Jahr der Möglichkeiten: Resümee Februar: Ordnung

Nun ist bereits der zweite Themenmonat vom Onlinekurs „Jahr der Möglichkeiten“ vorbei, wobei der Komplex „Ordnung“ für mich tatsächlich ein besonders schwieriger Aspekt ist. Einerseits ist der Versuch um Ordnung mit drei Kindern ohnehin ein Kampf gegen Windmühlen, aber andererseits haben der Mann und ich unterschiedliche Ansprüche an dieses Thema – wobei ich schon immer die Faulere Entspanntere war.

Gleichzeitig überholte mich in den letzten vier Wochen das reale Leben und neben Terminen im Wissenschaftlerleben, Faschingskostümen, kranken Kindern und Winterferien des Schulkindes mit Urlaubsfahrt und dem Nähglücktreff fehlte für den Onlinekurs schlichtweg die Zeit. Ich habe noch nicht mal alle Inhalte angehört, geschweige den umgesetzt. Wenn ich ehrlich bin, belastet es mich aber schon, dass ich nach dem Umzug noch immer keine Grundordnung in einigen Hausbereichen erreichen konnte. Mich begeistern die Minimalismus-Ansätze und gleichzeitig bin ich (zum Leidwesen meines Mannes) eine Sammlerin. Eine Ausnahme bildet immerhin das Kinderzimmer. Am meisten hat sich von den Kursinhalten eingeprägt, dass jedes „Ding“ seinen festen Platz haben sollte … ich arbeite dran.

Immerhin schien der Mann – ohne überhaupt zu wissen, mit welchem Monatsthema ich mich eigentlich beschäftigen wollte – unbewusst das Ordnungsthema aufgenommen zu haben. So viele Kleinigkeiten in unserem Teil vom Projekt Vierseithof, wie in den letzten vier Wochen, hat er noch nie hintereinander erledigt, da bislang immer die Großthemen wie Küchenbau, Dachbodenbeplankung oder Terrassenbau anstanden.

 

Nun sind Kabel hinter Wände verschwunden, Putzstellen gekalkt, Fensterschienen überarbeitet, Stangen in der Küche angebracht, Klorollenhalter angeschraubt, Vorhangstangen verankert und Vorhänge genäht. Sehr schwungvoll. Ich selbst habe immerhin damit begonnen, ernsthaft Kindersachen zu sortieren und werde einiges in den Sachenkreislauf zurückgeben, um die nächste Kleidung unserer Kinder zu finanzieren. Ein für mich schwieriger Prozess.

Im März geht es um Alltagsmanagement*. Momentan leben wir ja keinen wirklichen Alltag, denn die (Frei)Zeit im ersten Babyjahr unseres dritten Kindes erlaubt so viel Freiraum, wie es mit der Rückkehr in den Beruf für beide Elternteile ab Herbst nicht mehr geben kann. Ein wenig Input kann aber trotzdem sicherlich nicht schaden und ich bin gespannt, welche Impulse ich mitnehmen kann. Nimmt denn eigentlich jemand von meinen Bloglesern am Kurs teil oder plant bei Einzelthemen einzusteigen?

Jahr der Möglichkeiten:*

Januar: Finanzen*

[Resümee]

Februar: Ordnung*

März: Alltagsmanagement*

April: Schreiben*

Mai: Bestimmung / Berufung*

Juni: Selfcare*

Juli: Natur & Draußen*

August: Gewohnheiten*

September: Essen*

Oktober: Kreativität*

November: Weihnachten*

Dezember: Beziehungen*

Verlinkt bei:

Freutag

Rezension: Kommt Zeit, kommt Naht. #nähliebe: Näh die schönsten Designs von Nähbloggern und Stoff-Profis

Anfang des Jahres brachte der Topp-Verlag ein Nähbuch heraus, dass bereits im Titel hohe Erwartungen erweckte: „Kommt Zeit, kommt Naht. #nähliebe: Näh die schönsten Designs von Nähbloggern und Stoff-Profis„*. Sogar der passende Hashtag für die social media Kanäle wurde gleich mitgeliefert. Da es unter #nähliebe aber schon jetzt über 53.000 Instagramtreffer gibt, wird ein reiner Buchbezug wohl nicht erfolgen. Ein Aufkleber auf dem Cover wirbt vollmundig mit „Mit exklusiven Schnittmustern von Pauline Dohmen, Cherry Picking & vielen mehr“.

