11. Geburtstag: Geburtstagskleid Belleza lillesol basics No. 59 Gr. 158 & 2021 Pattern Parade Februar

11. Geburtstag: Geburtstagskleid Belleza lillesol basics No. 59 Gr. 158 & 2021 Pattern Parade Februar

Im Planungsbeitrag für die Pattern-Parade von Mit Nadel und Faden stand für den Februar ein “Drehkleid als Geburtstagsshirt für die Tochter”. Eigentlich plante ich dafür nicht schon wieder einen neuen Schnitt zu kaufen, sondern Vorhandenes endlich nutzen. Das klappte aber nicht, weil das Tochterkind in das vorletztes Jahr bei der Näh-Connection gekaufte Janie Dress nicht mehr rein passt. Das Schnittmuster soll bis 12 Jahre gehen, endet aber bei der Gr. 146. Das Tochterkind schlüpft nun mit ihren 11 Jahren bereits in Gr. 158. Also begann die aufwendige Suche, denn wenigstens beim geplanten Stoff wollte ich bleiben. Entweder die Drehkeider waren für Jersey statt Baumwolle oder sie hatten eine merkwürdige Form, die zu sehr an Dirndl erinnerte. Fündig geworden bin ich dann endlich bei “Belleza”* von lillesol und pelle.

Vernäht wurde ein feiner Hamburger Liebe Stoff* mit dem Namen High Five – wobei ich da eher Blumen sehe – der als Gemisch von Baumwolle und Viskose sehr leicht fällt. Gekauft wurde er ebenfalls vor zwei Jahren bei larisschens Lagerverkauf und eigentlich wollte ich sofort ein Sommerkleid daraus nähen, wie man immerhin noch am Schnittmusterkauf nachvollziehen kann.

Nun ist der Stoff besser spät als nie größtenteils vernäht. Tatsächlich durfte ich auch diesmal noch eine Geburtstagstagszahl aufbringen. Eigentlich hatte ich mir schon das Plotterfreebie Eleven von Von Heart to Needle* gesichert, aber das hätte so gar nicht auf den feinen Blusenstoff gepasst. So habe ich einen der Aufnäherschätze von Kunsterbuntdesign verwendet, die vom letzten Bloggeburtstag bei mir geblieben sind. Das Blümchen ist ebenfalls von Hamburger Liebe aus der Stickserie “Amore Fiorella” und passt daher ziemlich gut. Sogar der Blauton war fast getroffen und ich ergänzte nur noch die 11 mit meiner eigenen Stickmaschine.

Weniger glücklich war ich mit dem Reißverschluss, denn obwohl die Einnähvariante inzwischen klar ist und es ja sogar ein Lillesol und Pelle Anleitungsvideo gibt, hab ich das ziemlich verhunzt. Die Anleitungsvideos sind allerdings nur noch im Nährschritte-Zeigemodus und enthalten zumindest bei Belezza kein Mitnähen direkt an der Nähmaschine mehr, was ich etwas vermisst habe.

Wie beim 9. Geburtstagsshirt kam an den unteren Rand das kleine Lederlabel, das es beim Näähglücktreff im Goodiebag gab. Richtig zufrieden war ich diesmal mit der Coverlocknaht, die sogar direkt über der Overlocknaht völlig ohne Fehlstiche sauber durchlief. Und den Stoffrand habe ich nur mit Fingerspitzengefühl auch exakt getroffen. So etwas macht mich glücklich und ein bisschen stolz.

Das Blümchen saß bei der Anprobe an der richtigen Stelle, die Tochter passte ins Kleid und war zufrieden. Alles gut. Da dieses Sommerkleid als Winterkindgeschenk ja mein Beitrag zur Pattern Parade ist, tat sie mir sogar noch einen ganz besonderen Gefallen und stellte sich damit erstaunlich lange barfuß in den Winterschnee. Auch mit den Dreheigenschaften war sie halbwegs zufrieden. Ich ahne allerdings, dass sie weiterhin ihrem Einschulungskleid nachtrauert, der ja ein vollständiger Tellerrock war und wirklich weit drehte. Dafür hätte aber der Stoff (wahrscheinlich) nicht gereicht und ich wollte das Schnittmuster nicht verändern.

Der Schlüpferbeitrag vom Januar ist übrigens ein Blogbeitrag, der eine Reichweite erreicht, wie schon sehr lange nicht mehr. Sogar bei Pinterest schnellte er auf über 7K. Lag das nun am Thema? Hat Nadel und Faden so eine gigantische Leserschaft? Ich war überrascht und nun sehr gespannt, wie es meinem zweiten Pattern Paraden Beitrag ergehen wird.

