Aktueller Blogbeitrag
12. Geburtstag: Geburtstagsshirt Shirt Simon von Engelinchen Design & Binärzahl
Auf allen drei letzten Blogbeiträgen war das Geburtstagsshirt unseres mittleren Kindes schon zu sehen und bekommt deshalb nun als erster DIY-Beitrag nach den Sommerblogpause heute hier seinen Auftritt. Wie bereits letztes Jahr wurde wieder im Urlaub gefeiert – dieses Jahr in Österreich. Dank der 12v12 Aktion gibt es bereits einen kompletten Tagesbericht zum nachlesen.

Wieder kurz vor dem Urlaub und parallel zu einem Designnähen*, von dem hier noch zu berichten sein wird, hatte ich mich ein drittes Mal für das das Freebock Lagenshirt Simon von Engelinchen Design* entschieden und bin damit dem neuer-Geburtstag-neuer-Schnitt-Konzept etwas untreu geworden. Immerhin habe ich damit nun die Streifen-Variante, die Ecken-Umnsetzung und nun ein Shirt ganz ohne zusätzliche Designelemente umgesetzt. Außerdem wusste ich dabei, dass es ihm auf jeden Fall richtig gut passen würde.



Vernäht habe ich einen Sweat mit Code*-Design vom Räumungsverkauf bei Stoff Fischer, der zwar durch die Struktur etwas zu warm für ein (Hochsommer)-Shirt ist, aber der Sohn trägt es aktuell klaglos. Das Muster passte einfach so perfekt zu ihm. Das Apfel-Webband – neben dem eigenen Dortex-Labelband – fand ich passend, weil a la “Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm” er weiterhin so unglaublich seinem Vater ähnelt, der sich auch mit IT-Themen beschäftigt. Die Baby Lock Primo Nähte, die hier nun endlich auch mal einzeln vorgestellt werden soll, waren wieder fantastisch.


Weniger entspannt lief es mit den Geburtstagszahlen bei denen ich mich für die Binär-Variante entschieden hatte. Dort ist die 12 eine 1100 – sagt zumindest Wikipedia. Die Hologrammfolie gehörte zu den kostenfrei beigelegten Teststreifen einer Bestellung und ich weiß daher nicht, was es für Eigenschaften hat. Das Schneiden der Zahlen, die ich einfach nur mit dem Schrifttool in der Software selbst erstellt habe, funktionierte erst nach mehreren Anläufen mit Tiefschnittmesser und höchsten Einstellungen, bei denen ich schon erwartete, dass ich die Schneidematte zerlege. Auch das Aufbügeln war eher schwierig und die Zahlen lösten sich auch bereits schon wieder leicht. Den Effekt fand ich trotzdem toll, denn die Oberfläche changiert und man kann bei bestimmten Blickwinkeln sogar durchschauen. Der Sohn selbst hatte noch den Vorschlag, dass auch FSK 12 sehr gut gepasst hätte – vielleicht mache ich das beim Bruder, wenn es da noch daran denke.



Das Shirt wurde am Geburtstag auf dem Berg getragen und erlebte damit den Überraschungskuchen mit Feuerwerk der Freunde aus Wien. Auch bei der Familienfeier in Dresden wurde es angezogen. Der Sohn hatte mit einer Mobile Station für die Märklin Bahn* sowie dazugehörigen Anschlussboxen einen Wunsch, den wir eigentlich aus Kostengründen ablehnten, aber der nach langem Vorlauf dann doch von allen Schenkenden realisiert wurde. Dass es dann doch auch noch die Labyrinth-Box* dazu kam, war wohl selbst für ihn eine Überraschung.
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Befülle mein Stoffkaufschwein
[Bestelle über meinen Blog bei Amazon, Etsy, Makerist, Gudrun Sjöden, Montessori Lernwelten und vielen anderen Shops ohne Zusatzkosten für dich … ]
Wenn du dies siehst, nachdem deine Seite vollständig geladen wurde, fehlen leafletJS-Dateien.
Erlebniskarte
[Entdecke meine Blogbeiträge zu Stoffläden, Handwerk und Reiseberichte]












