Rezension: Sandmännchens Freunde: Die Jubiläumsbox
Erst gibt es hier so lange gar keinen Hör-Stoff und dann gleich zwei hintereinander, aber so ist das eben. Der zweite Hörgenuss kommt gleich als Jubiläumsbox daher und gehört zur Serie “Sandmännchens Freunde“* mit Hörspielen von Pittiplatsch und seinen Freunden aus dem Abendgruß. 2016 hatte ich aus der Serie bereits eine einstündige Einzel-CD rezensiert, die seitdem hoch und runter läuft. Sogar der Mann hört davon gern die x-Wiederholung auf langen Autofahrten. Wie wird es sich freuen, wenn der Osterhase unseren Kindern nun neue (alte) Kindheitsgeschichten bringt.
![]()  | 
| Abbildung von cbjaudio | 
Der 60. Geburtstag des Sandmännchens 2019 war der Anlass für diese Box, die gleich drei CDs und damit auch fast drei Stunden Laufzeit enthält. Auf jeder CD sind sechs Hörgeschichten, wobei sich die Hälfte der Geschichten auf der ersten CD mit der 2016er Veröffentlichung überschneidet, was ein bisschen schade ist. Aber immerhin ist nicht die gesamte erste CD identisch und es gibt auch dort drei neue Stücke.
Die anderen beiden CDs sind komplett neu. Was mich besonders dabei freut, sind die Geschichten mit Herrn Fuchs und Frau Elster, denn die mochte ich als Kind sogar noch mehr als Pittiplatsch. Selbst Mauz, Hoppel, Borstel und Putzi sind dabei und natürlich sprechen die Originalstimmen. Ich kann Ostern kaum erwarten …
amberlights Rezensionsportal
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Wimpel No 4 – 16 Februar Wimpelaktion 2.0 2020 #amberlightsschulkindwimpel
Bis heute habe ich gebraucht, um endlich die Wimpel vom Februar zu zeigen, die für meine Schulkindwimpelaktion eingetroffen sind . Über zwanzig sind es mittlerweile schon, was mich sehr freut.
Ich habe mich dazu entschlossen hier nur monatsweise zu berichten und sie vorher einzeln auf Instagram zu zeigen. Daher werden nun auch hier die etwas flauen Handybildchen verwendet.
Mein Dank geht an:
Wimpel No. 4
von Jademond aus Baiern

Wimpel No. 5
von Ostlicht75 aus Berlin

Wimpel No. 6
von Nealichundderdickeopa aus ?

Wimpel No. 7
von der strickenden Oma aus Dresden

Wimpel No. 8
von antetanni aus Stuttgart

Wimpel No. 9 und 10
von ? aus ?


Wimpel No. 11
von Ringellaus aus Dresden

Wimpel No. 12
von Mit Nadel und Faden aus Moritzburg

Wimpel No. 13 und 16
von Aprikaner aus Dresden
 

Wimpel No. 14
von Kremplinghaus aus Glaubitz

Wimpel No. 15
von Clauchichi aus Dresden
 
Alle Wimpelnäher mit blog verlinke ich übrigens in der Sidebar und wer mag, kann vor mir auch gerne noch den Banner für den eigenen blog mitnehmen:


Ich freue mich schon sehr auf die nächste Vorstellrunde … gesammelt wird noch bis zum 29. Juni 2020.
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.













[…] öffnet sich immer nur einmal und ich war sehr froh, dass ich wenige Tage vor der Abfahrt in den…
[…] mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex Baby…
[…] noch gewartet wird. Rückblickend war es vielleicht gar nicht so schlecht, dass ich durch die Osterferien erst drei Wochen…
[…] Lies mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex…
[…] erinnert sich denn noch an meinem Kunstblumen-Beitrag aus Sebnitz? Mein Mann, der mein geringes Gartengeschick seit Jahren erträgt. hatte…