12. Geburtstag Geburtstagsshirt PUHzzlePulli von ManjiPuh Pullover Hoodie KSAL 2022 Februar Hoodie Pullover Sweatshirt

12. Geburtstag Geburtstagsshirt PUHzzlePulli von ManjiPuh Pullover Hoodie KSAL 2022 Februar Hoodie Pullover Sweatshirt

Bei der Ankündigung im Januar beim Kleidungsewalong von Augensternswelt mitzumachen, hatte ich ja bereits vermerkt, dass ich erst im Februar einsteigen würde. Sportbekleidung und Joggingshose aus dem ersten Monat hätten sowieso nicht so gut gepasst und waren zeitlich nicht zu schaffen. Für den Februar bin ich aber sehr konkret geworden:

FebruarHoodie/Pullover/Sewatshirt
PUHzzlePulli* von ManjiPuh als Geburtstagsshirt für die Tochter (Kind) | Clarisse* von joilijou (für mich)

Heute ist nun Zeigetag und ich bin immerhin fast auf der Zielgeraden. Beim Pullover für mich fehlt nur noch die Saumnaht, aber dieses Stück zeige ich ohnehin erst nächste Woche beim MeMadeMittwoch. Dafür bekommt der “PUHzzlePulli* von ManjiPuh als Geburtstagsshirt für die Tochter” heute nun hier seinen verdienten Auftritt. Merkwürdigerweise sind diesmal meine Bügelbilder schrecklich unscharf geworden, so dass ich warten muss, bis ich das gute Kleidungsstück mal wieder aus der Wäsche herausbekomme.

Da es ein Geburtstagsshirt zum 12. Geburtstag werden sollte und die Kinder überraschenderweise immer noch eine Zahl einfordern, ist es das erste mal ein geplotteter Schriftzug geworden. Die Tochter lernt seit diesem Schuljahr als zweite Fremdsprache Italienisch und so bekam sie die ZWÖLF als italienisches Zahlwort in der Schrift dreamland arrows, die ich für unser Hochzeitsfenster im Silhouette Store gekauft hatte. Ohne die neue Transferpresse wäre mir das nie gelungen. Die Glitzerfolie gab es mal als Zusatz in einem Paket und ich bin wirklich begeistert. Keine Steifigkeit, wie bislang bei Vinyl aber auch nicht so samtartig, wie bei Flock. Das gefällt mir bislang am besten. Die beiden d-Buchstaben sind oben abgeschnitten – ich befürchte, dass meine Schneidematte nicht mehr richtig kalibriert ist und muss endlich mal google befragen, wie man neu definiert. Da ich den Streifen aber nur einmal hatte, blieb es einfach so.

Schnittmuster geklebt, zugeschnitten und genäht wurde vollständig – nur der Ärmel war bereits zugeschnitten und beplottet – beim ganztägigen Nähtreff der Näh-ich-mir-Gruppe. Vernäht wurde ausschließlich Stoff aus dem großen Stofflager, so dass ich mein Nähwerk zur Fabric Finish Linkparty von Mit Nadel und Faden schicken kann: den roten Sweatstoff hatte ich 2019 beim Dresdner Nähbloggertreff ertauscht, das Senfgelb ist der schwere Jersey von Rijs Textiles vom letzten Jahr und am ältesten ist der Hauptstoff: fly me to the paradise von Hamburger Liebe*, den ich bereits 2014 auf dem Holländischen Stoffmarkt gekauft habe. Das sich alle drei Stofftöne so gut gefunden haben, gefällt mir selbst am besten. Für mich selbst sind aus dem Vogelstoff nur sehr selten getragene Wendestulpen daraus geworden, denn das Muster passte mir doch nicht so ganz.

 

Umso mehr freut mich nun, wie gut es nun zu einer Zwölfjährigen passt. Kein reines Kindermotiv mehr, aber noch verspielt genug. Gewünscht und genäht wurde PUHzzlePulli* von ManjiPuh, denn nach meinem Hoodie wollte die Tochter auch unbedingt so einen Pullover im Hippielook.

Die Ärmel sind seeeehr lang, aber begeistern die Tochter ebenfalls. Nur die Belegecke bekommt man wahrscheinlich noch etwas hübscher hin, aber da war mir nicht klar, ob man auch dort beherzt einschneidet oder vielleicht sogar die Overlockkante einschlägt? Wie würdet ihr das machen?

