Faschingskostüm Seifenblase, Gr. 146

Langsam wird es zur Tradition, dass sich meine Kinder zu Fasching die wildesten Kostüme wünschen dürfen und ich sie dann versuche, die Wünsche umzusetzen – man denke nur an den chinesischen Turm oder die Straßenbahn vor Jahren. So detailgetreu wie in der Cosplayer-Szene wird es bei mir allerdings nie und wenn dabei ein Kleidungsstück rausspringt, dass auch nach den wenigen Karnevalstunden noch tragbar ist, freut mich das sehr. Die Tochter wusste dieses Jahr mit der Idee für einen Stern oder eine Seifenblase zu überraschen. Ich entschied mich für die Seifenblase.

 

Den Stoff – Webware von Slantastoffe* habe ich hier schon gezeigt. Genäht wurde nach unglaublichen sieben Jahren mal wieder ein Ballonkleid nach dem Schnittmuster Miss Sophie von Blaubeerstern*. Dafür hatte ich damals sogar probenähen dürfen. Wie winzig die damals Zweijährige in einer weiteren Versiondes Kleides doch aussieht. In die allerletzte Größe – die 146 – passt sie nun gerade rein.

Überraschenderweise gibt’s dazu sogar ein inzwischen eine Fotoanleitung, denn ich erinnere mich noch gut daran, dass ich als Nähanfängerin mit dem Wendethema sehr gekämpft habe. Das Geheimnis des Reißverschluss einnähens wird aber auch dort nicht gelüftet und so wagte ich auch diesmal wieder nur die Knopf-Variante. Dafür sind die Ökoknöpfe von Blaubeerstern* erstmals zum Einsatz gekommen. Auch davon hatte ich 2015 einige bekommen und dabei einen kleinen Blaubeerstern-Rückblick gehalten. Schade, dass wir uns inzwischen wohl wirklich etwas aus den Augen verloren haben. Knopf und Schnitt der gleichen Designerin passen jedenfalls prima zusammen.

Obwohl der Stoff farblich schwer einzufangen ist und auf dem Tragebild besser passt als auf den Detailbildern, passt auch das Textillabel prima zum himmelblauen Seifenblasenstoff. Besonders zufrieden war ich mit dem Faltenleger (damals im Set* gekauft), denn damit sind die Falten wirklich richtig gut und ziemlich gleichmäßig geworden. Ich mag ja die Sonderfüßchen.

Deutlich unzufriedener war hingegen die Tochter, denn sie arbeitete ziemlich ausdauernd an ihrem Seifenblasenhelm, der an drei Tagen aus Pappmaschee entstand. Da sie damit auch in der Schule experimentierten, bestand sie auf einem Kleber aus Mehl und kaltem Wasser. Die oberste Schicht sollte der Stoff werden. Das Ergebnis war ziemlich hart, unangenehm zu tragen und mit komischen Mehlklecksen versehen. Meine Stoffhülle, mit der ich das Aussehen retten wollte, wurde daher dann doch zur Einzelkopfbedeckung.

So trug meine große Seifenblase dann ein plustriges Ballonkleid und eine Seifenblasenhaube. Nachdem sie allen Mitschülern erklärt hatte, als was sie verkleidet ist, erkannten wohl auch alle die Seifenblase. Am zweiten Feiertag – denn der erste fand nur während der Hortferienspiele statt – kombinierten wir noch ein silbriges Glitzertuch dazu, um den Kostümcharakter noch etwas zu erhöhen.

 

Mich freut sehr, dass die Tochter ihr Kleid so sehr mag, dass sie es gar nicht wieder ausziehen will. Wenn es bis zum Hochsommer fleckenfrei bleiben sollte, wird es ein feines Reinschlüpfkleid. Und für mein 450. Nähwerk ist es auch würdig, oder?

Verlinkt bei:

AfterWorkSewing

Kiddykram

Kostüm-Polonäse

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers

Nachträglich verlinkt bei den Kostümideen von Bonnbon.

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Spiel(zeug)rezension: Klangbausteine von Eichhorn

Bei dritten Kindern ist es gar nicht so einfach, Geschenke zu finden, die sich nicht schon bei den Geschwisterkindern gestapelt haben und daher noch vorrätig sind. Dazu gehören natürlich auch Bausteine. Unterm Weihnachtsbaum konnte unser Jüngster aber trotzdem eine Baustein-Besonderheit finden, denn er bekam die Klangbausteine von Eichhorn*.

.

Bei diesen Bausteinen, die aus Birkenholz hergestellt und farbenfroh lackiert sind, haben die Klötzchen noch kleine Zusatzfunktionen. Einige Steine machen ein Geräusch, andere haben kleine Kügelchen zum bewegen und ein Spiegelstein ist auch dabei.

Vor allem die Raschelsteine haben es unserem Spätsommerkind am angetan. Ganz plastikfrei ist dieses Holzspielzeug für Kinder ab einem Jahr leider nicht, denn die Kügelchen und auch die Abdeckscheiben sind aus Kunststoff. Da unterschiedlich große Kügelchen gewählt wurden, sind die Rascheltonlagen unterschiedlich hoch. 

Der Spiegelstein erinnert mich immer sehr an meine Studienzeit, denn da war mein gewähltes Zwischenprüfungsthema die kognitive Entwicklung des Kleinkindes. Unser Sohn ist nun inzwischen bereits in dem Alter, in dem der Entwicklungssprung zur Selbwahrnehmung im Spiegelbild erfolgen könnte. Ob er noch denkt, dass da ein anderes Baby im Spiegel zu sehen ist?

Die Erweiterung der Bausteinkiste um die Klangbausteine funktioniert bei uns sehr gut. Auch damit können natürlich die üblichen Türme gebaut und eingeworfen werden. Nach den ersten Monaten im Einsatz hält bislang auch die Farbe an den lackierten Steinen. Wahrscheinlich werden wir diese Bausteine auch für die Besuchskinder behalten, wenn unsere Kinder dann wirklich zu groß sind für das Bausteinspiel.

https://shop.zoch-verlag.de/zoch_de/home/

Verlinkt bei:

Freutag

Toyfan-Club

Freitagslieblinge 

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Rezension: Einfach Leben: Der Guide für einen minimalistischen Lebensstil. Minimalismus-Ratgeber für Wohnung, Mode, Beauty und Lifestyle.

Nach dem zu-viel in der Weihnachtszeit zog es auch mich mit Jahresbeginn mal wieder zur Beschäftigung mit der Reduzierung der uns umgebenden Dinge. Das Buch “Einfach Leben: Der Guide für einen minimalistischen Lebensstil. Minimalismus-Ratgeber für Wohnung, Mode, Beauty und Lifestyle.“* gehört zwar nicht mehr zu den aktuellen Neuerscheinungen, ist aber immerhin aus dem Frühjahrsprogramm 2107 und damit immer noch recht aktuell.

Abbildung von Goldmann

Die in Berlin lebende freie Autorin Lina Jachmann legte vor zwei Jahren ein 240 Seiten umfassendes Ratgeber-Buch vor, dass in vier Bereichen den Minimalismus-Ansatz vorstellt. Begonnen wird beim Wohnen, fortgesetzt mit der Mode und nach dem Themenkomplex Körper schließlich der gesamte Lifestyle hinterfragt. Dabei gibt es in jedem Kapitel einen Einführungstext, der bereits die jeweils darauf folgenden Einzelinterviews vorstellt.

Abbildung von Goldmann

In den Einzelinterviews werden Menschen mit Vorbildcharakter ebenso porträtiert, wie – für mich – sehr schräg wirkende Typen. Dazu gehört ein Rentner, der nur 50 Dinge besitzt, wobei die Socken bereits einzeln gezählt wurden. Er hat nur eine Schüssel und einen Löffel sowie statt eines Bettes eine Hängematte. Mit Milena Glimbovski, die Original Unverpackt und Ein guter Plan realisiert hat, gibt es außerdem auch noch ein bekanntes Gesicht für mich in diesem Buch.

Abbildung von Goldmann

Viele Themen, die in diesem Buch angesprochen werden, sind für mich nicht mehr neu. Manches davon ist auch Teil unseres Alltags, aber einiges funktioniert auch (leider) ins unserem Familienleben mit nun drei Kindern nicht wirklich gut. Dazu gehört leider auch das reduzieren. Dazu kommt, dass ich zwar die Minimalismus-Ausrichtung faszinierend finde, mich aber als (nicht nur Bücher-)Sammlerin nur schwer von Dingen trennen kann.

