#HerbstHandarbeitsbingo 2017
Bereits letztes Jahr habe ich beim HerbstHandarbeitsbing von 60°Nord mitgemacht. Im Gegensatz zu vielen SewAlongs mit strengem Zeitplan läuft diese Kreatividee gleich ein Vierteljahr und man ist völlig frei, wann man welches Projekt in Angriff nimmt. Das passt gerade perfekt. Letztes Jahr kam dann leider die Drucklegung meiner Doktorarbeit dazwischen und die Kreativzeit war fast völlig gestrichen. Ein paar Felder hatte ich trotzdem geschafft, aber dann sogar noch die Abgabe verpasst. Nun gibt es eine neue Chance:
Laufzeit 1. September 2017 bis 26. November 2017
Der September wird hoffentlich unserem dritten Kind und meiner letzten Wochenbettzeit gehören, aber ein paar Kreativwochen wären dann eigentlich immer noch drin. Mal schauen, ob ich diesmal ein Bingo schaffe. Macht ihr mit?
Verlinkt bei:
Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen 7/2017
Der Juli war für mich ein Paradebeispiel dafür, warum ich dankbar annehme, was der Blog für Möglichkeiten gibt und die Pauschalverurteilungen, dass jegliche Nutzung für Werbezwecke einen Blog sofort unglaubwürdig machen, nicht nachvollziehen kann. Selbst ich finde es zwar besorgniserregend, für welche Themen sich manche Blogger kaufen lassen, aber so lange ich – wie hier aufgelistet – weiterhin auf mein Bauchgefühl höre und den Themenstrang des Blogs nicht verlasse, passt das weiterhin gut.
Im Juli war mein Erfolgserlebnis die Zusammenarbeit mit den Herstellern der Toniebox. Eigentlich ohnehin als Geschenk von den Großeltern für den Sohn geplant, konnten wir dank der Kooperation selbst dieses großartige Gerät schenken. So wurde nicht nur der redaktionelle Beitrag bezahlt sondern auch die Box*, drei Tonies* und zwei Kreativtonies* zur Verfügung gestellt. Insgesamt ergab das einen Gesamtwert von immerhin 350 € und das Bauchgefühl stimmte. Ein Gewinn wird es für beide Seiten gewesen sein, denn selbst in unserer Nachbarschaft gibt es durch unsere Erfahrungen nun eine zweite Toniebox (und die Kinder verleihen sich ihre Hörspielfiguren). Zurück zur Gesamtübersicht: mit 278,72 € brachte der Juli das bislang beste Ergebnis in diesem Jahr.
Die Euronen kamen von:
Amazon*: 46,27 €
Arwin: 25,37 €
Lead Alliance: 5,70 €
Alles-für-Selbermacher*: 1,38 €
Die Auswertung der Zahlen zeigt, dass sowohl der Bücherriese* wie auch DaWanda* ordentlich zugelegt haben und vor allem nach einer halben Ewigkeit mal wieder ein kleiner Betrag über Alles-für-Selbermacher* reingekommen ist. Den größten Bereich macht aber natürlich der redaktionelle Beitrag via Blogfoster* aus. Diese Mischung aus relativ großen Beträgen in einigen Monaten des Jahres und den stabilen, kleineres Beträgen gefällt mir deutlich besser als das ständige Bannerpingpong für Kleinstbeträge.
Obwohl ich – wenn inzwischen auch nur noch knapp – bei den Ausgaben für den Hobbybereich weiterhin in den roten Zahlen bin, habe ich mir im Juli für 140 € richtig viele verschiedene Dinge geleistet: Sternenstoff von Krümel-Design,die Stickdatei “Elephant Love” für das Hochzeitskissen,Schiffe-Jersey von Alles-für-Selbermacher*, Nählabel von Namensbänder*, die Geburtstags-Zahlen-Doodle von Klitzeklein-Design* auf dem Geburtstagsshirt und eine 50 Meter Rolle Stickvlies von Madeira* und das Lotterie-Los Aktion Mensch. Die Einzelpreise sind bereits hier aufgelistet. Im Werbereich steht nur der Betrag für WinSim*und der volle Spendentopf wird gerade für eine konkrete Spende angespart.
Wie bereits oben erwähnt, ist auch der Warenwerttopf mit 226,19 € richtig voll. Neben der Box*, drei Tonies* und zwei Kreativtonies* (zu dem auch noch ein Sommer-Urlaubs-Kit für mich und fünf für die Verlosung gehörten) waren das die zwei Spielzeugrezensionen zu “Mein Taschengeld“* und “Raben Stapeln mit Schnabelgrün“* sowie die zwei Bücher “Mein Babyalbum“* und “Falten und Spielen: Intelligent durch geschickte Finger. Mit Liedern, Versen und Spielideen“*.
Tatsächlich habe ich im Juli durch Schulferienzeit und absoluter Krankheitswelle mit Bronchitis und gebrochener Rippe so wenig wie in den letzten sechs Jahren nicht mehr gebloggt und nur zehn Blogpost (wie im Juni 2011, unserem Hochzeitsmonat) veröffentlicht. Ich kann also tatsächlich auch (fast) noch ohne die Bloggerei. Während ich im Sommer vor sechs Jahren dann – thematisch bedingt – auf damals trotzdem gute 5500 Seitenaufrufe kam, waren es diesmal 29.217 und damit sogar ein klein wenig mehr als im Vormonat.
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…