Geschenk Kindergeburtstag Kissen Lieblingstier Schildkröte

Noch vor dem eigenen Geburtstag der Tochter bekam sie dieses Jahr die seit Schulbeginn heißersehnte Einladung des Hofnachbarjungen, mit dem sie sich zehn von 12 Monaten zwar blendend versteht und viele Nachmittage komplett bei ihm verbringt, mit dem aber ausgerechnet zur Geburtstagzeit wiederholt die wir-können-uns-gerade-nicht-leiden-Phase ausgebrochen war. So lud sie immer ein, er aber nicht. Dieses Jahr hat es nun bei ihm geklappt, aber er konnte leider nicht zu uns kommen. Um mit unserer Feier nicht zu kollidieren, plante die andere Familie spontan um und so hatte ich nur einen Abend, um das gewünschte Geburtstagsgeschenk von der Nadel hüpfen zu lassen.

Am Morgen wurde das Lieblingstier erfragt und am Abend legte ich los. Seit dem Schmetterlingskissen bin ich wieder den Urban Threads Stickdateien verfallen. Für neunjährige Jungs darf es ja auch nicht mehr babyhaft sein. Die Wasserschildkröte sah einfach großartig aus, auch wenn bei dem engen Zeitplan jedes andere einfachere Motiv sinnvoller gewesen wäre. Das restliche Kissen zu nähen, war wenigstens Routine. Das Textillabel passte farblich auch ziemlich gut.

Insgesamt war ich mit meinem Werk recht zufrieden und die Tochter spazierte nicht nur stolz mit ihrem Geschenk über den Hof, sondern blieb dort auch über Nacht. Die überraschende Heimwehphase scheint langsam wieder abzuflauen … nun bin ich gespannt, ob nächstes Jahr mal die gegenseitige Einladerei klappt.

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge

Kiddykram

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Geld verdienen mit DIY Blogs: Jahresrückblick 2018

Den Jahresüberblick zu meinen Blogeinnahmen zu erstellen, ist zwar immer ziemlich aufwendig, aber er verschafft mir auch einiges an Klarheit (und hilft natürlich auch bei der Steuererklärung). 2018 war mit DSVGO, dem Dawanda-Aus & anderen Tiefschlägen ein wirklich schwieriges Blogger- und damit auch Einnahmejahr. So blieb es im sechsten Bloggeinahmenjahr nach langer Zeit mal wieder knapp bei unter 1000 €.

Der Blick auf die Einnahmen zeigt 2108 auch eine wirklich interessante Verschiebung. Die bezahlten Blogeinträge, die 2017 noch 55% ausgemacht haben, sind komplett weggefallen. Ich bewerbe mich weiter auf die wenigen Produkte oder Dienstleistungen, die zu meinem Blogprofil passen, bekomme aber keinen Zusagen mehr. Dafür war die Tantiemenzahlung überraschend hoch und der ein schlechtes Gewissen machende Bücherriese* relativ stabil. Ich weiß allerdings jetzt schon, dass es bei der VG Wort Zahlung 2019 nicht so gut aussehen wird. Etsy* hat mit seinen 2% immerhin fast den Dawanda-Betrag erreicht. Am meiste freuen mich aber die zusammen 5% von steady*, ko-fi* und Tipeee*, von denen zwei Programme auch 2019 laufen werden, aber dazu später mehr.

Die Ausgaben machen leider auch ein Novum deutlich, denn ich habe erstmals nicht nur Schulden gemacht und mehr für mein Nähhobby ausgegeben, als ich eingenommen habe, sondern auch keinen einzigen Cent in den Maschinenpark reinvestiert. Unglaubliche 1285,23 € habe ich für Stoffe, Nähkurse und die Bloggertreffen ausgegeben. Auch aus dem Spendentopf ist wenig entnommen werden, aber dafür liegt dort wenigstens noch genügend Geld.

