8. Geburtstag: Fingerfood Pinguine & Pizzaschnecken
Um nach den zuckersüßen Marshmallow-Schneemännern wenigstens das Partysnacksthema abzuschließen, zeige ich heute die abendlichen, eher herzhaften Verköstigungsideen.
Thematisch zum Jahreszeitenthema passten die knuffigen Fingerfodd-Pinguine, die ich auf diydekoideen gefunden hatte. Da meine Oliven aber eher klein waren, musste ich nach den ersten Versuchen auf halbe Mozarellakugeln umschwenken, meine Möhrenschnäbel waren nicht ganz so formschön und der Schinkenschal hing ziemlich schief, aber das Endergebnis sah trotzdem noch überraschend pinguinhaft aus.
Während ich ziemlich lange mit den Wintervögeln beschäftigt war, widmete sich der Mann glücklicherweise den Pizzaschnecken. Meine Vorgabe, dass diese wie bei Springlane nach der Fertigstellung an Stäbe zu stecken seien, ignorierte er zwar, aber die tatsächlich futterten die vier wilden Jungs (und drei Mädchen) die Pizzastückchen ohnehin so schnell weg, dass wir mit dem Nachschub kaum hinterherkamen.
Diese Woche werden nun die nächsten Kindergeburtstagspartygäste verköstigt und ich bin tatsächlich etwas unsicher, was wir auftischen. Habt ihr ein Lieblingspartyrezept? Ein bisschen Inspiration kann nicht schaden …
Verlinkt bei:
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
8. Geburtstag: Marshmallow Schneemänner
Da für überlange Blogbeiträge gerade die Zeit fehlt, wird der nachgeschobene Bericht vom 8. Geburtstag der Tochter in kleine Bloghäppchen aufgeteilt. Sowohl beim Treffen der ehemaligen Krabbelgruppe, wie auch beim Kindergeburtstag kamen die zuckersüßen Marshmallow-Schneemänner auf den Tisch. Dem Mann fällt es selbst nach den vielen Jahren noch schwer zu akzeptieren, dass die Tochter durch den wunderbaren Kontakt zu den Krabbelgruppenfreundinnen gleich drei Geburtstagsrunden feiert. Nun ja …
Die Inspiration zu diesen thematisch so prima zum Schneemann-Geburtstag passenden Zuckerbomben fand ich bei ErnestKa. Da ich schon lange nicht mehr das Ziel habe, zu den großen blogs aufzuschließen, die in Text und Bild überzeugen und hier liebe unperfekten Kinderwerke zeige, habe ich dem Kindergartenkind und dem Geburtstagskind die Gestaltung überlassen und mich daran gefreut, wie begeistert, sie die Gesichter aufmalten. Mein Part blieb das Zusammenstecken und das anbringen der Nase.
Die Herstellung ist ziemlich selbsterklärend, denn man schnippelt einfach nur Mangostreifen (oder Papyastreifen wie bei ErnestKa) in Nasenform, steckt zwei Marshmallowröllchen auf einen Holzspieß, malt die Gesichter mit geschmolzender Schokolade und einem Stäbchen auf und steckt zum Abschluss einen Waffelbecherhut auf. Fertig! Ein bisschen geärgert habe ich mich darüber, dass ich nicht die Zartbitterwaffelbecher genommen habe, denn die hätten einen perfekten schwarzen Hut ergeben.
Die feiernden Kinder fanden die Schneemänner sehr lecker. Unsere beiden großen Kinder fanden die schnelle Herstellung so fein, dass sie auch bei der zweiten und dritten Runde ganz bereitwillig und mit viel Spaß mitgemacht haben.
Verlinkt bei:
und der eigenen Übersichtsseite zu den Kindergeburtstagen
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…
Das Täschchen ist wirklich toll geworden 😍 und wenn es bei deinem Wichtel ankommt wird es sicher für viel Freude…
Liebe Katja, das ist ja mal ein süßes und praktisches Täschchen! Und der Stoff ist so schön freundlich. Gefällt mir…
Was für eine tolle Idee mit der Münztasche – praktisch, hübsch und durchdacht. Ich hoffe, dein Wichtelgeschenk kommt bald an.…