#Geschenkbeutelsewalong April 2022

Da die vierte Geschenkbeutelsewalong-Runde am Monats-18.sten genau in die Osterferien fällt, schaffe ich diesmal keine Auswertung, lasse aber gerne den Hinweis auf die aktuell offene Linkparty hier:

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Tragt euch gerne ein. Ob spezielle Osterbeutel dabei sind?

Meine liebe Steady-Unterstützer haben übrigens gestern ein Osterei von mir bekommen? Sucht ihr noch oder habt ihr es schon gefunden?

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Ostern Eier färben mit Kurkuma, Rotkraut, Zwiebeln

Da ich einmal den Blogbilderordner mit den 2021 hier nicht gezeigten Osterthemen offen habe und es zeitversetzt nun so gut jahreszeitlich passt, mache ich gleich noch mit einem Blogbeitrag weiter, der eigentlich in das letzte Jahr gehört hätte. Quarantänebedingt hatten wir ja sehr viel Zeit und so färbten wir nicht nur mit der sorbischen Wachstechnik sondern auch mit Naturfarben. Das hatte ich das erste und letzte Mal 2014 mit damals einer Vierjährigen und einem Baby bei den Schwiegereltern gemacht.

Diesmal köchelten wir in Kurkuma, Rotkraut, Zwiebeln und einem Salatgemisch, bei dem bestimmt Spinat mit dabei war.

Das so unglaublich strahlende Geld des Kurkumas und das wunderbare Blau (und gar nicht lilafarbene) des Rotkrauts fand ich auch diesmal wieder am schönsten. Mein Mann zweifelte allerdings an den Hygienebedingungen, denn ich kenne es tatsächlich so, dass man die Eier im Färbebad kocht und dann einfach über Nacht drin lässt. Geschmeckt haben die Eier und farblich fand ich sie auch wunderbar.

Wie wir das nur aus Österreich kennen, wurden Eier “gepeckt” – das angeschlagene hat verloren – und die Tochter war einmal mehr begeisterte Bastlerin für Pappeierbecherhalter.

Ansonsten versuchten wir letzten Jahr das beste auch der Quarantänesituation zum Fest zu machen. Das ganze Haus wurde in Suchzonen aufgeteilt und in den Garten durften die Kinder auch mal ..

Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
Kinder-Allerlei
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Jahresbingo (für das Feld “Einlegen, Einkochen, Fermentieren”)

Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]

*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich

Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*


  1. So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…

  2. Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…