Mein Fazit für 2019 ist nun, dass ich mich zunächst selbst “entlasten” werde und die Hobbyschulden nicht ins neue Bloggerjahr mitnehme. Außerdem wird der der Vierseithofzehnt erst einmal eingestellt. Immer 36% des Scheutholzkaminofens sind blogfinanziert. Da der Kamin ohnehin erst realisiert wird, wenn die Kinder größer und die Bankschulden kleiner sind, gibt es damit wohl auch kein Problem. Den Abzug des Spendenzehnts mit 10% und der Finanzierung des Werbungsbudgets mit 5% behalte ich aber bei. Falls es finanziell 2019 wieder aufwärts geht, wird auch der Maschinenpark wieder mitfinanziert.

Auch wenn es finanziell kein gutes Jahr war und der Warenwert erstmals höher liegt, als die reinen Blogeuronen, hat der Blog doch 2018 wieder einiges möglich gemacht:

– es gab 30 neue Bücher aus dem Kinder-, Jugend- oder Kreativbuchbereich, die rezensiert werden konnten

10 Spielzeugewurden getestet

– es gab feinen Stoff von Internaht und von der Eulenmeisterei

– für’s dritte Kind gab’s die dritte Wunschmaschine zu Sonderkonditionen dank  einer Kooperation mit dem Nähpark

– der Jüngste durfte mit einer Hobea-Einschlagdecke kuscheln

– es gab es bisschen virtuellen Rückenwind für das Crowdfunding von nupro

– und die Lieferung der ebenfalls von den Blogeinnahmen finanzierten Apfelstrohhalme

– ich schaute mir das Flagschiff der Brother-Innovis-Nähmaschinen in München an und verloste ein Goodiebag

– der Jüngste konnte in feine Bio-Kindermode von Internaht und kandatsu schlüpfen

– ich habe ein Jahresabo einer Medidations-App gewonnen

– bereits einen Ranzen für unser nächsten Schulkind bekommen

– von einer neuen Firma mit einem Eiswürfelspiel gepanscht

– und vor allem von 700 € Spenden für die Forschung gegen Kinderdemenz gesammelt

Was sind nun meine Wünsche für 2019? Ich blogge auf jeden Fall weiter und werde ausgewählte Bücher und Spielzeug rezensieren. Gegen eine bezahlte Blogkooperation hätte ich nichts, aber mein Wunschweg wäre der Anstieg der Blogpaten via Steady* oder anderen Mikrospendenportalen. Das gefällt mir deutlich besser als die Werbebannerwüste oder Suche nach Kopperationspartnern, die nicht von alleine auf mich zukommen. Für 2020 habe ich schon jetzt eine feine Idee, aber deren Realisierung wird wohl vom Nachtschlaf des Jüngsten und allgemein von den Freizeitmöglichkeiten als 3fach-Mama abhängen.

Alle Wünsche, Pläne und Blogmöglichkeiten wären ohne euch nicht möglich, daher ein ganz großes:

DANKE

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Rezension: Mein fantastisch-verrücktes erstes Schuljahr: Ein Ausmalbuch

Obwohl unser Sohn – glücklicherweise – erst dieses Jahr zum Vorschulkind wird und sein Schulstart damit erst 2020 beginnt, habe ich mir “Mein fantastisch-verrücktes erstes Schuljahr: Ein Ausmalbuch“* auf den Rezensionstisch gelegt. Mit einem Kind haben wir diesen Lebensmeilenstein ja bereits erleben dürfen.

Abbildung vom Duden-Verlag

Das 144seitige Taschenbuch, das im Format etwas kleiner als A4 ist, beginnt ohne Vorwort oder Einführung. Alle Seiten sind schwarz-weiß und nur die Kurztexte und Seitenzahlen im gleichen Neongrün, wie der Umschlag. Bunt wird es erst, wenn der Grundschüler es mit Stift und Fantasie bearbeitet.

