Verlosung Blogger schenken Lesefreude – Welttag des Buches 2020
Passenderweise genau an meinem üblichen Buchvorstellungswochentag ist dieses Jahr der Welttag des Buches. 245 Rezensionen gibt es auf diesem blog nun schon. Vor Jahren gab es dazu mal die Aktion Blogger schenken Lesefreude, die aufwendig und mit Anmeldelisten organisiert war. 2013 war ich das erste Mal dabei und habe nur 2014 und 2019 ausgelassen. Dieses Jahr dachte ich nun mit Blick auf die recht aktuelle Seite Blogger schenken Lesefreude das es wieder losgeht, aber man sieht dort weiterhin nur eine merkwürdigen Mischung aus unveränderten Standardtexten und Buchthemeninhalten. So bleibt es wohl bei meiner Einzelbeteiligung und den wenigen, die sich an die alte Aktion noch erinnern können.
*
![]()  | 
| Abbildung vom Adrian-Verlag | 
Wie bereits angekündigt, verlose ich das Kinderbuch “Vielleicht”*, das hier bereits rezensiert wurde und überraschend doppelt in meinem Postfach lag. Die Tochter bekam es zur Zeugnisübergabe. Nach den Ferien wählte sie dieses Buch als ihr Lieblingsbuch für die Buchvorstellung in ihrer Klasse (in diesem früheren Leben, als Kinder noch in die Schule gingen.)

Die Verlosung läuft bis zum 1. Mai 2020 und ich würde von euch gerne erfahren, ob ihr euch ein Buch während der Coronakrise gekauft habt und welche(s) das war(en).
Rückblick:
Blogger schenken Lesefreude 2013
Blogger schenken Lesefreude 2015
Blogger schenken Lesefreude 2016
Blogger schenken Lesefreude 2017
Blogger schenken Lesefreude 2018
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Laubsäge Arbeiten Buchstütze Heißluftballon
Es gab eine Zeit, in der Kinder in die Schule gingen (wisst ihr noch?) und von dort brachte das Tochterkind zwei Buchstützen mit, die ich so großartig finde, dass sie sich einen Blogauftritt in der Kinderkunst-Kategorie sehr verdient haben.

Ich mag daran ziemlich viel – die Umsetzung der Laubsägearbeiten, wobei klar wurde, woher der Laubsäge*-Wunsch der Tochter kam, die Perspektive und auch die farbliche Gestaltung mit den Farbverläufen. Sehr fein, oder?

In Woche Nr. 6 der Schulschließung wird mir langsam bewusst, was bei den Kinderplänen alles gestrichen wird. Keine Kindergartenlandheim- und Grundschulabschlussfahrten, keine Vorschulwochen, vielleicht kein Zuckertütenfest und eine Schuleinführung ohne Kinderprogramm mit wenig Gästen. Von den Großelternzeiten und Patentantenunterstützungen ganz zu schweigen. Selbst die an den Dresdner Elbwiesen sonst startenden Heißluftballons fliegen natürlich nicht mehr über unseren Vierseithof. Wenn sie wieder starten dürfen, ist es fraglich, ob die Anbieter die wirtschaftliche Durststrecke überhaupt überlebt haben. Merkwürdige Zeiten sind das und die eigentlichen Schwierigkeiten liegen sicherlich noch alle vor uns.
Verlinkt bei:
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.













[…] öffnet sich immer nur einmal und ich war sehr froh, dass ich wenige Tage vor der Abfahrt in den…
[…] mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex Baby…
[…] noch gewartet wird. Rückblickend war es vielleicht gar nicht so schlecht, dass ich durch die Osterferien erst drei Wochen…
[…] Lies mal rein: Schreibtisch aus Ikea Ivar-Regal Plotter Tipps Teil 1 Fräulein Kluntje von Rabaukowitsch Nähplatz mit Ikea Alex…
[…] erinnert sich denn noch an meinem Kunstblumen-Beitrag aus Sebnitz? Mein Mann, der mein geringes Gartengeschick seit Jahren erträgt. hatte…