Von beiden Brüdern gab es übrigens diesmal Geschenke. Der 2.-Klässler entschied sich für ein Zirkelbild und der Jüngste malte frei mit der Ergänzung von Klebebuchstaben. Darauf freue ich mich derzeit ohnehin sehr – diese Geschwistergeschenke gehören zur großen Familienlebensfreude. Da es ja ein wärmender Pullover ist, schicke ich ihn auch noch zu “Warm in die kalte Jahreszeit” vom Jahresbingo, auch wenn es hier nun hoffentlich bald warm wird und uns vorher nicht noch das russische Gas ausgedreht wird.

Verlinkt bei:
Kinder-Allerlei
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
Creativsalat
Lieblingsstücke
KSAL 2022
Fabric Finish 2022
Jahresbingo (für das Feld “Warm in die kalte Jahreszeit”)
und bei den eigenen Kindergeburtstagsideen

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

 

SEW-Along Karnevalskostüme mit Firlefanz

SEW-Along Karnevalskostüme mit Firlefanz

Faschingskostüme haben hier auf dem blog einen ganz besonderen Stellenwert und das obwohl wir in einer Gegend wohnen, die mit Karneval sehr wenig anfangen kann. Auch ich selbst war noch nie auf einer offiziellen Veranstaltung und kann mir derzeit auch nicht vorstellen, dass es mich dort mal hinzieht. Die einzige Ausnahme war höchstes das Krimidinner zur Hochzeit. Bei den eigenen Kindern sieht das aber anders aus. Den Anfang machte wohl die Straßenbahn schon 2014 und ab diesem Jahr entstand wahrscheinlich ein kleiner Wettbewerb unter den Kindern, was man sich von der Näherin so alles wünschen könnte. Die Ergebnisse des letzten Jahres – mit Kaiserpinguin, Kaffeemühle und Teleskop müssen in der großen Übersicht noch nachgetragen werden.

Abbildung von Firlefanz

Ein Sew-Along wie derzeit bei Firlefanz zu diesem Thema kommt daher genau richtig. Schnittmuster von Firlefanz* ẃarten dank der Aktionen der Ebookmacher hier ohnehin darauf, ausprobiert zu werden und zeitlich passt es auch noch. Der SAL läuft zwar bereits und startet heute schon in die letzte Woche, aber ich hoffe, dass die finale Linkparty bis in den März hin geöffnet bleibt, denn die Tragebilder entstehen ohnehin erst am Faschingsdienstag. Dieses Jahr erwarten mich ein Schwimmdino – genauer ein Plesiosaurus – eine Blockflöte und ein Feuerwerk. Derzeitiger Stand ist die Klärung aller drei Stoffe, wovon zwei gewaschen sind sowie ein geklebtes Schnittmuster. Nun ja …

Näht ihr auch eigene Faschingskostüme und wenn ja, was erwartet euch dieses Jahr?

Verlinkt bei:
Karnevalskostüme-SAL

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

#Geschenkbeutelsewalong Februar 2022

#Geschenkbeutelsewalong Februar 2022

Überraschend schnell haben wir heute schon den 18. Februar und ich leite damit hier die zweite Geschenkbeutelrunde ein. Meine eigenen Januarbeutel waren bereits erfreulich oft im Einsatz – beim Geburtstag der Tochter, für kleine Zeugnispräsente und beim ersten Nichtengeburtstag. Noch bin ich allerdings nicht soweit, dass ich den Beutel dort als Geschenk gelassen hätte und habe ihn daher wieder zurückbeordert. Wenn hier der Bestand mal ausreicht, gefällt mir diese Verpackungsvariante als Geschenkbestandteil aber sehr, wie das beispielsweise Kremplinghaus macht.

  1. Planungsbeitrag
    Aktuelle Linkparty
  2. Meine Januarbeutel (2)
  3. 18. Februar 2022
  4. 18. März 2022
  5. 18. April 2022
  6. 18. Mai 2022
  7. 18. Juni 2022
  8. 18. Juli 2022
  9. 18. September 2022
  10. 18. Oktober 2022
  11. 18. November 2022
  12. 18. Dezember 2022

= 2 eigene Beutel + 29 Aktionsbeutel = 31 neue Geschenkbeutel

Am meisten freut mich aber, dass ich nicht alleine nähe. Bei der ersten Geschenkbeutelverlinkungsrunde, die noch mindestens bis März geht, sind schon neun Beutelnähblogbeiträge verlinkt.

