Rauszeit Höfgen Spielend wandern Erlebnisspaziergang Grimma Leipzig Ausflugstipp Familien
Die Bloggerkontakte, die teilweise schon so lange bestehen, wie ich hier auf diesem DIY-Blog schreibe, halten nicht nur zur Näh(blogger)szene meiner eigenen Stadt, sondern auch darüber hinaus. Auch dort haben sich in den letzten Jahren viele virtuelle Türen geschlossen und durch die Entfernung ist es manchmal gar nicht so einfach, weiter Kontakt zu halten. Im Frühjahr gab es für mich gleich zwei Wiederentdeckungen in diese Zeit, denn neben Frau Kreativberg “fand” ich auch Frau Spielpause wieder. Wie gerne habe ich vor nun schon zehn Jahren für ihre Blogaktion Kindermund-Sprüche gesammelt und damals Knöpfe getauscht. Meine Tochter trug lange einen ganz entzückenden Apfelrock von ihr. Getroffen haben wir uns allerdings nie, obwohl die Entfernung zwischen uns eigentlich gar nicht so groß ist. Als ich nun herausfand, dass sie hinter dem neuen Rauszeit-Angebot in Höfgen bei Grimma steckt und die Stadt bei Leipzig ziemlich genau auf dem Weg zu den Großeltern liegt, war klar, dass wir unserer Treffen nun endlich nachholen.
Mitten im Juni war es dann soweit. Wir probierten ihr neues Angebot Spielend wandern, hinter dem sich ein Erlebnisspaziergang für Familien verbirgt. Für den Weg von 2,5 km bekommt man eine Routenkarte, in die Spieleanregungen und eine kleine Geschichte eingebunden sind, die für Kinder zwischen 4-10 Jahren gedacht sind. Mit unseren drei Kindern, die im Sommer noch 4, 8 und 12 waren, passten wir da nahezu perfekt.
Im Juni musste man zwar schon ein bisschen schauen, dass man genügend Schattenplätze aufsuchen konnte, aber die blühenden Getreidefelder rund um das sächsische Dorf waren ganz wunderbar. Als wandererfahrene Familie waren die 2,5 km für unser eher ein kurzer Spaziergang, aber wenn es ihr damit gelingt, Familien mit ihren Kindern in die Natur zu locken, denen diese Begeisterung noch fehlt, wäre viel gewonnen. Ein kurzweiliger Ausflug ist es aber wohl für alle, die sich darauf einlassen, nicht schnell zum Ziel zu kommen, sondern den Kindern Zeit geben, die Bastelanregungen auch wirklich umzusetzen.
Zurück im Dorf gab es noch eine Stelle, an der die Kinder aufmalen konnten, was ihnen besonders gefallen hat. Für das mittlere Kind war das sein Traumfänger aus Gräsern, die Tochter fand ihr Blumenfloß toll. Das Konzept vor allem Naturmaterialien zu nutzen, gefällt mir sehr und ich bin gespannt, ob und wie das Rauszeit-Angebot sich in den nächsten Jahren noch entwickeln wird.
Auch wenn dieser Blogbeitrag nun Sommerferienbedingt recht lange auf sich warten lassen hat, komm er doch genau zum richtigen Zeitpunkt, denn am kommenden Sonnabend, den 17. September 2022 kann man ebenfalls nochmal Spielend wandern. Meldet euch gerne an.
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Nähwochenende #dresdennähtblogger 2022 Rathen Nr. IV
Schnell wie der Wind und die Regenwolken ist das diesjährige Nähwochenende mit den Dresdner Nähbloggern in der Sächsischen Schweiz verflogen. Einige aus der Gruppe kennen sich ja nun schon elf Jahren (oder sogar noch länger) und es ist für uns wohl auch daher immer entspannter. Neuigkeiten werden ausgetauscht oder interessiert nachgefragt, aber man muss sich dabei nicht mehr vorsichtig neu entdecken. Nadelexperimente nahm mich diesmal mit großem Gepäck mit, wobei auch diesmal wieder eine ganze Kiste mit zu verschenkendem Stoff dabei war.
Wie bereits in den letzten Jahren habe ich wieder ausschließlich für mich selbst genäht und werde das Ergebnis natürlich hier präsentieren. Die Produktivität der anderen, die nach so einem Wochenende stapelweise Hosen, Shirts oder Schlafanzüge vorzuweisen haben, begeistert mich immer sehr. Bei mir waren es geplant auch wieder vier Projekte – fertig geworden ist davon immerhin eins (wenn ich da nicht nochmal ran muss) und vier Nähte von Projekt 2.
Das Schönste ist aber, dass bei so einem Frauennähwochenende keiner muss, aber so vieles darf – nähen, wann man möchte oder Nähpause machen, bis nachts 2:00 Uhr nähen oder zeitig ins Bett, Saunagänge, Regenspaziergänge oder auch keinen Fuß vor die Tür setzen, wenn man lieber drin bleibt. Es tat unheimlich gut – und das ging wohl vielen von uns so. Das mir dieses wunderbare Hobby diese Möglichkeiten gibt, erfüllt mich mit Dankbarkeit.
Mit mir genäht haben dieses Jahr Himmelblau und Sommerbunt, Kremplinghaus, Näähglück by Sophie Kääriäinen, Mit Nadel und Faden, Ringellaus, stoff_verzueckt, Friemeleien, OrNeeDD, Nadelexperimente und Schuhpeg. Sogar das kleine Goodie-Geschenk hat sich diesmal wieder ganz ohne Absprache ergeben – diesmal übernahm Näähglück by Sophie Kääriäinen trotz Zuganreise die Präsente für alle in Form von Glücksgläsern. Sehr toll!
Von meiner großen Stoffekiste bin ich doch einiges losgeworden und habe deutlich weniger als Neuzugänge mitgenommen: ein blau-weißer Baumwollstoff und aufbügelbare Größenlabels von Kremplinghaus und “Schicke Taschen selbst genäht“* von Schuhpeg.
Der September bringt nun erstaunlich viele private und berufliche Auszeiten für mich, aber es wird gut sein, wenn der soziale Akku für den kommenden Winter aufgewärmt ist.
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…