Näähglücktreff 2018

Wie gestern bereits angekündigt, gibt es heute meinen Bericht vom ersten Näähglücktreff (dem hoffentlich noch einige folgen werden). Nachdem klar war, das ein ganzes Berlin-Nähwochenende im März (Tickets*) wie in den Jahren zuvor mit dem vollgestillten 5-Monatsbaby nichts werden würde, war ich sehr begeistert, dass Näähglück, mit der mich schon lange mehr Kontakt in der realen als in der virtuellen Welt verbindet, in meiner eigenen Stadt so ein Treffen organisiert. 

Das Septemberbaby wurde ganztägig vom Papa, den Geschwistern und schließlich auch den Großeltern versorgt, die ihn mir sogar zweimal zur Direktmahlzeit vorbeibrachten. Die restliche Zeit bekam er abgepumpte Muttermilch und machte bei unseren Kurztreffen einen sehr ausgeglichen (und satten) Eindruck. Solche Auszeiten sind großartig. Genäht wurde auf Schloss Nickern, wobei ich bei der Anfahrt in Erinnerung an eine früher sehr enge Freundschaft in diesem Teil meiner Stadt ein bisschen wehmütig war.

Der Tag war so gut organisiert, dass man meinen konnte, Näähglück hätte schon häufiger solche Großereignisse vorbereitet. Für meine sehr chaotische Nähweise war das Platzangebot ein bisschen zu eng und ich war froh, dass ich das erste Mal nur eine Maschine dabei hatte. Für die zweite wäre wirklich kein Platz mehr gewesen. Außerdem war ein bisschen frisch, aber am Kälteinbruch und schwer beheizbaren Räumen lässt sich wohl kaum etwas ändern.

Wie schon vor einem Jahr geplant, habe ich mich endlich an den Trageeinsatz Muksu* von Näähglück* gesetzt, bin aber leider auch diesmal wieder nicht fertig geworden. Ich bin kein wirklich effizienter Nähcamp-Näher. Erst brauche ich viel zu lange, bis ich anfange, dann plaudere ich zu viel und schließlich suche ich irgendwie ständig, das nächste Zubehörteil. Ob der Trageeinsatz fertig wird, bevor das Septemberbaby laufen kann? Voran kommt er mittlerweile schon. Gut vorangekommen bin auch ich an diesem Nähtag. Meine Tischnachbarin Ullividuell half mir außerdem mit dem Einschlagwerkzeug für die Ösen* aus, nachdem meine Einsätze nicht mehr mitarbeiten wollten.

Gestärkt vom Catering von Miss Fein (die schlechte Handybilder bitte ich zu entschuldigen, aber auf den Transport der großen Kamera habe ich diesmal verzichtet), ging es am Nachmittag zum Hosen-Reißverschluss-Workshop mit Eva Küpper vom Schnittservice “Dein Schnittmuster”. Zusammen mit dem Hosennähkurs, den ich vor Jahren mal in Berlin mitgemacht habe, wäre ich nun also bereit für die Beinkleider. Sinnvoll ist das für mich aber wohl erst nach den Stillzeitpfunden.

Sehr dankbar war ich nicht nur darüber, dass ich diesen kompletten Nähttag mitmachen durfte, sondern auch über die Bereitschaft der Organisatorin und dem Stoffverkaufsstand vom Kreativraum, meine Spendenboxen für die Forschung gegen Kinderdemenz aufstellen zu dürfen. Fast 20 Euro sind so zusammengekommen und natürlich auch schon eingezahlt.


Die Geschenketüte, die es beim ersten Näähglücktreff  gab, war so reichhaltig gefüllt, dass ich euch den Inhalt dazu in einem extra Blogbeitrag zeige …

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge

 link your stuff

crealopee



Bettsocken von Näähglück

Da die Bilder und Erinnerungen zum ersten Näähglücktreff, an dem ich gestern teilnehmen durfte, erst noch ein bisschen geordnet werden müssen (und das tolle Goodiebag ein paar Tageslichtaufnahmen verdient hat), schiebe ich heute thematisch passend, ein Nähwerk nach einem der Schnittmuster der Organinsatorin ein. Nach der Schulferienpause in der letzten Woche – ganz ohne Bloggerei – kommt nun wieder etwas Schwung in die Blogthemen.

Das (Bett)-Socken-Schnittmuster gab es vor nun schon vier Jahren im Adventskalender von Näähglück* und wurde hier schon einige Mal genäht. Jedes Mal nehme ich mir dabei vor, dass auch mal ein Paar für mich selbst entstehen soll, aber auch diesmal ist das Nähwerk als spontanes (Geburtstags)geschenk weitergewandert.

