Crowdfunding: Näh ich mir! App

Noch im Januar und als eine der allerersten Unterstützer habe ich von meinem Spendentopf der Blogeinnahmen einen Teil in das Crowdfunding der Näh ich mir! App gesteckt. Bereits im Herbst 2018 war die Gründerin der App bei einem unserer Nähtreffen und stellte damals das noch ganz neue Produkt vor.

.

Das Crowdfunding soll nun eine iOS und PC-Variante ermöglichen, die extern programmiert wird. Tatsächlich wäre für mich die PC-Variante verlockend, denn bislang scheue ich mir davor, noch mehr Zeit mit dem Handy in der Hand zu verbringen. Die feste PC-Zeit am Abend würde ich aber gerne dazu nutzen, um meine Stoffe und Schnittmuster dort zu katalogisieren. Inzwischen sind es allerdings nur noch 12 Tage und noch fehlen zwei Drittel der benötigten Summe. Ein bisschen finanzieller Rückenwind wäre daher ganz gut. Nutzt ihr die App schon?

 

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Weihnachtsgeschenk Handtuch mit Namen

Aller guten Dinge sind drei und so folgt – wie nun schon angekündigt – diese Woche nun das letzte bestickte Handtuch aus der Weihnachtsgeschenkeserie. Natürlich wäre es effektiver, wenn man solche Dreierwerke gleich in einen Blogpost packt, aber dann würde meine Statistik nicht mehr stimmen. Daher gibt es das bei mir auch weterhin nur im Ausnahmefall.

.

Das dritte Handtuch ging an den jüngsten Neffen, der noch im zuckersüßen Babyalter ist. Da ich die blau-grün-Kombination selbst so sehr mag, gab es für die beiden Brüder nun auch diese Farbvariante. Ansonsten blieb es natürlich beim Wassertropfen von LeniFarbenfroh als Stickdatei. Den grünen Lieblingsstoff habe ich vor Jahren mal bei den Dresdner Nähbloggern auf einer Weihnachtsfeier getauscht. Er gehörte eigentlich zur Stoffserie Elefantenparade von Blaubeerstern*, die man kaum noch findet. 

Alle drei nebeneinander zu sehen, gefällt mir selbst richtig gut. Auch wenn man es wahrscheinlich kaum glaubt, war ich damit ziemlich viele Stunden beschäftigt, denn auch die Stickmaschine arbeitet nicht so ganz von alleine. Wenn ich die Handtücher bei Grüne Erde nochmal bekommen sollte, könnte ich mir so einen Deierzyklus auch sehr gut für die eigenen drei Kinder vorstellen.

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (12 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*