Spiel(zeug)rezension: Noris Spiele – Englisch für Kinder 1. und 2. Klasse
Die neue Kooperation mit dem toyfan.club hat es möglich gemacht, dass wir der Tochter zum 7. Geburtstag ein Brettspiel auf den Geschenketisch legen konnten, das genau für ihre Altersstufe ist. Unser Tochter hat bislang keinen Fremsprachenunterricht, begann sich aber schon mit 4 1/2 Jahren für erste englische Worte zu interessieren. Die Englisch-Entdecken-Reihe für Kindergartenkinder steht bis heute hoch im Kurs. Daran nun mit “Noris Spiele – Englisch für Kinder 1. und 2. Klasse“*anknüpfen zu können, ist perfekt.
Das Brettspiel wird mit einem Spielfeld mit dem Startplan von London, 220 Grundwortschatzkarten, 6 hölzernen Spielfiguren, einem Würfel, 48 Chips und einem Sortierkasten aus Pappe, den man erstmal zusammenfalten muss, geliefert. Bevor man allerdings das Spiel überhaupt beginnen kann, muss das mitspielende Kind Vokabeln lernen – sonst macht es keinen Sinn. Empfohlen wird zunächst mit 20 Karten zu beginnen. Da unsere Tochter die Zahlen und einzelne Wörter schon kannte, klappte das gut. Die Karten haben immer ein Bild und auf der einen Seite das deutsche auf der anderen Seite das englische Wort, das zusätzlich mit vereinfachter Lautschrift angegeben wird und mit einem Satz ergänzt ist.
Nach ihrem ersten Schulhalbjahr kann die Tochter die vereinfachte Lautschrift schon allein lesen und spricht die Wörter auch richtig aus: Augen – eyes – ais. Beim eigentlichen Spiel wird die Holzfigur über den Stadtplan von London gezogen, was sehr an Scottland Yard*erinnert. Auf den farbigen Feldern darf man Vokabel- oder später Satzfragen beantworten und bekommt einen Chip, wenn es richtig war. Mit acht Chips hat man gewonnen.
Die Tochter war mit großer Begeisterung dabei und die Spielidee ist wirklich überzeugend. Nachteilig ist aus meiner Sicht, dass die Chipanzahl mit exakt 48 keinen zusätzlichen Puffer enthält. Das von diesen winzigen Plastikdingern schnell welche verschwinden werden, wird sich nicht vermeiden lassen. Außerdem verrutschen die kleinen Plastikpunkte auf dem Spielfeld beim Figurensetzen viel zu leicht. Wenn Erwachsene mitspielen, deren Kenntnisse über den Grundwortschatz schon hinaus sind, empfiehlt es sich, eine Mischung aus beiden Schwierigkeitsstufen zu spielen und die Sätze mit einzubeziehen. Schwierig finde ich, dass der Hersteller auf der Verpackung vordergründig damit wirbt, dass es für Kinder der 1. und 2. Klasse geeignet wäre. Diese Zielgruppe kann bei genügend Motivation erste Vokabeln zu lernen, zwar tatsächlich schon mitspielen, aber gerade bei der Variante mit den Redewendungen ist es auf jeden Fall für Kinder ab Klasse 5 und aufwärts geeignet.
Wildpflanzensaatgut von Rieger-Hofmann: Blumenrasen, Kräuterrasen
Die erste wirkliche Gartenaktivität – nach der spontanen Erstanlage der Beete, die keinen langen Bestand hatte – war das Aussäen des Rasens. Gemeinsam mit unseren Nachbarn links entschieden wir uns für Wildpflanzensaatgut von Rieger-Hofmann und säten einen Blumen-Kräuterrasen* an. Die “Zutaten”-Liste enthält wohl so ziemlich alles, was der englische-Rasen-Liebhaber versucht auszurupfen.
Da sich unser Nachbar rechts fast zeitgleich für die 0815-Rasenmischung*entschied, ließ sich prima vergleichen, wo die Unterschiede liegen. Zunächst wurde mit etwas trockenem Sand gemischt und breitflächig ausgestreut. Anschließend wurde angedrückt und erstmals gewässert.
Ungefähr 2/3 meines Gartens sind nun mit Blumen-, Kräutern- und Gräsern “bestellt”. Bereits auf der Anleitung stand, dass man bei dieser Art Wiese vor allem Geduld braucht. So freuten wir uns über die ersten vorsichtigen Spitzen (während das normal-Gras bereits ein flächendeckendes Grün gezaubert hatte) und vertrauen darauf, dass die eigentliche Wachstumsperiode erste nach der winterlichen Kältezeit einsetzt.
Ich bin schon jetzt unglaublich gespannt und sehe eine wilde Blumenwiese vor mir. Ein Normalorasen hätte ja auch irgendwie nicht so richtig zu uns gepasst, oder? Solche Flächen müssen im Gegensatz zum langweiligen Grünrasen nur extrem selten gemäht werden – denn nichts liegt mir ferner als jede Woche mit mit einem nervigen Rasenmäher durch den Garten zu ziehen. Fortsetzung folgt …
Verlinkt bei
... [Trackback] [...] There you will find 77745 more Infos: amberlight-label.de/mmm-ksal-clarisse-von-jolijou-shirt-u-boot-ausschnitt/ [...]
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…
Das Täschchen ist wirklich toll geworden 😍 und wenn es bei deinem Wichtel ankommt wird es sicher für viel Freude…
Liebe Katja, das ist ja mal ein süßes und praktisches Täschchen! Und der Stoff ist so schön freundlich. Gefällt mir…