Rezension: Im tiefen finsteren Wald

Nach nun mittlerweile schon über 300 Rezensionen hier auf meinem blog, ist mit dem Picus-Verlag aus meiner ehemaligen Studienstadt Wien mal wieder ein kleinerer, unabhängiger Verlag dabei, dessen Kinderbuchsparte mich mit der Neuerscheinung  “Im tiefen finsteren Wald“* begeistert. Kinderbücher für die kleineren Kinder zu finden, die jenseits von Themenwelten und banalen Reimsprüchen sind, ist immer noch eine Herausforderung. Dieses Vorlesebuch gehört dabei zu überzeugenden Entdeckungen. Die Autorin Delphine Borunay erzählt dabei eine Einschlafgeschichte für die Jüngsten und illustrierte diese auch noch selbst.

Presse-Abbildung vom Picus-Verlag

Die gebundene Ausgabe im handlichen Format erzählt die Geschichte von neun kleinen Wölfen, die nicht einschlafen können. Einen dieser kleinen Wölfe bekommt man auf den ganzseitigen Illustrationsseiten zwar zu sehen, aber die Geschwister bleiben leuchtende Augenpaare im tiefen, dunklen Wald.

Presse-Abbildung vom Picus-Verlag

Nach den Abfragen, die wohl allen Eltern bekannt vorkommen – es gab doch schon eine Geschichte und auch ein Küsschen – stellt sich heraus, dass es noch ein Lied zum einschlafen braucht …

Presse-Abbildung vom Picus-Verlag

Tatsächlich wird dann gesunden, aber ich verrate an dieser Stelle mal nicht, welches Lied das ist und ob bzw. wie die kleinen Wölfe dabei einschlafen. Der Kanon “Zwei (bzw. in diesem Fall) neun kleine Wölfe” ist es übrigens nicht, wobei ich daran tatsächlich sofort denken musste ….

Presse-Abbildung vom Picus-Verlag

Nun bleibt es bei uns spannend, ob die jeweils Vorlesenden an der entscheidenden Stelle denn auch wirklich singen ….

amberlights Rezensionsportal

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Rauszeit Höfgen Spielend wandern Erlebnisspaziergang Grimma Leipzig Ausflugstipp Familien

Die Bloggerkontakte, die teilweise schon so lange bestehen, wie ich hier auf diesem DIY-Blog schreibe, halten nicht nur zur Näh(blogger)szene meiner eigenen Stadt, sondern auch darüber hinaus. Auch dort haben sich in den letzten Jahren viele virtuelle Türen geschlossen und durch die Entfernung ist es manchmal gar nicht so einfach, weiter Kontakt zu halten. Im Frühjahr gab es für mich gleich zwei Wiederentdeckungen in diese Zeit, denn neben Frau Kreativberg “fand” ich auch Frau Spielpause wieder. Wie gerne habe ich vor nun schon zehn Jahren für ihre Blogaktion Kindermund-Sprüche gesammelt und damals Knöpfe getauscht. Meine Tochter trug lange einen ganz entzückenden Apfelrock von ihr. Getroffen haben wir uns allerdings nie, obwohl die Entfernung zwischen uns eigentlich gar nicht so groß ist. Als ich nun herausfand, dass sie hinter dem neuen Rauszeit-Angebot in Höfgen bei Grimma steckt und die Stadt bei Leipzig ziemlich genau auf dem Weg zu den Großeltern liegt, war klar, dass wir unserer Treffen nun endlich nachholen.

 

Mitten im Juni war es dann soweit. Wir probierten ihr neues Angebot Spielend wandern, hinter dem sich ein Erlebnisspaziergang für Familien verbirgt. Für den Weg von 2,5 km bekommt man eine Routenkarte, in die Spieleanregungen und eine kleine Geschichte eingebunden sind, die für Kinder zwischen 4-10 Jahren gedacht sind. Mit unseren drei Kindern, die im Sommer noch 4, 8 und 12 waren, passten wir da nahezu perfekt.

Im Juni musste man zwar schon ein bisschen schauen, dass man genügend Schattenplätze aufsuchen konnte, aber die blühenden Getreidefelder rund um das sächsische Dorf waren ganz wunderbar. Als wandererfahrene Familie waren die 2,5 km für unser eher ein kurzer Spaziergang, aber wenn es ihr damit gelingt, Familien mit ihren Kindern in die Natur zu locken, denen diese Begeisterung noch fehlt, wäre viel gewonnen. Ein kurzweiliger Ausflug ist es aber wohl für alle, die sich darauf einlassen, nicht schnell zum Ziel zu kommen, sondern den Kindern Zeit geben, die Bastelanregungen auch wirklich umzusetzen.

Zurück im Dorf gab es noch eine Stelle, an der die Kinder aufmalen konnten, was ihnen besonders gefallen hat. Für das mittlere Kind war das sein Traumfänger aus Gräsern, die Tochter fand ihr Blumenfloß toll. Das Konzept vor allem Naturmaterialien zu nutzen, gefällt mir sehr und ich bin gespannt, ob und wie das Rauszeit-Angebot sich in den nächsten Jahren noch entwickeln wird.

Auch wenn dieser Blogbeitrag nun Sommerferienbedingt recht lange auf sich warten lassen hat, komm er doch genau zum richtigen Zeitpunkt, denn am kommenden Sonnabend, den 17. September 2022 kann man ebenfalls nochmal Spielend wandern. Meldet euch gerne an.

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*