Faschingskostüm Strelitzienblüte
Dieses Jahr konnte ich mich nur schwer entscheiden, welche der beiden Faschingskostümwünsche meiner Kinder ich besser fand – das letzte Woche bereits gezeigte Matheübungsblatt des Erstklässlers oder die Strelizienblüte des mittleren Kindes. Mit elf Jahren feiert er zwar nicht mehr in der Schule, aber hatte dennoch einen sehr konkreten Verkleidungswunsch. Unsere gemeinsame Suche, welche “exotische Blüte” er nun genau meinte, ergab sehr schnell, dass er eine Strelizienblüte genäht haben wollte.
Diese Pflanze, die übrigens eine sehr interessante Geschichte hat, bei der es einen direkten Bezug zu Neustrelitz gibt, blüht in orange mit türkis-violetten Blütenblättern. Nähtechnisch habe ich mich für den ärmelfreien Hoodie Boris aus der La Maison Victor 4/2016 entschieden, den er vorletztes Jahr als Geburtstagsshirt bekommen hat. Die Schnittmustergröße passte sogar noch und nur das verschollene Kapuzen-Schnittteil musste nochmal neu kopiert werden.
Den Pflanzenkörperstoff, der für mich als mehr Pfanzengrün als Blau durchging, ist ein rutschiger Viskosejersey aus dem Prodyouce-Ausverkauf. Für die Blütenblätter fanden sich Stücke in der Restkiste, die ich mit Füllwatte ausgestopft und in die Kapuzennaht eingenäht habe. Das Namenslabel ist von Dortex. Am meisten haben mich aber die Cover-Nähte meiner hier noch immer nicht gezeigten neuen Nähmaschine begeistert. Es gab keinen einzigen Fehlstich, obwohl ich an den Armabschlüssen sogar direkt über die Oberlocknaht drüber genäht habe.
Das Nähwerk bekommt trotzdem einen Platz in der Kategorie Nähunfälle, da ich es beim hektischen Nähen um Mitternacht geschafft habe, die Strelizienblütenblätter in die Kapuze statt außen dran zu nähen und nochmal mühsam auftrennen musste. Außerdem “stehen” die Blützenblätter meiner Strelitzenblüte nicht – es ist also eher eine halb vertrocknete exotische Blüte, aber der Sohn war dennoch ganz angetan ….
Alltagstauglich ist das Shirt mit dem Blütengebaumel dann aber doch nicht – der Dampflock-Jumpsuit wird ja begeistert bis heute getragen – und daher überlege ich dieses Mal tatsächlich, ob ich die Blütenblätter einfach abschneide und nur die bunten Reststücke an der Kapuze stehen lasse. Alles andere wäre eigentlich ein prima Sommershirt und durchaus noch tragbar ….
Verlinkt (auch) bei Kostüm-Polonäse und Kostümideen sowie der eigenen Seite mit den Faschingskostümen (mit Inhaltsverzeichnis).
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
Carolabrücke Dresden 12telBlick März 2025
Und schon ist das erste Quartal des gerade doch erst begonnenen Jahres 2025 überraschenderweise schon wieder um. Das Licht kommt wieder und damit die späte Erkenntnis, dass sich mein 12tel-Blick im Abendlicht doch deutlich besser fotografieren lässt als im morgendlichen Gegenlicht. Wir werden sehen, wie gut sich das mit meinen Arbeitszeiten vereinbaren lässt. Mit Licht auf den zusammengebrochenen Brückenresten sieht man aber auf jeden Fall deutlich mehr. Das Wasser in der Elbe ist für Ende März erschreckend niedrig und noch immer ist keiner der drei Brückenzüge abgetragen.
Die Suche nach dem immerhin 10 Tonnen schweren Brückengelenk wurde offiziell eingestellt – es soll wohl unter dem Flussgestein liegen und keine Gefahr mehr sein. Vier Schwerlaststütztürme sollen in den nächsten Wochen errichtet werden, aber vorher muss wohl ein überraschend großes Loch verfüllt werden. Außerdem gibt es Pläne für eine Behelfsbrücke – ich bin gespannt.
Ob sich im April der Blick auf die Brücke dann wirklich mal verändert? Hier kann man übrigens jederzeit bei einer Live-Webcam vorbeischauen …
15. Bloggeburtstag mit Verlosung bis zum 31. März 2025
(hier klicken, um zum Kommentarfeld zur Teilnahme zu kommen)
Lies mal rein:
Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal
Plotter Tipps Teil 1
Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch
Nähplatz mit Ikea Alex
Baby lock Kurs Chemnitz
Meine eigenen aktuellen Blogger-Mitmachaktionen 2024 – machst du mit?
#BFF Blogger Follower Friday
Tausch-Plausch-Kiste
Nichts verpassen:
Blogbeiträge-Abo
[in Echtzeit oder 1x pro Woche am Sonnabend]
WhatsApp Blogbeiträge Kanal
[Anonym mitlesen]
Neu: Blogcast amberlight-label
[Blogbeiträge als Podcast mithören]
Stoffkaufschwein & Co.:
Werde Steady-Blogunterstützer
oder stell mir einen virtuellen Kaffee auf meinen Blogschreibtisch.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war
oder ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Linkpartyauswahl, wenn es thematisch passt:
Froh & Kreativ * Creativsalat * DienstagsDinge * Lieblingsstücke * Freutag * Jahresbingo * UFO-Linkparty * Kleidung nähen * Stick-Freuden * Taschen und Täschchen * Sew La La * Reparieren von 12 bis 12 * Öko?-Logisch! * oldJeansnewBAG * MeMadeMittwoch * Kinder Allerlei * Jahresprojekte * UFO-Time * Home sweet Home * Handmade-monday * Handgestickt * Du für Dich am Donnerstag *
[…] Amberlight Label […]
Stimmt, für solche Auszeiten für einen selber Gastartikel zu nutzen, um den Blog dennoch am Leben zu halten, das ist…
[…] Stoffgebirge fehlen doch tatsächlich noch ein paar Neuzugänge. Nach der ersten riesigen Stoffschenkung, gefolgt vom Nachtrag gab es dann…
[…] #BlogWochen2025 Blogger:innen und ihre Motivation – Was uns antreibt – Amberlight Label […]
Funktioniert - DANKE Die Magazin-Funktion ist wirklich fein und die facettierte Suche funktioniert so wirklich gut. Hab vielen Dank!