Abbildung vom Topp-Verlag

Schlägt man die gebundene 128seitige Publikation auf, liest man tatsächlich in der DIY-Szene gut bekannte Namen. Von den acht Designern – Pauline Dohmen, Cherry Picking, Miriam Dornemann, Desirée Schmitt, Petra Hofer, Amelie Roggenstein, Julian Fliege (der Quotenmann?) und Beate Mannes – waren mir dann aber doch nicht alle bekannt. Jeder Nähblogger oder Stoffprofi wird mit dem gleichen Interviewfragen auf einer Doppelseite vorgestellt. Dann folgen jeweils zwei bis vier eigene Projekte.

Abbildung vom Topp-Verlag

So weit ich es einschätzen kann, hat jeder Autor Projekte ausgewählt, die seine Handschrift tragen und das Label gut präsentieren. Das es sich dabei aber um die jeweils schönsten Designs handeln würde, finde ich etwas zu hochgegriffen. Die meisten Projekte sind eher einfacher gehalten, wobei es aber auch anspruchsvollere Nähvorschläge gibt. Die Mischung umfasst Kleidung für Babys und Frauen (die Männer gehen leider leer aus) und viele Accessoires. Ich hätte ich mir statt der vier Kissen mit Hotelverschluss auch mal eine Variante mit Reißverschluss gewünscht.

Abbildung vom Topp-Verlag

Nähanfänger werden wahrscheinlich eher Probleme bei der Nacharbeitung haben, denn es gibt, bis auf eine schematische Zeichnung, keine bebilderten Nähanleitungen. Nach den Angaben zum Projekt mit Schwierigkeitsstufe, Material, Zuschnitt u.ä. folgte die Anleitung ausnahmslos in Fließtextform. Bei Projekten, wie dem Nadeletui mit english paper piecing Technik in 13 Einzelschritten, ist das eine ziemliche Herausforderung.

Abbildung vom Topp-Verlag

Zwischen den Projekten sind Seiten eingestreut, bei denen der Leser aktiv werden kann – so gibt es eine Checkliste für eigene Projekte oder man kann die gleichen Fragen beantworten, wie die Designer in den Vorstellungen. Sehr positiv bleibt das beiliegende Schnittmuster in Originalgröße, so dass sofort losgenäht werden kann.

amberlights Rezensionsportal

Goodiebag Nähglücktreff 2018

Ich selbst nehme zwar nicht wegen den Goodiebags an Nähevents teil und freue mich vor allem über die ungestörte Nähzeit, aber trotzdem kann ich mich natürlich für die Geschenke begeistern. Was alles in den Tütchen vom ersten Näähglücktreff auftauchte, war schon beeindruckend.

Gleich mehrere Sponsoren haben die Organisatorin kräftig unterstützt. Aus der eigenen Stadt gab es von Internaht feinen bio-Sweat aus eigener Produktion, vom Kreativraum zwei Bündchen-Stoffe und von der Landfee eine kleine Überraschungstüte, die wohl bei jedem Teilnehmer anders gefüllt war. Bei mir war es eine Garnrolle, ein Schlüssellicht, Webband und eine Verschluss. Völlig unbekannt waren mir bislang Schneiders Helferlein, wo wohl sonst nur Gewerbetreibende einkaufen. Überregional steuerte der Nähpark etwas bei und von Alles für Selbermacher* gab es meine ersten Holz- und Snappap- oder Kunstleder*?-Labels. Besonders gefreut habe ich mich, dass als richtiger Papierschnitt das Shirt Taru von Näähglück* beilag. Das Schnittmuster habe ich mir zwar im Adventskalender gesichert, aber mit farbiger Anleitung ist doch schöner.

Beim großen Stoffstand vom Kreativraum bin ich dann auch nochmal schwach geworden und habe einen grau-mellierten, kuschlig weichen Löwensweat* mitgenommen, der vernäht werden sollte, solange es draußen noch so frisch ist.

Verlinkt bei:

Mittwochs mag ich

AfterWorkSewing

 link your stuff

crealopee

Näähglücktreff 2018

Wie gestern bereits angekündigt, gibt es heute meinen Bericht vom ersten Näähglücktreff (dem hoffentlich noch einige folgen werden). Nachdem klar war, das ein ganzes Berlin-Nähwochenende im März (Tickets*) wie in den Jahren zuvor mit dem vollgestillten 5-Monatsbaby nichts werden würde, war ich sehr begeistert, dass Näähglück, mit der mich schon lange mehr Kontakt in der realen als in der virtuellen Welt verbindet, in meiner eigenen Stadt so ein Treffen organisiert. 

