Dresdner Nähbloggertreff im November im Königinnenreich

Nachdem es zunächst so aussah, als wenn es im November leider keinen Nähtreff der Dresdner Nähblogger geben würde, lud dann doch noch überraschend Frau Königinnenreich ein. Die Runde und ihre neue Wohnung war so gemütlich klein, dass ich eigentlich bei der reinen Handarbeit bleiben wollte, um die interessanten Gespräche nicht durch zu lautes Maschinengeratter zu stören. So habe ich zur großen Begeisterung des Sohnes am nächsten Morgen endlich die Flosse an seinen Nemofisch genäht, denn es als Abschiedsgeschenk von der Tagesmutter gab. Wisst ihr noch?

Mit mir genäht haben und viel geplaudert haben an diesem Abend Mit Nadel und Faden, Malou, Näähglück, stoff_verzueckt und Schau’n wir mal. Für  mich war es gleichzeitig ein feiner Abschluss meines zweitägigen Kurzurlaubes. So „überviele“ Urlaubstage bis zum Jahresende zu haben, ist schon eine luxuriöse Arbeitssituation. Es ist trotzdem ein bisschen ernüchternd, was wir alles im Alltagstrubel nicht schaffen. Selbst meine Nähzeit reduziert sich mittlerweile größtenteils auf die monatlichen Nähtreffs und ich brauche dafür wohl eine neue Routine. Ich glaube, ich habe jetzt schon eine Idee für mein one-little-word des kommenden Jahres, aber davon später mehr …

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Rezension: Landlust – Adventskalender

Nach dem Totensonntag beginnt bei uns die Adventszeit, auf die ich mich schon ganz besonders freue, denn die Begeisterung der Kinder miterleben zu können, ist doch etwas ganz besonderes. Schon jetzt wird gefragt, wann wir die Köhler Weihnachtsmänner auspacken und wie die Adventskalender aussehen werden. Während ich bei meiner großen Weihnachtsmannsammlung noch ernsthafte überlege, wie ich sie geschützt vor den neugierigen Fingern des Spätsommerkindes aufstellen soll, ist das Problem beim Adventskalender gelöst. Die Kinder bekommen von uns einen wirklich riesigen Landlust – Adventskalender*.

Abbildung vom Landlust Verlag

Mit 60 cm Höhe und 40 cm Breite ist er wirklich groß und vor allem hoffentlich stabil genug, dass er die Neugier des Einjährigen standhält. Er kann vor allem keinen Süßkram wegnaschen, denn gefüllt ist der wunderschön illustrierte Adventskalender mit etwas viel schönerem: Geschichten! Hinter jeder Klappe findet sich ein kleines Buch, dass an die Klassiker der Minibücher erinnert. Die kleinen Vorlesebücher führen auch noch die Lieblingswelten unserer Kinder – Petterson und Findus, das Sams und andere. Die Begeisterung wird groß sein. Dazu gibt es aber auch Lieder und Bastelanleitungen.

Abbildung vom Landlust Verlag

Ich bin gespannt, welchen Vorleserhythmus wir finden werden. Am liebsten wäre mir ja, wenn wir die Bücher ganz in Familien vorlesen können und sich dabei die Erwachsenen und das Schulkind abwechseln. Auch ich bin schon sehr vorfreudig …

Wird es bei euch auch einen Adventskalender geben?

amberlights Rezensionsportal

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Geld verdienen mit DIY Blogs: VG Wort 2018 & Blogeinnahmen 10/2018

Die Oktobereinnahmen brachte mit 449,74 € das, worauf ich das gesamte bisherige Bloggerjahr vergebens gehofft hatte: nennenswerte Einnahmen. Woher kommt nun der Höhenflug? Die Antwort ist schnell gefunden, denn der Euronensegen ist VG Wort zu verdanken. Die Steigerung dort ist schon beachtlich. Waren es 2016 noch 20,00 €, kamen 2017 bereits 166,60 € zusammen und nun sind es 2018 unglaubliche 411,60 €. Wie das ganze funktioniert, habe ich hier schon mal aufgeschrieben. Ich hätte eher damit anfangen sollen … damit hat der Oktober das dritthöchste Ergebnis der letzten sechs Jahre erreicht. Außerdem springe ich damit bei der Zusammenfassung der letzten sechs Jahre über die 10.000 € Grenze.