Abbildung vom Duden-Verlag

Da die wenigsten Kinder zum Beginn der Schule bereits fließend lesen können, bleibt es aber wohl den Erwachsenen oder Geschwisterkindern vorbehalten, auf vielen Seiten zu erklären, was das Kind überhaupt tun soll. Auch die Funktion der Fleißkärtchen und Helfer-Helden-Karten ist mir unklar geblieben. Schneidet man sie aus und gibt sie dem Kind in die Schule mit? Bekommt es diese, wenn es viele Seiten im Buch bearbeitet hat?

Abbildung vom Duden-Verlag

Gut gefällt mir hingegen der Einfallsreichtum, den auf den 144 Seiten wiederholt sich tatsächlich nicht viel und es gibt einiges zu entdecken. Manche Rechentextaufgaben scheinen mir aber für das erste Schuljahr zu schwer und auf die Lösungen am Buchende hätte man wahrscheinlich auch ganz gut verzichten können.

Abbildung vom Duden-Verlag

Es bleibt ein Beschäftigungsbuch, dass sich gut für die Zuckertüte eignet oder auf längeren Autoreisen in den Schulferien den Erstklässlern die Zeit vertreiben kann.

amberlights Rezensionsportal

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar.  Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Wikingerkostüm

Bei den Schulaufgaben unserer Kinder, von denen ja bislang erst eine Grundschülerin ist, versuchen wir eigentlich nicht zu viel Elternunterstützung zu investieren und es ärgert mich ohnehin, wenn es Aufgabenstellungen gibt, die eigentlich eine reine Elternbeschäftigung sind. Bei ihrem Schulvortrag in der 3. Klasse war ich beim Thema “Leben und Kleidung der Wikinger” aber schon etwas angefixt. Kleidung …. da könnte man ja etwas nähen.

Die Idee wirklich authentische Kleidung zu nähen, habe ich zum Glück recht schnell wieder verworfen und beschlossen, dass nach der Bibliotheksbücherlektüre wie Wikinger von memo-kids* oder Frag doch mal die Maus – Wikinger* eine typische Schürze mit Wikinger-Brosche aber ohne die dazugehörigen Ketten ausreichen würde. Leider war die Tochter ohnehin nicht zu überzeugen, zu Fasching gleich als Wikingerin zu gehen und da wollte ich beim Aufwand nicht zu sehr übertreiben.

 

Vernäht habe ich den erstbesten Stoff, der mir im Stoffgebirge als geeignet erschien. Bereits beim Nähtreff kamen mir aber große Zweifel, denn so einen Stoff hatte ich noch nie unter der Nadel. Als dann klar wurde, dass er aus dem Fundus eines Dekorateurs stammt, bin ich mir nun ziemlich sicher, dass ich hier Rohseide vernäht habe.

 

 

In den Maßen hatte ich mich leider – in der Breite und bei der Länge des Gürtels – auch vertan, aber noch mehr Seide wollte ich nach der Erkenntnis auch nicht für das 10-Minuten-Gewand zerschneiden. So blieben die Seiten dann doch ungeplant offen und das Ergebnis sah sehr rustikal aus. Passenderweise durfte sie auch noch meine Handspindel mitnehmen. Als Ergebnis gab es dann für “und beide” die ersehnte Note. Was will man mehr.

Verlinkt bei:

AfterWorkSewing

Kiddykram

Kostüm-Polonäse

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers

Nachträglich verlinkt bei den Kostümideen von Bonnbon.

 

 

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

9. Geburtstag Geburtstagsshirt Raglanshirt Bethouia von Elle Puls Gr. 146

Obwohl ich beim 8. Geburtstag schon Zweifel hatte, ob das Tochterkind inzwischen eigentlich für ein Geburtstagsshirt mit großer Zahl schon zu groß ist, hat sie auch zum letzten einstelligen Jahrestag ein Zahlenshirt bekommen. Glücklicherweise hat sie sich darüber ganz ohne Einschränkung noch richtig gefreut.

