Carolabrücke Dresden 12telBlick April 2025

Carolabrücke Dresden 12telBlick April 2025

Rückblickend ist mir klar geworden, dass der März-12teil Blick für die Aktion bei VerfuchstundZugenäht nicht nur so sehr gelb aussah, weil es die Nachmittagswintersonne war, sondern vor allem wegen dem Saharastaub in der Luft. Das April-Bild ist nun jedenfalls wieder sehr schön klar und blau. Man sieht weiterhin zu wenig Wasser in der Elbe, aber Bäume und Elbwiesen sind wenigstens erfrischend frühlingsgrün.

In den letzten vier Wochen wurde die Abrisspläne ein weiteres Mal angepasst. Die im März noch angekündigten und bereits gelieferten Pontonstützen können nach einem Baugrundgutachten nicht genutzt werden und gehen zurück nach Tschechien. Hätte man das nicht vorher klären können? Dafür sollen nun vier Hilfsstützen gebaut werden. Um die bis zu fünf Meter tiefe Ausspülung zu beseitigen, wird dort derzeit mit Wasserbausteinen verfüllt. Außerdem wurde in nur einem Tag eine neue Carolabrücke gebaut, so soll die Strömung eine weitere Unterspülung verhindern. Derweil gab es am Gründonnerstag an Brückenzug B, der noch steht, einen weiteren Spanndrahtbruch. Mit Ausnahmegenehmigung dürfen aber wohl weiterhin einzelne Schiffe die Brücke passieren ….

Ob Ende Mai Brückenzug C dann wirklich mal weg sein wird?

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Quarterbag Geburtstagsgeschenk Freundin

Quarterbag Geburtstagsgeschenk Freundin

Quarterbag, die Dritte – das Schnittmuster gefällt mir aber auch wirklich gut und ich selbst möchte auch noch sehr gerne so ein stabiles Täschlein. Die erste ging noch letztes Jahr an die Kollegin zum Renteneintritt, die zweite an die Uroma zum 89. Geburtstag und Nr. 3 nun an die Freundin in Leipzig, die für ein Jahr auch mal selbst als Nestnadel gebloggt hat und vor zehn Jahren damit wieder aufhörte. 2022 bekam ich von ihr eine riesige Stoffschenkung, von der ich das meiste weitergegeben habe.

Geblieben ist aber der afrikanische Stoff aus Tansania, den ich neulich hier schon vernäht habe. Das sie selbst daran natürlich ganz persönliche Erinnerungen hat, passt das prima. Der so unglaublich gut passende Spruch gehört zum SnapPap Fashion Bogen*, den ich mir in Wien gekauft habe. Das eigene Nählabel ist von Dortex und der farblich zum Stoffmuster perfekt stimmige Reißverschluss von Snaply. Das Schnittmuster für die QuarterBag ist wieder von it’s a pitch. Stabil wird es durch Decovil light* im Inneren. In der Eile habe ich dieses Mal aber die Halteschlaufen an den Reißverschlussenden vergessen …

Man soll ja immer verschenken, was man selbst sehr mag – in diesem Fall passte das sehr gut, denn genau mit dieser Farbkombination könnte ich mir auch sehr gut eine eigene Tasche vorstellen. Außerdem hab ich beim Spruchlabelannähen mal richtig gut getroffen und nicht zu schwungvoll über den Patch hinausgenäht. Das freut die Hobbyschneiderin …

Habt ihr das Schnittmuster auch schon mal genäht?

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Liguren Osterurlaub 2025 Cinque Terre Le Grazie

Liguren Osterurlaub 2025 Cinque Terre Le Grazie

Zehn sehr entspannte Osterurlaubstage liegen hinter uns, die dieses Mal ein bisschen anders verliefen als üblich, da wir vor Ort kaum mit dem Auto unterwegs waren. Die Straßen in Ligurien sind teilweise sehr eng und es gibt nahezu keine Parkplätze. Das neue große Auto rollte aber ansonsten sehr zuverlässig und nach 1400 km das einzige Mal im Urlaub zu tanken, war eine völlig neue Erfahrung. Im Gegensatz zum letzten Jahr konnten wir erst am Karfreitag starten, entschieden uns aber dennoch dafür, bis nach Italien zu fahren. Die Toskana-Entdeckung im letzten Jahr hatte uns so gut gefallen und ich wollte das Land gerne nochmal ohne gesundheitliche Einschränkungen erleben. Rausgesucht hatte ich dieses Mal Ligurien, denn dort war ich noch nie.

