Endspurt bei den Blogeinnahmeberichten 2023 um danach dann gleich schwungvoll weiter zur Steuererklärung gehen zu können, wobei ich hier wahrscheinlich auch wieder einen Jahresrückblick einschieben werde. bevor es dann endlich mit 2024 weiter geht. Mit 145,40 € kletterte das letzte 2023er Quartal zwar geringfügig etwas nach oben, blieb aber auf dem Niveau des Gesamtjahres. In der nun kompletten Jahresansicht sieht man gut, dass die grüne 2023er Linie sich in keinem einzigen Monat wesentlich nach oben bewegt hat. 2023 blieb damit im zweiten Sieben-Jahres-Abschnitt bei den geringsten Jahreseinnahmen – aber dazu komme ich erst in der Jahreszusammenfassung.
Die Euronen kamen von Oktober bis Dezember 2023 von:
2023 gab es weder einen sponsored post noch den in den Vorjahren üblichen Dezember-Weihnachtseinkauf über meinen blog. Selbst bei der jährlichen VG Wort Zahlung schaffte es nur ein weiteres Mal die Plottertipps in den Vergütungsbereich. Immerhin gab es einen 25 € Gutschein für den Etsy-BerichWeihnachtsbeitrag. Dafür habe ich mit 205,30 € wieder deutlich mehr ausgegeben, wie ich in diesem Quartal eingenommen hatte. Den Stoffkauf bei Les Tissus de Catherine in La Rochelle musste ich noch vom letzten Quartal nachreichen und kann da leider nur noch raten. Ebenso beim den Karstadt-Stoffen. Die umfangreichste DIY-Ausgabe war das Gesamtpaket Damen Winter- und Frühlingskollektion 2023/2024 von Näähglück, von dem ich aber bislang noch nichts genäht habe. Dafür wurde inzwischen das Kleid Tokio von Pech und Schwefel und die Schirmmütze Kapalapapp von Rabaukowitsch bei Makerist* umgesetzt. Das Blog-Technikbudget ist mit den Divi- und Hostinggebühren ebenfalls wieder im Negativbereich. Gespendet habe ich im letzten Quartal 2023 für “corkolores: Jonglierbälle und mehr – regional und plastikfrei” von TicToys via startnext.
Die genauen Ausgabepositionen gibt es wie immer hier.
Mit 51 Blogbeiträgen habe ich im vierten Quartal 2024 mehr gebloggt als in allen anderen 2023er Quartalen . Die erfolgreichsten Monatsbeiträge waren dabei:
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Tatsächlich habe den Waschbärenwald-Stoff nahezu komplett aufgebraucht und kaum Reste des Aktionsstoffes übrig. Außerdem habe ich dieses Mal so richtig verstanden, wozu man die Näh-Hebammen* eigentlich braucht, denn ohne dieses Hilfsmittel, das hier bislang ziemlich ungenutzt rumlag, war das Losnähen an den Ecken doch schwieriger als erwartet.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Halloween gehört zu den Jahresthemen, über die ich ein Jahr zeitversetzt hier berichte, da es das für mich selbst deutlich entspannter macht. So weit ich es daher nun rekonstruieren kann, gab es 2023 bei den Nachbarn zwar schon deutlich eher entsprechende Gruseldeko, aber ich selbst bin erst wieder am freien Tag dazu gekommen, etwas dafür vorzubereiten. Selbst die gewünschten Gruseltattoos habe ich erst in letzter Minute bekommen und wollte eigentlich dieses Jahr besser vorbereitet sein – womit ich nicht erfolgreich war, wie ich schon vorwegnehmen kann.
Während die Tochter mit ihrer hier für den Herbst-Halloween-Bloghoop von ulrikes smaating bereits gezeigte Halloweenmumie beschäftigt war, habe ich den Plotter arbeiten lassen und mich dabei an der Pumpkin Boarder aus dem Silhouette Store versucht. Eigentlich wollte ich dabei auch gleich das farbige Seidenpapier mit dem Gerät schneiden lassen, aber das wurde dann doch nicht so richtig perfekt. Die kleinen Lücken sind aber kaum aufgefallen.
Mit den Kindern habe ich die schon an so vielen Stellen gezeigten Mumiengläser gebastelt – an eine konkrete Inspirationsquelle kann ich mich dabei aber nicht mehr erinnern. Es gab ein entspanntes Halloweenkaffetrinken und danach das ersehnte Feuer im Hof. Die größer werdenden Kinder waren sich etwas uneinig, da auf noch verreiste Nachbarinnen gewartet werden sollte, aber es dann immer später wurde.
Die Kinder zogen dann aber doch wieder durch die Nachbarschaft, wobei die beiden Schulkinder mit der endlich angereisten Freundin dann nochmal länger unterwegs waren, was dem Jüngsten gar nicht gefiel. Wie wir das dieses Jahr machen, müssen wir noch überlegen. Dank der Dienstreisekette gab es letztes Jahr bei uns selbst sogar gruslige Klebespinnen* für die klingenden Kinder.
Wie ist das bei euch? Feiert ihr selbst? Wird bei euch geklingelt?
