Linkparty Blogpost #1 von ELFiS Kartenblog
ELFiS Kartenblog ruft zur Linkparty rund um den (eigenen) beliebtesten Blogpost auf und ich mache kurz vor dem Absprung in die Urlaubszeit noch gerne mit. Erst dachte ich, dass es dabei um den ersten Blogbeitrag geht, wobei ich drüber hier schon mal geschrieben habe. Die Idee auf den beliebtesten Blogbeitrag zu schauen, hatte ich aber – soweit ich mich erinnern kann – tatsächlich noch nicht als Einzelthema.

Wie bei den ersten Blogbeiträgen, bei denen es bei mir am Starttag mehrere gab, ist die Benennung des am meisten aufgerufenen Blogbeitrags gar nicht so einfach. Nach zehn Jahren, sieben Monaten und 29 Tagen bin 2020 mit 2411 Blogbeiträgen, 8706 Kommentare und 28 Seiten von blogspot zu WordPress umgezogen und habe darüber hier geschrieben. Da der blogspot-blog nicht gelöscht ist und alle Aufrufe aus Pinterest & Co., die dort noch täglich ankommen, umgeleitet werden, kann ich auch noch auf die Statistik zugreifen:

Mit weitem Abstand ist dort das Schürzenkleid vom Stollentroll auf dem 1. Platz, über das ich am 24. Februar 2011 geschrieben habe. Das dieser Blogbeitrag so oft gesucht wurde, wusste ich natürlich und habe daher zehn Jahre später das Geheimnis des Stollentrolls gelüftet und eine Blogparade zum 11. Bloggeburtstag durchgeführt. Auf Platz zwei landete das Gurkenkrokodil von 2017 und die Blogeinnahmen von 6/2017, die ich seit Jahren transparent aufliste. Wie sieht das nun in der WordPress-Welt aus, bei der die Zahlenstatistik vor 2,5 Jahren neu begonnen hat?

Dort finde ich die Statistikangebote immer noch etwas merkwürdig, da die Zahlen in den verschiedenen Plugin-Varianten so unterschiedlich sind. Da man die Blog-Seite ausblenden kann, taucht immerhin das Schürzenkleid vom Stollentroll in der sogenannten “Ehrenhalle” der WP-Standardstatistik auf Platz drei auf. Den ersten Platz hat dort aber Plotter-Tipps mit meinen eigenen Anfängerfehlern von 2017. Danach folgen auf Platz 2 die Papierkreisel von 2016. Weder das Gurkenkrokodil noch die Einnahmen von 2017 tauschen in der Ehrenhalle auf. Ich bin gespannt, ob sich die Bloggerwelt irgendwann wieder so weit erholt, dass auch die nach 2017 geschriebenen Blogbeiträge eine Chance bekommen, in den Algorithmen gefunden zu werden.
Im unteren Teil findest du übrigens meine eigenen Blogparty-Angebote. Vielleicht magst du ja dort auch mitmachen?
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Freutag
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2023 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Blogparade KI & Nähblogs
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Nähplatz Nähzimmer Ikea-Hack Alex Nähecke
Nach dem Stoffschrank, der Mangel, der Nähplatzfenstergestaltung, der Garn– und Schnittmusteraufbewahrung sowie dem Zuschneidetisch wird es Zeit, dass ich nun endlich auch noch den eigentlichen Nähplatz im wunderbaren Dachgeschoss in unserem Teil des Vierseithofes zeige. In den Jahren, als ich noch auf den richtigen Nähplatz warten musste, war mir immer klar, dass die Maschinen einen festen Platz bekommen sollten und ich endlich nicht mehr Maschinen auf- und abbauen wollte. Bei der zwischenzeitlichen Miniecke war das schon sehr nervig, aber immer noch besser als die reine Esstischbelegung. Ich plante daher gleich vier Alex-Kommoden von Ikea mit jeweils großen Tischplatten dazwischen. Der zweite Tisch diente dann aber doch eher als Ablagefläche und so gab es durch den Zuschneidetisch doch nochmal eine Anpassung. Nun bekomme ich zwar zwei Maschinen nebeneinander, aber nicht mehr die drei. Ich habe mich aber mit dem hin- und herschieben (wieder) arrangiert.


Auf die Alex-Kommoden konnte und wolle ich aber trotzdem nicht mehr verzichten und so gibt es nun neben dem Zuschneidetisch gleich drei Kommodenteile und nur noch eine Tischplatte mit blauem Stabilisierungsbein. Witzigerweise passt mein Plotter exakt auf die entstandene Lücke zwischen Zuschneidetisch und Tischplatte – als hätte ich das immer schon so geplant, oder?

Wollt ihr einen Blick in die Schubladen werfen? Dort sammelt sich nun endlich mein ganzes Nähzubehör und ich habe Scheren, Nadeln und so viel mehr griffbereit. Es gibt ein ganzes Fach für das Stickzubehör, eines mit Overlockgarn und ein weiteres mit dem Coverlockgarn. Im vierten Alex-Schubladenelement gibt es neben Kreativzubehör zu den Nichtnähthemen unter anderem eine Schublade voller Kinderzeichnungen. Dafür bräuchte ich auch irgendwann mal eine Lösung.


Die Ankündigung, dass ich unseren Hochzeitschrank nun endlich mal vom Kreativzubehör befreie, habe ich aber tatsächlich immer noch nicht eingelöst, denn trotz dieses Luxusnähplatzes – den ich täglich sehr zu schätzen weiß – fehlt mir derzeit dafür der Platz … man glaubt es kaum.
PS: Nachgereicht bei der Bloggeraktion “Wir machen klar Schiff im Nähzimmer” im Januar 2024.
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
HandmadeOnTuesday
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Freutag
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2023 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Blogparade KI & Nähblogs
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*












Die Fledermäuse am Fenster machen echt was her! Kann ich mir an unseren Fenstern auch richtig gut vorstellen. Zudem sehen…
[…] Plotterzubehör Adhäsionsfolie Plottermarie Herbst-Halloween-Bloghoop 2025 ulrikes smaating […]
Deine Fledermauskolonie ist richtig klasse geworden! 🦇 "Stadt Land Vollpfosten“ in der Horror-Edition klingt mega. 👻 Wir feiern wie immer…
Die Fledermausschwarm ist echt toll, das wäre auch eine schöne Idee, um die Süßigkeitentüten für die Halloweenkinder zu verzieren. LG…
Was für eine tolle Idee, liebe amberlight, die magnetische Mumie mit Lichterkette sieht einfach schaurig schön aus! Das perfekte Highlight…