Rezension: Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof
Wie beispielsweise hier gezeigt, verbringen wir seit nun schon mehreren Jahrzehnten und mit inzwischen drei Generationen unser Osterfest in Oberösterreich. Sogar fürs Abitur habe ich dort schon Mathe gebüffelt. Das Buch “Marike und Julius: Entdecke mit uns den Bauernhof“* wäre daher für dieses Jahr das perfekte Ostergeschenk für unsere Kinder gewesen. Nun ist ja aber alles anders, wobei die Großeltern hoffnungsvoll bereits unser Urlaubsquartier für 2021 gebucht haben.
![]() |
Abbildung von LV.Buch |
Auf den Verkaufsportalen hat das Landwirtschaftsbuch sogar noch einen recht langen Titelzusatz: “Landwirtschaft und echtes Landleben im Lauf der Jahreszeiten ganz genau erklärt. Ferienabenteuer und Wissen für Grundschulkinder”, den ich allerdings auf oder in der Ausgabe gar nicht finden konnte. Damit erklärt sich aber schon ganz gut, was die gebundene, fast 100seitige Ausgabe aus dem Herbstprogramm 2019 bieten möchte.
![]() |
Abbildung von LV.Buch |
Tatsächlich ist es kein kurzer Bilderbuch mit den so häufigen Ernte-, Tiere- und Traktorbildern sondern eine Publikation mit viel wissensvermittelnden Text. In 21 Kapitel werden die Landwirtschaftsthemen im Lauf der Jahrezeiten mit den beiden Kindern Marike und Julius erklärt, die als Stadtkinder in den Ferien Tanten und Onkel besuchen. Damit endet das Buch auch mit einem Weihnachtsbaumkapitel. Davor geht es um die verschiedenen Hoftiere und Pflanzen und natürlich auch um die beeindruckenden landwirtschaftlichen Maschinen. Das Mädchen ist dabei noch im Schulkindalter, der Junge geht in die fünfte Klasse. Damit dürfte gleichzeitig aus die Altersempfehlung definiert werden.
![]() |
Abbildung von LV.Buch |
Am Ende des Buches folgt noch ein ausführliches und gar nicht so einfaches Quiz und – was mich besonders überrascht hat- die Auflösung, dass es die von Noemi Bengsch illustrierten Personen des Buches tatsächlich gibt. Die Stadtkinder wohnen eigentlich als Geschwister auf einem Hof und die beiden Bauern bewirtschaften im gleichen Ort ihre Landwirtschaft wie der Autor Guido Höner, der sich das Buch ausgedacht hat. Ist das nicht sympathisch? Ein Buch über das Landleben, dass nicht von einem Journalisten oder Kinderbuchschriftseller konzipiert ist, sondern von einem ausgebildeten Landwirt, auch wenn er wohl inzwischen als Chefredakteur im Landwirtschaftsverlag arbeitet.
![]() |
Abbildung von LV.Buch |
Ich muss nun nur noch entscheiden, ob ich das Buch doch dieses Jahr an den Osterhasen weitergebe (ob wir da überhaupt in den eigenen Garten dürfen?) oder ob die Kinder dabei zu traurig werden. Vielleicht bleibt es auch beim Übergabeplan in Österreich – mit den Großeltern! Ich glaube fest daran.
amberlights Rezensionsportal
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Erinnerung 10. Bloggeburtstag #amberlightfeiertgeburtstag
Auch wenn in diesen unruhigen Corona-Zeiten bei vielen andere Themen im Vordergrund stehen, wartet bei mir nur noch heute der Lostopf zum 10. Blog-Geburtstag auf euch. Springt gerne rein – natürlich nicht unter diesem Blogpost, sondern hier. Die Instagramteilnahmen, wo ich die Einzelgewinne vorstellen konnte, zählen natürlich als zusätzliches Los.
Bleibt zu hoffen, dass wir die nächsten Blog-Geburtstage hier wieder entspannter feiern können und vor allem niemand vorzeitig gehen musste.
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…