Silvesterdeko 2018

Letztes Jahr schaffte ich zwar noch die Jahreszusammenfassungen, aber der traditionelle, jeweils um ein Jahr zeitversetzte Silvesterdekopost musste ausfallen, da unser Rechner leider ernsthafte Festplattenprobleme hatte und es mehrere Wochen so aussah, als wenn alle Bilder – vor allem die aus dem ersten Jahr des Jüngsten – weg wären. Mit schwierigen Wiederherstellungsroutinen wurde dann das meiste doch noch gerettet und so kann ich dieses Jahr nun gleich von zwei Silvesterfeiern berichten.

Den letzten Tag im Jahr 2017 verbrachten wir mit lieben Besuch aus Leipzig und einer Familie mit zwei kleinen Kindern, die allerdings dann doch nicht bis Mitternacht blieben konnten. Die geplottete Deko kam in diesem Jahr als Freebie von Tante Plotta. Das große 2018er Türbild landete auch gleich noch auf dem Tisch. Der Mann hatte Fotoboxzubehör* von Doiy Design geschenkt bekommen, was für den Silvesterabend perfekt war.

Direkt auf dem Tisch hatte ich zu bewährtem gegriffen, denn die Wunderkerzenvorlage von Zwoste finde ich weiterhin wunderbar. Für Gesprächsstoff zwischen den Gästen, die sich bis zu diesem Abend noch nicht kannten, sollten die Jahresrückblickkärtchen von Minidrops sorgen. Dazu gab es noch ein bisschen Silvsterdekostreuzeugs und vierblättrige Kleeblätter, die ebenfalls wieder aus dem Plotter dank Tante Plotta kamen.

Falls hier zwischen den Jahren überhaupt jemand mitliest, wäre heute der perfekte Tag, um mir ganz viele Hinweise zu euren Silvesterfundstücken zu schicken. Plottet ihr auch etwas?

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Produkte 2019

Bei den Produkten gab es 2019 mit 20 Vorstellungen wieder einen kleinen Aufschwung, wobei zwei redaktionell bezahlte Kooperationen und ein mir vorschlagendes Angebot dabei war, dass mich genügend überzeugen konnte. Ansonsten gehören sowohl kostenfrei zur Verfügung gestellte (Spielzeug)-Produkte dazu, wie auch Geschenke aus dem Familienkreis oder selbst gekauftes.

 Rückblick

2017 – 23 Produkte

2018 – 16 Produkte

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*