Tauschst du mit? #Geschenkbeuteltausch zum 12. Bloggeburtstag mit Stoffverlosung
Wie angekündigt, startet nun heute die Bloggeraktion zum 12. Bloggeburtstag. So ungewöhnlich wie letztes Jahr mit dem alten Blogparadenformat wird es diesmal nicht, sondern eine Tauschaktion, wie ich sie selbst in den letzten Jahren wieder mitgemacht habe. Die Jahresaktion hier mit dem #Geschenkbeutelsewalong hat bereits erfreulich viele Teilnehmer und nicht nur mir wird daran gefallen, dass die Hürde möglichst niedrig ist. Man kann jeden Monat teilnehmen oder eben auch nur, wenn es in den Ablauf des Nähmonats ohne Stress passt. Ich nehme mich da selbst nicht aus. Mein Vorschlag ist daher nun, dass wir passend dazu anlässlich meines 12. Bloggeburtstages die Beutel einfach mal tauschen.
In den kommenden 12 Tagen – bis zum 21. März 2022 – habt ihr Zeit mit einem Blogpost oder Instagrambeitrag eure Teilnahme via Linkparty-Verlinkung hier zu verkünden. Dann ordne ich die Tauschpartner zu und ihr näht entspannt euren Tauschbeutel, der bis zum 18. Mai 2022 (wir wollen ja niemand stressen) bei eurem Tauschpartner angekommen sein sollte. Macht ihr mit?
Da es ja mein Bloggeburtstag ist und ich so wunderbare Sponsoren gefunden habe, wird unter allen Teilnehmern auch noch Beutelstoff von Fabri KaRa und Prodyouce – beide Stoffgeschäfte aus meiner Stadt, die erst mit Coronabeginn die Neugründung gewagt haben und jede Unterstützung gebrauchen können – verlost. Wer teilnimmt, ist automatisch im Lostopf. Für den Buchgewinn hingegen, müsst ihr aktiv einen Kommentar beim Geburtstagpost hinterlassen, um auch dort im Lostopf zu landen.
Nun bin ich sehr gespannt, ob sich zahlreiche GeschenkBeuteltauschnäher finden.
Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
Creativsalat
Lieblingsstücke
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
12. Bloggeburtstag #amberlightfeiergeburtstag Verlosung
Inhaltsverzeichnis
Jedes Jahr am 8. März wird hier Bloggeburtstag gefeiert und wie die Tochter starte ich in mein letztes Jahr, vor dem offiziellen Teenagerzeitalter. Überraschenderweise gibt es auch dieses mal wieder ein “Geheimnis” zu lüften und damit einen roten Faden zu 2021, als verraten durfte, wer sich hinter dem Stollentroll verbirgt. Dieses Jahr darf ich nun berichten, wo eine meiner ehemaligen Lieblingsbloggerin nun zu finden ist, die hier passenderweise sogar am 12.häufigsten kommentiert hat (und heute Geburtstag feiert – Herzlichen Glückwunsch!)
Auch diesmal wird wieder eine ganze Woche gefeiert. Heute gibt es die jährliche Statistik und den Lopstopf, morgen den Start zum gemeinsamen #Geschenkbeuteltausch, bei dem ich viele Teilnehmer erhoffe und am Donnerstag die Buchvorstellung zum Lostopfgewinn. Am Freitag folgt dann ein feines Interview mit der Frau Kreativberg, die nun “die Schottin” von “Schotthof” ist.
[Blogger-Jahres-Rückblick]
Ein Lieblingsstück oder Erlebnis aus jedem Monat …
März 2021: die Buchhülle zur Buchparty-Blog-Aktion, da ich dadurch die aktive DIY-Bloggerszene ein bisschen wiedergefunden habe
April 2021: das Tutorial zur Taukappe, denn damit habe ich mal wirklich etwas “neues” genäht und die Freude über den Teleskop-Wunsch der Tochter war auch groß
Mai 2021: die Blogparade zu den Näh-Klassikern, auch wenn im Mai eigentlich durch die 4. Quarantäne nur verlängert wurde und ich die Auswertung sogar erst mit der sechsten Quarantäne geschafft habe
Juni 2021: ganz klar meine Impfpasshülle und noch mehr die erste Impfung im Mai letzten Jahres – was für eine Erleichterung
Juli 2021: die Modelleisenbahnlust des Mittleren, die im Dezember 2020 startete und im Juli zu seinem Geburtstag fortgesetzt wurde
August 2021: die vierwöchige Sommerurlaubsreise nach Polen und die Idee mich mit Wallpapern bei meinen Steady-Unterstützern zu bedanken
September 2021: das Geburtstagsshirt des Mittleren zum 8. Geburtstag
Oktober 2021: der im Sommer nachgeholte 11. Geburtstag der Tochter mit nachleuchtenden Farben, mit denen sich die Runde extrem begeistern ließ
November 2021: die Mangel der Oma des Mannes, die nun endlich wieder steht und aktiv benutzt wird
Dezember 2021: der Gewinn beim Nähwettbewerb “Die Goldene Naht”
Januar 2022: der Geschenkbeutelsewalong (und so viele die mitmachen)
Februar 2022: der Geburtstagshoodie der Tochter mit geplotteten 12-Zahl auf italienisch
[Statistik]
Die Statistik interessiert mich ja selbst auch immer sehr. Auf 549 ist die Zahl der genähte Dinge geklettert und liegt damit bei 38 im letzten Bloggerjahr. Das sind zwar fünf weniger, aber dafür waren diesmal auch nicht über 20 Masken dabei. 21 davon gehören zur Rubrik Kleidung (279). 13 Nähdinge wurden immerhin bestickt (281), was sogar ein kleiner Aufwärtstrend wäre und 26 verschenkt (382), was ungefähr gleich geblieben ist. Geplottet (78) wurde mit 15 deutlich mehr und davon sogar noch nicht mal alles gezeigt. Rezensionen (303) gab es mit 29 vier weniger als im Jahr davor, aber die Spielzeugvorstellungen (57) blieben mit elf gleich.