Die Euronen kamen von:

VG Wort: 411,60 €

Amazon*: 17,61 €

Awin: 12,13 €

Lead Alliance: 7,50 €

Steady*: 0,90 € 

Am meisten freut mich dabei wieder die kleinste Zahl: mein Blogpate *wink*. Hinter der Awinzahl stecken diesen Monat 3,39 € von Etsy* und 8,74 € von Momox*. Spannender ist aber sicherlich die Frage, welche Blogbeiträge zu der hohen VG-Wort-Zahlung geführt haben. Jeweils 29,40 € gab es für insgesamt 14 Blogbeiträge. Bezahlt wurden:

Das Schürzenkleid von Stollentroll (2011)

Der Familienhochbett Runterfallschutz (2014)

Das Geburtstagskleider der Tochter (2016)

Die Geburtstagseinladung zum 6. Geburtstag (2016)

Motivwalzenpapier (2016) 

Taschenbegleiter Roter Faden (2017)

Der Mutterpass und Hebammenbetreuung (2017) 

Die Apfelschälmaschine (2017)

Das 3. Kind Bingo (2017)

Die Bettschlange für den Jüngsten (2017) 

Der Geburtsbericht vom Spätsommerkind (2017)

Die Badetasche (2017) 

Stoffauswahl zen chic (2017)

Spielrezension Asmodee (2017)

Was für eine Mischung, oder? Damit waren neun tatsächlich aus dem letzten Bloggerjahr, drei von 2016 und jeweils einer von 2014 und 2011. Auch wenn ich weiß, dass die Ausschüttung anhand der Zugriffe via Zählpixel gesteuert werden, überrascht mich doch, was dabei ist und was eben auch nicht.

Mit dem Wissen, dass der Geldsegen mal wieder etwas wärmer ausfällt, habe ich auch gleich wieder (zu) viel ausgegeben. Der Betrag hätte fast gereicht, um wieder zur Nulllinie zu kommen, wenn die Oktober-Ausgaben nicht auf fast 250 € geklettert wären und dazu noch eine weitere, ungeplante Ausgabe dazu gekommen wäre. Für das Badfenster habe ich aber sowohl Dateien, wie auch Zubehör gekauft, ein Schnittmuster „Westigan“* von Lillesol und Pelle sollte es sein und 113,90 € sind in den Adventskalender und das Nähtreff-Ticket von Näähglück gewandert. Ein paar Einnahmen blieben auch beim Handmaddemarkt und beim Treffen der Dresdner Nähblogger. Der einzige wirkliche Reinfall war ein Überraschungsbuchpaket vom Frechverlag für 25 €.

Der Warenwert ließ sich im Oktober mit 113,93 € beziffern. Neben den zwei Rezensionsexemplaren „Rock-Festival. Fabelhafte Modelle für Groß und Klein“* und Theo und das Geheimnis des schwarzen Raben*, kam das Fädelspiel von Eichhorn* dazu, der Goodiebag vom Nähpark mit Madeira Nachteuchtgarn* und das Baby-Outfit von Internaht.  

Mit 22 Blogbeiträgen gab es im Oktober bislang die meisten Blogbeiträge, die einen Anstieg auf 31.781 Seitenaufrufe brachten. 

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Sternenlaterne Waldorf Laterne für die Kleinsten

Drei Kinder – drei Laternenumzüge und trotz übervollem Familienalltag ist mein Ehrgeiz zum Selbermachen (und darüber bloggen) weiterhin ungebrochen. Der große Bruder bekam mit zwei Jahren eine typische Waldorf-Papierlaterne und ich war damals begeistert, dass er sie schon selbst halten konnte. Der kleine Bruder ist zwar nun erst 14 Monat alt, aber er sollte das gleiche Modell bekommen. 

Vor drei Jahren habe ich noch die Anleitung von Wilde Wölfin genutzt, aber dieser blog gehört leider inzwischen zu den verschwundenen. Mondbresal hat aber noch eine weitere Vorlage verlinkt und bietet sogar gleich die passende Plotterdatei dazu an. Sehr praktisch! Wie habe ich mich 2015 noch mit Dreieck und Taschenrechner bemüht und schließlich sogar aufgegeben, um eine Druckvorlage aus dem Geometrieuntericht zu nutzen. Diesmal ging es nun ganz schnell und sah dazu sogar noch perfekt aus. Geplottet wurde Aquarellpapier. 

Die Kleberei mit Büroleim war mir aber eine zu rutschige Angelegenheit und so schwenkte ich nach kurzer Zeit auf doppelseitiges Klebeband um, was sich bitter rächen sollte. Bereits beim ersten Leuchttest, fiel mir auf, dass man die Klebepunkte im Licht zu sehr sehen konnte. Es sollte aber noch schlimmer kommen. 