Vernäht habe ich zwei Stoffe, die beide eigentlich für mich gedacht waren und beim Holländischen Stoffmarkt vor zwei Jahren gekauft werden konnten. Der schwarze Federstoff, der auf der linken Seite ein wuschliges Fleece hat, wurde mit einem blauen Jersey kombiniert. Farben und FederMuster passen – aus Gründen – ziemlich gut zur Beschenkten.

Als Schafteinnäher gab es diesmal neben den Unikat-Label von Cotton Trend noch ein Spitzenwerk-Webband in Grün*. Nun bin ich gespannt, ob ich vor dem nächsten zu verschenkenden Sockenpaar vielleicht wirklich mal welche für mich selbst nähe.

Verlinkt bei:

Montagsfreuden 

Neffen Knudie mit Herz

Bei manchen DIY-Themen merke ich selbst, wie lang der rote Blogfaden doch inzwischen schon geworden ist. Über 1900 Bloggeschichten habe ich hier nun schon erzählt. Ein bisschen in Vergessenheit sind beispielsweise die Knudies geraten, die nicht nur ich vor nun schon acht Jahren häufiger gestickt habe. Damals – als es noch keine DIY-Plotter gab und die Computerstickerei das Highlight im Nähzimmer war. Der Herzknudie war beispielsweise auch meine allererste ITH-Stickerei.

Für die Schwägerin und ihren Freund entstanden damals zwei ganz besondere Knudies, die beide auf Reisen gehen durften. Der eine in die Schweiz, der andere nach Brunei. Acht Jahr ist das nun schon wieder her. Inzwischen ist bei den beiden meinen kleinen Neffe eingezogen, der bis zum letzten Weihnachtsfest ganz Knudie-los war.

Nun ist auch er versorgt. Die In-the-hoop-Stickdatei gibt es beim Stickbär und bestickt wurde der schön weiche aber trotzdem ausreichend feste Cord aus dem Sterntaler Werksverkaufstoff. Als Seiteneinnäher gab es wieder die grünen Nählabels von Namensbänder*.

Verlinkt bei:

Freutag

Für Söhne und Kerle

Kiddykram

Made4Boys

Cord, Cord, Cord

Stoffreste-Linkparty

Restverwertung

Herzensangelegenheiten 

 Sew mini

 link your stuff

crealopee

Rezension: Marmelade, Saft und Sylt: Bullerbü im Glas.

Schon das Wort Sylt im Buchtitel von “Marmelade, Saft und Sylt: Bullerbü im Glas.“* hat mich in meine Schweden-Zeit versetzt und mich sehr vorfreudig auf dieses Rezensionsexemplar gemacht. Auch wenn die eigenen Beerensträucher im Garten (über den schrecklich lange nicht berichtet wurde) bislang kaum etwas abwerfen, kann man sich ja schon mal auf die zukünftigen Ernte vorbereiten.

Abbildung von LV.Buch

Das 87 seitige Buch, das in der Originalausgabe als “Safta och Sylta” von Malin Lanqvist mit Fotos von Lina Erisson auf den Markt gekommen ist, macht als gebundene Ausgabe einen hochwertigen Eindruck, wobei ich mir wieder ein Lesebändchen für die bessere Rezeptmarkierung gewünscht hätte.

Abbildung von LV.Buch

Das Buch ist sehr klar aufgebaut, denn die Rezepte unterteilen sich in die fünf großen Bereiche Gartenfrüchte, Wildbeeren, Äpfel und Birnen, Steinobst sowie Zitrusfrüchte. Diesen Hauptkategorien sind dann die einzelnen Obstsorten jeweils untergeordnet. Jedes Obst bekommt fast ausschließlich eine Doppelseite. Dabei steht links oder rechts eine ganzseitige Abbildung und gegenüber die Rezepte, deren Anzahl zwischen drei und vier schwankt. Häufig ist erwähnter Sylt (flüssiger als Marmelade) dabei, aber auch Suppen, Säfte oder Chutneys. Die typischen Erntezeiten und ein Register runden das Buch ab.

Abbildung von LV.Buch

Da die Rezepte pro Obstsorte wirklich knapp gehalten sind, gibt es meistens nur eine knappe Zutatenliste, was mir sehr gefällt. Statt Gelierzucker wird ausschließlich Feinzucker verwendet. Irritiert hat mich die Angabe zu Natriumbenzoat, das als “eine Brise” sehr häufig in den Rezepten auftaucht. Nach meiner Recherche dazu, ist mir der Appetit darauf aber gründlich vergangen. E 211 ist für Katzen giftig und löst bei Kindern Hyperaktivität aus – ob dieser Zusatzstoff in Schweden tatsächlich so verbreitet ist, dass er auch für selbst zusammengerührte Marmeladen empfohlen wird?

