Behelfsmaske Nr. 17 für den Vatertag
Ich muss zwar zugeben, dass es mit den Einzelmaskenposts ein bisschen tröge wird, aber was tut man nicht alles für die Statistik und noch gibt’s auch was zu erzählen. Der Muttertagsmaske folgte natürlich die Vatertagsversion, die bis auf die Bindebänder der Schwiegervatervariante entsprach.
Es bliebt beim Tutorial von Keiko Olsson, wobei ich in dieser Zeit herausfand, dass auf meine Schablonentechnik auch noch Pedilu gekommen war, die gleich noch weitere Verbesserungsvorschläge verbloggte. Das Tunnelnähen in einem Rutsch übernahm ich beispielsweise, aber beim Gummieinlegen nähte ich diesen versehentlich fest und kam daher wieder davon ab. Außerdem blieb ich beim zusätzlichen Draht-einnähen, zumindest bei der Erwachsenenversion.
Überhaupt blieb die Gummiwahl das schwierige. Das Dessousband konnte ich bei meinem Papa dann doch nicht nehmen und versuchte es mit Rundgummi, der sich aber schwierig zusammennähen ließ. Inzwischen ist er wohl auch zu locker und ich muss demnächst mal nachbessern, denn eigentlich nimmt der Opa seine Bognerstoffmaske wohl ganz gern.
Verlinkt bei:
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuellmit mir.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Wimpel No 17 – 42 Wimpelaktion 2.0 2020 #amberlightsschulkindwimpel
Während ich auf Instagram zwar ebenfalls zeitverzögert, aber immerhin kontinuierlich von der Schulkindwimpelaktion berichtet habe, gab es auf dem blog schon viel zu lange keinen Übersichtspost mehr. Die Coronazeit hat das Vorhaben davon monatlich zu berichten, völlig zum erliegen gebracht. Auch das entspannte Zusammennähen vor dem Sommerurlaubsstart ist mittlerweile illusorisch und daher sammel ich bis zum 17. August gerne weiter.
Weiter geht’s mit den etwas flauen Handybildchen:
Mein Dank geht an:
Wimpel No. 17
von dine-naddl aus Crottendorf
Wimpel No. 18
von Marabunte aus Dresden
Wimpel No. 19
von anelasblog aus Leipzig
Wimpel No. 20
von DaniEla aus Dresden
Wimpel No. 21 und No. 22
von Königinnenreich aus Dresden
Wimpel No. 23
von Grundoptimismus aus Holzminden
Wimpel No. 24
aus Puschendorf
Wimpel No. 25
von eSTe Stoffzauber aus Grafing
Wimpel No. 26
von H-M&C aus Pattensen
Wimpel No. 27
von mo-ma kreativ bei Nacht aus Walthersdorf
Wimpel No. 28
von handmade bei NiNik aus Marienberg
Wimpel No. 29
von Tüdelband aus Bad Oldesloe
Wimpel No. 30
aus Hürtgenwald
Wimpel No. 31, 32 und 33
von der Oma aus Merseburg
Wimpel No. 34
vom Opa aus Dresden
Wimpel No. 35
von weisse Lilie aus Zwickau
Wimpel No. 36
aus innsbruck
Wimpel No. 37 und 38
von Tines-Werkstatt aus Jena
Wimpel No. 39, 40 und 41
von Resize-genadeltaus Pirna
Wimpel No. 42
von Mrs_Menzeraus Dresden
Alle Wimpelnäher mit blog verlinke ich
übrigens in der Sidebar und wer mag, kann vor mir auch gerne noch den
Banner für den eigenen blog mitnehmen:
Verlinkt bei:
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuellmit mir.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…