Das Septemberbaby wurde ganztägig vom Papa, den Geschwistern und schließlich auch den Großeltern versorgt, die ihn mir sogar zweimal zur Direktmahlzeit vorbeibrachten. Die restliche Zeit bekam er abgepumpte Muttermilch und machte bei unseren Kurztreffen einen sehr ausgeglichen (und satten) Eindruck. Solche Auszeiten sind großartig. Genäht wurde auf Schloss Nickern, wobei ich bei der Anfahrt in Erinnerung an eine früher sehr enge Freundschaft in diesem Teil meiner Stadt ein bisschen wehmütig war.

Der Tag war so gut organisiert, dass man meinen konnte, Näähglück hätte schon häufiger solche Großereignisse vorbereitet. Für meine sehr chaotische Nähweise war das Platzangebot ein bisschen zu eng und ich war froh, dass ich das erste Mal nur eine Maschine dabei hatte. Für die zweite wäre wirklich kein Platz mehr gewesen. Außerdem war ein bisschen frisch, aber am Kälteinbruch und schwer beheizbaren Räumen lässt sich wohl kaum etwas ändern.

Wie schon vor einem Jahr geplant, habe ich mich endlich an den Trageeinsatz Muksu* von Näähglück* gesetzt, bin aber leider auch diesmal wieder nicht fertig geworden. Ich bin kein wirklich effizienter Nähcamp-Näher. Erst brauche ich viel zu lange, bis ich anfange, dann plaudere ich zu viel und schließlich suche ich irgendwie ständig, das nächste Zubehörteil. Ob der Trageeinsatz fertig wird, bevor das Septemberbaby laufen kann? Voran kommt er mittlerweile schon. Gut vorangekommen bin auch ich an diesem Nähtag. Meine Tischnachbarin Ullividuell half mir außerdem mit dem Einschlagwerkzeug für die Ösen* aus, nachdem meine Einsätze nicht mehr mitarbeiten wollten.

Gestärkt vom Catering von Miss Fein (die schlechte Handybilder bitte ich zu entschuldigen, aber auf den Transport der großen Kamera habe ich diesmal verzichtet), ging es am Nachmittag zum Hosen-Reißverschluss-Workshop mit Eva Küpper vom Schnittservice „Dein Schnittmuster“. Zusammen mit dem Hosennähkurs, den ich vor Jahren mal in Berlin mitgemacht habe, wäre ich nun also bereit für die Beinkleider. Sinnvoll ist das für mich aber wohl erst nach den Stillzeitpfunden.

Sehr dankbar war ich nicht nur darüber, dass ich diesen kompletten Nähttag mitmachen durfte, sondern auch über die Bereitschaft der Organisatorin und dem Stoffverkaufsstand vom Kreativraum, meine Spendenboxen für die Forschung gegen Kinderdemenz aufstellen zu dürfen. Fast 20 Euro sind so zusammengekommen und natürlich auch schon eingezahlt.


Die Geschenketüte, die es beim ersten Näähglücktreff  gab, war so reichhaltig gefüllt, dass ich euch den Inhalt dazu in einem extra Blogbeitrag zeige …

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge

 link your stuff

crealopee



Bettsocken von Näähglück

Da die Bilder und Erinnerungen zum ersten Näähglücktreff, an dem ich gestern teilnehmen durfte, erst noch ein bisschen geordnet werden müssen (und das tolle Goodiebag ein paar Tageslichtaufnahmen verdient hat), schiebe ich heute thematisch passend, ein Nähwerk nach einem der Schnittmuster der Organinsatorin ein. Nach der Schulferienpause in der letzten Woche – ganz ohne Bloggerei – kommt nun wieder etwas Schwung in die Blogthemen.

Das (Bett)-Socken-Schnittmuster gab es vor nun schon vier Jahren im Adventskalender von Näähglück* und wurde hier schon einige Mal genäht. Jedes Mal nehme ich mir dabei vor, dass auch mal ein Paar für mich selbst entstehen soll, aber auch diesmal ist das Nähwerk als spontanes (Geburtstags)geschenk weitergewandert.

Vernäht habe ich zwei Stoffe, die beide eigentlich für mich gedacht waren und beim Holländischen Stoffmarkt vor zwei Jahren gekauft werden konnten. Der schwarze Federstoff, der auf der linken Seite ein wuschliges Fleece hat, wurde mit einem blauen Jersey kombiniert. Farben und FederMuster passen – aus Gründen – ziemlich gut zur Beschenkten.

