Eingewöhnung Kindergarten Tröstebuch Ichbuch Familienbuch

Die Neuerscheinung “Bind it yourself: Buchbinden leicht gemacht” hat mich ja bereits bei der Rezension so begeistert, dass ich mir ohnehin vorgenommen hatte, daraus möglichst bald eine Anleitung auszuprobieren. Erstaunlicherweise ist mir das tatsächlich recht schnell gelungen.

Anlass war der Wunsch der Kindergartens in den Eingewöhnungswochen der Sohnes, dass wir ihm ein kleines “Tröstebuch” mit Bildern seiner Familie zusammenstellen. Die Bilder aus dem Sommerurlaub waren schnell zusammengestellt und die Arbeitschritte im Buch tatsächlich so gut nachvollziehbar, dass ich mit meinem ersten, ganz einfachen Klammernbuch sehr zufrieden bin. Als Umschlagpapier habe ich eine Seite aus dem Katalog von Gudrun Sjöden* verwendet.

Ob er es sich tatsächlich schon mal angeschaut hat, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, aber wie hier schon erwähnt, ist er in diesem wunderbaren Kindergartenumfeld so gut angekommen, wie ich es nicht zu hoffen gewagt hätte. Ein kurzes Winken und schon stiefelt er voller bislang unenttäuschtem Vertrauen in seine Gruppe. Großartig!

Verlinkt beim Creadienstag, DienstagsDinge, HandmadeOnTuesday, Kiddikram und link your stuff.

Amberlight-Label bei Circuit Accessoires

Da das Wissenschaftlerleben mit Dienstreisen, zusätzlichen Expertengruppen und nun auch noch der Drucklegung meiner Doktorarbeit mich gerade (zu) fest im Griff hat und wieder viel zu viel Familienzeit gegen den Schreibtisch eingetauscht werden muss, gibt es heute hier mal nur einen Blick-Wechsel. 

Circuit Accessoires, die ich letzte Woche nach meinem Messe-Besuch vorgestellt habe, hat meinen Beitrag auf einer neuen Presseseite verlinkt. Dort ausgerechnet neben Mama denkt, die auch hier schon zu Blogbeiträgen inspiriert hat zu stehen, macht mich sehr froh. Die anderen beiden Blogs werde ich entdecken, wenn der heimatliche Schreibtisch wieder leerer ist.

Auf die Straße werde ich heute aber trotz  aller drängenden privaten Termine dennoch gehen. Sehen wir uns? Dresden zeig dich!

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*