Dresdner Nähbloggertreffen November 2019 bei Amberlight

Bei meiner sehr spontanen Einladung der Dresdner Nähbloggeram vergangenen Freitag fiel mir auf, dass ich zwar direkt im Einzugsjahr und auch 2017 meine eigenen vier Wände im Projekt Vierseithofzur Verfügung gestellt habe, aber sich das letzte Jahr kein passender Termin fand. Nun ist der rote Faden wieder aufgenommen und es bleibt wohl bei einer Spätherbstrunde bei mir. Tatsächlich war ich es selbst, die an diesem Abend gerne nähen wollte – ursprünglich um das am Erzgebirgsnähprojekt – diePfiffikus-Hose von Rabaukowitsch* fortzusetzen. Da es zunächst so aussah, als wenn wir nur eine minikleine Runde werden würden, schien mir das eigene Wohnzimmer sehr passend.

Nicht bedacht hatte ich dabei, wie übervoll die Woche für mich – und daher vor allem für den Mann – wirklich werden würde, denn es blieb schließlich nur bei einem einzigen Abend, an dem er keinen kompletten Kinderdienst hatte. Teilweise waren die Nähgäste sogar eher als ich da und sogar die Abholung des mittleren Sohnes wäre beinahe ausgefallen. Auch ich nähte schließlich gar nicht die Hose weiter, sondern werkelte an den Zahlen für das Adventskalenderprojekt, bei dem ich im Sommer spontan zugesagt hatte. An meinem Tisch saßen schließlich Ringellauslook at her sewMaloudieAtze nähtHimmelblau und SommerbuntOrNeeDDstoff_verzuecktNadelexperimente und Schau’n wir mal. Das Stickergebnis wird hier nochmal einen einzelnen Auftritt bekommen.


Es war wieder ein sehr feiner Abend, auch wenn meine Tagesenergie gen Mitternacht tatsächlich erschöpft war, aber ich denke über’s Jahr wird es wieder die nächste Nährrunde direkt bei mir geben.

Verlinkt bei:

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Mond und Sterne Laterne Plotter

Der erste im diesjährigen Lampionreigen war diesmal der Jüngste, bei dem allerdings (glücklicherweise) wieder nicht direkt gelaufen wurde. Stattdessen durfte man mit der netten Tagesmutterelternrunde sehr nett an der wärmenden Feuerschale sitzen. Sogar zur Gitarre wurden gegriffen. Nach dem Öldisaster des letzten Jahres sollte es aber trotzdem diesmal ein haltbareres Modell werden.

Das kleine Minilaternchen vom Lori Whitlock, das genau die richtige Größe für den Zweijährigen hatte, kam daher wieder aus dem Plotterstore. Wenn schon nur schnöde ausgeschnitten wurde, wollte ich es aber wenigstens bei der Kerzenvariante belassen und musste dabei aber feststellen, dass sich diese kleine Variante ziemlich schwierig mit einem Streichholz anzünden lässt. Kleine Brandspuren blieben da nicht aus. 

Parallel dazu gab es ohnehin noch die Bastelvariante der Tagesmütter. Ziemlich plastiklastig, aber dafür konnte die Tomateneimervariante fast als Upcycling durchgehen. Der Jüngste hat außerdem seinen Eimer tagelang nicht mehr losgelassen und war schwer begeistert.

Glücklicherweise war mir an diesem Abend gar nicht so bewusst, dass es wirklich schon unser letzter Tagesmutterlampiontreff war, denn im kommenden Jahr wird auch er schon wieder ein Kindergartenkind. Hätte ich daran gedacht, wäre ich wahrscheinlich ganz sentimental geworden.

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday 

DienstagsDinge

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*