Verlinkt bei:
Du für dich am Donnerstag
Froh & Kreativ 
The Creative Lovers
Pattern Parade
Creativsalat

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Weihnachtsgeschenk Kreidemarker Fensterbilder

Weihnachtsgeschenk Kreidemarker Fensterbilder

Wenn man den Wetterprognosen glaubt, rasen wir von nächtlichen Minus 20 Grad in wenigen Tagen tagsüber nah in den 20 Grad Plusbereich. Das ist ein Temperaturunterschied von bis zu 40 Grad und ich ahne bereits jetzt, dass sich das nicht gut anfühlen wird. Bevor also Winterbilder im blog zu merkwürdig erscheinen, zeige ich hier noch meine allerersten Versuche mit Kreidemarkern. Auch die brachte mir der Weihnachtsmann und entschied sich für ein Viererset von Skullpaper*.

Dem allgemeinen Trend nun zwar wie immer verspätet, aber immerhin nicht erst, wenn es schon wieder keiner mehr macht, folgend, habe auch ich mich ebenfalls an die Vorlagen von Bine Brändle gehalten. Das ist wie Malen nach Zahlen und kann eigentlich gar nicht schief gehen. Schief ist mein erste Versuch trotzdem geworden, denn auf Zehenspitzen stehend, damit der Dreijährige es nicht gleich wieder verwischt und mit der ungeahnten Schwierigkeit der Dreifachverglasung, war es doch überraschend schwierig dem abzumalenden Vorlageblatt zu folgen. So sind die allerersten Linien doch recht zittrig und wirken nur aus der Entfernung halbwegs vorzeigbar.

Als zweites war das Küchenfenster dran, das mir schon besser gelang. Die Schneesterne hätten natürlich schöner verteilt werden müssen und die A4-Blatt-Begrenzung wirkt etwas albern, aber die winterlichen Zweige mag ich sehr. Im Gegensatz zum doofen Window Color (was habe ich geputzt beim Auszug) hinterlässt es auch keine Schäden und ist leicht zu entfernen. Der Mann liebäugelt am meisten damit, dass ich vorher und beim Wechsel freiwillig Fenster putze. Nun fragt sich nur noch, ob ich die Frühlingsgestaltung halbwegs rechtzeitig ans Fenster bekomme. Bei 18 Fenstern im Haus gibt’s zumindest genügend Fläche zum ausprobieren.

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ 
The Creative Lovers

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Kindergeburtstagseinladung Reißverschlusstasche

Kindergeburtstagseinladung Reißverschlusstasche

Mitgeraten hat zwar letzte Woche niemand, aber tatsächlich bekam bei der sommerlichen Doppelkindergeburtstag auch das zweite Mädchen nochmal fast die gleiche Tasche, was bei Freundinnen hoffentlich ganz gut passt. Praktischerweise wurde bei dem ersten Geburtstagskind abgegeben und dort Kuchen gegessen, dann folgte ein Spaziergang und die Fortsetzung der Feier beim zweiten Geburtstagskind, bei dem dann auch wieder abgeholt wurde. Sehr praktisch – sicherlich auch für die Eltern.

Genäht wurde wieder nach dem Schnittmuster von Lapika, ein weiteres Mädchen aus der Mymaki-Serie Fräulein Letterschming, erhältlich bei Kunterbuntdesign aufgenäht, der rosafarbenen Cordstoff von Sterntaler und der Ikea-Stoff verwendet. Selbst das Blaubeerstern-Webband aus der Blossom-Serie* war gleich, aber diesmal habe ich nicht das grüne Namenslabel* verwendet, sondern zur Unterscheidbarkeit das Nählabel von Cotton Trends in Türkis. Auf dem Bild sieht die Tasche irgendwie schief aus, aber in meiner Erinnerung war sie genauso gerade, wie das erste Modell.

Das Highlight der “Mitbringsel” war übrigens ein regenbogenfarbenes Fadenspiel* – so einfach und doch macht es so viel Spaß, dass es auch noch ein halbes Jahr später begeistert und beispielsweise mit ins Auto genommen wird. Auch ich kann langsam wieder, was ich in Kindertagen gelernt habe – das abnehmen zu Zweit, aber auch die Hose, der Besen und der Frischschenkel. Kennt und könnt ihr das auch noch?

Verlinkt bei:

Creadienstag
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ 
The Creative Lovers
Creativsalat

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Weihnachtgeschenk für Näher: Brother Trolley für die Brother Innov-is 1500-D

Weihnachtgeschenk für Näher: Brother Trolley für die Brother Innov-is 1500-D

Auch ich hatte dieses Jahr wirklich feine Dinge unter dem Weihnachtsbaum, wobei die Kinder schon fast etwas ehrfürchtig schauten, was für ein Riesenpaket für mich bestimmt war. Über zehn Jahre wuchte ich im inzwischen schon recht betagten Plastikkoffer meine wirklich schwere Riesenmaschine zu den Nähtreffen. Eigentlich habe ich immer mal wieder über eine reine Nähtreffmaschine nachgedacht, wie sie einige in der Dresden Näht Gruppe haben. Eine vierte Maschine nur zu Reisezwecken, mit der ich dann wahrscheinlich auch noch unzufrieden wäre, hat mich aber immer davon abgehalten. Daher habe ich mir nun wenigstens eine hübschere und vor allem praktischere Außenhülle gewünscht – und bekommen:

