Jahreschallenge 2025 #ducathisockschallenge Teil 3 Technik Workshop Nach Strick und Faden Dresden Fair Isle Addi Colibri
Beim 3. Teil DucathiSocksChallenge von Dreissigrad-Handemade und Grits Strickerei ging es von Mitte April bis Mitte Juni um die Technik. Mit diesem Teil habe ich – im Gegensatz zur Wollentscheidung – tatsächlich schon im Januar begonnen. Nachdem ich mir ernsthaft überlegte hatte, ob ich bei der Aktion dabei sein kann, war mir klar, dass mir jemand die Fair Isle Technik beibringen müsste. Die strickende Kollegin beruhigte mich zwar, dass es eigentlich trotzdem nur rechte Maschen sind, aber Fadenhaltung & Co. waren mir trotzdem unklar. Wie es der Zufall wollte, fand sich bei der Suche nach der Technik und Kursen in der eigenen Stadt überraschenderweise noch im Januar ein Angebot. Das waren zwar die ersten Tage an denen ich nach dem Gesundheitsdisaster ausgerechnet zu Weihnachten und Silvester wieder halbwegs fit war, aber ich entschied mich trotzdem für die Teilnahme.
Der Kurs fand im mir bis dahin völlig unbekannten Nach Strick und Faden Laden in der Dresdner Neustadt statt. Eigentlich war ich davon ausgegangen, dass ich den Strickern nur ein bisschen über die Schulter schaue, sollte aber sofort anstricken. Mein Equipment war denkbar ungeeignet: Nadeln in der falschen Stärke, ein Rest MyBoshi Häkelgarn und ein ganz merkwürdiger Wollfaden, der sich ständig aufzwirnte. Nach zwei Stunden verkrampfter Nadelhaltung hatte ich dann immerhin ein Grundgefühl, wie dieses Fair Ilse Stricken funktionieren könnte und fand es rückblickend sehr gut, dass ich gleich zum stricken gebracht wurde, auch wenn das deutlich außerhalb meiner Komfortzone lag und ich mich sehr Anfängerhaft fühlte ….
Als nächstes bekam ich von Nadelexperimente gleich mehrere Nadelsysteme zum ausprobieren ausgeborgt: addi CraSyTrio-Nadeln*, Sockenwunder* und Magic-Loop-Rundstricknadeln* – eine völlig neue Welt für mich. Sowohl das Sockenwunder* wie auch die CraSyTrio-Nadeln* fand ich zu kurz in der Hand und ich hatte ständig Sorge, dass mir das Strickwerk von den Nadeln rutscht. Die Seilvariante fand ich hingegen ganz gut. Ziemlich viele Wochen habe ich damit am Workshop-Strickstück weiter gestrickt, aber irgendwann darauf verzichtet, das Muster zu beachten, da ich nur noch das Strickgefühl ausprobieren wollte.
Diese Woche habe ich mich nun endgültig dazu entschieden, dass es bei mir doch wieder ein Nadelspiel wird – statt den billigen Bambusstricknadeln aus dem Discounter war ich aber wieder im Nach Strick und Faden Laden und wollte dort eigentlich diese mehrfarbigen Nadeln kaufen, die ich bei den strickenden Nähern schon so oft gesehen habe. Stattdessen sind es nun addi Colibri Nadeln aus Metall* geworden. Ich bin schon sehr gespannt, wie sich damit strickt.
Was sind eure Lieblingsstricknadeln?
Jahreschallenge 2025 #ducathisockschallenge Teil 1 Design Minipli
Jahreschallenge 2025 #ducathisockschallenge Teil 2 Garn Atelier Zitron Balance IchLiebeWolle
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Münztasche Schwager Kleingeldfach
Im Mai habe ich für die Geburtstagsbloggeraktion bei ulrikes-smaating die wirklich praktische ITH Stickdatei Schlüsselanhänger Münztasche von ThreadMode* aus Kanada bei etsy* entdeckt und für die Mitmachaktion gekauft. Nach der Schlüsselanhänger-Variante die komplett aus dem laminierte Baumwollstoff von Tipp-Tapp, den ich mal auf dem Holländischen Stoffmarkt gekauft habe, entstanden ist, habe ich gleich nochmal eine Ledervariante als Geburtstagsgeschenk für meinen Schwager ausprobiert.
Die Lederreste hatte ich vor sehr vielen Jahren mal für die geplanten und nie genähten Lederpuschen gekauft. Nachdem ich zweimal welche gewonnen hatte, wurde der selbst-nähen-Plan nie umgesetzt. Die damals dafür gekauften Lederreste haben es noch nichtmal in mein Übersichts-Stoffgebirge geschafft. Bei der ITH-Stickdatei war die Verarbeitung des dicken Leders dann doch schon ziemlich grenzwertig und ich habe dabei mehr als eine Nadel geschrottet. Das Ergebnis gefällt mir allerdings auch selbst sehr.
Im Inneren gab es dieses Mal kein Flies sondern in beiden Lagen die laminierte Baumwolle. Wie so oft hatte ich geplant, dass ich selbst auch so eine Tasche haben möchte … die Umsetzung steht aber wie so häufig noch aus.
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…
[…] Jahreschallenge 2025 #ducathisockschallenge Teil 1 Design Minipli […]
[…] es von Mitte April bis Mitte Juni um die Technik. Mit diesem Teil habe ich – im Gegensatz zur…