Abbildung von LV.Buch

Ohne die Verwendung des ominösen Zusatzstoffes zur Konservierung wird das Buch und natürlich vor allem die Rezepte darin, aber bei uns zur Anwendung kommen. Wenn der Rhabarber wachsen sollte, probiere ich wohl als erstes das Saft-Rezept …

amberlights Rezensionsportal

Fasching Rentier Rudolf, Gr. 134 #101RudiNähchallenge

Was bin ich doch gerade aktuell mit meinen Blogthemen was aber leider nicht bedeutet, dass der Themenordner irgendwie leer wäre. Nach dem Faschingskostüm des Sohnes von gestern, kommt heute nun schon der Verkleidungswunsch der Tochter. Ihre Wahl fiel auf “Stern” oder “Rentier”, wobei sie mir die Entscheidung überließ. Mein Vorschlag, dass ich mich ja an “Rudolf” versuchen könnte, gefiel ihr. Genäht habe ich ein dreiteiliges “Outfit”, das ursprünglich aus vier Teilen bestehen sollte.

Das Doppelface Lederimitat mit Teddyfleece*, das mich irgendwie an “Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“* erinnert, wurde fast vollständig in eine Weste nach dem Schnittmuster “Westover Rockers” von Mamahoch2 verwandelt. Da aber die Schultern komisch abstanden, habe ich dort einfach abgerundet und außerdem den Halsauschnitt sehr freihändig deutlich größer geschnitten, weil der Kopf der Tochter nicht durchpasste. Den Umschlag unten umzunähen, gefiel mir selbst richtig gut.

Die Armauschnitte sind offenkantig, da bei diesem Material nichts ausfranst und ein Unikat-Label von Cotton Trend hat seinen Platz wieder in der Seitennaht gefunden. Die Weste kann ganz sicher auch noch nach Fasching getragen werden, denn die Tochter wäre selbst bei plötzlich eintretenden sibirischen Temperaturen ganz sicher sehr warm verpackt. Sie zieht sich aber ein bisschen schwer an und vor allem wieder aus.

Übrig blieben vom halben Meter lediglich vier kleine Reste, die als Elchfüße an Arme und Beine kommen sollten. Für die Beine waren die Reste dann aber zu schmal und so entstanden spontan Klapp-Beine, die an den Ellenbogen offen waren. Sehr innovativ, oder?

Etwas schwieriger war der “Kopfschmuck”. Ich entwendete heimlich einen Haarreifen der Tochter und hatte Glück, dass es auf dem Bernina-Blog kurz vor Weihnachten eine Rudolf-Rentier-Nähaktion von Frau Scheiner gab, bei der man für ihr Reittier* oder eben für sich selbst ein Elch-Geweih nähen sollte. Nach dieser Vorlage entstand auch mein Geweih, wobei mit einem zusätzlichen Haltegummi nach der ersten Anprobe nachjustiert werden musste, damit der Kopfschmuck nicht gleich wieder vom Kopf fiel. Auch die Pfeifenreiniger im Inneren waren eigentlich nur Attrappe, den stabil wurde es wohl nur durch die Watte.

 

Der Jüngste trug wie die Tochter und der große Bruder natürlich wieder das Marienkäferkostüm. Verkleidungswünsche werden hier erst erfüllt, wenn der Träger sie deutlich aussprechen kann – außerdem muss das gute Stück, bei dem ich mir das erste und glücklicherweise auch letzte Mal durch den Finger nähte, möglichst oft verwendet werden. Beim großen Bruder freue ich mich übrigens schon darauf, was die chinesischen Kollegen aus Guangzhou dazu sagen werden, denn da dort ohnehin gerade ein Fachtext von mir (nicht auf chinesisch) erscheint, ist der Kontakt noch ganz gut.

Ich mag die Dreierbande – wobei das große Mädchen gerade ziemlich zwischen “großer Bruderliebe” und “ihr nervt mich alle” hin- und herschwankt. Wir werden unseren Weg finden.

Verlinkt bei:

Mittwochs mag ich

AfterWorkSewing

Kiddykram

Made4girls

Kostüm-Polonäse

Menschen(s)kinder

 link your stuff

crealopee

Nachträglich verlinkt bei den Kostümideen von Bonnbon.

