Mein Geschenkbeutel im Oktober Kinchaku #geschenkbeutelsewalong

Mein letzte Woche verkündeter Plan, beim Treffen der Dresdner Nähblogger selbst endlich den nächsten Geschenkbeutel für mich nähen zu wollen, hat funktioniert. Das Schnittmuster stand bereits fest, da ich schon beim Nähwochenende in Rathen meinen eigenen Kinchaku nach der Anleitung von sew simple nähen wollte. Die erste Variante hatte ich im Mai ja weggetauscht – und sehr tolle Beutel bekommen. Merkwürdigerweise finde ich derzeit nur noch das Schnittmuster für die größte der vier Kinchaku-Größen und frage mich, wo die übrigen drei abgeblieben sind.

Geplant hatte ich aber ohnehin erstmal die große Variante, da ich an kleinen Beuteln ja nun schon einige habe. Außen habe ich nochmal den feinen Apfelstoff von Käselotti verwendet, denn ich wollte auch so einen Apfelbeutel. Auch der rot-weiße Innenstoff ist von dort. Das farblich passende Nählabel gehört zum Dortex-Kauf. Damit ist mein Beutel ein kleines bisschen weniger aufwendig, als der weggetauschte, denn auf den zusätzlichen Plott habe ich verzichtet.

Für die Zugbänder – ich unterschätze immer wieder, wie viel Band man dann doch für diese Zugbeutelvarianten braucht – bin ich auf die Idee gekommen, das ich die riesige Rolle Zpagetti-Garn*, die ich damals doch noch mit zu den Hofstoffen dazu genommen hatte, dafür verwenden könnte. Der Baumwollfaden mit Herzchen ist zwar dehnbar, aber doch fest genug, da er gar nicht so weich nachgibt, wie ich erst dachte.

Ich bin nun jedenfalls sehr froh, dass ich meine eigene Beutelanzahl auf acht erhöhen kann und einen Oktober-Beutel geschafft habe. In acht Wochen haben wir schon wieder Weihnachten – verrückt, oder?

Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
Froh & Kreativ
Creativsalat
Lieblingsstücke
Geschenkbeutelsewalong

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Nähtreffen der #dresdennähtblogger im Mai, Juni, Juli und Oktober 2022

Etwas ungläubig habe ich festgestellt, dass der letzte Bericht zu den Treffen der (aktiven und ehemaligen) Dresdner Nähblogger hier vom März 2022 ist. Der April-Termin wurde auf das Probenwochenende des Mannes verschoben und ohne Auto musste ich leider auf die Einladung bei Frau Atze verzichten. Dort wäre ich sehr gerne dabei gewesen. Es folgten gleich zwei Nähtreffs im Immergrün und damit gleich drei für das erste Halbjahr, was nicht nur mir ein bisschen zu wenig Abwechslung war. Ich bin trotzdem immer sehr gerne hingegangen und war sowohl beim Mai- wie auch beim Juni-Treff dabei, was ich nun noch versuche, ein bisschen nachzureichen.

Im Mai drohte Gewitterregen und ich war tatsächlich mal ganz außergewöhnlich ohne Nähmaschine da, habe aber nach meiner Erinnerung wenigstens den Bikini für die Tochter zugeschnitten. Mit Creativ by Bitti war neben Friemeleien und Nadelexperimente zwar endlich mal wieder ein neues Gesicht da, aber wir landeten so sehr und ausdauernd bei den Kleinkindthemen, das ich befürchte, dass wir da sofort wieder verschreckt haben.

Im Juni – neuer Monat, neue (alkoholfreie) Nähcocktails – waren wir wieder in „alter“ Runde mit Friemeleien, Näähglück by Sophie Kääriäinen, Orneed und Schuhpeg im Immergrün. Da war auch ich nicht ganz unfleissig und nähte die bequeme Sommerhose für die Tochter. Weil ich nur eine Maschine mitnehmen wollte, wagte ich mich an den Kettstich der Overlock, wobei die Umbauerei (zu) zeitaufwendig war und das nähen mit dieser Stichart auf dieser Maschine sehr ungewohnt.

