8. Hochzeitstag Blecherne Hochzeit

Der ganz aufmerksame Leser weiß vielleicht, dass wir in diesem Monat nun schon unseren 8. Hochzeitstag gefeiert haben. In der Liste der Hochzeitstagsthemen wäre wir damit nun bei der Blechernen Hochzeit angekommen. Die Ehe ist stabil, aber noch formbar und man soll darauf achten, dass sich kein Rost ansetzt. 

Da sich selbst auf den an den letzten Wochenenden besuchten Mittelaltermärkten nichts brauchbares “blechernes” fand, wurde es dann nur ein sehr spontanes Zusatzgeschenk. Der Nachbar rückte ein Stück Blech heraus und statt dem ursprünglich geplanten Plotterfreebie zum weitergeben an die Blogpaten wurde es doch wieder nur eine Kolibri-Vorlage aus dem großen Werk- und Ideenbuch. Unser Ginkgo-Blatt oder der Vogel aus dem Hochzeitsfenster hätte eigentlich auch ganz gut gepasst. Aber der Kolibri gilt als Herzensöffner und Lichtbringer, was mir auch gut gefällt. 

Ein paar Plotterhürden gab es auch wieder, denn ich bin wohl nicht mehr richtig in Übung. Erst versuchte ich statt Vinylfolie die Flexfolie zu schneiden und wunderte mich, warum die Klebeschicht fehlte. Dann war die Schnitttiefe nicht hoch genug und ich verwarf den Plott. Das Frühlingsgrün ist daher eher dem Angebot geschuldet.

Habt ihr auch schon mal was zur Blechernen Hochzeit geschenkt?

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Geld verdienen mit DIY Blogs: Blogeinnahmen 3/2019

Und schon geht es weiter mit den Blogeinnahmen, denn mit dem März-Bericht hänge ich nun nur noch zwei Monate hinter her. Es wird! Der dritte Monat in diesem Jahr lässt durchaus einen kleinen, aber feinen Aufwärtstrend erahnen, denn die Einnahmen stiegen auf 48,15 €.

Die Euronen kamen von:

Amazon*: 28,11 €

Lead Alliance: 15,60 € 

Awin: 4,20 €

Steady*: 0,24 €  

Bei den Einnahmen gibt es wenig Überraschungen. Der Awin-Betrag setzt sich aus 3,40 € für Etsy* und 0,80 € für Makerist* zusammen. Beim Blogpaten werde ich leider die vergessene paypal-Gebühr noch eine Weile gegenrechnen müssen.

Mit den Stickdateien Autum Fox bei UrbanThreads für den MeiTai und die ITH-Stickdatei-Serie “Am Meer” von der schon die Möwe und der Leuchtturm gestickt wurden, war ich zunächst noch in den schwarzen Zahlen, aber mit der knappen Stunde Stoffmarkt, bei dem ich doch wieder ca. 50 € gelassen habe und der 4. Näh-Lan-Party im Erzgebirge mit 83 €, bin ich nun auch im März wieder im Negativbereich. Bei dem feinen Nähtag berechnen sich die Kosten aus 160 km Reisekosten mit Kilometerpauschale, 20 € Teilnehmerpreis und ca. 15 € Essen.

Der Warenwert landete im März bei 243,64 € wobei ich auch dieses Jahr die gesponserten Gewinne für den 9. Bloggeburtstag mit eingerechnet haben. Als Warenwert neben den nicht einberechneten Gutscheinen gehörten dazu von Hobea ein paar Krabbelschuhe,vom Nähpark ein 50 € Geschenkgutschein, von Internaht ein 25€ Geschenkgutschein und ein Spiel vom Toyfan-Club. Bei uns direkt blieb hingegen das Starter-Set der Kaju-Spielbausteine, die drei Rezensionsbücher “Einfach Leben: Der Guide für einen minimalistischen Lebensstil. Minimalismus-Ratgeber für Wohnung, Mode, Beauty und Lifestyle.“*, “Ausmisten: In 4 Wochen Ordnung schaffen und endlich wieder durchatmen“* und “Mein Ferienblock mit Rabe Linus – Fit für die 3. Klasse: Vorbereitung auf die 3. Klasse (Einfach lernen mit Rabe Linus)“* sowie die Spielzeugtests Klangbausteine von Eichhorn* und der ferngesteuerte Zug von Eichhorn*.

Im März habe ich wieder 15 Blogbeiträge geschrieben und die Seitenaufrufe stiegen auf 26.891.

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate auf Steady. Auch als Einmalzahlung möglich und jederzeit kündbar. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr mir auch einen Kaffee ausgeben – oder einen Tee?  

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*