Rezension: Falten und Spielen: Intelligent durch geschickte Finger. Mit Liedern, Versen und Spielideen
Normalerweise werden hier fast ausschließlich Neuerscheinungen vorgestellt und dabei nur Ausnahmen gemacht, wenn mich der Buchinhalt besonders lockt. Mit “Falten und Spielen: Intelligent durch geschickte Finger. Mit Liedern, Versen und Spielideen“* habe ich nun ein Buch ausgesucht, dass zwar vor zehn Jahren verlegt wurde, aber damals bereits in der 8. Auflage war. Nach einer kleinen Recherche war klar, dass der Buchklassiker der Schweizer Pädagogin Susanne Stöcklin-Meier sogar so alt ist, wie ich selbst – und mich trennen weniger als zwei Wochen vom 40. Geburtstag.
![]() |
Abbildung vom Kösel-Verlag |
Wenn sich ein Buch dennoch so lange halten kann, muss es ein Konzept haben, dass auch nach Jahrzehnten noch funktioniert. Die Neuauflage zeigt sich tatsächlich nicht so antiquiert, wie die Recherche zunächst vermuten ließ. Es werden Faltklassiker gezeigt, die – pädagogisch wertvoll, wenn auch mit einem erhobenen Zeigefinger – für die Erwachsenen mit Schlüsselkompetenzen angereichert sind. So wird bei jedem Faltvorschlag auf die Mathemtische, Sprach-, Gestalterische oder/und Soziale Kompetenz hingewiesen.
![]() |
Abbildung vom Kösel-Verlag |
Das funktioniert, in dem nicht nur wie bei einem reinen Origamibuch die Faltanleitung gezeigt wird, sondern – wie der Untertitel “Mit Liedern, Versen und Spielideen” bereits angibt – konkrete Vorschläge erfolgen, was man mit dem Faltwerk alles machen könnte. Daher eignet sich das Buch sogar für die Vorbereitung von Kindergeburtstagen, denn zumindest bei der Tochter war das mit den Papierkreiseln und den Stabpuppen in der kalten Jahreszeit immer eine gute Idee.
![]() |
Abbildung vom Kösel-Verlag |
Die Altersspanne wird mit drei bis zehn Jahren angegeben. Beim Einstiegsalter kann ich da noch gut mitgehen und auch die Siebenjährige falten gerade sehr gern, aber bei den Zehnjährigen habe ich bereits meine Zweifel, da viele Anleitungen doch eher einfach sind. Außerdem kann das Buch sein Ersterscheinungsdatum trotz der frischen Gestaltung nicht ganz verbergen. Alleine die Namenswahl in den Kinderliedern wirkt “veraltet” – ich zumindest kenne kein Kind, dass gerade den Namen Ursula trägt.
![]() |
Abbildung vom Kösel-Verlag |
Die eigentlichen Formen sind aber wohl immer aktuell und so bleibt es ein Buch, zu dem ich wohl öfter greifen werde, wenn der Wunsch nach Papierfalten aufkommt. Richtig gut gefällt mir, dass man tatsächlich nur Papier braucht und keinerlei anderes Zubehör, das bei spontanen Spielwünschen dann meistens doch fehlt.
amberlights Rezensionsportal
Schulkind Ordnung Schreibtisch Stifte sortieren
So leer wie der Schreibtisch ganz am Anfang war, ist er natürlich nicht geblieben und es folgten bereits mehrere Freilegungsgroßaktionen. Neben Unmengen an Bastelmaterial – obwohl der Tisch ja eher für die Hausaufgaben gedacht war – dominierten dabei vor allem Stifte in allen Formen, Farben und Größen. Nachdem der Mann eigentlich vorgeschlagen hatte, dass alle Stiftarten auf 1-2 Exemplare reduziert werden, habe ich mich bei den Buntstiften dann doch durchgesetzt. Da dürfen es gerne verschiedene Farbtöne sein.
Um trotzdem etwas Ordnung reinzubekommen, bin ich auf eine ganz einfache Ordnungsidee gekommen. Normale Gläser wurden mit Masking Tape* entsprechend der Grundfarben beklebt und die Buntstifte so entsprechend sortiert.
Ich hatte zwar eigentlich wenig Hoffnung, aber diese einfache Glassortierungsvariante funktioniert nun tatsächlich schon einige Wochen. Die Stifte sind zwar weiterhin alle parallel in Verwendung, aber sie werden (nach Aufforderung) tatsächlich wieder richtig einsortiert. Ein kleiner Ordnungsfortschritt. Wie macht ihr das?
Verlinkt bei:
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…