Teenagerbeutel zum 14. Geburtstag
Nachdem ich dem Sohn den dringend benötigten Sportbeutel beim Novembertreff der Dresdner Nähblogger genäht hatte, verkündete die Tochter ebenfalls Bedarf. Nachdem sie diesen Wunsch dann sogar auf den Weihnachts- und Geburtstagswunschzettel schrieb, schien sie es wirklich ernst zu meinen. So nähte ich ihr tatsächlich zum Geburtstag einen solchen Beutel, wechselte aber das Schnittmuster. Die funktionslosen Ecken beim Beutel des Sohnes überzeugten mich nicht so richtig.
Daher kehrte ich zum Freebook “Sportbüddel” von Naveldesign zurück, dass ich wahrscheinlich das letzte Mal für meinen Neffen genäht habe, passte aber (wenn ich mich richtig erinnere) etwas die Größe an. Da der Tochter beim Beutel des Bruders besonders die Jeansoptik gefiel, vernähte ich nochmal den den gleichen Stoff aus der Kamenzer Schneiderei-Auflösung und verwendete diesmal wirklich die ganz dicken blauen Kordeln aus dem Ausverkauf von Prodyouce.
Im Inneren habe ich den Grüne Erde Outlet Stoff, der sich damals eigentlich als Kopfkissenhüllen herausstellten. Das Muster passt zur älter werdenden Tochter und der blau-Ton wunderbar zur Jeans. Auch das Bügelbild hat eine Parallele zum Beutel des kleinen Bruders, denn bei dem Katzenmotiv von Blaubeerstern, das zur Kissa Serie gehörte, war ein Probebügelbild dabei, dass ich nun auch noch verwenden konnte. Ich bekomme bei dem Motiv zwar nicht mehr den Hinweis des Mannes aus dem Kopf, dass die Darstellung der Gräte im Katzenbauch und dem Fisch in Pfoten unlogisch ist, aber die Tochter freute sich.
Für die Kordelenden konnte ich mein Weihachtsgeschenk des Mannes nutzen, der mich mit Schrumpfschlauch beglückte. Ein bisschen mehr üben, damit die Hüllen gleichmäßig werden, muss ich noch, aber das Ergebnis gefällt mir sehr. Auch der Tunnelzug schließt sich durch den dünneren Stoff natürlich viel besser,
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
Creativsalat
DienstagsDinge
Lieblingsstücke
Freutag
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
Stoffkaufschwein & Co.:
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
*
Rezension: Wohnen und Leben in Ordnung. Familienalltag stressfrei organisieren
Vor ziemlich genau zehn Jahren habe ich damals in Linz stilles bunt persönlich getroffen, da ich spontan Gast beim DIY-Stammtisch Oberösterreich war. Dabei ging es gemeinsam mit Edeltraud mit Punkten, die leider schon lange nicht mehr blogt, zum Kunst- und Designmarkt in Linz. Stilles bunt hat aber in all den Jahren weiter gemacht und inzwischen ein richtiges Design- und Ordnungscoachbusiness aufgebaut. Digital war ich all die Jahre dabei, denn es bleibt schon etwas anderes, wenn man sich wirklich mal persönlich treffen konnte – außerdem waren wir uns in meiner Erinnerung auch recht sympathisch. Vor diesem Hintergrund wollte ich nun auch gerne ihre Neuerscheinung “Wohnen und Leben in Ordnung. Familienalltag stressfrei organisieren“* rezensieren und habe nach langer Zeit mal wieder selbst bei einem Verlag angefragt. Der Christopherus Verlag passt – vor allem auch mit seinen Näh- und Kreatibvüchern – ohnehin sehr gut zu meinen Rezensionsthemen.

Presse-Abbildung vom Christopherus-Verlag
Die gebundene Ausgabe mit 144 Seiten teilt sich sehr übersichtlich in zwei große Hauptkapitel: “Meine Methode” und “Wohnen: Organisieren & Dekorieren”. Bereits im Vorwort versucht die Autorin Lilly Koslowsky, die ursprünglich Publizistik, Kommunikations- und Politikwissenschaft studiert hat und inzwischen als Content Creator und Ordnungscoach arbeitet, den Spagat zwischen den cleanen (Blog)Bildern und dem tatsächlichen Familienleben zu schaffen. Jeder Blogger weiß sicherlich, wie man mit geschickten Hintergründen und Arrangements jenseits der störenden Dinge, Bilderwelten erzeugt, die eine (andere) Realität zeigen. Ihr Ansatz ist aber tatsächlich, dass sie zwar ihre eigene Ordnungsmethode vorstellt, aber dabei immer betont, dass man seinen eigenen Weg und Ansatz finden muss. Das gefällt mir sehr.

Presse-Abbildung vom Christopherus-Verlag
Als Blogleserin habe ich bei den im Buch eingestreuten Rezepten etwas geschmunzelt, denn die Rezepte passen zum stressfreien Familienalltag, weil sie relativ schnell gehen sollen, aber sind trotzdem etwas überraschend in einem Ordnungsbuch – sie spiegeln aber ziemlich genau die Blogstrukturen wieder, denn auch taucht immer mal wieder ein Rezept oder auch andere Themen auf. Es gibt außerdem Kapitel im Buch – wie “Alles in Ordnung, Kinder”, die sich bereits identisch im blog finden lassen. Dort kann man sich sogar die im Buch gezeigten Checklisten als Durckvorlage kostenfrei downloaden.

Presse-Abbildung vom Christopherus-Verlag
Das Buch ist nicht nur durch die Bilder im typischen stilles-bunt-Interieur-Design schön und irgendwie auch beruhigend anzuschauen. Man liest sehr gerne die Texte und nickt gedanklich doch an ziemlich vielen Stellen zustimmend. Gewundert hat mich lediglich, dass bei den gezeigten Listen und Übersichten in den Kapiteln kein Blogbezug via QR-Code eingebunden wurde, um die Vorlagen nutzen zu können. Dabei sind die Vorlagen aber auch nicht vollkommen versteckt, denn auf den letzten Seiten im Buch gibt es tatsächlich VIP-Godies und Checklisten für die Buchleser, die auch ich sehr gerne nutzen werde.

Presse-Abbildung vom Christopherus-Verlag
Nun bin ich gespannt, ob ich der Autorin irgendwann mal wieder persönlich begegnen werde. Unsere 30 (!) Jahre währende Oberösterreich-Urlaubsvariante gibt es ja seit letztem Jahr nun wirklich nicht mehr ….
Bestelllink:
“Wohnen und Leben in Ordnung. Familienalltag stressfrei organisieren”*
amberlights Rezensionsportal
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
*
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuell mit mir.
Mitgliederbereich Für Dich
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…
Oh man, diese Nächte, in denen man nicht zur Ruhe kommt, sind ätzend. Dem Sohn und mit geht es derzeit…
[…] Nach der Vermutung, dass mein bisheriger Cookie-Banner vielleicht die unterschiedlichen Seitenaufrufszahlen begründen könnte, wechlse ich nun zu einer Alternative…
[…] Amberlight Label […]