Grundschule Mappe Portfolio beplotten
Unser jüngstes Kind hat – für uns sehr überraschend – in der dritten Runde an der gleichen Grundschule mit nun wiederum vier Jahren Abstand eine andere Klassenlehrerin. Damit hatten wir überhaupt nicht gerechnet, wobei inzwischen klar ist, dass die Namensgleichheit mit einem Rollstuhlkind, das in den Nachbarklassenräumen sich besser bewegen kann, der Grund ist. Während wir alternativ mit einem wissenden alles-schon-bekannt-Ablauf gerechnet hätten, wird es für uns daher in der dritten Grundschulzeit nun doch nochmal etwas anders, wobei wir bislang sehr zufrieden sind.

Eine überraschende Neuerung war, dass das Portfolie-Album nicht von der Schule kommt, sondern von uns Eltern und dazu noch in einer dünnen Variante gewünscht war, damit die Grundschüler nicht zu überfordert werden. Bei den beiden anderen Kindern gab es dicke Ordner direkt vom Schulhort. Dazu gab es noch den Wunsch, dass der Ordner mit einem Namen “hübsch” gestaltet werden sollte. Wie fein ist es da doch, wenn man einen Plotter zu Hause hat. Wir waren zwar wie immer spät dran, aber auch mich überzeugte das Ergebnis. Eigentlich wollte ich alle Buchstaben seines Namens mit den Stiftbuchstaben von Plottertal, die bei Makerist* gestalten, aber wenn die Buchstaben zu klein sind, ist das Entgittern wirklich ein Krampf. Ich habe aufgegeben und einfach die Schriftart Ink Free mit nur einem Stifttbuchstaben kombiniert.


So ist das Ergebnis doch ganz hübsch geworden und wir haben einen weiteren Punkt der gefühlt zur Zeit unendlichen Aufgabenliste bei unseren drei Schulkindern absolviert. Wenn ich es richtig verstanden habe, soll dann irgendwann in die breite Ordnerform gewechselt werden. Es wurde sogar die Art der Blattklemme in langen Elternbriefen erläutert ….

Zumindest an dieser Schule gestalten die Kinder ihr Portfolio übrigens in den Hortzeit selbst. Beim Sohn war das ein ziemlich hübsches Ergebnis nach den vier Grundschuljahren.
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Geburtstagsgeschenke 2024 Prym Vario Creative Tool Babylock Blindsaumfuß und mehr
Wie bereits in den letzten Jahren konnte ich dank der Familiengeschenke meinen Geburtstagstisch wieder mit sehr feinen neuen Dingen für das DIY-Hobby füllen. Von Ferdini gab es einen Korkenzieherweiden-Stempel * und überzählige Holzbuchstaben gab die Uroma weiter, da diese dachte, dass wieder ein Wimpel für den Schulanfänger zu nähen sei. Die zwei großen Geschenke waren aber die Prym-Presse* und Babylock-Zubehör*.

Vor elf Jahren beschenkte mich mein Mann mit der Prym-Zange* und dazugehörigen Jerseyknöpfen. Da war das mittlere Kind noch nicht mal vier Wochen alt und ich wollte damit vor allem Babybodies bestücken. Von den ringförmigen, silberfarbigen und Perlkappen sind nur die letzteren bislang aufgebraucht.
Nachdem ich nun mehr als ein Jahr bei den Dresden-Näht-Bloggern die Praxistest-Berichte zur neuentwickelten Presse verfolgt habe und dort immer noch Begeisterung herrscht, habe ich diese Variante nun auch und steige von der Zange auf die Presse um. Das Warten hat sich aus meiner Sicht tatsächlich gelohnt, denn statt der – auch mich – abschreckenden 90 € gibt es das Prym Vario Creative Tool* nun für nur noch knapp über 60 € und bei den Farbvarianten wurde das mich noch nie so richtig lockende, als pflaumenblau bezeichnete Lila mit einem Lieblingsgrün mit Türkis – sowie einer Rosa/Rot und Grau/Orange Variante – erweitert. Durch die Preisreduzierung reichte das Geburtstagsgeld der früher ebenfalls nähenden Uroma auch gleich noch für den passenden Ösenwerkzeugsatz* (grün), Lochwerkzeugsatz* (schwarz), Anorak-Werkzeugset* (orange) und das Jersey-Werkzeugset* (brombeer). Wenn ich besser recherchiert hätte, wäre mir klar geworden, dass es die speziellen Werkzeugssets gar nicht braucht, da man auch die alten Einsätze verwenden kann – aber so habe ich nun eben auch gleich die richtigen Farbzuordnungen.
Im babylock-Bereich hat mich mein Mann beschenkt. Neben dem noch recht neuen Wunsch den Blindsaumfuß* haben zu wollen, der im Babylock-Intensivkurs in Chemnitz entstanden ist, wurde auch endlich mein Wunsch nach dem Nadelhalter von babylock erfüllt, mit dem ich meine Desire fast n eine Desire 3* verwandeln könnte. Ob mein versierter Mann das wirklich hinbekommt, steht aber noch aus …. So ein Nähhobby ist schon toll. Die Wünsche scheinen einen nie auszugehen und man bekommt etwas geschenkt, dass man wirklich verwendet.
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *












Die Fledermäuse am Fenster machen echt was her! Kann ich mir an unseren Fenstern auch richtig gut vorstellen. Zudem sehen…
[…] Plotterzubehör Adhäsionsfolie Plottermarie Herbst-Halloween-Bloghoop 2025 ulrikes smaating […]
Deine Fledermauskolonie ist richtig klasse geworden! 🦇 "Stadt Land Vollpfosten“ in der Horror-Edition klingt mega. 👻 Wir feiern wie immer…
Die Fledermausschwarm ist echt toll, das wäre auch eine schöne Idee, um die Süßigkeitentüten für die Halloweenkinder zu verzieren. LG…
Was für eine tolle Idee, liebe amberlight, die magnetische Mumie mit Lichterkette sieht einfach schaurig schön aus! Das perfekte Highlight…