Die große Schwester bemalte bereitwillig, was gar nicht so einfach ist, weil man im untransparenten Papier die Innenecken nicht sieht. Danach folgte meinerseits die Ölung, um das Aquarellpapier durchsichtig zu machen – damit begann das Disaster. 

Das Öl löst den wasserlöslichen Kleber des Klebebandes wieder auf und der Lampion drohte auseinanderzufallen. Nur hektisch angebrachter Heißkleber mitten in der Nacht retteten das Papierwerk. Richtig hübsch sah es so aber nicht mehr aus. Außerdem war er danach alles andere als stabil.

Ich war sehr froh, dass die Tagesmutterrunde diesmal nur rund um die Feuerschale saß und nicht wirklich gelaufen ist, denn der notdürftig geklebte Lampion hielt nur bei wenig Bewegung im Baum. Dort leuchtete er aber ganz hübsch. Die Form finde ich immer noch großartig. Womit klebt ihr denn üblicherweise?

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge

Kreuz und quer durchs Papierland 

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Etsy Weihachtsgeschenke Guide Nähplatz

Bereits letztes Jahr habe ich einen Etsy Weihnachtsgeschenke Guide geschrieben. Damals war der Plotter ganz neu in meinen DIY-Fuhrpark eingezogen und daher hatte ich lauter Plottershops ausgesucht. Dieses Jahr trennen mich nun noch fünf Monate, eine Woche und fünf Tage von meinem eigenen Nähplatz. Was bin ich schon vorfreudig. Mein Etsy Weihnachtsgeschenkguide dreht sich daher um meine bisherigen Nähplatzausstattungsentdeckungen:

I.) XL-Nähregal-Set von Pfalzvilla*

  

Am meisten freue ich mich darauf, dass ich mein inzwischen überraschend umfangreich angewachsenes Nähzubehör endlich griffbereit sortieren kann. Eine Regalvariante*, wie von der Pfalzvilla wäre dafür prima …

II.) Stifteblock von PegandAwl*

Ebenfalls eher hochpreisig – aber eben auch sehr schick, wäre so ein großer Stifteblock von PegandAwl*, bei dem als Material für die Herstellung sogar Liebe mit angegeben ist. Da er allerdings erst über den Ozean fahren müsste, kommen leider wohl auch noch Zollgebühren hinzu … aber ich habe mich ein bisschen verliebt.

III.) Garnschalen von Hildegard Schemehl*

Deutlich preiswerter und aus dem eigenen Land kommen dafür die Garnschalen von Hildegard Schemehl*. Es gibt sogar eine mit einer Libelle, was wunderbar zu meinem Blogbanner passen würde. Raku mit Cyanotypie müsst ihr euch auch unbedingt anschauen. Das würde wunderbar auf meinem neuen Nähplatz aussehen.

IV.) Boxen von scatoli*

Angetan haben es mir auch die Boxen von scatoli*. Die Kisten und Kästchen haben so feine Motive, dass ich mich gar nicht entscheiden kann, welche ich davon gerne hätte. Genügend Nähkrimskrams zum Aufbewahren wird auf jeden Fall vorhanden sein.

V.) Filzkörbe von stichhaltig*

    

Noch umfangreicher sind allerdings die Nähreste, von denen ich mich immer sehr schlecht trennen kann, da für die Stickmaschine eine große Auswahl immer hilfreich ist. Neu organisieren möchte ich aber auch diesen Bereich. Die Verwendung der Filzkörbe von stichhaltig* aus Bremen wären dafür bestens geeignet. Den großen Kaminkorb mit Holzgriffen an den Seiten kann ich mir später tatsächlich auch für den Kamin vorstellen, aber eben auch für mein Stoffrestegebirge.

VI.) Konenhalter der creativbude*

Wenn es kein komplettes Regal werden sollte, wäre auch ein einzelner Konenhalter verlockend, denn bislang habe ich meine Garnrollen alle ziemlich wirr in übergroßen Gurkengläsern und suche ziemlich oft die bereits vorbereiteten Unterfadenspulen dazu. Verschiedene Größen dieser Sortierbretter gibt’s bei der Creativbude*.

VII.) Nähschilder von Shabbyflair*

Ob ich wirklich eines der zahlreichen Nähspruchschilder auf meinem Platz möchte, weiß ich noch nicht so genau. Es gibt allerdings tatsächlich sehr passende Kommentare, wie „Nähen kommt im Duden vor Putzen„* oder auch „Eine entspannte Zeit an der Nähmaschine wäscht den Staub des Alltags von der Seele„*.

