Adventsbastelei Kindergartenkind 2020 Feenhaus und Filzbaum

So langsam wird’s zeitlich knapp mit den weihnachtlichen Themen, die noch im blog landen sollen. Die Werke der beiden großen Kinder werden aber noch gezeigt, denn wie bislang jedes Jahr wurde daran begeistert gebastelt und dann uns Eltern unter den Weihnachtsbaum gelegt. Die jeweiligen Highlights zeige ich hier.

Beim Kindergartenkind hat mir dieses Jahr das Feenhaus und die Filzbäume am besten gefallen, die wohl nicht nur dieses Weihnachtsfest an einen Platz an unserem schon etwas trockenen Baum bekommen. Da wir seit Jahren einen bereits ausrangierten Baum nutzen können, sieht er meistens nicht mehr ganz so taufrisch aus, aber dafür ist es wenigstens ein bisschen nachhaltiger, als einen neuen Baum aus dem Wald zu holen.

Beide Bastelideen sind sicherlich auch zu Hause gut nachzumachen, denn man braucht nur Bastelfilz, Holzkugeln und Watte. Hübsch sieht das aus, oder?

Verlinkt bei:

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Bestrahlungs Knudie Oma

Nachdem ich es nach der überraschen Diagnose genau an meinem Geburtstag schon nicht geschafft hatte, für meine Mama ein Brustkrebsherzkissen zu nähen (bzw. leider gar nicht auf die Idee gekommen war), sollte es nun wenigstens einen kleinen persönlichen Glücksbringer geben, der sie zur Bestrahlung begleitet.

Vier Krankenhaus-Knudies habe ich bislang schon gestickt. Einen für den Tagesmutterfreund der Tochter, einen für die Uroma, der leider an der Diagnose nichts mehr ändern konnte, einen für die zweite Uroma, die nach der OP wieder deutlich vitaler wurde und dieses Jahr den Tröster für die Tochter. Wie bei allen Knudies entstehen die kleinen Mutmacher aus der ITH-Stickdatei von Stickbär sowie meinem Label von Namensbänder*. Im gewählten Stoff war das Enkelkind vor Jahren ein zuckersüßes Blumenmädchen und dazu gab es diesmal ein Herz aus ihrer Lieblingsfarbe mit dem eigenen Namen. Da es ein Oma-Knudie ist, mussten natürlich auch silberne Haare gestickt werden.   

Die vielen Herzchen und die Hoffnungsfarbe grün haben zusammen mit unseren guten Wünschen und gedrückten Daumen tatsächlich geholfen. OP und Bestrahlung meisterte sie nahezu problemlos und auf eine Chemotherapie konnte verzichtet werden. So muss sie nun nur noch Tabletten schlucken und wir sind alle mehr als erleichtert. Dreimal gab es nun schon diese erschreckende Diagnose im Familienkreis und wenn ich mir etwas wünschen könnte, dürften dieses und die kommenden Jahrzehnte gerne Krebsfrei bleiben. Das es im Freundeskreis in den letzten Tagen doch eine Fehlinterpretation war, beschwingt mich immerhin schon mal sehr.

Verlinkt bei:

Creadienstag

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers

 

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lesebuch des kleinen Sohnes (7 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch des großen Sohnes (11 Jahre)*

Aktuelles Lesebuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Bücher*

Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*