Kurz vor den Sommerferien lud ich selbst zu einem Sommerpicknick ein und wollte damit an die Tradition von vor zehn Jahren anschließen. Wie damals gab es wieder Uneinigkeit zum Ort des Treffens, aber nach mehreren Abstimmungsrunden bliebt es meine Stadtteilecke, die mit einen Tag vor dem nächsten Kindergeburtstag als einziger realistischer Ort (für mich) erschien. So kamen aber auch nur Nadelexperimente, Näähglück by Sophie Kääriäinen und Schuhpeg. Vorgeschlagen hatte ich als Thema (wie 2012) das Mitbringen eines Lieblingsnähbuchs und ich entschied mich dabei – wieder mal – für Alabama chanin* (auch von 2012), eine Technik, die mich gerade wieder sehr fasziniert. Da gibt’s demnächst hier mehr dazu.

Damit sind wir nun wieder ganz aktuell beim Oktober-Treff, denn im August wurde Sommerferienpausiert und im September folgte das große Jahrestreffen, bei dem wir ja wirklich noch viele sind. Herbstferienzeit bedingt, habe ich befürchtet, das beim regulärem Termin am dritten Freitag es Monats nicht alle können, aber da die eigenen Kinder alle drei ausgeflogen waren und ich das Treffen bei den Nähbloggern privat wieder etwas in Schwung bringen wollte, lud ich dennoch zu mir ein. Sehr schön wäre gewesen, wenn auch noch ein paar frühere Nähblogger vorbeigeschaut hätten. Strategchen, HotKontur, ReSiZe-genadelt und Anneblog hatte ich daher sogar einzeln angeschrieben, aber die kleine Runde mit dieAtze näht, Mit Nadel und Faden und Himmelblau und Sommerbunt war sehr fein. Eingeladen sollten sich natürlich ohnehin immer alle Nähblogger fühlen, auch wenn man vielleicht lange nicht mehr da war. Gemangelt wurde allerdings nicht und ob neue Geschenkebeutel für meine Jahresaktion von den Gästen auftauchen, werden wir sehen. Ich habe jedenfalls – und das ist bei Nähtreffen, bei denen ich selbst Gastgeber bin, ein Novum – tatsächlich meinen Geschenkbeutel wie geplant fertig bekommen. Nun bin ich gespannt, ob und wo wir uns im November treffen.

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Halloween-Masken Cousin- und Cousinenwochenende kreativMühle Mücheln

Seit nun schon zehn Jahren treffen wir uns fast jedes Jahr mit den Cousin- und Cousinen des Mannes irgendwo in Deutschland. Die Blogbeiträge dazu sind aber fast alle tatsächlich an Kreativprojekte gebunden und gar nicht so leicht zu finden. Da muss ich wohl mal nachträglich ein Schlagwort vergeben. Auf die schnelle finde ich immerhin noch 2012 das Treffen in Franken, 2013 im Osterzgebirge, 2014 im Schwarzwald, 2016 im Mittelerzgebirge und 2018 im sächsischen Burgenland an der Mulde. Die Ostseeaufenthalte 2015 und 2017 haben es irgendwie nicht in den Blog geschafft. Bis zum 2021er-Treffen gab es außerdem eine Planungs- und Coronapause. Letztes Jahr haben wir es dann aber wieder geschafft und fuhren zur Halloweenzeit in die kreativMühle Mücheln.

Ich hatte vorgeschlagen, dass ich vorher den Plotter arbeiten lasse und jede Menge Halloween-Masken mitbringe, die hier 2017 schon mal zu sehen waren und als Freebie bei Frau Scheiner abzuholen sind. So richtig gut vorbereitet war ich aber nicht, da weiße Stifte fehlten und ich selbst nicht nachgelesen hatte, dass ich damals gegen das Ausreißen der Löcher bereits Tesafilm empfohlen bekam.

Die Kinder, die bereits im Malalter waren, konnte ich aber begeistern. Meine beiden Schulkinder stellten sogar die Bildsituation von 2017 nochmal nach – damals war die Tochter erst sieben und der kleine Bruder vier Jahre alt. Der Jüngste war ein zuckersüßes drei Monats Baby. Wo ist die Zeit nur hin. Letztes Jahr konnte nun auch er schon Masken basteln und auch tragen.

Die Kinder vermissten etwas das zu den Nachbarn laufen und dort ihre Süßigkeiten-Vorräte auffüllen. Außerdem hatte ich leider die Laternen vergessen, aber so liefen wir bei den anderen (mit für uns ungewohnten elektrischem Licht) mit und hatten dafür ein Halloweenfrühstück. Das gab es noch nie und war auch mal sehr schön.