VIII.) Fixiergewichte von Colouristy*

Dafür bin ich mir sicher, dass ich gerne schicke Fixiergewichte hätte. Die Variante aus Stoff von Colouristy* gefällt mir schon ganz gut, aber noch lieber wäre mir eine Glasvariante, die ich aber bislang noch nicht finden konnte.

Das waren nun meine acht Nähplatzideen, die vielleicht auch euch beim Wunschzettel-schreiben helfen. Was habt ihr denn für eure Nähplätze angeschafft, was ihr auf keinen Fall mehr vermissen möchtet? Ich bin neugierig …

  

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2726)geNÄHtes (664)Anzeige (533)Verschenktes (447)Rezensionen (374)Praktisches (342)Kleidung (331)beSTICKtes (317)Aktion (236)Stoff-Sucht (215)Papierarbeit (203)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (143)Kinder-Lesestoff (130)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Verlosung (117)Blogstatistik (116)Geschenktes (105)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (85)grüner Lesestoff (81)Kinderaktivitäten (80)Partydeko (78)In-the-hoop (73)Geburtstag (71)Projekt Vierseithof (70)Spiel(zeug)rezension (68)Kinderkunst (68)Wimpelaktion (65)Jahresbingo (62)Kissen (62)Shirt (61)Nähunfälle (60)Kinderbücher (6-10 Jahre) (59)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Verschönertes (54)Stofftier (54)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Tasche (46)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (41)12tel Blick (41)Weltverbesserndes (41)Jahreszeitenliebe (40)Kindergartenkind (40)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Mütze (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Faschingskostüm (39)Österliches (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Partyrezepte (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (35)GeSPENDEtes (35)Kurse (34)Märkte (34)Kleid (32)Gartenbücher (32)Geburtstagsshirt (31)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Schlaufentier (28)Altbausanierung (28)Hör-Stoff (27)Masking Tape (27)*Winterfreude* (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Karten (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Ottobre (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Kinderzimmerdeko (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Lampion (21)Kreativbücher (K) (21)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Behelfsmasken (20)Kleidungnähensewalong (20)Erziehung & Familie (19)Handtuch (19)Osterei (19)Windeltasche (19)Contest (19)geZEICHNETes (19)Garten im Vierseithof (19)Einschulung (18)geFALTETes (17)Näähglück (17)FOTOgrafiertes (17)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)*Frühlingsfreude* (15)BESUCHtes (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Halloween (14)DESIGNtes (14)Jahresthema (14)Kindermund (14)Allgemein (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Knudies (13)Beutel (13)Outdoor-Spielzeug (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)V (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Fensterbilder (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)NähdelsChallenge (11)Quit-Book-Aktion (11)Wintermantel Sew Along (11)Layoutanpassung (11)pattydoo (10)geTÖPFERtes (10)Grün (10)Stulpen (10)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)Silvester (10)Gestricktes vom Blaustern (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Solidarische Landwirtschaft (9)Utensilo (9)Nähecke (9)China-Reise 2016 (9)Holz & Ton (9)Siebdruck (9)Schwangerschaft (9)Kindergarten (9)U-Heft-Hülle (9)Mug Rug (9)Kerzen (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Rock (9)Drucken & Färben (9)Shopvorstellung (8)Webband (8)lillesol & pelle (8)Wochenmarkt (8)Blogserie Umzug (8)Tutorial / Anleitung (8)Steady (8)Schlüpfer (8)Pflanzenfärbung (8)Babyspielzeug (8)Konstruktionsspiele (8)Freebie (8)Wanderpaket (7)Küchenschürze (7)Wandgestaltung (7)Jacke (7)Schnullerband (7)Wimpel (7)12v12 (7)Sportbeutel (7)Body (7)Haarband (7)Waldabenteuer (7)Kinderküche (7)Arbeitseinsatz (7)Pattern Parade (7)Untersetzer (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Schablonendruck (6)*Sommerfreude* (6)Socken (6)Geschicklichkeitsspiele (6)geSTRICKtes (6)Stapelspiel (6)Strumpfhose (6)Halstuch (6)Wimpelaktion2020 (6)Schürzenkleid (6)Decke (6)Durch- Schlafsack (6)Buchhülle (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)Puppenkleidung (6)StoffPuppe (6)craft-it-forward (6)Küchendinge (6)geSPONNENes (6)Strampelhose (6)Overall (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Glas (5)Lernspiele (5)ManjiPuh (5)geschmolzenes (5)Abriss (5)Schal (5)sew-along (5)Spinnrad (5)Kirschkernkissen (5)Award (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Weihnachtsstiefel (5)Schmuck (5)Reisezubehör (5)themakeninechallenge (5)Nähcafe (5)amberlightsbloghop (5)Stoffspielereien (5)Boden (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Sitzkissen (4)Blogcast (4)Kartenspiele (4)Blogparade KI (4)Baufinanzierung (4)Handschuhe (4)Strampelsack (4)Anhänger (4)Geschenkpapier (4)Schachtel (4)Puppenbett-zeug (4)Lesezeichen (4)Leggings (4)Denkmalpflege (4)Kreisnäher (4)Featured (4)Overlockwissen (4)Nähmaschinenmalen (4)urban gardening (4)Aktion Blogger-Baum (4)Handgriffe (3)Alabama chanin (3)Quilt (3)Loop Rundschal (3)Brandschutz (3)Spendenkette (3)Geldbörse (3)Schlafanzug (3)bookcrossing (3)Bluse (3)Umsonstflohmarkt (3)Brunnen (3)Ringkissen (3)Linoldruck (3)Yoga (3)Podcastvorstellung (3)NipNaps (3)Schlafbrille (3)Legespiel (3)Rabaukowitsch (3)Pech und Schwefel (3)Erbsenprinzessin (3)Weidentippi (3)Mei Tai (3)BUCHgebundenes (3)Handspindel (3)Freihandapplikation (3)Weste (3)Schlaufentuch (3)Sommermädchen Sew Along (3)Holzarbeit (3)La Maison Victor (3)Jugendweihe (2)Frisbee (2)Wickelauflage (2)Kopfband (2)Ball (2)Kindergartentasche (2)zenchicqal Sew Along (2)Lebensgemeinschaft (2)Tauschbörse (2)Trockenmauer (2)Blaubeerstern (2)Handytasche (2)Blaudruck (2)Architekten (2)Herbstkind Sew Along (2)Button (2)Möbelrestaurierung (2)Knobbelspiele (2)1qmLein (2)Tischset (2)Tragetuch (2)Schuhe (2)Tutorial (2)Streuobstwiesen (2)Dessewalong (2)Badebekleidung (2)Mousepad (2)Rolle (2)Handyaufladetasche (2)gewebtes (2)Strickbücher (2)Handsticken (2)Download (2)Punktmalerei (2)Weihnachtswichtel (2)Gardinen (2)Blogwochen2025 (2)Wolle (2)Landart (2)Mail Art (2)Tochternähwerke (2)Lampenschirm (2)Give-Away (2)Badezimmer (2)Notizblock To Go (2)Kooperationen (2)Monster (2)Nachthemd (2)365-Tage-Quilt (2)Hüftschmeichler (2)Header (2)Pfadfinder (2)betweenthelinesQAL (2)Mutterpass-Hülle (2)TaTüTa (2)Z-Heft-Hülle (2)Dose (2)Kanzashi (2)Bademantel (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Tisch (1)Publikationen (1)Kinderwagentasche (1)Schlafzimmer (1)Taukappe (1)Kork (1)geHÄKELtes (1)Schlüsselband (1)Hemd (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Ofen (1)Wiegetuch (1)Sanitär (1)Cardigan (1)Schlips (1)Nunofilz (1)E-Book (1)Bossiertechnik (1)Frühchenkleidung (1)Verträge (1)Klorrollenband (1)Bürgerinitiative (1)Fundament (1)Stickdatei (1)Hochbeet (1)Pucksack (1)Polymer Clay (1)Coverlockwissen (1)Lace Stickdatei (1)Saatgut (1)Steckenpferd (1)Baumanhänger (1)Mobile (1)Schlüsselanhänger (1)Offene Werkstatt (1)Treppen (1)YoYo (1)Wetbag (1)Menschenskinder Sew Along (1)guerillia gardening (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Sorgenfresser (1)Video (1)Stoffdesign (1)Imkern (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)konfetti patterns (1)Rückblick (1)CCReise (1)Poncho (1)Leseecken (1)Theaterrequisiten (1)Blogtober (1)Kiste (1)#ducathisockschallenge (1)Hoffest (1)Naturkosmetik (1)Lotte & Ludwig (1)Briefmarke (1)Jahr der Briefmarke (1)Wärmeerzeugung (1)Strickmaschine (1)Tellerrandblicke (1)The Assembly Line (1)Musikinstrument (1)Badekappe (1)geKLÖPPELtes (1)geSÄGTes (1)Kehrblech (1)Hummelhonig (1)Sofabezug (1)#the100dayproject (1)Plotterzubehör (1)Seife (1)#Kinder(socken)zeit (1)Listicle (1)