Silvesterdeko 2019 & Kerzenwachs Gießen

Nach dem nachgeschobenen 2018er-Silvesterbericht gestern, bin ich nun heute wieder traditionell beim Silvesterbericht vom letzten Jahr. Die Jahreszahlbenennung irritiert mich dabei jedes Mal, denn gefühlt will ich immer das alte Jahr nennen, statt schon die neue Jahreszahl. Meistens fällt die meiste Feierzeit ja dann doch ins alte Jahr. Nun aber zum letzten Jahreswechsel in der alten Dekade. Dabei wurde im engeren Familienkreis mit der (schwangeren) Schwägerin gefeiert, so dass eine Achtjährige und drei wilde Jungs mit fünf, zwei und einem Jahr zu beschäftigen waren.

Spiele und Deko fiel daher sehr kleinkindkompartibel aus. Bei der Tischdeko blieb ich zwar bei der Wunderkerzenvariante, gestaltete die Banner aber diesmal komplett selbst. Der Kuhschellen-Stempel von Ferdini*, der mich so sehr an einen Wunderkerzenregen erinnert, kam zum Einsatz und dazu noch ein “Heute schon gefreut Stempel” sowie die Jahreszahlen. Die Knalltüte von Little.red.temptations begeisterte die Kinder sehr. Da der Rechner des Mannes nicht funktionierte, konnte ich Ende 2018 ohnehin nicht plotten.

Bei der Wunschboteidee, die mit kleinen Fingerbewegungen zum anderen Ufer manövriert werden sollten, habe ich leider die Inspirationsquelle inzwischen vergessen und auch die “Regeln” sind mir dabei nicht mehr so ganz klar. Aber wir hatten daran auf jeden Fall Spaß. Die Bötchen hatte das Kindergartenkind glücklicherweise aus der Wichtelwerkstatt mitgebracht.

Neben einem leckeren Dessert von der Schwägerin gab es Käsefondue und zu später Stunde noch ein Gießen mit Kerzenwachs. Die Ergebnisse sind genauso unklar wie mit Blei, aber deutlich gesünder ist es auf jeden Fall (nicht nur für Schwangere).

Der Jüngster verbrachte – nachdem er Vorgeschlafen hatte – die Knallerei dich an mich angekuschelt in der Tragejacke und ich vermute, dass er auch den neuen Dekadenbeginn an genau dieser Stelle erleben wird.

Nun bleibt mir nur noch euch Danke für eure Lesetreue zu sagen. Rutscht gut in die neue Dekade hinein. Hier starten wir in mein zehntes amberlight-label-Bloggerjahr – ich freue mich darauf … …  

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Silvesterdeko 2018

Letztes Jahr schaffte ich zwar noch die Jahreszusammenfassungen, aber der traditionelle, jeweils um ein Jahr zeitversetzte Silvesterdekopost musste ausfallen, da unser Rechner leider ernsthafte Festplattenprobleme hatte und es mehrere Wochen so aussah, als wenn alle Bilder – vor allem die aus dem ersten Jahr des Jüngsten – weg wären. Mit schwierigen Wiederherstellungsroutinen wurde dann das meiste doch noch gerettet und so kann ich dieses Jahr nun gleich von zwei Silvesterfeiern berichten.

Den letzten Tag im Jahr 2017 verbrachten wir mit lieben Besuch aus Leipzig und einer Familie mit zwei kleinen Kindern, die allerdings dann doch nicht bis Mitternacht blieben konnten. Die geplottete Deko kam in diesem Jahr als Freebie von Tante Plotta. Das große 2018er Türbild landete auch gleich noch auf dem Tisch. Der Mann hatte Fotoboxzubehör* von Doiy Design geschenkt bekommen, was für den Silvesterabend perfekt war.

Direkt auf dem Tisch hatte ich zu bewährtem gegriffen, denn die Wunderkerzenvorlage von Zwoste finde ich weiterhin wunderbar. Für Gesprächsstoff zwischen den Gästen, die sich bis zu diesem Abend noch nicht kannten, sollten die Jahresrückblickkärtchen von Minidrops sorgen. Dazu gab es noch ein bisschen Silvsterdekostreuzeugs und vierblättrige Kleeblätter, die ebenfalls wieder aus dem Plotter dank Tante Plotta kamen.

Falls hier zwischen den Jahren überhaupt jemand mitliest, wäre heute der perfekte Tag, um mir ganz viele Hinweise zu euren Silvesterfundstücken zu schicken. Plottet ihr auch etwas?

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*