Der ersten drei Beutel kam von Kremplinghaus, die wie bereits erwähnt, auch Geschenke für andere in Geschenkbeuteln verpackt, Ellimonelli zeigte gleich neun Beutel und war damit wirklich sehr fleißig, Valomea vernähte sehr nachhaltig eine Jeans sowie im Februar ein wirklich interessant aussehende Variante nach einem Snaply-Video, Antetanni nähte nach eigener Anleitung, die ich unbedingt ausprobieren möchte und mit zur Schnittmustersammlung bei Steady wandern wird. Sie hat auch schon den Februar-Beutel verlinken können. Sehr aufwendig ist der Beutel von Maritabw, bei der ich gleich eine für mich neue Linkparty zu Resteprojekten gefunden habe. Besonders schön finde ich außerdem, dass bei Augensternswelt gemeinsam mit der Freundin genäht wurde. Das dürften also derzeit also schon 19 Beutel sein, die auf Nähblogs aufgetaucht sind.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Dazu kommt bei Instagram ein Henkelbeutel von Julijuet, zwei Zugbeutel von Sewsister_one, drei sehr schicke Panelbeutel bei Lylelo Dresden, Minerva Huhn verwandelte einen Loop in einen Beutel (tolle Idee – da habe ich auch noch etwas hier liegen), der (oder das?) erste Furoshiki kam von Tabooh sowie eine Filztasche und ein Origamibeutel von genäht_von_dine_naddl. Das sind also nochmal 10 Beutelchen. Eigentlich müsste man auch diese hier verlinken können, oder? Wollt ihr Instagrammer das mal ausprobieren oder muss dich da erst etwas umstellen?

Mitte Februar hätten wir damit nun schon 31 neue Beutel für zu verpackende Geschenke. Das ist wirklich großartig. Für meinen Bloggeburtstag in drei Wochen am 8. März wird es noch eine Besonderheit für das Geschenkbeutelnähjahr geben. Lasst euch überraschen und schaut unbedingt in der Geburtstagswoche hier vorbei!

Verlinkt bei:
Freutag
Geschenkbeutelsewalong

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Blogparade Näh-Klassiker #amberlightfeiertgeburtstag Kleid vom Stollentroll

Blogparade Näh-Klassiker #amberlightfeiertgeburtstag Kleid vom Stollentroll

Nun bin ich einmal im Schwung und zeige daher nach dem gestern hier gezeigten Ufo auch gleich noch meinen Zweitversuch. Nachdem mir klar war, dass es ohnehin nicht mehr genug Schürzenstoff gab, entschied ich mich als Geburtstagsgeschenk für die Nichte gleich für die Kleidvariante des Schürzenschnitts. Die eigene Tochter sah damals im gleichen Alter sehr süß darin aus. Zugeschnitten wurde diesmal dann wirklich die zweitkleinste Größenlinie des Schnittmusters vom Schürzenkleid, was einer 86/92 entsprechen wird.

Vernäht wurde auf der einen Seite ein Blümchenstoff aus dem Sterntaler Werksverkauf von 2012, aus dem damals ein Kleid für mein Kindergartenkind entstand, das ihr aber leider nicht so richtig stand. Auf die anderen Seite kam ein Tilda-Stoff aus Schweden. Dann brauchte ich nur noch zwei KamSnaps, einen kleiner Einnäher von Blaubeerstern und mein eigenes Nählabel.

Die eigentliche Besonderheit war aber mein allererster Versuch mit Flockfolie, denn auch davon habe ich ja nun einen recht umfangreichen Bestand. Ich bin tatsächlich sehr begeistert und mag die textile Struktur. Das finde ich auf jeden Fall besser, als der Foliencharakter von Flexfolie. Da ich ja den roten Erzählfaden so sehr mag, wurde es das gleiche Motiv, wie auf der Glückwunschkarte zur Geburt. Die Plottdatei von LiebEling liegt glücklicherweise gut gehütet auf meiner Festplatte. Die Flügelherzchen bekamen auch gleich wieder ihren Platz.

