Weihnachtswichtel 2019 Plotterfreebie von Kugelig Engel
Ursprünglich hatte ich für Ostern und Weihnachten hier eigene kleine Plotterfreebies angekündigt, die ich an meine Blogunterstützer verteilen wollte. Die Zeit hat dann aber doch nicht dafür gereicht und so blieb es bei der Fortsetzung mit der feinen Freebie-Serie von Kugelig. Zwei Motive davon sind ja noch übrig. 2019 wurde es nun der Engel, für den gelbes Papier sehr gut passte. Nur mein Papierschneidemesser wird wohl langsam etwas stumpf, denn einige Linien waren nicht ganz sauber geschnitten.
Die über 30 Tüten waren wieder für die 14 Nachbarn, Großeltern, die Uroma, Tanten, Onkel, Kindergartenpädagogen, Tagesmutter, Instrumentallehrer und Paten unser Kinder. Bei den direkten Nachbarn überlege ich allerdings, ob ich in der kommenden Runde nur noch die Diejenige bewichtele, die sich darüber zu freuen scheinen. Wer drei Jahre keinerlei Reaktion zeigt, mag meine kleine Aufmerksamkeiten vielleicht doch nicht so sehr.
Beim Inhalt probierte ich wie gefühlt die halbe Instagram-Welt den Christmas Crunch von Marry Kotter aus. Bei der Familienweihnachtsfeier waren wir damit dann sogar zu zweit, war wir sehr lustig fanden. Die Mischung aus salzig und weißer Schokolade war zwar mal was anderes, aber restlos begeistert hat sie mich trotzdem nicht. Außerdem hatte ich immer das Bedürfnis, erklären zu müssen, was das in der Tüte überhaupt ist. Vielleicht kehre ich 2020 doch wieder zu den bewährten Rezepten zurück.
Rückblick
Weihnachtswichtel2010
Weihnachtswichtel 2011
Weihnachtswichtel 2013
Weihnachtswichtel 2016
Weihnachtswichtel 2017
Weihnachtswichtel 2018
Verlinkt bei:
Kreuz und quer durchs Papierland
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
One Little Word 2020: Veränderung #onelittleword #OneWord365 & Herzensbrief von Jademond
Wie bereits in den letzten sieben Jahren beginnt mein Bloggerjahr nach den Weihnachtsferien mit dem Jahresmotto. Schon vor einigen Wochen war dabei klar, dass es für 2020 das Wort “Veränderung” wird, denn wie bereits vor vier Jahren – damals allerdings erst mit zwei Kindern – haben wir wieder einen kompletten Wechsel vor uns. Das Tagesmutterkind wird in den Kindergarten kommen, den Mittleren erwarten der Schulbeginn und das Tochterkind wechselt die Schulform. Einen Meilenstein bei jedem Kind – das wird sehr spannend und sicherlich auch herausfordernd.
Eine wunderbare Idee war mir dafür einen persönlichen Herzensbrief von Jademond* zu gönnen, in dem es um mein Jahreswort ging. Was für ein wundervoller Brief. Das Jahreswort landet nun hier im Blog, die drei Sterne kleben schon einige Zeit am Fenster im Projektvierseithof und einiges andere aus dem Brief wird in meinen Jahresplaner wandern, um mich durch das Jahr zu begleiten. Selbst das Lieblingswebband* wird sicherlich seine Bestimmung finden. Der Brief begeistert mich so sehr, dass ich hoffe, dass ich dieses Angebot zur geeigneten Zeit nochmal nutzen darf.
Zurück zum Jahresmotto: 2019 war es Klarheit und ich wollte in vielen Lebensbereichen mehr Struktur und bessere Abläufe. Mit einem noch nicht Zweijährigen Kind war das vielleicht etwas zu viel erwartet, denn die Abendgestaltung ist doch noch sehr vom Jüngsten vorgegeben, wobei die gegenüber wohnende Patentantenfamilie und die Großeltern uns so viel (wöchentlichen) Freiraum ermöglicht haben, dass es uns mental als nun fünfköpfige Familie mit zwei berufstätigen Eltern erstaunlich gut geht. Sogar eine Weiterbildung und zusammengerechnet insgesamt mehr als zwei Wochen Dienstreisezeit sowie drei ganz– bzw. mehrtägige Nähauszeiten waren für mich möglich. Als Blogthemen zum Jahresmotto tauchte hier aber nur die (nachhaltige) Ablage und der Jahresplaner auf, denn der Umzug der Tochter in das eigene Zimmer ist noch nicht abgeschlossen und das Nähzimmer noch (lange) nicht fertig.
Einen neuen Spendenstein gab hier 2019 auch nicht, denn ich sammle weiterhin für die Forschung gegen Kinderdemenz*. Der Betrag zu den gewünschten 1000 € in den letzten zwölf Monaten ist dank drei sehr lieber Spender immerhin um 64 € nach oben geklettert. Im kommenden Jahr berichte ich hoffentlich mal wieder ausführlicher über die Familie meiner Schulfreundin.
One-little-Wort 2109: Klarheit
One-little-Wort 2108: Tradition
One-little-Word 2017: Dankbarkeit
One-little-Word 2016: Achtsamkeit
One-little-Word 2014: Loslassen
Morgen werde ich mein Wort noch bei oneword365 auf die Reise schicken und bin gespannt, wie mich meinen neues Jahresmotto begleiten wird. Habt ihr euch eine Jahreswort?
Verlinkt bei:
Sammelt denn jemand das Jahresmotto?
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Ja, wenn es passt.
Super Idee! Wie ein kleines MünzenMonster. Ich hoffe, die Post kommt noch an, ich versende genau deshalb mittlerweile gerne per…
Das Täschchen ist wirklich toll geworden 😍 und wenn es bei deinem Wichtel ankommt wird es sicher für viel Freude…
Liebe Katja, das ist ja mal ein süßes und praktisches Täschchen! Und der Stoff ist so schön freundlich. Gefällt mir…
Was für eine tolle Idee mit der Münztasche – praktisch, hübsch und durchdacht. Ich hoffe, dein Wichtelgeschenk kommt bald an.…