Weihnachtsgeschenk Handtuch mit Namen
Aller guten Dinge sind drei und so folgt – wie nun schon angekündigt – diese Woche nun das letzte bestickte Handtuch aus der Weihnachtsgeschenkeserie. Natürlich wäre es effektiver, wenn man solche Dreierwerke gleich in einen Blogpost packt, aber dann würde meine Statistik nicht mehr stimmen. Daher gibt es das bei mir auch weterhin nur im Ausnahmefall.
.
Das dritte Handtuch ging an den jüngsten Neffen, der noch im zuckersüßen Babyalter ist. Da ich die blau-grün-Kombination selbst so sehr mag, gab es für die beiden Brüder nun auch diese Farbvariante. Ansonsten blieb es natürlich beim Wassertropfen von LeniFarbenfroh als Stickdatei. Den grünen Lieblingsstoff habe ich vor Jahren mal bei den Dresdner Nähbloggern auf einer Weihnachtsfeier getauscht. Er gehörte eigentlich zur Stoffserie Elefantenparade von Blaubeerstern*, die man kaum noch findet.
Alle drei nebeneinander zu sehen, gefällt mir selbst richtig gut. Auch wenn man es wahrscheinlich kaum glaubt, war ich damit ziemlich viele Stunden beschäftigt, denn auch die Stickmaschine arbeitet nicht so ganz von alleine. Wenn ich die Handtücher bei Grüne Erde nochmal bekommen sollte, könnte ich mir so einen Deierzyklus auch sehr gut für die eigenen drei Kinder vorstellen.
Verlinkt bei:
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Weihnachten Schwibbogen Schulkind 2019
Anfang Februar – da wird es nun wirklich langsam Zeit die Weihnachtsthemen hier auf dem blog endlich abzuschließen. Der Schwibbogen des Schulkindes soll hier aber noch seinen Platz bekommen. An der Grundschule der Tochter gestalten die Kinder der 4. Klasse traditionell einen eigenen Schwibbogen mit Laubsägearbeiten und Brandmalerei.
Ich bin sehr verliebt in das Exemplar von unserer Tochter, das wir unter den Weihnachtsbaum gelegt bekommen haben. Da die Nachbarin von ihrer inzwischen schon erwachsenen Tochter auch so ein Unikat hat, kann ich darauf hoffen, dass wir irgendwann drei dieser Kinderschwibbögen in unserem Haus haben. Ich werde gut darauf aufpassen und sie – wenn es das Leben gut mit uns meint – auch noch den Enkeln zeigen können.
Nicht so lange wird die Weihnachtsfamilie halten, die aber auch noch heute hier gezeigt wird. Damit endet die Weihnachtsserie bis zur nächsten Runde. Die Tochter wünschte sich zum Geburtstag natürlich eine eigene Laubsäge*. Ende des Jahres gibt es dann dafür vielleicht auch einen geeigneten Bastelplatz im Haus.
Heute ist bei uns nun schon wieder der letzte Schultag vor den Winterferien. Schnell ist das Leben gerade … bei euch auch? Geurlaubt wird bei uns nicht, aber ich muss noch entscheiden, ob ich dem blog in die übliche Schulferienzeit schicke. Genug Themen hätte ich eigentlich noch.
Verlinkt bei:
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…