Einkaufsbeutel Stofftasche Kolibri Geschenk Nachbarin
Der heutige Blogbeitrag ist eigentlich schon eine doppelte Planänderung, denn einerseits hatte ich gehofft, dass ich nun heute endlich wieder ein MMM-Nähwerk für mich selbst zeigen könnte und wenn das nicht gelingt, dann wenigstens den nächsten und abschließenden Teil des Pfadfindergeburtstages. Bei den Nähwerken für mich selbst stapeln sich gerade sehr ungut gleich vier unfertige Projekte – seit viel zu langer Zeit eine kurze Variante von Frollein Kluntje von Rabaukowitsch*, das beim letzten Nähtreff begonnene Top Frau Merle von Schnittreif*, ein Kleid, dass ich beim Jubiläum der Schneiderakademie mitgenäht habe und ein Kimono Tee, das ich eigentlich mal eben schnell beim letzten Schwiegerelternwochenende nähen wollte. Da hier vom verlängerten Familientreffenwochenende Magen-Darm grassiert, wurde weder irgendetwas davon fertig genäht. noch viele Bilder bearbeitet. Aber im Blogbilderordner finden sich immer schnelle Alternativen:
Beim 14. “Kindergeburtstag” der Tochter hatte ich mit den jungen Damen geplottet und dabei den Kolibri mit Spiralmuster von Smickeys & Fadensterni (deren digitale Spur ich nun mit dem Makerist-Aus nicht mehr finden kann) ausprobiert. Die invers-Variante bei der man tatsächlich nur in einem Rutsch entgittert hätte, fiel dabei durch, denn damit wären die Gäste in sekundenschnelle fertig gewesen. Aber das Motiv aus Flockfolie kam natürlich dennoch auf einen Baumwolltaschen*, die ich vorher dafür gekauft hatte.
Bei der knalligen Pinkfarbe war mir bereits beim ausprobieren klar, wer es als Geburtstagsgeschenk bekommen würde. Letztes Jahr fiel die Feier dann zwar komplett aus, aber dieses Mal lud die Nachbarin dann doch wieder in ihr Zweitzuhause auch uns zum Geburtstagskuchen ein und ich war sehr froh, dass ich das Geschenk dafür schon fertig hatte. So eine vorbereitete Geschenkekiste ist schon sehr toll – vielleicht schaffe ich da später wirklich mal, vorbereitet zu sein.
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
15. Geburtstag: Geburtstagsrock Stufenrock Meine Herzenswelt
Zu ihrem 15. Geburtstag wünschte sich die Tochter ganz ausdrücklich einen Rock. Da ihr die beiden Hoodies vom 12. und 14. Geburtstag sowie auch der nach Fasching noch tragbare Bogenschützenpullover weiterhin passen, fand ich es sehr gut, dass sie so einen konkreten Wunsch geäußert hat. Über den – für mich – überraschenden Stoff von den Ladenschließung bei Fabri KaRa, den sie sich selbst dafür rausgesucht hat, hatte ich schon berichtet. Vernäht kann man tatsächlich ein Strandmuster in der Viskose erkennen.
Die ebenfalls wieder gemeinsame Schnittmustersuche führte zum Stufenrock von Meine Herzenswelt*. Ich selbst habe ein kleines Stufenrocktrauma aus meiner Kindheit, denn auch meine strickende Mutter wagte sich auch ein paar wenige Nähstücke, wählte aber damals ein Modell, dass völlig aus der angesagten Mode raus fiel. Schnittmuster- und Stoffwahl waren daher für mich durchaus herausfordernd, aber es sollte ja auch vor allem der Tochter gefallen. Sehr gut gelungen fand ich die Taschen, denn diese verschwinden wirklich in den Seitenfalte und sind mit der Untersteppnaht fast unsichtbar.
Auf die Geburtstagszahl habe ich das erste Mal wirklich komplett verzichtet. Ich hatte aber auch keine wirklich gute Idee, wie an dem Rock eine 15 hätte anbringen können. So gibt es nur das Nählabel von Dortex. Für den Stufenrock braucht man ziemlich viel Stoff. Die Stoffbahnen werden jeweils gekräuselt, was mit dem Differential der Overlock perfekt passte. Den einzigen Nähunfall gab es am Saum. Ich dachte, dass es klug wäre, endlich mal das Saumband für den Rock zu verwenden und bügelte es schwungvoll auf. Das Deckpapier verschmolz aber überraschenderweise mit dem Trägerpapier und ließ sich überhaupt nicht mehr abziehen. Muss man das sofort zwischen zwei Stofflagen bügeln? Da die Tochter auf jeden Fall einen richtig langen Rock wollte und abschneiden daher keine Option war, habe ich das dann ziemlich steife Band komplett eingenäht und bin gespannt, wie es sich nun in der Waschmaschine verhalten wird.
An ihrem Geburtstag im Januar war der Rock fast fertig – es fehlt nur noch der obere Gummi und besagter Saum. Wie so häufig blieb das halbfertige Werk dann aber nochmal so lange liegen, dass es nun passenderweise mit Frühlingstragebildern gezeigt werden kann.
In den Osterurlaub nach Ligurien ist der Rock auch mitgereist, aber zu einem Strandbild ist es dort nicht gekommen. Bei so großen Kindern muss man ja ohnehin sehr dankbar sein, wenn man sie überhaupt noch für den Nähblog ablichten darf. Immerhin kam die Idee zur Aufnahme unter Olivenbäumen mit den Ostergeschenkbeuteln von ihr selbst.
Meine Blogsuche ergab übrigens, dass ich der Tochter den letzten Rock vor zehn Jahren genäht habe – damals war es der Chino Minirock von Prachtkinder, ein Label, dass es leider schon lange nicht mehr gibt. Es wurde also wirklich mal wieder Zeit für einen Rock – was wohl zum 16. Geburtstag gewünscht wird?
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Der erste Kommentar nach der Sommerblogpause - darüber habe ich mich besonders gefreut 🙂
[…] klaglos. Das Muster passte einfach so perfekt zu ihm. Das Apfel-Webband – neben dem eigenen Dortex-Labelband – fand ich…
[…] bekommt deshalb nun als erster DIY-Beitrag nach den Sommerblogpause heute hier seinen Auftritt. Wie bereits letztes Jahr wurde wieder…
Oooh, was sind das für wundervolle Bilder! Sieht alles großartig aus. Und ich hoffe ihr hattet eine gute Zeit.
[…] meines Sonntagsbrunchs mit Freunden zum 48. Geburtstag gab. Danach gönnte ich mir doch noch den 12.-Juli-Blogbeitrag und radelte daher…