Auch dieses Jahr soll es noch ein Cousin- und Cousinenwochenende geben, das aber ungewöhnlicherweise in die Adventszeit fehlt. Der Mann wird daher lieber das Weihnachtsoratorium mitspielen und ich bin schon gespannt, welche Straßenverhältnisse mit bei der Anreise alleine mit drei Kindern erwarten.

Verlinkt bei:
Freutag
Magic Crafts
Jahresbingo (für das Feld “Selbstgestaltet für Halloween”)

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Rezension: Piepmatz macht Wald aus euch: Weltrettdings für Vorangeschrittene

Ein bisschen voreingenommen, fühlt es sich dann doch an, wenn man vor wenigen Wochen ein Kinderbuch eines Autors vorgestellt hat, bei dem man so völlig begeistert war. Ebenfalls von Michael Stavarič ist das Buch „Piepmatz macht Wald aus euch: Weltrettdings für Vorangeschrittene„*, das ebenfalls wieder im traditionsreichen leykam-Verlag erschienen ist. Als Illustratorin war aber diesmal die bulgarisch-deutsche Stella Dreis tätig. In diesem Monat – im Oktober 2022 – wurde das Bilderbuch von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als Empfehlung benannt und ich rezensiere damit mal wieder ganz aktuell, auch wenn die Erscheinung bereits im Juli 2022 erfolgte.

Presse-Abbildung vom Leykam-Verlag

Die Hauptfigur der gebundenen 56seitigen Ausgabe, die für Kinder ab sechs Jahren empfohlen wird, ist der Eichelhäher Piepmatz, der bereits auf dem Cover erwartungsvoll seine Leser anschaut. Die Farbkombination von petrol und schillerndem Bronze fällt auf und gefällt. Die Sprache des Vogels ist allerdings auch für den Vorlesenden gewöhnungsbedürfig, denn er streut nicht nur besonders coole Ausrufe ein, sondern passt auch noch die Grammtik-Struktur an: „Reden kein Plapperblabla, wollen helfen allen: Felltieren, Federfreundlichen, sogar Aufrechtgestaltigen! Hilfsbereitige wir sind!“ (S. 11)

Presse-Abbildung vom Leykam-Verlag

Der Vogel erklärt anschließend, dass Krieg geführt wird, wobei sich die Grundaussage des Buches auf S. 22 findet: „Wäder weg. Tiere weg. Klima weg. Menschwesige weg.“ Vorweggenommen verrate ich ich diesem Fall auch schon seine Lösung: Bäume pflanzen, so viel wie es geht. Dazu versucht das Buch aber auch noch, Wissen in Form von Tierspuren zu vermitteln.

Presse-Abbildung vom Leykam-Verlag

Die Illustrationen und der Wortwitz in diesem Buch sind großartige und eine klare Empfehlung meinerseits, auch wenn man sich beim vorlesen erstmal ein bisschen daran gewöhnen muss. Mit dem bekannten Jedi-Meister im Ohr, geht das aber auf einmal ganz flüssig – wobei nicht vollständig auf Verben verzichtet wird. Ich vermute aber, dass die Betonung des Krieges in einer Zeit entstand, als die Kriegssituation in der Welt natürlich auch schon da war, aber – aus diversen Gründen – für die Kinder weit weg. In den letzten Ukraine-Kriegsmonaten hat sich das auch in der Wahrnehmung unserer eigenen Kinder durch die persönlichen Kontakte und Aktivitäten verändert. Ich vermute daher, dass die Kriegsbetonung in diesem Buch bei dem Gespräch mit den Kindern einen Zusatz bekommt, der zum klaren Naturschutz und Waldzustand nicht wirklich passt. Anderseits hat der Autor mit dieser Weltzerstörungsauslegung auch nicht unrecht.

Presse-Abbildung vom Leykam-Verlag

Wie viele Bäume hast du schon gepflanzt?

amberlights Rezensionsportal

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

#Geschenkbeutelsewalong Juli-September 2022 Teilnehmer

Damit ich wieder „im Plan“ bin, schiebe ich heute gleich noch die Teilnehmer-Auswertung nach. Ich habe mich dabei dafür entschieden, dass ich die Grundzählung einfach weiterverfolge, auch wenn es inzwischen bereits die zweite Linkparty dazu gibt. Im Juli bin ich bis zum 42. Beitrag gekommen. Inzwischen sind es immerhin sieben mehr, wobei auf Instagram noch einige mehr unter dem Hashtag zu finden sind, die sich hier leider nicht verlinken. Um irgendwie den Überblick zu behalten, zähle ich aber weiterhin nur die Einträge bei diesen beiden Linkpartys und hoffe, dass sie Instagramer noch nachverlinken, damit sie in meiner Zählung mit drin sein können.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

e

Abgeschlossene 1. Runde:

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Eintrag 43-49 (Linkparty No. 2: 1-7):
Sogar im Sommer fleißig bei der Geschenkbeutelnäherei war Antetanni mit einem Rucksack-Turnbeutel und der Tasche Quietschvergnügt nach einem Schnitt von SewSimple, den ich noch nicht kannte. Kremplinghaus zeigte zwei Zuckertüten, was ich eine wunderbare Idee finde, da diese natürlich auch als Geschenkbeutel zählen. Auch ich habe da noch etwas dieses Jahr zu zeigen und damit doch schon einen „Beutel“ mehr für die Statistik. Eine beeindruckend schöne Flaschentasche mit aufwendigem Muster und Quiltarbeiten gab es bei Valomea, die mich damit im September an meine eigene Linkparty erinnerte. Bei Buntix – vermutlich meine erste Teilnehmerin aus der Schweiz, womit meine Linkparty nun international ist – gab es zwei Geschenkbeutel mit einem Plotterstempelmotiv vom Makerist*, das ich mir auch gut auf meinen Beutelchen verstellen könnte. Ich sehe dort war gar keine Verlinkung (mehr?) zu mir, aber vielleicht denkt sie daran bei der nächsten Runde. Im Krempinghaus ist man mit zwei personalisierten Süßigkeitengeschenkbeuteln bereits perfekt auf Halloween vorbereitet. Der allerneueste Geschenkbeutel ist von Valomea und tatsächlich erst von gestern – sie hat eine Komebukuro-Form nach dieser Anleitung genäht. Die Japaner haben schon tolle Taschenvarianten, oder?

Der aktuelle Stand ist damit nun:

= 7 eigene Beutel + 77 Aktionsbeutel = 84 neue Geschenkbeutel

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

  • Wer sucht, der findet ….

