Werbung Etsy Favoriten neue Listenfunktion

Wie in den letzten Jahren gibt es auch in diesem Frühjahr wieder einen Etsy-Blogbeitrag, der reinen Werbe-Empfehlungscharakter hat. Manchmal waren dabei Themen vorgegeben, häufig konnte ich selbst wählen, aber fast immer waren es in den letzten sechs Jahren acht konkrete Produkt- und Shopempfehlungen. Diesmal wird nun aber die Vorstellung einer neuen Funktionalität gewünscht, die den Frühjahrsempfehlungsblogbeitrag ein bisschen anders aussehen lässt. Im Mittelpunkt steht eine neue Listenfunktionen, in denen man sich seine Etsy-Favoriten* nun strukturiert ablegen kann. Nun denn …

Gewünscht waren mindestens vier Listen, die ich meinen tatsächlichen Favoriten gefüllt habe. So gib es nun eine Gartenlieblinge-Liste*, die Nählieblinge*, Kinderwunschlieblinge* und Papierlieblinge*. Also tatsächlich die Themen, die mich bei Etsy interessieren. Daher werden diese persönlichen Listen wohl auch noch wachsen und können euch gerne in Zukunft inspirieren. Die Lieblingsshop-Liste gab es schon vor der neuen Listenfunktion und muss erst noch aufgefüllt werden, denn da fallen mir natürlich noch einige ein.

Bei den Gartenentdeckungen* sind meine größte Freude die Gemüseschilder, denn nach bei der Vorstellung der Kräuterschilder von FischerKunterbunt hatte ich ja genau diesen Vorschlag gemacht und wurde von der Shopbesitzerin sogar nach Gemüsesortenvorschlägen gemacht. Nun gibt es tatsächlich ganz neu die Gemüsevariante* und ich weiß schon ganz genau, was ich demnächst bestellen möchte.

Im Nähbereich* haben es mir hingegen vor allem Höhenausgleichhebammen von Clauchichi* angetan, die ich sowieso für die Coverlock dringend brauche. Bislang hat mich da ja der reine Plastikanteil sehr abgeschreckt, aber die Polymilchsäure als “ein nicht-toxisches biologisch abbaubares 3D-Druck-Material” klingt ja ganz wunderbar. Die Spulenkästchen* aus Holz hingegen wären ein feines Geburtstagsgeschenk.

Bei den Kindern* sieht es gerade noch etwas leer aus und tatsächlich überwiegt da etwas das Problem, dass sie eigentlich schon viel zu viel im Kinderzimmer haben, aber nichts davon rausrücken. Die Tonie-Regale* gefallen mir eigentlich sehr, aber selbst dafür ist eigentlich momentan gar kein Platz.

Bleiben noch die Papierlieblinge*. Dort fehlen noch einige Stempelanbieter, aber der Herzensbrief von Kallimagie ist beispielsweise schon hinterlegt. Eigentlich müsste ich die Listen ohnehin aufsplitten und in Empfehlungen für meine Blogleser und noch nicht erfüllte eigene Wünsche sortieren. Das wäre dann sogar für die nächsten Wunschzettel hilfreich ….

Rückblick Etsy-Empfehlungen:

Contura Products: Nuage No. 6
Etsy Tastmaker 2015
Etsy Design Award 2015
Etsy Weihnachtsgeschenke Guide Plotter 2017
Etsy Weihnachtsgeschenkeguide Nähplatz 2018
Etsy Osterhasen Guide 2019
Etsy Design Awards International 2019
Etsy Weihnachtsgeschenkeguide amberlight Einkäufe 2019
Etsy #standwithsmall #coronakrise 2020
Etsy Geschenke Guide 2020

Verlinkt bei:
Freutag

Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)  
*
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Rezension: LeinenLooks 2: Nachhaltige und unkomplizierte Mode selbst genäht

