Gewinner 9. Bloggeburtstag
Drei Tage wurde der Lostopf nun abschließend geschüttelt und damit ist es an der Zeit, die Gewinner auszulosen. In allen Fällen nutze ich wieder die automatischen Zufallsziehungen. Diesmal gab es keine besonderen Hürden, um teilzunehmen und ich war daher gespannt, wie es läuft.
Leider habe hat meine Codeinbindung von Rafflecopter nicht so richtig funktioniert, aber auch dort gab es zehn Teilnahmelose. Im Blog gab es 17 Beiträge, die mich besonders gefreut haben, da dort ausführlich geschrieben wurde. Die Schnellvariante bei Instagram nutzten dafür gleich 87 und auch wenn ich die querverlinkte Facebookseite immer gar nicht so richtig mitbedenke, zähle ich auch noch die zwei Teilnehmen dort. Macht insgesamt 116 und damit mehr als im letzten Jahr, wobei ich die Seitenaufrufzahlen direkt im blog weiterhin im Keller sind. Wenn ich da an die Anfangsjahre denke …
Mein eigener Geburtstagswunsch nach weiteren Blogunterstützern, die mir werbeeinahmungsfreier das Blog- und Nähhobby ermöglichen, hat sich leider nicht erfüllt.
Auf zu den Gewinnern:
***
Von Hobea gibt es ein paar Krabbelschuhe im Wunschdesign
Gewinner: Hannas Unikate (blog)
***
Vom Nähpark könnt ihr einen 50 € Geschenkgutschein gewinnen
Gewinner: stoff_verzueckt (blog)
***
Die Eulenmeisterei stellt für die Laufzeit der Verlosung (bis zum 24. März 2019) für alle auch ohne Losgewinnglück einen Rabattcode zur Verfügung
Rabatt: 15%
Gilt für: Nicht reduzierte Stoffe und kann nicht in Kombination mit anderen Rabattcodes eingelöst werden.
Code: AMBERLIGHT15
Gewinner: alle Blogleser
***
Drei Gutscheine für die essbaren Strohhalme gibt es von wisefood
Gewinner: Hannas Unikate (blog), mdoox80 (Instagram) und Valomea (blog)
***
Von Internaht gibt es einen 25€ Geschenkgutschein zu gewinnen
Gewinner: MitNadelundFaden (Rafflecopter)
***
Mit Unterstützung vom Toyfan-Club könnt ihr das Raben-Stapel-Spiel spielen
Gewinner: diandravoigt (Instagram)
***
Das die Zufallsmaschine bei den feinen Stoffkaufgewinnen ausgerechnet zwei Näher gezogen hat, mit denen ich seit Jahren immer mal wieder gemeinsam hinter den Maschinen sitzen darf, finde ich großartig. Ihr auch?
Herzlichen Glückwunsch!
den Gewinnern, die sich bitte bei amberlight.label-ät-googlemail.com melden.
Für das zehnte Blogjahr habe ich keine ganz großen Blogpläne, aber nachdem ich tatsächlich ein ganzes Jahrzehnt gebloggt habe und alle drei Kinder vielleicht nicht mehr ganz so fordernd sind, hätte ich schon eine Idee …
Lesen wir uns?
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Holländischer Stoffmarkt Dresden Frühjahr 2019
Mein Zeitfenster um dieses Jahr endlich mal wieder auf den Holländischen Stoffmarkt in der eigenen Stadt gehen zu können, war leider am vergangen Sonnabend sehr begrenzt und so lief ich etwas unentspannt in der Stunde vor der offiziellen Öffnung einmal quer durch alle Reihen. Gut zu wissen, dass auch da schon verkauft wird. Überraschenderweise war ich im letzten Jahr überhaupt nicht auf dem Stoffmarkt und das letzte Mal wohl wirklich im Herbst 2017.
Entschieden habe ich mich für zehn neue Unterspulenkapseln, denn die Morgengabe des Mannes nach der Hochzeitsnacht reicht leider nicht mehr aus. Außerdem gab es drei Jerseys – Kritzelvögel, Dinosauerier und Kühe, bei denen ich mich dann etwas geärgert habe, weil ich das Gefühl hatte, sie an wirklich jedem Stand wiederzusehen. Drei Webwareröllchen haben den Bestand an nicht dehnbaren Stoffen endlich mal wieder etwas aufgefüllt. Außerdem gab’s von Tipp-Tapp-Stoffe zwei laminierte Stoffe und eine Eigenproduktion aus dem Königreich der Stoffe. Vor acht Jahren habe ich dort mal bestellt und war überrascht, sie auf dem Stoffmarkt wieder zu entdecken.
Der Sohn hatte sich übrigens ausdrücklich einen Stoff mit Hexen, Erdmännchen oder Elefanten gewünscht und akzeptierte dann glücklicherweise den Dinostoff. Nun befürchte ich aber schon, dass ich für die gewünschte Hose tatsächlich zu wenig gekauft haben könnte ….
Verlinkt bei:
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Nähbloggertreff bei Mit Nadel und Faden im März 2019
Obwohl die vergangene Woche mit beruflichen Terminen am Abend und einem Kindergartenkind, dass durch eine beschwerdefreie Lippeninfektion zu Hause bleiben musste, nicht gerade einfach zu organisieren war, konnte ich am Freitag zum Märztreffen der (ehemaligen) Dresden-näht-Bloggergehen.