    unbezahlte Werbung (2726)geNÄHtes (664)Anzeige (533)Verschenktes (447)Rezensionen (374)Praktisches (342)Kleidung (331)beSTICKtes (317)Aktion (236)Stoff-Sucht (215)Papierarbeit (203)BloggerInnentreffen (158)gePLOTTetes (143)Kinder-Lesestoff (130)Blogeinnahmen (129)Lesestoff (121)Verlosung (117)Blogstatistik (116)Geschenktes (105)Plastikfrei (96)Spielzeug (94)Reklame (85)grüner Lesestoff (81)Kinderaktivitäten (80)Partydeko (78)In-the-hoop (73)Geburtstag (71)Projekt Vierseithof (70)Spiel(zeug)rezension (68)Kinderkunst (68)Wimpelaktion (65)Jahresbingo (62)Kissen (62)Shirt (61)Nähunfälle (60)Kinderbücher (6-10 Jahre) (59)M[e]-M[ade]-M[ittwoch] (58)Weihnachtliches (56)Verschönertes (54)Stofftier (54)Babykleidung (50)Blogvorstellung (50)geDRUCKtes (49)Hochzeit (49)Stempeldruck (49)Reißverschlusstasche (47)Nähbücher (47)Geburtsgeschenk (47)Tasche (46)Gewonnenes (45)Kreativbücher (44)Bio-LEBENS-Mittel (43)Kinderbücher (2-6 Jahre) (43)*Herbstfreude* (42)Schulkind (41)12tel Blick (41)Weltverbesserndes (41)Jahreszeitenliebe (40)Kindergartenkind (40)o(ne)-l(ittle)-w(ord) (40)Mütze (39)Tester / Probesticken / Probenähen (39)Faschingskostüm (39)Österliches (38)Sonderzubehör Innov-is (38)Partyrezepte (38)Adventskalender (37)Hose (37)Werbung (37)Schnittmuster (35)GeSPENDEtes (35)Kurse (34)Märkte (34)Kleid (32)Gartenbücher (32)Geburtstagsshirt (31)Fundstücke (31)Achtsamkeit (29)Schlaufentier (28)Altbausanierung (28)Hör-Stoff (27)Masking Tape (27)*Winterfreude* (27)Kochbücher (27)Gartengestaltung (27)Karten (27)Upcycling (26)Geschenkbeutelsewalong (25)Alte Handwerkstechniken (25)Ottobre (24)Pullover (24)Schrift & Papier (24)Grünzeug (24)Kinderzimmerdeko (24)Knöpfe (23)Brettspiele (23)Stoffwindeln (22)geFILZtes (22)Lampion (21)Kreativbücher (K) (21)#FFB Blogger Follower Friday (20)Bio-Kleidung (20)Behelfsmasken (20)Kleidungnähensewalong (20)Erziehung & Familie (19)Handtuch (19)Osterei (19)Windeltasche (19)Contest (19)geZEICHNETes (19)Garten im Vierseithof (19)Einschulung (18)geFALTETes (17)Näähglück (17)FOTOgrafiertes (17)Nackenrolle (16)Getauschtes (16)*Frühlingsfreude* (15)BESUCHtes (15)Fachwerk (15)Baugemeinschaft (15)Halloween (14)DESIGNtes (14)Jahresthema (14)Kindermund (14)Allgemein (14)Weihnachtskleid Sew Along (14)Knudies (13)Beutel (13)Outdoor-Spielzeug (12)#KUSV Kreative UFO Stoffverwertung (12)Jahreszeitenast (12)Innenausbau (12)V (12)Nähfreunde-Reisebuch (12)Fensterbilder (11)Jugendbücher (ab 10 Jahre) (11)NähdelsChallenge (11)Quit-Book-Aktion (11)Wintermantel Sew Along (11)Layoutanpassung (11)pattydoo (10)geTÖPFERtes (10)Grün (10)Stulpen (10)Rollenspiele (10)Handmade-Kultur (10)Silvester (10)Gestricktes vom Blaustern (9)Schuleinführungsgeschenke (9)Solidarische Landwirtschaft (9)Utensilo (9)Nähecke (9)China-Reise 2016 (9)Holz & Ton (9)Siebdruck (9)Schwangerschaft (9)Kindergarten (9)U-Heft-Hülle (9)Mug Rug (9)Kerzen (9)Blogserie Baby-Pause 2017 (9)Rock (9)Drucken & Färben (9)Shopvorstellung (8)Webband (8)lillesol & pelle (8)Wochenmarkt (8)Blogserie Umzug (8)Tutorial / Anleitung (8)Steady (8)Schlüpfer (8)Pflanzenfärbung (8)Babyspielzeug (8)Konstruktionsspiele (8)Freebie (8)Wanderpaket (7)Küchenschürze (7)Wandgestaltung (7)Jacke (7)Schnullerband (7)Wimpel (7)12v12 (7)Sportbeutel (7)Body (7)Haarband (7)Waldabenteuer (7)Kinderküche (7)Arbeitseinsatz (7)Pattern Parade (7)Untersetzer (7)Blogparade Näh-Klassiker (7)Schablonendruck (6)*Sommerfreude* (6)Socken (6)Geschicklichkeitsspiele (6)geSTRICKtes (6)Stapelspiel (6)Strumpfhose (6)Halstuch (6)Wimpelaktion2020 (6)Schürzenkleid (6)Decke (6)Durch- Schlafsack (6)Buchhülle (6)Blogserie Baby-Pause 2013 (6)Himmelfahrtskommando Sew Along (6)Autoausstattung (6)Puppenkleidung (6)StoffPuppe (6)craft-it-forward (6)Küchendinge (6)geSPONNENes (6)Strampelhose (6)Overall (5)Waldorfpuppe (5)Zuckertüte (5)Glas (5)Lernspiele (5)ManjiPuh (5)geschmolzenes (5)Abriss (5)Schal (5)sew-along (5)Spinnrad (5)Kirschkernkissen (5)Award (5)Maske (5)Reservetechnik (5)Weihnachtsstiefel (5)Schmuck (5)Reisezubehör (5)themakeninechallenge (5)Nähcafe (5)amberlightsbloghop (5)Stoffspielereien (5)Boden (4)Geschwistergeschenke (4)Sticktipps (4)Sitzkissen (4)Blogcast (4)Kartenspiele (4)Blogparade KI (4)Baufinanzierung (4)Handschuhe (4)Strampelsack (4)Anhänger (4)Geschenkpapier (4)Schachtel (4)Puppenbett-zeug (4)Lesezeichen (4)Leggings (4)Denkmalpflege (4)Kreisnäher (4)Featured (4)Overlockwissen (4)Nähmaschinenmalen (4)urban gardening (4)Aktion Blogger-Baum (4)Handgriffe (3)Alabama chanin (3)Quilt (3)Loop Rundschal (3)Brandschutz (3)Spendenkette (3)Geldbörse (3)Schlafanzug (3)bookcrossing (3)Bluse (3)Umsonstflohmarkt (3)Brunnen (3)Ringkissen (3)Linoldruck (3)Yoga (3)Podcastvorstellung (3)NipNaps (3)Schlafbrille (3)Legespiel (3)Rabaukowitsch (3)Pech und Schwefel (3)Erbsenprinzessin (3)Weidentippi (3)Mei Tai (3)BUCHgebundenes (3)Handspindel (3)Freihandapplikation (3)Weste (3)Schlaufentuch (3)Sommermädchen Sew Along (3)Holzarbeit (3)La Maison Victor (3)Jugendweihe (2)Frisbee (2)Wickelauflage (2)Kopfband (2)Ball (2)Kindergartentasche (2)zenchicqal Sew Along (2)Lebensgemeinschaft (2)Tauschbörse (2)Trockenmauer (2)Blaubeerstern (2)Handytasche (2)Blaudruck (2)Architekten (2)Herbstkind Sew Along (2)Button (2)Möbelrestaurierung (2)Knobbelspiele (2)1qmLein (2)Tischset (2)Tragetuch (2)Schuhe (2)Tutorial (2)Streuobstwiesen (2)Dessewalong (2)Badebekleidung (2)Mousepad (2)Rolle (2)Handyaufladetasche (2)gewebtes (2)Strickbücher (2)Handsticken (2)Download (2)Punktmalerei (2)Weihnachtswichtel (2)Gardinen (2)Blogwochen2025 (2)Wolle (2)Landart (2)Mail Art (2)Tochternähwerke (2)Lampenschirm (2)Give-Away (2)Badezimmer (2)Notizblock To Go (2)Kooperationen (2)Monster (2)Nachthemd (2)365-Tage-Quilt (2)Hüftschmeichler (2)Header (2)Pfadfinder (2)betweenthelinesQAL (2)Mutterpass-Hülle (2)TaTüTa (2)Z-Heft-Hülle (2)Dose (2)Kanzashi (2)Bademantel (1)Ofenhandschuhe (1)Buchstützkissen (1)Kalenderhülle (1)Stoffbild (1)Mr.Linky (1)Regenschutz (1)Spiralmäppchen (1)Vogel (1)Uhu (1)Stoffblüten (1)Tisch (1)Publikationen (1)Kinderwagentasche (1)Schlafzimmer (1)Taukappe (1)Kork (1)geHÄKELtes (1)Schlüsselband (1)Hemd (1)Scherenschnitt (1)Küche (1)Cyanotypie (1)Ofen (1)Wiegetuch (1)Sanitär (1)Cardigan (1)Schlips (1)Nunofilz (1)E-Book (1)Bossiertechnik (1)Frühchenkleidung (1)Verträge (1)Klorrollenband (1)Bürgerinitiative (1)Fundament (1)Stickdatei (1)Hochbeet (1)Pucksack (1)Polymer Clay (1)Coverlockwissen (1)Lace Stickdatei (1)Saatgut (1)Steckenpferd (1)Baumanhänger (1)Mobile (1)Schlüsselanhänger (1)Offene Werkstatt (1)Treppen (1)YoYo (1)Wetbag (1)Menschenskinder Sew Along (1)guerillia gardening (1)Greenpeace-Nachrichten (1)Sorgenfresser (1)Video (1)Stoffdesign (1)Imkern (1)Herbst-Halloween-Bloghoop (1)Tausch-Plausch-Kiste (1)konfetti patterns (1)Rückblick (1)CCReise (1)Poncho (1)Leseecken (1)Theaterrequisiten (1)Blogtober (1)Kiste (1)#ducathisockschallenge (1)Hoffest (1)Naturkosmetik (1)Lotte & Ludwig (1)Briefmarke (1)Jahr der Briefmarke (1)Wärmeerzeugung (1)Strickmaschine (1)Tellerrandblicke (1)The Assembly Line (1)Musikinstrument (1)Badekappe (1)geKLÖPPELtes (1)geSÄGTes (1)Kehrblech (1)Hummelhonig (1)Sofabezug (1)#the100dayproject (1)Plotterzubehör (1)Seife (1)#Kinder(socken)zeit (1)Listicle (1)