Vernäht wurde feiner Jaquard-Jersey von Traumbeere, den ich 2017 auf dem Stoffmarktin der eigenen Stadt gekauft hatte. Farblich war er jedoch mehr als schwierig, denn einen passenden Senfton gab es in meinem Stoffgebirge einfach nicht. Der Dottie-Interlock* war dann auch nur ein Kompromiss, der farblich wenigstens einen Bezug hatte. So richtig zufrieden war ich aber nicht. Wenn ich beim Sticken der Applikationszahl von Kunterbunt-Design schon gewusst hätte, dass ich mit grünen Ärmeln, ebenfalls von Traumbeere, kombiniere, wäre natürlich auch die Zahl grün geworden.

Genäht habe ich die die Teenie-Variante des Bethouia-Shirts von Elle Puls. Mit ihren neun Jahren trägt die Tochter nun schon Gr. 146 und läuft in der Schuhgröße 37. Ich bin gespannt, wo sie noch hinwachsen möchte. An den unteren Rand kam das kleine Lederlabel, das es beim Näähglücktreff im Goodiebag gab.

Natürlich wurde dieser Schnitt in der Nähwelt bereits hoch und runter genäht, aber wie so häufig, bin ich da nun mit ein paar Jahren Verspätung dabei. Die Rückenpasse gefällt mir aber wirklich richtig gut. Der dicke Jaquard-Jersey erzeugte allerdings eine kleine Welle am Rücken und die Arme sind auch noch etwas lang, aber das finde ich natürlich besser als zu kurz.

Für ihr neuntes Geburtstagsshirt kamen diesmal auch wieder alle drei Maschinen zum Einsatz. Die Näh-Stickmaschinefür die Zahl, die Overlock für die Nähte und die Coverlock inklusive Säumerset für den Saum. Auf den Hinweis zunächst mit der Overlock zu raffen, würde ich aber das nächste Mal verzichten, denn durch den dicken Stoff hat sich fast nichts zusammengezogen und die Saumnaht sieht nun innen etwas unsauber aus. An den Kreuzungen mit den Seitennähten musste ich auch ein paar Handstiche einsetzen, weil es dort aus der Führung herausgerutscht war.

Trotz dieser Einschränkungen bin ich aber insgesamt recht zufrieden. Zu meinem Entsetzen hat es das Geburtstagskind aber nur eine Woche nach dem Fest geschafft, Tintenflecke auf der Schulter und dem Vorderteil zu verewigen. Ein klecksenden Stift muss man als Neunjährige natürlich nicht sofort aus der Hand legen …