Es war ein recht kleiner aber auch wunderbar entspannter Kreis, in dem ich da nähen durfte. Mit mir am Tisch saßen neben der Gastgeberin Mit Nadel und Faden noch Friemeleien, stoff_verzueckt und Nadelexperimente. Ich habe weiter am vor zwei Wochen begonnen Großprojekt genäht und dabei leider zuerst ein Teil falsch herum zugeschnitten und dann beim Rettungsversuch auch noch falsch ausgemessen. Aber ich habe das Gefühl, dass es trotzdem fein wird … außerdem habe ich dabei sogar nach zehn Jahren rausgefunden, wie ich Stickdateien aus meinem Maschinchen auch wieder rausbekomme.
Verlinkt bei:
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmel
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Taschentuchknoten Gewinnspiel Bloggeburtstag
Meine Blogwoche endet mit einer kleinen Erinnerung an den Lostopf, denn nur noch bis zum Sonntag könnt ihr teilnehmen.
Zur Verlosung bitte hier entlang ….
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Rezension: Ausmisten: In 4 Wochen Ordnung schaffen und endlich wieder durchatmen
Der regelmäßige Blogleser wird erkennen, dass es beim wöchentlichen Rezensionsexemplar gerade einen kleines roten Faden gibt, denn nach der thematischen Einführung in der letzten Woche, folgt nun mit “Ausmisten: In 4 Wochen Ordnung schaffen und endlich wieder durchatmen“* tatsächlich ein Praxisbuch.
![]() |
Abbildung vom südwest-Verlag |
Wie im Untertitel schon angegeben wird, bekommt der Leser eine Arbeitsanleitung, wie er in vier Wochen sein Leben neu organisieren könnte. Diese Wochenstruktur findet sich auch im Inhalt wieder, denn auf 140 Seiten werden die Wochen in die Hauptthemen “Ich miste mein Zuhause aus. Zustand meiner Zimmer”, “Ich miste meine Zuhause aus: Action!”, “Ich bringe Ordnung in mein digitales Dasein” und “Ich behalte die Veränderung auf Dauer bei” unterteilt. Damit wird bereits klar, dass die eigentliche Aufräumarbeit im häuslichen Umfeld in nur wenigen Tagen erledigt werden soll, was zumindest für mich ziemlich utopisch ist. Das erste sortieren beginnt zwar schon in Woche 1 und auf Seite 36 folgt der Hinweis, dass man den Zeitplan auf vier Wochen ausdehnen soll, aber um ein ganzes Haus neu zu strukturieren, müsste man sich dafür wohl – je nach Ausgangszustand – Urlaub nehmen.
![]() |
Abbildung vom südwest-Verlag |
In der ersten Woche geht es demnach um eine reine Bestandsaufnahme. Es gibt zunächst einen Test zum Ist-Zustand und sehr viel Platz, um die Räume zu beschreiben. Die Idee dabei aufzuschreiben, was einen am meisten stört und was dringend verändert werden muss bzw. die Vorstellung des Wunschzustandes aufzuschreiben, gefällt mir sehr. In Woche Nr. 2 wird das aufräumen dann konkreter. Laut gelacht, habe ich an der Stelle, an der vorgeschlagen wurde, dass man sein Nähzeug in EINEN Karton räumen könnte. Wahrscheinlich hat die Autorin Astrid Eulalie noch nie eine Hobbynäherin besucht. Noch besser hätte es mir gefallen, wenn es dabei tatsächlich Tagesaufgaben gegeben hätte.
![]() |
Abbildung vom südwest-Verlag |
Wie im Inhaltsverzeichnis zu lesen, geht es in Woche 3 um das digitale Leben. Das hat mich zunächst überrascht, aber tatsächlich ist der digitale Datenmüll und die ständige Vernetzung wohl tatsächlich ein ernsthaftes Problem und ich finde es daher richtig gut, dass das in diesem Aufräumen-Buch thematisiert wird. Auch hier passt leider die vorgeschlagene Zeitschiene nicht zu unserer Lebenswirklichkeit, denn um mal eben schnell alle digitalen Fotos und Dokumente neu zu sortieren, bräuchten wir wohl deutlich mehr als ein paar wenige Tage. Eigentlich ziemlich erschreckend. Auch die anderen Gedankenanstöße zur Online- vs. Lebenszeit stimmen nachdenklich. In Woche Nr. 4 geht es um die eigene Selbstwahrnehmung. Dankbarkeitsrituale, neue Gewohnheiten aber auch Detox-Vorschläge für den Körper werden vorgestellt.
![]() |
Abbildung vom südwest-Verlag |
Das Buch vereint Ratgeber und Arbeitsheft in einem, denn statt nur über das das aktiv werden zu lesen, wird man bereits mit den ersten Eintragungen aktiv. Ob man dann allerdings tatsächlich die Motivation für ein aktives Umsetzen im eigenen Leben finden kann, hängt sicherlich sehr von derzeitigen Alltagsleben ab. In unserem Fall mit drei Kindern zwischen Klein- und Schulkind und zwei berufstätigen Elternteilen geht es dabei leider viel langsamer voran, als gewünscht.
amberlights Rezensionsportal
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.