Bei den merkwürdigen Zugriffszahlen bin ich im ersten vollständigen WordPress-Jahr immer noch nicht schlauer. Anfang Februar wurde mir aber klar, dass mein blog durch die Selbstbastelei am Layout wohl wirklich langsam geworden ist und ich habe die Startseite ordentlich entschlackt. Statt dem großen Slider und den drei kleinen Bildwechslern gibt es nun nur noch eine Laufleiste mit den aktuellen Blogthemen links und jahreszeitlich passenden Beiträgen rechts, sowie in der Mitte das Logo. In der mobilen Ansicht kommt nur noch das Logo. Damit ist der blog nun keine Schnecke mehr, als immer trotzdem nicht wirklich schnell. Dennoch hatte es massive Auswirkungen auf die Seitenaufrufe. Wahrscheinlich sind in den letzten Monaten die meisten einfach wieder sofort gegangen. satt noch länger zu warten. Nun sind aber die Täler wieder verschwunden und zumindest diese Zahlen wieder annehmbar.
Die in den Anfangsjahren so wichtigen Followerzahlen sollen auch wieder ausgewertet werden. Bloglovin ist um mickrige zwei auf 693 gestiegen. Facebook ebenfalls nur um drei auf 314. Anders sieht es bei Instagram aus. Dort kamen tatsächlich über 60 dazu und mit den 1077 gehe ich davon aus, dass ich nicht mehr in die Dreistelligkeit abrutsche. Dafür schwächelt Pinterest, was aber allen so zu gehen scheint, wie ich im Forum mitlese. Es sind zwar 29 Follower dazugekommen, aber statt über 110K sind es nun nur noch 36K monatliche Aufrufe. Ich bin allerdings auch kaum noch aktiv dort und beliefere eigentlich nur mein Stoffgebirge, was niemand anders interessieren wird.
Wirkliches Interesse habe ich aber weiterhin an den neueren Formaten, wo ich mir weiterhin mehr erhoffe. Bei Steady sind es weiterhin vier Mitglieder, von denen eine aber beim Adventskalender selbst finanziert wurde. (Danke an alle für’s da sein). Für die Einbindung auf dem eigenen blog habe ich übrigens auch ein kleines Banner gebastelt. Ganz neu ist Picker, über das ich auch mal bloggen wollte. Dort habe ich 89 Danke und 73 Follower.
Wirklich überrascht bin ich von den Push-Nachrichten, denn dort sind immerhin 45 dazu gekommen und nun 62. Mein Mail-Abo ist um sechs auf acht gestiegen.
[Lostopf]
Auf zum Lostopf, der sich diesmal in zwei Bereiche unterteilt. Passend zu den Blogthemen gibt es Bücher und Stoff. Der St. Benno Verlag aus Leipzig hat mir gleich zwei Verlosungsexemplare für das neue Buch “Unser Leben auf den Bergbauernhof. Zwischen Himmel und Erde“* von Maria Radziwon – der ehemaligen Frau Kreativberg – zur Verfügung gestellt. Die Buchvorstellung wird in dieser Woche noch folgen.
Die beiden Stoffläden Fabrikara und Prodyouce unterstützen meinen #Geschenkbeuteltausch, der morgen startet. Lasst euch überraschen und macht vor allem mit. Ich freue mich sehr darauf.
Für den Buchgewinn könnt ihr hier mit einem Blogkommentar teilnehmen oder bei Instagram mitmachen. Diesmal interessiert mich, welche Bloggerinnen ihr aus den Anfangsjahren vermisst oder ob ihr früher auch bei Frau Kreativberg mitgelesen habt. Ich bin gespannt, an wen ihr euch erinnert. Der Lostopf zum 12. Bloggeburtstag bleibt 12 Tage offen – bis zum 20. März 2022.
Wer heute mit mir anstoßen möchte, der kann mich sehr gerne auf ein Getränk einladen oder sogar im nun beginnenden 13. Bloggerjahr mein Blogpate werden.
Rückblick:
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
Verlinkt bei:
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Froh & Kreativ
Creativsalat
Lieblingsstücke
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…