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2749)geNÄHtes (668)Anzeige (536)Verschenktes (455)Rezensionen (376)Praktisches (348)Kleidung (332)beSTICKtes (321)Aktion (244)Stoff-Sucht (217)Papierarbeit (208)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (148)Kinder-Lesestoff (131)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Blogstatistik (117)Verlosung (117)Geschenktes (107)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (86)grüner Lesestoff (82)Kinderaktivitäten (81)Partydeko (81)In-the-hoop (76)Geburtstag (72)Projekt Vierseithof (70)Kinderkunst (68)Spiel(zeug)rezension (68)Wimpelaktion (65)Kissen (64)Nähunfälle (63)Jahresbingo (62)Shirt (61)Kinderbücher (6-10 Jahre) (60)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (57)Weihnachtliches (56)Verschönertes (55)Stofftier (55)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (48)Tasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (42)12tel Blick (42)Weltverbesserndes (41)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Kindergartenkind (40)Partyrezepte (40)Jahreszeitenliebe (40)Faschingskostüm (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Mütze (39)Sonderzubehör Innov-is (38)Österliches (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (36)GeSPENDEtes (35)Märkte (34)Kurse (34)Geburtstagsshirt (33)Gartenbücher (33)Kleid (32)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Altbausanierung (28)Schlaufentier (28)*Winterfreude* (27)Karten (27)Masking Tape (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Hör-Stoff (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Kinderzimmerdeko (25)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Ottobre (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Lampion (22)Kreativbücher (K) (21)Bio-Kleidung (20)#FFB Blogger Follower Friday (20)Kleidungnähensewalong (20)Behelfsmasken (20)Handtuch (19)Erziehung & Familie (19)geZEICHNETes (19)Osterei (19)Garten im Vierseithof (19)Contest (19)Windeltasche (19)Einschulung (18)FOTOgrafiertes (17)Näähglück (17)geFALTETes (17)Getauschtes (16)Nackenrolle (16)BESUCHtes (15)Allgemein (15)*Frühlingsfreude* (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Kindermund (14)Knudies (14)Beutel (14)Jahresthema (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Halloween (14)DESIGNtes (14)Outdoor-Spielzeug (13)Innenausbau (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Jahreszeitenast (12)V (12)Wintermantel Sew Along (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)Quit-Book-Aktion (11)NähdelsChallenge (11)Layoutanpassung (11)Fensterbilder (11)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)Kerzen (10)Grün (10)Rock (10)geTÖPFERtes (10)Stulpen (10)Silvester (10)pattydoo (10)U-Heft-Hülle (9)Utensilo (9)Siebdruck (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)12v12 (9)Holz & Ton (9)Nähecke (9)Mug Rug (9)Schwangerschaft (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Kindergarten (9)Gestricktes vom Blaustern (9)Solidarische Landwirtschaft (9)China-Reise 2016 (9)Drucken & Färben (9)Freebie (8)Konstruktionsspiele (8)Babyspielzeug (8)Shopvorstellung (8)Wochenmarkt (8)Tutorial / Anleitung (8)Blogserie Umzug (8)Webband (8)Steady (8)lillesol & pelle (8)Pflanzenfärbung (8)Schlüpfer (8)Schnullerband (7)Küchenschürze (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Haarband (7)Pattern Parade (7)Wandgestaltung (7)Wimpel (7)Wanderpaket (7)Arbeitseinsatz (7)Kinderküche (7)Body (7)Sportbeutel (7)Jacke (7)Untersetzer (7)Waldabenteuer (7)Halstuch (6)Schablonendruck (6)Strumpfhose (6)Wimpelaktion2020 (6)Strampelhose (6)Socken (6)Stapelspiel (6)Geschicklichkeitsspiele (6)craft-it-forward (6)Küchendinge (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)*Sommerfreude* (6)Durch- Schlafsack (6)Decke (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)geSTRICKtes (6)Autoausstattung (6)Buchhülle (6)geSPONNENes (6)Schürzenkleid (6)Pfadfinder (6)Puppenkleidung (6)StoffPuppe (6)Waldorfpuppe (5)Spinnrad (5)Stoffspielereien (5)Zuckertüte (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Glas (5)Schal (5)Overall (5)sew-along (5)themakeninechallenge (5)geschmolzenes (5)Abriss (5)Reisezubehör (5)Geldbörse (5)ManjiPuh (5)Schmuck (5)amberlightsbloghop (5)Weihnachtsstiefel (5)Kirschkernkissen (5)Lernspiele (5)Nähcafe (5)Award (5)#ducathisockschallenge (4)Geschenkpapier (4)Overlockwissen (4)Boden (4)Leggings (4)Handschuhe (4)Nähmaschinenmalen (4)urban gardening (4)Strampelsack (4)Baufinanzierung (4)Anhänger (4)Kartenspiele (4)Featured (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Lesezeichen (4)Sitzkissen (4)Denkmalpflege (4)Blogparade KI (4)Blogcast (4)Kreisnäher (4)Schachtel (4)Puppenbett-zeug (4)Aktion Blogger-Baum (4)NipNaps (3)Erbsenprinzessin (3)Sommermädchen Sew Along (3)Loop Rundschal (3)1qmLein (3)Podcastvorstellung (3)Quilt (3)Weidentippi (3)BUCHgebundenes (3)Ringkissen (3)Legespiel (3)bookcrossing (3)Holzarbeit (3)Blogwochen2025 (3)Brandschutz (3)Spendenkette (3)Handspindel (3)Schlaufentuch (3)Schlafbrille (3)Listicle (3)Umsonstflohmarkt (3)Linoldruck (3)Bluse (3)Handgriffe (3)Mei Tai (3)Alabama chanin (3)Brunnen (3)Yoga (3)Schlafanzug (3)Weste (3)La Maison Victor (3)Pech und Schwefel (3)Rabaukowitsch (3)Freihandapplikation (3)betweenthelinesQAL (2)Kopfband (2)TaTüTa (2)Jugendweihe (2)Hüftschmeichler (2)Schlüsselanhänger (2)Button (2)Handsticken (2)Nachthemd (2)Badezimmer (2)Z-Heft-Hülle (2)365-Tage-Quilt (2)Tutorial (2)Landart (2)Wolle (2)Schuhe (2)Tragetuch (2)Blaubeerstern (2)Lebensgemeinschaft (2)Herbstkind Sew Along (2)Kooperationen (2)Blaudruck (2)Streuobstwiesen (2)Kindergartentasche (2)Tischset (2)Architekten (2)Frisbee (2)Mail Art (2)Mousepad (2)Badebekleidung (2)zenchicqal Sew Along (2)Dessewalong (2)Tochternähwerke (2)Handytasche (2)Ball (2)gewebtes (2)Download (2)Notizblock To Go (2)Dose (2)Punktmalerei (2)Tauschbörse (2)Gardinen (2)Give-Away (2)Möbelrestaurierung (2)Lampenschirm (2)Handyaufladetasche (2)Wickelauflage (2)Mutterpass-Hülle (2)Knobbelspiele (2)Strickbücher (2)Rolle (2)Header (2)Kanzashi (2)Weihnachtswichtel (2)Monster (2)Trockenmauer (2)Taukappe (1)Nunofilz (1)E-Book (1)Baumanhänger (1)Offene Werkstatt (1)YoYo (1)guerillia gardening (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Fundament (1)Video (1)Steckenpferd (1)Saatgut (1)Frühchenkleidung (1)Wärmeerzeugung (1)Schlips (1)geKLÖPPELtes (1)Tisch (1)Schlüsselband (1)Hemd (1)Kinderwagentasche (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Verträge (1)Bürgerinitiative (1)Mobile (1)Klorrollenband (1)geHÄKELtes (1)Imkern (1)Menschenskinder Sew Along (1)Bossiertechnik (1)Naturkosmetik (1)Coverlockwissen (1)Tellerrandblicke (1)Hoffest (1)Rückblick (1)Kork (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Ofen (1)Cardigan (1)Stickdatei (1)Hochbeet (1)Pucksack (1)Polymer Clay (1)Lace Stickdatei (1)Stoffdesign (1)Sorgenfresser (1)Wetbag (1)Treppen (1)Sanitär (1)Schlafzimmer (1)Wiegetuch (1)Publikationen (1)Bademantel (1)geSÄGTes (1)The Assembly Line (1)Briefmarke (1)Plotterzubehör (1)Seife (1)Poncho (1)Leseecken (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Musikinstrument (1)Theaterrequisiten (1)Blogtober (1)Kehrblech (1)Lotte & Ludwig (1)Sofabezug (1)Hummelhonig (1)Jahr der Briefmarke (1)Strickmaschine (1)Kiste (1)#the100dayproject (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Woll-Sucht (1)#Kinder(socken)zeit (1)konfetti patterns (1)Badekappe (1)CCReise (1)Meine Herzenswelt (1)Bloggerschnack (1)