Lange habe ich Aussehen und Preise verglichen, bis ich mich entschieden habe, was ich dem Weihnachtsmann aufschreibe. Für die gigantisch großen Nähmaschinen der Brother-Serie gibt es üblicherweise Trolleysets, die mit 250 €* so viel wie eine Reisenähmaschine kosten und nicht in Frage kamen. Die meisten anderen Koffermodelle sind schlichtweg zu klein für die Brother Innov-is 1500D. Meine Rettung war die Verpackung für den Scanner* der gleichen Firma. Der herausnehmbare Einsatz für den Brother ScanNCut ist bei mir zwar nutzlos, aber alles andere passt prima.

Am wichtigsten war natürlich, dass die Maschine reinpasst – viel Platz gibt es vorn und hinten nicht, aber es passt und ich bin glücklich. Die beiden Klarsichtfächer mit Reißverschluss hätten gerne aus Stoff sein dürfen, denn ich bin noch etwas skeptisch, ob die Folie langlebig genug ist und nicht doch irgendwann an den Nähten einreißt. Ansonsten macht die Stahlkonstruktion und das verwendete Material aber einen soliden Eindruck. Rechts und links gibt es zwei Tragegriffe, um die Maschine die Treppen runter zu bekommen.

Ein bisschen verliebt bin ich natürlich auch in das Muster, dass ich richtig schick finde. So verpackt darf das Maschinchen sogar gerade wieder zeitweise im Wohnzimmer stehen, da der zukünftige Nähplatz durch den Treppenbau im Dachgeschoss mal wieder im Holzmehlnebel versinkt. Noch lieber würde ich damit natürlich zum nächsten Nähtreff rollen. Wann das wohl wieder möglich sein wird ….

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ 
The Creative Lovers
Freutag
und bei den Nähplatzlieblingen auf der Empfehlungsseite

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Amberlights Faschingskostüme bei Nähfrosch

Amberlights Faschingskostüme bei Nähfrosch

Bei manchen Nähblogs staune ich sehr, wie sie sich entwickelt haben. Dazu gehört beispielsweise Nähfrosch, die drei Jahre nach mir mit einem reinen Nähblog angefangen hat und nun ein Online-Magazin mit vier Mitarbeitern betreibt. Das war zwar nie mein Ziel, da der blog mein Freizeitvergnügen und Hobby ist und bleiben wird, aber beeindruckend ist es natürlich schon. Selbst bei Steady, wo ich mich über meine nun vier Blogunterstützer freue und natürlich gerne mehr hätte, zählt sie 762 Unterstützer. Neben einigen anderen Blogthemen hat sie vor allem das größte Verzeichnis kostenloser Schnittmuster zusammengetragen und veranstaltet jede Menge Linkpartys. Auch meine Blogbeiträge sind natürlich dort eingereicht. Als mich Ende 2019 die Anfrage nach der Einbindung meiner Bilder für die bessere social media Präsentation erreichte, dachte ich an eine meiner wenigen Näh-Tutorials und sagte gerne zu.

Erst Anfang 2021 – als witzigerweise ich selbst nach Faschingskostümen suchte – fand ich nun heraus, dass meine verrückten Faschingskostüme gemeint waren und Nähfrosch sich Rudolf und den chinesischen Turm in Guangzhou herausgesucht hat. Ein paar nachträgliche Klarnamenanpassungen waren noch notwendig und wurden vom Team auch sofort umgesetzt. Nun bin ich froh über diese Einbindung, denn solche Verlinkungen machen den Blogspaß ja erst aus.

Näht ihr dieses Jahr ebenfalls Faschingskostüme? Hier wünschten sich die Kinder, die aus Gründen wissen, dass ich mich der Herausforderung gerne stelle als Teleskop, Kaffeemühle wie bei Räuber Hotzenplotz und Pinguin zu gehen. Wie bereits in den letzten Jahren hänge ich etwas im Zeitplan hinterher und habe mich an der Kaffeemühle festgebissen. Bis vorgestern dachte ich auch noch, dass Fasching ohnehin nur zu Hause stattfindet und ich die Feierei auch einfach heimlich um eine Woche nach hinten verschieben kann, wenn ich nicht rechtzeitig fertig werde. Nun sollen aber die Kindergarten- und Grundschulkinder genau einen Tag vor Fasching wieder in ihre Einrichtungen zurückkehren und wir sind etwas ratlos. Der Mann sieht die klare Entlastung unsererseits und die Vorteile für die Kinder, ich sehe die Ansteckung auch für die Kinder als nicht unkritisch und bin ohnehin nach den zwei Runden Quarantäne-geschädigt. Was für eine merkwürdige Zeit.

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ 
The Creative Lovers
Kostümideen

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*