Abbildung von Goldmann

Das Buch – mit Fotografien von Marlen Müller – liest sich ein bisschen wie die (geschönte) Bloggerwelt. Darin gelesen habe ich daher tatsächlich ganz gerne und vor dieser Rezension auch vollständig. Ein Weltenbummler, die sich entscheidet, ein Jahr lang nur an Orten zu leben, die nach ihm rufen oder Fashionblogger, die in durchgestylten Wohnungen leben, unterscheiden sich doch sehr von meinem Lebensumfeld. In wenigen Tagen wird die Autorin ein gleichnamiges Praxisbuch herausbringen.  Es wäre interessant, ob sie es darin schafft, den Leser in seinem eigenen Umfeld abzuholen und mitzunehmen.

amberlights Rezensionsportal

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Jahreszeitentisch Winter 2019

Wie Anfang des Jahres angekündigt, haben wir nun tatsächlich endlich wieder eine Jahreszeitenecke. Dank dem Kartenhalter* und dem Monatskartenset* mit Motiven der schwedischen Kinderbuchautorin Elsa Beskow wechselt zwar nun wirklich monatlich das Bildmotiv, aber die Gestaltung, die ich vor allem dem Kindern überlassen möchte, wird sich wohl nur mit den Jahreszeiten verändern.

Für das Wintermotiv wurden zwei blaue Bögen aus dem Grimmschen Bogenset ausgewählt und zwei kleine Holzfiguren aufgestellt, die das Kindergartenkind beisteuerte. Für mich passte mein Flohmarktfund, den ich vor acht (!) Jahren in Wien einsammeln konnte perfekt dazu. Das Laterna Magica Glasbild mit seiner historischen Darstellung der im Winter spielenden Kinder rundet unsere Winterjahresecke ab.

Im März ist es nun schon Frühlingshaft geworden, aber das zeige ich beim nächsten Mal. Die größte Herausforderung ist ohnehin, dass die freigeräumte Jahreszeitenecke nicht wieder mit anderen Dingen zugestapelt wird. Ich bin gespannt, wie gut wir bei diesem Thema durch das Jahr kommen. Ein Anfang ist gemacht.

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

4. Näh-Lan-Party auf AmbrossGut in Schönbrunn

Nachdem das Berliner Nähcamp inzwischen in dreistellige, finanzielle Höhen geklettert ist, die sich für mich nicht mal mehr mit den Blogeinnahmen gegenfinanzieren lassen und das Nähhglücktreffen wohl 2019 erstmal keine Fortsetzung findet, war ich schon etwas traurig, dass die Möglichkeiten für so einen kompletten familienfreien Nähtag in näherer Umgebung weggefallen sind. Glücklicherweise fiel mir aber die Näh-Lan-Party von Liebnählichkeit wieder ein und dank einer sehr spontanen Frau Stoff-verzueckt konnte ich am vergangenen Sonntag sogar zu zweit ins Erzgebirge starten.

.

 

Wie bei allen Nähgruppen, die man neu besucht, ist man natürlich neugierig, ob das Bauchgefühl stimmt und wie die Organisation ist. Das Treffen fand auf dem AmbrossGut statt und wir waren begeistert. Hervorragend organisiert, viel Nähplatz, ein feiner Zuschneideplatz, Bügelstation und sogar die Möglichkeit bei Blaues-E plotten lassen zu können. Dazu gab es auch noch ganztägig kostenfreie Getränke und das alles zu einem Teilnahmepreis von 20 Euronen, der andernorts kaum noch zu finden ist. Auch das Essensangebot war richtig lecker.

 

Ich mag das Erzgebirge und seine Menschen ohnehin sehr und auch in Schönbrunn habe ich mich von der ersten Minute an wohl gefühlt. Keine zwischenmenschlichen Hürden mit taxieren nach Gruppenzugehörigkeit, wie schon erlebt und eine Nähumgebung, die einen wunderbaren Tag ermöglicht hat. Leider scheiterte mein Plan mit geklebten Schnittmuster und Zuschnitt anzureisen und so begann ich diesmal wirklich ganz am Anfang. Dafür durfte die Stickeinheit erstmals mitkommen und ratterte dort auch tatsächlich vor sich hin. Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass ich mein begonnenes Nähwerk – das hier nach Fertigstellung gezeigt wird – vor dem nächsten Treffen fertig bekomme, denn bei der herbstlichen Näh-Lan-Party im Erzgebirge bin ich auf jeden Fall wieder mit dabei.