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge

Kiddykram

Bio-Linkparty

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers 

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2749)geNÄHtes (668)Anzeige (536)Verschenktes (455)Rezensionen (376)Praktisches (348)Kleidung (332)beSTICKtes (321)Aktion (244)Stoff-Sucht (217)Papierarbeit (208)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (148)Kinder-Lesestoff (131)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Blogstatistik (117)Verlosung (117)Geschenktes (107)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (86)grüner Lesestoff (82)Kinderaktivitäten (81)Partydeko (81)In-the-hoop (76)Geburtstag (72)Projekt Vierseithof (70)Kinderkunst (68)Spiel(zeug)rezension (68)Wimpelaktion (65)Kissen (64)Nähunfälle (63)Jahresbingo (62)Shirt (61)Kinderbücher (6-10 Jahre) (60)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (57)Weihnachtliches (56)Verschönertes (55)Stofftier (55)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (48)Tasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (42)12tel Blick (42)Weltverbesserndes (41)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Kindergartenkind (40)Partyrezepte (40)Jahreszeitenliebe (40)Faschingskostüm (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Mütze (39)Sonderzubehör Innov-is (38)Österliches (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (36)GeSPENDEtes (35)Märkte (34)Kurse (34)Geburtstagsshirt (33)Gartenbücher (33)Kleid (32)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Altbausanierung (28)Schlaufentier (28)*Winterfreude* (27)Karten (27)Masking Tape (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Hör-Stoff (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Kinderzimmerdeko (25)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Ottobre (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Lampion (22)Kreativbücher (K) (21)Bio-Kleidung (20)#FFB Blogger Follower Friday (20)Kleidungnähensewalong (20)Behelfsmasken (20)Handtuch (19)Erziehung & Familie (19)geZEICHNETes (19)Osterei (19)Garten im Vierseithof (19)Contest (19)Windeltasche (19)Einschulung (18)FOTOgrafiertes (17)Näähglück (17)geFALTETes (17)Getauschtes (16)Nackenrolle (16)BESUCHtes (15)Allgemein (15)*Frühlingsfreude* (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Kindermund (14)Knudies (14)Beutel (14)Jahresthema (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Halloween (14)DESIGNtes (14)Outdoor-Spielzeug (13)Innenausbau (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Jahreszeitenast (12)V (12)Wintermantel Sew Along (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)Quit-Book-Aktion (11)NähdelsChallenge (11)Layoutanpassung (11)Fensterbilder (11)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)Kerzen (10)Grün (10)Rock (10)geTÖPFERtes (10)Stulpen (10)Silvester (10)pattydoo (10)U-Heft-Hülle (9)Utensilo (9)Siebdruck (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)12v12 (9)Holz & Ton (9)Nähecke (9)Mug Rug (9)Schwangerschaft (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Kindergarten (9)Gestricktes vom Blaustern (9)Solidarische Landwirtschaft (9)China-Reise 2016 (9)Drucken & Färben (9)Freebie (8)Konstruktionsspiele (8)Babyspielzeug (8)Shopvorstellung (8)Wochenmarkt (8)Tutorial / Anleitung (8)Blogserie Umzug (8)Webband (8)Steady (8)lillesol & pelle (8)Pflanzenfärbung (8)Schlüpfer (8)Schnullerband (7)Küchenschürze (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Haarband (7)Pattern Parade (7)Wandgestaltung (7)Wimpel (7)Wanderpaket (7)Arbeitseinsatz (7)Kinderküche (7)Body (7)Sportbeutel (7)Jacke (7)Untersetzer (7)Waldabenteuer (7)Halstuch (6)Schablonendruck (6)Strumpfhose (6)Wimpelaktion2020 (6)Strampelhose (6)Socken (6)Stapelspiel (6)Geschicklichkeitsspiele (6)craft-it-forward (6)Küchendinge (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)*Sommerfreude* (6)Durch- Schlafsack (6)Decke (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)geSTRICKtes (6)Autoausstattung (6)Buchhülle (6)geSPONNENes (6)Schürzenkleid (6)Pfadfinder (6)Puppenkleidung (6)StoffPuppe (6)Waldorfpuppe (5)Spinnrad (5)Stoffspielereien (5)Zuckertüte (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Glas (5)Schal (5)Overall (5)sew-along (5)themakeninechallenge (5)geschmolzenes (5)Abriss (5)Reisezubehör (5)Geldbörse (5)ManjiPuh (5)Schmuck (5)amberlightsbloghop (5)Weihnachtsstiefel (5)Kirschkernkissen (5)Lernspiele (5)Nähcafe (5)Award (5)#ducathisockschallenge (4)Geschenkpapier (4)Overlockwissen (4)Boden (4)Leggings (4)Handschuhe (4)Nähmaschinenmalen (4)urban gardening (4)Strampelsack (4)Baufinanzierung (4)Anhänger (4)Kartenspiele (4)Featured (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Lesezeichen (4)Sitzkissen (4)Denkmalpflege (4)Blogparade KI (4)Blogcast (4)Kreisnäher (4)Schachtel (4)Puppenbett-zeug (4)Aktion Blogger-Baum (4)NipNaps (3)Erbsenprinzessin (3)Sommermädchen Sew Along (3)Loop Rundschal (3)1qmLein (3)Podcastvorstellung (3)Quilt (3)Weidentippi (3)BUCHgebundenes (3)Ringkissen (3)Legespiel (3)bookcrossing (3)Holzarbeit (3)Blogwochen2025 (3)Brandschutz (3)Spendenkette (3)Handspindel (3)Schlaufentuch (3)Schlafbrille (3)Listicle (3)Umsonstflohmarkt (3)Linoldruck (3)Bluse (3)Handgriffe (3)Mei Tai (3)Alabama chanin (3)Brunnen (3)Yoga (3)Schlafanzug (3)Weste (3)La Maison Victor (3)Pech und Schwefel (3)Rabaukowitsch (3)Freihandapplikation (3)betweenthelinesQAL (2)Kopfband (2)TaTüTa (2)Jugendweihe (2)Hüftschmeichler (2)Schlüsselanhänger (2)Button (2)Handsticken (2)Nachthemd (2)Badezimmer (2)Z-Heft-Hülle (2)365-Tage-Quilt (2)Tutorial (2)Landart (2)Wolle (2)Schuhe (2)Tragetuch (2)Blaubeerstern (2)Lebensgemeinschaft (2)Herbstkind Sew Along (2)Kooperationen (2)Blaudruck (2)Streuobstwiesen (2)Kindergartentasche (2)Tischset (2)Architekten (2)Frisbee (2)Mail Art (2)Mousepad (2)Badebekleidung (2)zenchicqal Sew Along (2)Dessewalong (2)Tochternähwerke (2)Handytasche (2)Ball (2)gewebtes (2)Download (2)Notizblock To Go (2)Dose (2)Punktmalerei (2)Tauschbörse (2)Gardinen (2)Give-Away (2)Möbelrestaurierung (2)Lampenschirm (2)Handyaufladetasche (2)Wickelauflage (2)Mutterpass-Hülle (2)Knobbelspiele (2)Strickbücher (2)Rolle (2)Header (2)Kanzashi (2)Weihnachtswichtel (2)Monster (2)Trockenmauer (2)Taukappe (1)Nunofilz (1)E-Book (1)Baumanhänger (1)Offene Werkstatt (1)YoYo (1)guerillia gardening (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Fundament (1)Video (1)Steckenpferd (1)Saatgut (1)Frühchenkleidung (1)Wärmeerzeugung (1)Schlips (1)geKLÖPPELtes (1)Tisch (1)Schlüsselband (1)Hemd (1)Kinderwagentasche (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Verträge (1)Bürgerinitiative (1)Mobile (1)Klorrollenband (1)geHÄKELtes (1)Imkern (1)Menschenskinder Sew Along (1)Bossiertechnik (1)Naturkosmetik (1)Coverlockwissen (1)Tellerrandblicke (1)Hoffest (1)Rückblick (1)Kork (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Ofen (1)Cardigan (1)Stickdatei (1)Hochbeet (1)Pucksack (1)Polymer Clay (1)Lace Stickdatei (1)Stoffdesign (1)Sorgenfresser (1)Wetbag (1)Treppen (1)Sanitär (1)Schlafzimmer (1)Wiegetuch (1)Publikationen (1)Bademantel (1)geSÄGTes (1)The Assembly Line (1)Briefmarke (1)Plotterzubehör (1)Seife (1)Poncho (1)Leseecken (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Musikinstrument (1)Theaterrequisiten (1)Blogtober (1)Kehrblech (1)Lotte & Ludwig (1)Sofabezug (1)Hummelhonig (1)Jahr der Briefmarke (1)Strickmaschine (1)Kiste (1)#the100dayproject (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Woll-Sucht (1)#Kinder(socken)zeit (1)konfetti patterns (1)Badekappe (1)CCReise (1)Meine Herzenswelt (1)Bloggerschnack (1)