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Obwohl mich der Stoff für die 3. Runde KUSV, die kreative UFO-Stoffverwertung von Augensterns Welt bereits Anfang des Monats erreicht hat und eigentlich jetzt schon die Teaserzeit läuft, habe ich hier noch nicht mal den Überraschungsstoff gezeigt und hole nun zunächst wenigstens das nach. Den Finaltag am 17. November halte ich aber auf jeden Fall ein. Ich freue mich sehr, wieder dabei sein zu dürfen
Während mich der Stoff der zweiten Runde ja sehr begeisterte, hat das Waschbärwald-Motiv für mich zwar einen sehr großen Wiedererkennungswert, denn 2010 bin ich selbst in die Näh- und DIY-Bloggerwelt aktiv eingestiegen und da wurde er hoch und runter genäht, aber ich war schon damals keine Farbenmixerin, da mir Stoffe ein bisschen zu bunt waren. Dennoch habe ich für das Stoffstückchen schon einen sehr konkreten Plan, den er passt überraschend gut zu den aktuellen Familienthemen. Wenn im Waschbärwald noch ein Igel dabei gewesen wäre, hätte es mich noch mehr begeistert, aber Wald und Fliegenpilze gehen auch …
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Wenn man wie ich aktiv bloggt, freut man sich natürlich am meisten darüber, wenn man in den Nähbloggerkreisen auch in Blogrolls und Leselisten anderer auftaucht. Eine Stufe darüber stehen Zusammenstellung von aktiven Nähblogs bei professionellen Anbietern. Mein blog, der thematisch ja gleich mehrere Bereiche abdeckt, war da bislang noch nicht so häufig dabei, wobei ich vor zehn Jahren sogar schon mal mein Bundesland Sachsen vertreten durfte. Letztes Jahr habe ich selbst die Liste der besten Nähblogs 2022/23 aus Deutschland von Das blaue Tuch für meine eigene KI-Blogparade genutzt und war dann doch etwas enttäuscht, dass dort zwar die (ehemals) großen Nähblognamen mit dabei waren, aber man sich offensichtlich nicht die Mühe gemacht hatte, ob sie überhaupt noch aktiv bloggen.
Slantastoffe hat nun im Mai 2024 eine Liste mit 40 Nähblogs veröffentlicht und amberlight-label ist tatsächlich bei Punkt 7 mit dabei. Der Screenshot von meiner Website hat zwar sehr merkwürdige Falschfarben und der Beschreibungstext scheint mir von einer KI geschrieben zu sein, wobei ich selbst da inzwischen eigentlich bessere Ergebnisse erwarte, aber der Text lässt mich auch ein bisschen schmunzeln:
“Amberlight-Label ist ein Mode- und Lifestyle-Blog. Er beinhaltet neben zahlreichen DIY-Ideen auch reichlich Outfit-Inspirationen, Stylingtipps und persönliche Erfahrungsberichte aus dem Bereich Beauty. Im Zentrum des Blogs stehen nachhaltig und fair hergestellte Fashion-Produkte. So beinhalten die DIY-Themen auch reichlich Upcycling-Ideen. Behandelt werden daneben auch die Themen Minimalismus und Second-Hand-Shopping.”
Ein Lifestyle-Blog ist mein Nähblog ganz sicher nicht und in den letzten 15 Jahren gab es bei mir weder Stylingstipps noch Beautythemen, aber ich freue mich natürlich dabei zu sein und bin neben Nullpunktzwo und Crearesa in sehr guter Gesellschaft. Vielleicht hat ja meine Stoffbestellung bei Slantastoffe 2019 für das Seifenblasen-Faschingskostüm dazu geführt, dass mein blog wahrgenommen wurde.
Wenn ich übrigens selbst ChatGPT befrage, gibt es diese zwar nicht richtige, aber doch passendere Antwort:
Der Nähblog von Amberlight Label behandelt Themen wie Nähanleitungen, Schnittmuster, Stoffempfehlungen, praktische Nähtipps und Inspiration für verschiedene Projekte. Außerdem werden Werkzeuge und Materialien vorgestellt, die das Nähen erleichtern.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanziertenSoulbottle* überzeugt sind.
[…] mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex Baby…
[…] bin ich beim Herbst-Halloween-Bloghoop 2025 ulrikes smaating dabei und habe dabei lange überlegt, ob ich mit einer neuen Idee…
Liebe Amberlight, das macht es dann doch um vieles einfacher. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg. Liebe Grüsse Moni
[…] Vorbereitung für meinen Beitrag zum Herbst-Halloween-Bloghoop 2025 ulrikes smaating möchte ich heute nun unbedingt noch meinen letzten Plotterzubehör-Kauf hier…
[…] Herbst-Halloween-Bloghoop 2025 ulrikes smaating Ich bin dabei […]
[…] mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex Baby…
[…] bin ich beim Herbst-Halloween-Bloghoop 2025 ulrikes smaating dabei und habe dabei lange überlegt, ob ich mit einer neuen Idee…
Liebe Amberlight, das macht es dann doch um vieles einfacher. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg. Liebe Grüsse Moni
[…] Vorbereitung für meinen Beitrag zum Herbst-Halloween-Bloghoop 2025 ulrikes smaating möchte ich heute nun unbedingt noch meinen letzten Plotterzubehör-Kauf hier…
[…] Herbst-Halloween-Bloghoop 2025 ulrikes smaating Ich bin dabei […]