 

 

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge

 

 

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2749)geNÄHtes (668)Anzeige (536)Verschenktes (455)Rezensionen (376)Praktisches (348)Kleidung (332)beSTICKtes (321)Aktion (244)Stoff-Sucht (217)Papierarbeit (208)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (148)Kinder-Lesestoff (131)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Blogstatistik (117)Verlosung (117)Geschenktes (107)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (86)grüner Lesestoff (82)Kinderaktivitäten (81)Partydeko (81)In-the-hoop (76)Geburtstag (72)Projekt Vierseithof (70)Kinderkunst (68)Spiel(zeug)rezension (68)Wimpelaktion (65)Kissen (64)Nähunfälle (63)Jahresbingo (62)Shirt (61)Kinderbücher (6-10 Jahre) (60)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (57)Weihnachtliches (56)Verschönertes (55)Stofftier (55)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (48)Tasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (42)12tel Blick (42)Weltverbesserndes (41)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Kindergartenkind (40)Partyrezepte (40)Jahreszeitenliebe (40)Faschingskostüm (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Mütze (39)Sonderzubehör Innov-is (38)Österliches (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (36)GeSPENDEtes (35)Märkte (34)Kurse (34)Geburtstagsshirt (33)Gartenbücher (33)Kleid (32)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Altbausanierung (28)Schlaufentier (28)*Winterfreude* (27)Karten (27)Masking Tape (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Hör-Stoff (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Kinderzimmerdeko (25)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Ottobre (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Lampion (22)Kreativbücher (K) (21)Bio-Kleidung (20)#FFB Blogger Follower Friday (20)Kleidungnähensewalong (20)Behelfsmasken (20)Handtuch (19)Erziehung & Familie (19)geZEICHNETes (19)Osterei (19)Garten im Vierseithof (19)Contest (19)Windeltasche (19)Einschulung (18)FOTOgrafiertes (17)Näähglück (17)geFALTETes (17)Getauschtes (16)Nackenrolle (16)BESUCHtes (15)Allgemein (15)*Frühlingsfreude* (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Kindermund (14)Knudies (14)Beutel (14)Jahresthema (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Halloween (14)DESIGNtes (14)Outdoor-Spielzeug (13)Innenausbau (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Jahreszeitenast (12)V (12)Wintermantel Sew Along (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)Quit-Book-Aktion (11)NähdelsChallenge (11)Layoutanpassung (11)Fensterbilder (11)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)Kerzen (10)Grün (10)Rock (10)geTÖPFERtes (10)Stulpen (10)Silvester (10)pattydoo (10)U-Heft-Hülle (9)Utensilo (9)Siebdruck (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)12v12 (9)Holz & Ton (9)Nähecke (9)Mug Rug (9)Schwangerschaft (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Kindergarten (9)Gestricktes vom Blaustern (9)Solidarische Landwirtschaft (9)China-Reise 2016 (9)Drucken & Färben (9)Freebie (8)Konstruktionsspiele (8)Babyspielzeug (8)Shopvorstellung (8)Wochenmarkt (8)Tutorial / Anleitung (8)Blogserie Umzug (8)Webband (8)Steady (8)lillesol & pelle (8)Pflanzenfärbung (8)Schlüpfer (8)Schnullerband (7)Küchenschürze (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Haarband (7)Pattern Parade (7)Wandgestaltung (7)Wimpel (7)Wanderpaket (7)Arbeitseinsatz (7)Kinderküche (7)Body (7)Sportbeutel (7)Jacke (7)Untersetzer (7)Waldabenteuer (7)Halstuch (6)Schablonendruck (6)Strumpfhose (6)Wimpelaktion2020 (6)Strampelhose (6)Socken (6)Stapelspiel (6)Geschicklichkeitsspiele (6)craft-it-forward (6)Küchendinge (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)*Sommerfreude* (6)Durch- Schlafsack (6)Decke (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)geSTRICKtes (6)Autoausstattung (6)Buchhülle (6)geSPONNENes (6)Schürzenkleid (6)Pfadfinder (6)Puppenkleidung (6)StoffPuppe (6)Waldorfpuppe (5)Spinnrad (5)Stoffspielereien (5)Zuckertüte (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Glas (5)Schal (5)Overall (5)sew-along (5)themakeninechallenge (5)geschmolzenes (5)Abriss (5)Reisezubehör (5)Geldbörse (5)ManjiPuh (5)Schmuck (5)amberlightsbloghop (5)Weihnachtsstiefel (5)Kirschkernkissen (5)Lernspiele (5)Nähcafe (5)Award (5)#ducathisockschallenge (4)Geschenkpapier (4)Overlockwissen (4)Boden (4)Leggings (4)Handschuhe (4)Nähmaschinenmalen (4)urban gardening (4)Strampelsack (4)Baufinanzierung (4)Anhänger (4)Kartenspiele (4)Featured (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Lesezeichen (4)Sitzkissen (4)Denkmalpflege (4)Blogparade KI (4)Blogcast (4)Kreisnäher (4)Schachtel (4)Puppenbett-zeug (4)Aktion Blogger-Baum (4)NipNaps (3)Erbsenprinzessin (3)Sommermädchen Sew Along (3)Loop Rundschal (3)1qmLein (3)Podcastvorstellung (3)Quilt (3)Weidentippi (3)BUCHgebundenes (3)Ringkissen (3)Legespiel (3)bookcrossing (3)Holzarbeit (3)Blogwochen2025 (3)Brandschutz (3)Spendenkette (3)Handspindel (3)Schlaufentuch (3)Schlafbrille (3)Listicle (3)Umsonstflohmarkt (3)Linoldruck (3)Bluse (3)Handgriffe (3)Mei Tai (3)Alabama chanin (3)Brunnen (3)Yoga (3)Schlafanzug (3)Weste (3)La Maison Victor (3)Pech und Schwefel (3)Rabaukowitsch (3)Freihandapplikation (3)betweenthelinesQAL (2)Kopfband (2)TaTüTa (2)Jugendweihe (2)Hüftschmeichler (2)Schlüsselanhänger (2)Button (2)Handsticken (2)Nachthemd (2)Badezimmer (2)Z-Heft-Hülle (2)365-Tage-Quilt (2)Tutorial (2)Landart (2)Wolle (2)Schuhe (2)Tragetuch (2)Blaubeerstern (2)Lebensgemeinschaft (2)Herbstkind Sew Along (2)Kooperationen (2)Blaudruck (2)Streuobstwiesen (2)Kindergartentasche (2)Tischset (2)Architekten (2)Frisbee (2)Mail Art (2)Mousepad (2)Badebekleidung (2)zenchicqal Sew Along (2)Dessewalong (2)Tochternähwerke (2)Handytasche (2)Ball (2)gewebtes (2)Download (2)Notizblock To Go (2)Dose (2)Punktmalerei (2)Tauschbörse (2)Gardinen (2)Give-Away (2)Möbelrestaurierung (2)Lampenschirm (2)Handyaufladetasche (2)Wickelauflage (2)Mutterpass-Hülle (2)Knobbelspiele (2)Strickbücher (2)Rolle (2)Header (2)Kanzashi (2)Weihnachtswichtel (2)Monster (2)Trockenmauer (2)Taukappe (1)Nunofilz (1)E-Book (1)Baumanhänger (1)Offene Werkstatt (1)YoYo (1)guerillia gardening (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Fundament (1)Video (1)Steckenpferd (1)Saatgut (1)Frühchenkleidung (1)Wärmeerzeugung (1)Schlips (1)geKLÖPPELtes (1)Tisch (1)Schlüsselband (1)Hemd (1)Kinderwagentasche (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Verträge (1)Bürgerinitiative (1)Mobile (1)Klorrollenband (1)geHÄKELtes (1)Imkern (1)Menschenskinder Sew Along (1)Bossiertechnik (1)Naturkosmetik (1)Coverlockwissen (1)Tellerrandblicke (1)Hoffest (1)Rückblick (1)Kork (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Ofen (1)Cardigan (1)Stickdatei (1)Hochbeet (1)Pucksack (1)Polymer Clay (1)Lace Stickdatei (1)Stoffdesign (1)Sorgenfresser (1)Wetbag (1)Treppen (1)Sanitär (1)Schlafzimmer (1)Wiegetuch (1)Publikationen (1)Bademantel (1)geSÄGTes (1)The Assembly Line (1)Briefmarke (1)Plotterzubehör (1)Seife (1)Poncho (1)Leseecken (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)Musikinstrument (1)Theaterrequisiten (1)Blogtober (1)Kehrblech (1)Lotte & Ludwig (1)Sofabezug (1)Hummelhonig (1)Jahr der Briefmarke (1)Strickmaschine (1)Kiste (1)#the100dayproject (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Woll-Sucht (1)#Kinder(socken)zeit (1)konfetti patterns (1)Badekappe (1)CCReise (1)Meine Herzenswelt (1)Bloggerschnack (1)