Zwei Bücher habe ich nach meiner Teilnahme an der Fachmesse h+h cologne dieses Jahre sofort auf meine Rezensionsexemplarwunschliste gesetzt, von denen das erste mich nun auch schon erreicht hat. Von den hier vorgestellten Nähbüchern des letzten Jahres hat mich “LeinenLooks: Lässig-leichte Mode nachhaltig selbstgenäht“* (Rezension) von Topp-Kreativ wohl am meisten begeistert. Ich hoffe tatsächlich, dass ich in diesem Sommer zum Leinensachennähen aus diesem Buch komme. Eigentlich hätte ich das gleich mit bei der 2021PatternParade einplanen sollen, deren April-Beitrag heute statt der Buchrezension dran gewesen wäre. Ich bin zwar bis zum Zuschnitt gekommen, aber hoffe, dass die Linkparty wieder bis zum Monatsende offen bleibt, wenn es überhaupt bei Mit Nadel und Faden wieder eine gibt. Daher gibt’s nun heute hier doch eine Buchvorstellung. Auf der Messe erfuhr ich, dass es eine Fortsetzung des Leinenlooks-Buches herausgegeben wurde, dessen ersten Teil wohl nicht nur mich begeistert hat: “LeinenLooks 2: Nachhaltige und unkomplizierte Mode selbst genäht”* Statt lässig-leicht steht diesmal das unkomplizierte im Titel, wobei mich die zwar Duden-konforme aber doch unterschiedlich gewählte Schreibweise von selbst|genäht bei beiden Titeln doch ein bisschen irritiert hat.

Abbildung vom Frechverlag

Über das Fachwissen der Autorin Sabine Lorenz habe ich bereits im ersten Teil der Reihe ausführlich geschrieben. Das Konzept des Buches ist gleich geblieben, wobei es im zweiten Buch sogar 16 – wiederum mit Frauennamen – bezeichnete Kleidungsstücke sind: eine Jacke, sechs Oberteile, drei Kleider, zwei Röcke, ein Jumpsuit und drei Hosen, die von Größe XL bis XXL als vollständige Schnittmuster beiliegen. Auf der Verlagsseite stehen für jeweils knapp zwei Euro die Patterina-Code-Schnittmuster zum Sofortdownload bereit, wobei man für alle Schnittmuster dann mehr bezahlen müsste, als für das Buch, deren Nähanleitung man offensichtlich trotzdem noch braucht, da es wirklich nur der QR-Code zu sein scheint, den man runterladen kann. Ich für meinen Fall pause wohl weiterhin lieber ab.

Abbildung vom Frech-Verlag

Etwas irreführend finde ich bei diesem zweiten Leinenlock-Buch den gewählten Titel, denn mit unkompliziert spricht man sicherlich auch schnell Nähanfänger an, die aber vermutlich an den auf Textpassagen reduzierten Nähanleitungen scheitern werden. Die Jacke und auch komplette Hemden setzen schon einige Näherfahrungen voraus, die auch durch den zum ersten Teil identischen fünfseitigen Nähtechnik-Anhang zu Hüftpass- und Nahttaschen mit schematischen Anleitungen nicht eingefangen werden kann.

Abbildung vom Frech-Verlag

Überrascht hat mich auch, dass im zweiten Buch Schnittmuster auftauchen, die nur noch etwas bemüht der reinen Leinenmode zugeordnet werden können. Den sicherlich wunderbar schwingenden Viskose-Rock, bei dem zwar noch 15% Leinen auftauchen, hätte ich nicht erwartet. Die Tochter wird es aber freuen, denn wahrscheinlich passt bei ihr inzwischen schon langsam die kleinste Erwachsenengröße und ein Tellerrock steht ja noch auf dem Wunschzettel.

Abbildung vom Frech-Verlag

Das wird aber sicherlich nicht das einzige Schnittmuster bleiben, denn nach meiner Einschätzung dürfte meine Näherfahrung auch ohne Einzelschrittbildanleitung inzwischen ausreichen, dass ich die Schnittmuster umsetzen kann. Meinen Modegeschmack trifft auch dieses zweite Buch sehr. Da die Oberteile mit Brustabnähern vorgestellt werden, müsste auch für meine Figur tragbare Kleidung entstehen. Darauf freue ich mich schon sehr.

 

 

amberlights Rezensionsportal

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*