11. Geburtstag: Geburtstagskleid Belleza lillesol basics No. 59 Gr. 158 & 2021 Pattern Parade Februar
Im Planungsbeitrag für die Pattern-Parade von Mit Nadel und Faden stand für den Februar ein “Drehkleid als Geburtstagsshirt für die Tochter”. Eigentlich plante ich dafür nicht schon wieder einen neuen Schnitt zu kaufen, sondern Vorhandenes endlich nutzen. Das klappte aber nicht, weil das Tochterkind in das vorletztes Jahr bei der Näh-Connection gekaufte Janie Dress nicht mehr rein passt. Das Schnittmuster soll bis 12 Jahre gehen, endet aber bei der Gr. 146. Das Tochterkind schlüpft nun mit ihren 11 Jahren bereits in Gr. 158. Also begann die aufwendige Suche, denn wenigstens beim geplanten Stoff wollte ich bleiben. Entweder die Drehkeider waren für Jersey statt Baumwolle oder sie hatten eine merkwürdige Form, die zu sehr an Dirndl erinnerte. Fündig geworden bin ich dann endlich bei “Belleza”* von lillesol und pelle.
Vernäht wurde ein feiner Hamburger Liebe Stoff* mit dem Namen High Five – wobei ich da eher Blumen sehe – der als Gemisch von Baumwolle und Viskose sehr leicht fällt. Gekauft wurde er ebenfalls vor zwei Jahren bei larisschens Lagerverkauf und eigentlich wollte ich sofort ein Sommerkleid daraus nähen, wie man immerhin noch am Schnittmusterkauf nachvollziehen kann.
Nun ist der Stoff besser spät als nie größtenteils vernäht. Tatsächlich durfte ich auch diesmal noch eine Geburtstagstagszahl aufbringen. Eigentlich hatte ich mir schon das Plotterfreebie Eleven von Von Heart to Needle* gesichert, aber das hätte so gar nicht auf den feinen Blusenstoff gepasst. So habe ich einen der Aufnäherschätze von Kunsterbuntdesign verwendet, die vom letzten Bloggeburtstag bei mir geblieben sind. Das Blümchen ist ebenfalls von Hamburger Liebe aus der Stickserie “Amore Fiorella” und passt daher ziemlich gut. Sogar der Blauton war fast getroffen und ich ergänzte nur noch die 11 mit meiner eigenen Stickmaschine.
Weniger glücklich war ich mit dem Reißverschluss, denn obwohl die Einnähvariante inzwischen klar ist und es ja sogar ein Lillesol und Pelle Anleitungsvideo gibt, hab ich das ziemlich verhunzt. Die Anleitungsvideos sind allerdings nur noch im Nährschritte-Zeigemodus und enthalten zumindest bei Belezza kein Mitnähen direkt an der Nähmaschine mehr, was ich etwas vermisst habe.
Wie beim 9. Geburtstagsshirt kam an den unteren Rand das kleine Lederlabel, das es beim Näähglücktreff im Goodiebag gab. Richtig zufrieden war ich diesmal mit der Coverlocknaht, die sogar direkt über der Overlocknaht völlig ohne Fehlstiche sauber durchlief. Und den Stoffrand habe ich nur mit Fingerspitzengefühl auch exakt getroffen. So etwas macht mich glücklich und ein bisschen stolz.
Das Blümchen saß bei der Anprobe an der richtigen Stelle, die Tochter passte ins Kleid und war zufrieden. Alles gut. Da dieses Sommerkleid als Winterkindgeschenk ja mein Beitrag zur Pattern Parade ist, tat sie mir sogar noch einen ganz besonderen Gefallen und stellte sich damit erstaunlich lange barfuß in den Winterschnee. Auch mit den Dreheigenschaften war sie halbwegs zufrieden. Ich ahne allerdings, dass sie weiterhin ihrem Einschulungskleid nachtrauert, der ja ein vollständiger Tellerrock war und wirklich weit drehte. Dafür hätte aber der Stoff (wahrscheinlich) nicht gereicht und ich wollte das Schnittmuster nicht verändern.
Der Schlüpferbeitrag vom Januar ist übrigens ein Blogbeitrag, der eine Reichweite erreicht, wie schon sehr lange nicht mehr. Sogar bei Pinterest schnellte er auf über 7K. Lag das nun am Thema? Hat Nadel und Faden so eine gigantische Leserschaft? Ich war überrascht und nun sehr gespannt, wie es meinem zweiten Pattern Paraden Beitrag ergehen wird.
Verlinkt bei:
Du für dich am Donnerstag
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Pattern Parade
Creativsalat
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Weihnachtsgeschenk Kreidemarker Fensterbilder
Wenn man den Wetterprognosen glaubt, rasen wir von nächtlichen Minus 20 Grad in wenigen Tagen tagsüber nah in den 20 Grad Plusbereich. Das ist ein Temperaturunterschied von bis zu 40 Grad und ich ahne bereits jetzt, dass sich das nicht gut anfühlen wird. Bevor also Winterbilder im blog zu merkwürdig erscheinen, zeige ich hier noch meine allerersten Versuche mit Kreidemarkern. Auch die brachte mir der Weihnachtsmann und entschied sich für ein Viererset von Skullpaper*.
Dem allgemeinen Trend nun zwar wie immer verspätet, aber immerhin nicht erst, wenn es schon wieder keiner mehr macht, folgend, habe auch ich mich ebenfalls an die Vorlagen von Bine Brändle gehalten. Das ist wie Malen nach Zahlen und kann eigentlich gar nicht schief gehen. Schief ist mein erste Versuch trotzdem geworden, denn auf Zehenspitzen stehend, damit der Dreijährige es nicht gleich wieder verwischt und mit der ungeahnten Schwierigkeit der Dreifachverglasung, war es doch überraschend schwierig dem abzumalenden Vorlageblatt zu folgen. So sind die allerersten Linien doch recht zittrig und wirken nur aus der Entfernung halbwegs vorzeigbar.
Als zweites war das Küchenfenster dran, das mir schon besser gelang. Die Schneesterne hätten natürlich schöner verteilt werden müssen und die A4-Blatt-Begrenzung wirkt etwas albern, aber die winterlichen Zweige mag ich sehr. Im Gegensatz zum doofen Window Color (was habe ich geputzt beim Auszug) hinterlässt es auch keine Schäden und ist leicht zu entfernen. Der Mann liebäugelt am meisten damit, dass ich vorher und beim Wechsel freiwillig Fenster putze. Nun fragt sich nur noch, ob ich die Frühlingsgestaltung halbwegs rechtzeitig ans Fenster bekomme. Bei 18 Fenstern im Haus gibt’s zumindest genügend Fläche zum ausprobieren.
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…