Als Schafteinnäher gab es diesmal neben den Unikat-Label von Cotton Trend noch ein Spitzenwerk-Webband in Grün*. Nun bin ich gespannt, ob ich vor dem nächsten zu verschenkenden Sockenpaar vielleicht wirklich mal welche für mich selbst nähe.

Verlinkt bei:

Montagsfreuden 

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2727)geNÄHtes (664)Anzeige (533)Verschenktes (447)Rezensionen (374)Praktisches (342)Kleidung (331)beSTICKtes (317)Aktion (236)Stoff-Sucht (215)Papierarbeit (203)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (143)Kinder-Lesestoff (130)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Verlosung (117)Blogstatistik (116)Geschenktes (105)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (85)grüner Lesestoff (81)Kinderaktivitäten (80)Partydeko (78)In-the-hoop (73)Geburtstag (71)Projekt Vierseithof (70)Spiel(zeug)rezension (68)Kinderkunst (68)Wimpelaktion (65)Jahresbingo (62)Kissen (62)Shirt (61)Nähunfälle (60)Kinderbücher (6-10 Jahre) (59)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Verschönertes (54)Stofftier (54)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Tasche (46)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (41)12tel Blick (41)Weltverbesserndes (41)Jahreszeitenliebe (40)Kindergartenkind (40)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Mütze (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Faschingskostüm (39)Österliches (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Partyrezepte (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (35)GeSPENDEtes (35)Kurse (34)Märkte (34)Kleid (32)Gartenbücher (32)Geburtstagsshirt (31)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Schlaufentier (28)Altbausanierung (28)Hör-Stoff (27)Masking Tape (27)*Winterfreude* (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Karten (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Ottobre (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Kinderzimmerdeko (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Kreativbücher (K) (21)Lampion (21)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Behelfsmasken (20)Kleidungnähensewalong (20)Erziehung & Familie (19)Handtuch (19)Osterei (19)Windeltasche (19)Contest (19)Garten im Vierseithof (19)geZEICHNETes (19)Einschulung (18)geFALTETes (17)Näähglück (17)FOTOgrafiertes (17)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)*Frühlingsfreude* (15)BESUCHtes (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Halloween (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Jahresthema (14)DESIGNtes (14)Kindermund (14)Allgemein (14)Knudies (13)Beutel (13)Outdoor-Spielzeug (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)V (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Wintermantel Sew Along (11)Fensterbilder (11)Quit-Book-Aktion (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)NähdelsChallenge (11)Layoutanpassung (11)Silvester (10)Grün (10)Rollenspiele (10)Stulpen (10)geTÖPFERtes (10)pattydoo (10)Handmade-Kultur (10)Solidarische Landwirtschaft (9)Holz & Ton (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Gestricktes vom Blaustern (9)Nähecke (9)Utensilo (9)Mug Rug (9)Rock (9)U-Heft-Hülle (9)Siebdruck (9)Schwangerschaft (9)Kindergarten (9)Kerzen (9)China-Reise 2016 (9)Drucken & Färben (9)Steady (8)Babyspielzeug (8)lillesol & pelle (8)Schlüpfer (8)Wochenmarkt (8)Shopvorstellung (8)Blogserie Umzug (8)Freebie (8)Pflanzenfärbung (8)Tutorial / Anleitung (8)Webband (8)Konstruktionsspiele (8)Wandgestaltung (7)Schnullerband (7)Wimpel (7)Küchenschürze (7)Body (7)Wanderpaket (7)12v12 (7)Sportbeutel (7)Jacke (7)Haarband (7)Untersetzer (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Kinderküche (7)Arbeitseinsatz (7)Pattern Parade (7)Waldabenteuer (7)*Sommerfreude* (6)Geschicklichkeitsspiele (6)Halstuch (6)Schablonendruck (6)Stapelspiel (6)geSTRICKtes (6)Socken (6)Strumpfhose (6)Wimpelaktion2020 (6)Schürzenkleid (6)Durch- Schlafsack (6)Buchhülle (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)Decke (6)StoffPuppe (6)Puppenkleidung (6)geSPONNENes (6)Küchendinge (6)craft-it-forward (6)Strampelhose (6)Award (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Lernspiele (5)Glas (5)geschmolzenes (5)Spinnrad (5)Reisezubehör (5)sew-along (5)Kirschkernkissen (5)Overall (5)Schal (5)Weihnachtsstiefel (5)Maske (5)amberlightsbloghop (5)Nähcafe (5)Schmuck (5)Abriss (5)Reservetechnik (5)themakeninechallenge (5)ManjiPuh (5)Stoffspielereien (5)Geschenkpapier (4)Leggings (4)Boden (4)urban gardening (4)Schachtel (4)Denkmalpflege (4)Baufinanzierung (4)Overlockwissen (4)Kartenspiele (4)Handschuhe (4)Blogcast (4)Nähmaschinenmalen (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Strampelsack (4)Featured (4)Puppenbett-zeug (4)Aktion Blogger-Baum (4)Kreisnäher (4)Anhänger (4)Sitzkissen (4)Lesezeichen (4)Blogparade KI (4)Schlafbrille (3)BUCHgebundenes (3)Podcastvorstellung (3)Loop Rundschal (3)La Maison Victor (3)Spendenkette (3)Pech und Schwefel (3)Weste (3)Quilt (3)Holzarbeit (3)Geldbörse (3)bookcrossing (3)Ringkissen (3)Alabama chanin (3)Rabaukowitsch (3)Brandschutz (3)Brunnen (3)Schlaufentuch (3)Handspindel (3)Freihandapplikation (3)Bluse (3)Linoldruck (3)Sommermädchen Sew Along (3)NipNaps (3)Mei Tai (3)Yoga (3)Schlafanzug (3)Erbsenprinzessin (3)Legespiel (3)Weidentippi (3)Handgriffe (3)Umsonstflohmarkt (3)Badezimmer (2)Knobbelspiele (2)Tragetuch (2)Lebensgemeinschaft (2)Tischset (2)Schuhe (2)Handytasche (2)365-Tage-Quilt (2)Kopfband (2)Ball (2)Herbstkind Sew Along (2)Tauschbörse (2)Architekten (2)Frisbee (2)Wickelauflage (2)Mutterpass-Hülle (2)zenchicqal Sew Along (2)Blaudruck (2)Landart (2)Wolle (2)Möbelrestaurierung (2)Trockenmauer (2)Streuobstwiesen (2)Button (2)Mousepad (2)Z-Heft-Hülle (2)gewebtes (2)Nachthemd (2)Lampenschirm (2)Blaubeerstern (2)1qmLein (2)Jugendweihe (2)Dose (2)Give-Away (2)TaTüTa (2)Handyaufladetasche (2)Rolle (2)Gardinen (2)Notizblock To Go (2)betweenthelinesQAL (2)Weihnachtswichtel (2)Pfadfinder (2)Download (2)Punktmalerei (2)Tochternähwerke (2)Mail Art (2)Badebekleidung (2)Hüftschmeichler (2)Tutorial (2)Header (2)Blogwochen2025 (2)Handsticken (2)Dessewalong (2)Monster (2)Kanzashi (2)Strickbücher (2)Kindergartentasche (2)Listicle (2)Kooperationen (2)Sofabezug (1)Lace Stickdatei (1)Coverlockwissen (1)Polymer Clay (1)Pucksack (1)Cardigan (1)Hochbeet (1)Stickdatei (1)Kinderwagentasche (1)Bürgerinitiative (1)Verträge (1)Fundament (1)Hemd (1)Klorrollenband (1)Kehrblech (1)geSÄGTes (1)Schlips (1)Treppen (1)Wetbag (1)Stoffblüten (1)Bademantel (1)Taukappe (1)Sorgenfresser (1)Schlüsselband (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Tisch (1)guerillia gardening (1)geKLÖPPELtes (1)Menschenskinder Sew Along (1)Nunofilz (1)YoYo (1)E-Book (1)Baumanhänger (1)Mobile (1)Offene Werkstatt (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Uhu (1)Video (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Wärmeerzeugung (1)Frühchenkleidung (1)Regenschutz (1)Bossiertechnik (1)Saatgut (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Steckenpferd (1)Schlüsselanhänger (1)Plotterzubehör (1)Tellerrandblicke (1)Hoffest (1)Imkern (1)Rückblick (1)Kork (1)geHÄKELtes (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Seife (1)Cyanotypie (1)Briefmarke (1)Blogtober (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Bloggerschnack (1)Hummelhonig (1)#the100dayproject (1)#Kinder(socken)zeit (1)#ducathisockschallenge (1)The Assembly Line (1)Theaterrequisiten (1)Leseecken (1)Poncho (1)Naturkosmetik (1)konfetti patterns (1)Jahr der Briefmarke (1)Lotte & Ludwig (1)Wiegetuch (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Strickmaschine (1)CCReise (1)Stoffdesign (1)Sanitär (1)Schlafzimmer (1)Kiste (1)Musikinstrument (1)Publikationen (1)Ofen (1)Badekappe (1)