Lediglich die seit Jahren nicht mehr verwendeten KamSnaps überzeugten nicht so ganz. Sie klickten nicht beim zumachen, saßen aber trotzdem sehr fest. Die Metallknöpfe gefallen mir da inzwischen tatsächlich besser, auch wenn hier die Farbigkeit so gut zum lila der Vögelchen passte.

Leider gibt es diesmal kein Tragebild, denn ich habe ziemlich verschnupft den 1. Geburtstag der kleinen Nichte verpasst. Sehr ärgerlich, aber auch wenn man sich mehrfach negativ testet, hustet man irgendwie nicht mehr wirklich entspannt, bei solchen Familienfeiern. Damit habe ich nun mit “Alles Gute” tatsächlich noch ein Bingo-Feld geschafft und bin außerdem bereit, die Blogparade nun wirklich demnächst abzuschließen. Sehr fein.

Verlinkt bei:
Kinder-Allerlei
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
Creativsalat
Lieblingsstücke
Jahresbingo (für das Feld “Alles Gute”)

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Blogparade Näh-Klassiker #amberlightfeiertgeburtstag Schürze vom Stollentroll

Blogparade Näh-Klassiker #amberlightfeiertgeburtstag Schürze vom Stollentroll

Im Hintergrund laufen hier schon wieder die Vorbereitungen für den nächsten Bloggeburtstag und auch dabei wird es wieder eine feine Mitmachaktion geben. Was mich allerdings wirklich belastet (und das sollte dieser Freizeit-DIY-Blog ja eigentlich nie) ist meine Näh-Klassiker-Aktion vom letzten Jahr. Erst wurde schwungvoll begonnen und mit elf Wochen Mitmachzeit ja ohnehin schon ein lange vorgeplant, da ich mich selbst nicht stressen wollte. Ausgerechnet Ostern und Pfingsten saßen wir 2021 aber in der dritten und vierten Quarantänerunde von mittlerweile fünf. Ich verlängerte daher bis zum 20. Juni 2021 und schaffte es trotzdem nicht vor den Sommerferien.

Wenn ich mich richtig erinnere, entstand die bestickte Tasche mit dem süße Löffelschwein von Anja Rieger sogar noch in diesen ersten Aktionswochen, aber dann wollte ich endlich mal den Brother Schrägbandeinfasser der Nähmaschine für die Schrägbandeinfassung ausprobieren, was ich nie geschafft habe. Geplant war in meinem Fall als kleine Reise in die eigene Nähvergangenheit natürlich das Schürzenkleid – passend zum aufgedeckten Geheimnis des Stollentrolls. Die Schürzchenvariante war außerdem schon für den ersten Geburtstag der Nichte gedacht. Damit war gleichzeitig klar, dass ich bis Anfang 2022 für die Fertigstellung Zeit haben würde, aber bei bei meiner eigenen Blogparty so gänzlich aussteigen, wollte ich natürlich eigentlich auch nicht.

Fertig genäht – und zwar ganz ohne Sonderfuß – habe ich tatsächlich erst beim Januar-Nähtreff der Dresdner Nähblogger. Die Tasche sitzt leider nicht so ganz gerade und auch die Erinnerung, wie man das Schrägband am besten um die eckigen Träger bekommt, fiel mir erst wieder bei der zweiten Runde ein. Viel schlimmer war aber, dass ich aus völlig unklaren Gründen, die größte Größe des Schnittbogens genommen habe. Wahrscheinlich dachte ich, dass die Schürze so länger tragbar wäre. Beim eigenen Blogbeitrag von 2011 hätte ich nachlesen können, dass ich selbst der damals einjährigen Tochter die zweitkleinste Größe nähte.

Das Ergebnis war – riesig. Selbst unser 4,5 Jähriger versinkt in meinem Schürzenwerk, das deshalb nun bei uns selbst bleibt. Der Stoff war aber nicht mehr vorrätig und die kleiner Größe aus dem fertigen Stück zuschneiden, ging auch nicht. Ich musste daher nochmal ran. Es folgt daher in den nächsten Tagen mein zweites Nähwerk zur alten Blogparade und dann noch vor dem neuen Bloggeburtstag endlich die Blogparadenauswertung.

Für mein drittes Feld im Jahresbingo “Jetzt sind die Ufos dran” passt es auch ganz wunderbar.

Verlinkt bei:
Kinder-Allerlei
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
Creativsalat
Lieblingsstücke
Jahresbingo (für das Feld “Jetzt sind die Ufos dran”)

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*