Kosmetiktasche Mona
Beim schreiben des gestrigen Blogbeitrags ist mir aufgefallen, dass ich beim Jahresmotto zwar als Illustrationsbild die wunderbaren Vögel von Anja Rieger* gezeigt habe, aber noch nicht verbloggt habe, wofür diese eigentlich gestickt wurden. Der Vogelschwarm gehörte zur zweiten Mona-Tasche, die nach dem gleichnamigen Schnittmuster aus dem Buch “Tolle Taschen selbst genäht” entstanden ist. Da beide Taschen fast gleichzeitig von der Nadel gehüpft sind, habe ich auch hier wieder mit 250er Bügelvlies gearbeitet und konnte die netten Hinweise, wie es knitterfreier werden könnte, noch nicht ausprobieren.
Vernäht wurde der vorrätige Tilda-Stoff und da die Tasche zu einer besonders lieben Freundin wandern sollte, habe ich mich für das Innenfutter von einem lang gehüteten Robert-Kaufmann-Stoff getrennt.
Auch wenn sich die Beschenkte sehr gefreut hat, habe ich mit dieser Tasche mal wieder etwas für die Rubrik “Nähunfälle” geliefert,
denn der Namenschriftzug ist ganz ungeplant auf der Taschenunterseite
gelandet. Wir Siezen uns übrigens nicht im Freundeskreis, aber das
Tochterkind, dass bereits bei ihren ersten Sprechversuchen sehr fein die
Vornamen der 5-köpfige Familie aufzählen konnte, ist bis heute
spaßeshalber bei “Frau Meier” geblieben – was bei uns immer wieder für große Belustigung sorgt.
Leider trennen uns nun schon das zweite Jahr über 130 km. Das sie aber trotzdem regelmäßig die Fahrt zu uns auf sich nehmen und diesmal sogar nur zu einem ausgedehnten Sonntagsfrühstück kommen, ist für uns so ein großes Freundschaftsgeschenk, dass ich diese Sonntagsfreude nun heute auch mal auf den Kreativberg schicke.
Verlinkt bei {Short Stories #2} Freundschaft.
Loslassen: Lichterkette zur Partydeko
Noch im Januar ist es mir tatsächlich gelungen, mein Jahresmotto in die Tat umzusetzen. Eigentlich sollte es für den Geburtstag des Mannes und der Tochter auch eine entsprechende Partydeko geben, aber in unserem Baby-Vierseithofsanierung-Doktarbeitfertigsschreibjahr musste sogar ich einsehen, dass dazu die Zeit fehlte. Erstaunlicherweise konnte ich das tatsächlich kurz vor der Feier akzeptieren und meine eigenen Erwartungen runterschrauben.
Und was passierte? Der Besuch brachte noch ein nachträgliches Geburtsgeschenk für den Sohnemann mit und noch bevor alle Gäste da waren, hatten wir die perfekte Partydeko im Wohnzimmer leuchten.
Bei DaWanda konnte ich davon zwar nur die ungeschmückte Variante* finden, aber man muss ja auch nicht immer wissen, wo der Schenkende fündig geworden ist. Ich finde die Kinderlichterkette mit den vielen verschiedenen Tieren richtig toll und lasse sie nur ungern ins Kinderzimmer weiterziehen.
Liebe Katja, da bin ich aber froh, dass dich mein Wichtelpaket rechtzeitig erreicht hat. Ein wenig hatte ich mir schon…
[…] doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann bereits Ende…
[…] fühlt sich das ein bisschen so an, als wenn man eine richtig lange Reise hinter sich hätte. Wie angekündigt,…
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…