Die Mittelmeerküste links vom Stiefel hat uns sogar noch besser gefallen, als die in den Osterferien schon sehr volle Toskana. Unser Ferienhaus lag in Le Grazie zwischen La Spezia und Porto Venere, die beide in jedem Touristenführer auftauchen. Ein altes ligurisches Bauernhaus umgeben von 1000 alten Olivenbäumen zu haben, war schon eine Besonderheit. Um dort hin zu gelangen, musste man über drei steile Treppen und mehrere Serpentinen steil bergan laufen, war dann aber völlig allein und an zwei Seiten vom Mittelmeer umgeben. Wir sind viel gewandert und haben unter anderem mit unseren drei wandererprobten Kindern gleich drei der fünf Cinque Terre Dörfer erreicht: von Monterosso nach Vernazza und von dort weiter nach Corniglia. Mit 11 km und über 500 Höhenmetern sprangen die Kinder danach (im Gegensatz zu mir) noch immer fröhlich durch die Gegend – wer wie wir in der Sächsischen Schweiz unterwegs ist, wird sich dort kaum überfordert fühlen. Beim Sprung ins Mittelmeer waren wir fast alleine, da sich die Italiener zwar auch schon am Strand sonnten, aber noch höchstens die Beine ins Wasser hielten. Zwei Magenverstimmungen und sicherheitshalber ein Besuch beim örtlichen Kinderkrankenhaus haben wir auch wieder eingeschoben. Aber beides ist heute nun schon wieder auskuriert …

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Osterbild Tetrapackbastelei Osterdiorama DIY Diorama

Osterbild Tetrapackbastelei Osterdiorama DIY Diorama

Mit der österlichen Bastelei der Tochter aus dem letzten Jahr verabschiede ich mich in die Osterferienwoche. Die große Tochter gehört weiterhin zu denen, die nahezu täglich etwas bastelt, malt oder kreativ gestaltet. Die meisten Dinge landen schon lange nicht mehr hier in diesem Blog. Da wir aber letztes Jahr von ihr zu Ostern ein wundervoll gestaltetes Osterdiorama geschenkt bekommen haben, kann ich es auch hier zeigen.

In einem Tetrapack, der sich aufklappen ließ, erwartete uns gleich eine ganze Landschaft aus kleinen Figürchen. Wer braucht schon hochpreisige DIY-Kits*, wenn man eine Tochter hat, die sich so etwas selbst ausdenkt und mit dem Mitteln umsetzt, die sie finden kann? Zu sehen sind wir als Familie bei der Ostereiersuche – wir Eltern finden gerade Ostereier, die beiden Brüder ziehen ein Eierboot aus dem See und sie selbst schaut suchend in die Gegend …

Ich finde es absolut großartig und wünsche euch damit …

FROHE OSTERN!

 

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *

Ostereier 2024 Wachsreseretechnik Wachsbossiertechnik

Ostereier 2024 Wachsreseretechnik Wachsbossiertechnik

In wenigen Tagen beginnen hier die Osterferien und es wird daher Zeit für die (noch nachzureichenden) österlichen Blogthemen. Letztes Jahr waren wir mit den familiären Ostereieraktivitäten ziemlich gut organisiert und haben noch vor der Abfahrt in die Toskana gleich zweimal Ostereier verziert. Daher wurden die Ostereierutensilien auch gleich zu Hause gelassen. Im Jahr zuvor war das ja ohnehin eher schwierig im Urlaub gewesen. Dennoch war mir 2024 klar, ich brauche dringend einen Kurs dazu, denn unsere Eierergebnisse werden eher schlechter als besser …

Beim ersten Versuch blieben wir bei der Bienenwachsvariante, hatten aber merkwürdige Farben. Diese Eier wurden daher wieder sehr innovativ. Eines der Eier wollte ich übrigens erst dieses Jahr aufhängen und bekam so sehr verspätet mit, dass das Auspusteloch mit Bienenwachs verschlossen war. Das nun nach einem Jahr zu öffnen, war eine ganz schlechte Idee und das Ei musste so schnell wie möglich die Wohnung verlassen …

Versuch Nummer 2 war die reine Wachsbossiertechnik mit farbigen Bienenwachs. Dafür hatte ich mir 2017 bereits ein DIY-Set für sorbische Ostereier gekauft. Obwohl ich das Blumenei der Tochter wirklich gut gelungen fand, war ich ansonsten eher frustriert, da das Wachs nicht auf den Eiern hielt. Deshalb habe ich dieses Jahr nun extra einen Workshop bei meiner letztes Jahr wiedergefundenen Schulfreundin SusesWerkerei* im Setzkasten Dresden gemacht und einige Erkenntnisse, was ich bislang anders gemacht habe … meine Kinder waren übrigens auch letztes Jahr sehr begeistert von ihren Eierwerken und nur das zählt ja eigentlich.

 

Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste

Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]

Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *