmaschinenmalen (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Strampelsack (4)Featured (4)Puppenbett-zeug (4)Aktion Blogger-Baum (4)Kreisnäher (4)Anhänger (4)Sitzkissen (4)Lesezeichen (4)Blogparade KI (4)Schlafbrille (3)BUCHgebundenes (3)Podcastvorstellung (3)Loop Rundschal (3)La Maison Victor (3)Spendenkette (3)Pech und Schwefel (3)Weste (3)Quilt (3)Holzarbeit (3)Geldbörse (3)bookcrossing (3)Ringkissen (3)Alabama chanin (3)Rabaukowitsch (3)Brandschutz (3)Brunnen (3)Schlaufentuch (3)Handspindel (3)Freihandapplikation (3)Bluse (3)Linoldruck (3)Sommermädchen Sew Along (3)NipNaps (3)Mei Tai (3)Yoga (3)Schlafanzug (3)Erbsenprinzessin (3)Legespiel (3)Weidentippi (3)Handgriffe (3)Umsonstflohmarkt (3)Badezimmer (2)Knobbelspiele (2)Tragetuch (2)Lebensgemeinschaft (2)Tischset (2)Schuhe (2)Handytasche (2)365-Tage-Quilt (2)Kopfband (2)Ball (2)Herbstkind Sew Along (2)Tauschbörse (2)Architekten (2)Frisbee (2)Wickelauflage (2)Mutterpass-Hülle (2)zenchicqal Sew Along (2)Blaudruck (2)Landart (2)Wolle (2)Möbelrestaurierung (2)Trockenmauer (2)Streuobstwiesen (2)Button (2)Mousepad (2)Z-Heft-Hülle (2)gewebtes (2)Nachthemd (2)Lampenschirm (2)Blaubeerstern (2)1qmLein (2)Jugendweihe (2)Dose (2)Give-Away (2)TaTüTa (2)Handyaufladetasche (2)Rolle (2)Gardinen (2)Notizblock To Go (2)betweenthelinesQAL (2)Weihnachtswichtel (2)Pfadfinder (2)Download (2)Punktmalerei (2)Tochternähwerke (2)Mail Art (2)Badebekleidung (2)Hüftschmeichler (2)Tutorial (2)Header (2)Blogwochen2025 (2)Handsticken (2)Dessewalong (2)Monster (2)Kanzashi (2)Strickbücher (2)Kindergartentasche (2)Listicle (2)Kooperationen (2)Sofabezug (1)Lace Stickdatei (1)Coverlockwissen (1)Polymer Clay (1)Pucksack (1)Cardigan (1)Hochbeet (1)Stickdatei (1)Kinderwagentasche (1)Bürgerinitiative (1)Verträge (1)Fundament (1)Hemd (1)Klorrollenband (1)Kehrblech (1)geSÄGTes (1)Schlips (1)Treppen (1)Wetbag (1)Stoffblüten (1)Bademantel (1)Taukappe (1)Sorgenfresser (1)Schlüsselband (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Tisch (1)guerillia gardening (1)geKLÖPPELtes (1)Menschenskinder Sew Along (1)Nunofilz (1)YoYo (1)E-Book (1)Baumanhänger (1)Mobile (1)Offene Werkstatt (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Uhu (1)Video (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Wärmeerzeugung (1)Frühchenkleidung (1)Regenschutz (1)Bossiertechnik (1)Saatgut (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Steckenpferd (1)Schlüsselanhänger (1)Plotterzubehör (1)Tellerrandblicke (1)Hoffest (1)Imkern (1)Rückblick (1)Kork (1)geHÄKELtes (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Seife (1)Cyanotypie (1)Briefmarke (1)Blogtober (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Bloggerschnack (1)Hummelhonig (1)#the100dayproject (1)#Kinder(socken)zeit (1)#ducathisockschallenge (1)The Assembly Line (1)Theaterrequisiten (1)Leseecken (1)Poncho (1)Naturkosmetik (1)konfetti patterns (1)Jahr der Briefmarke (1)Lotte & Ludwig (1)Wiegetuch (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Strickmaschine (1)CCReise (1)Stoffdesign (1)Sanitär (1)Schlafzimmer (1)Kiste (1)Musikinstrument (1)Publikationen (1)Ofen (1)Badekappe (1)