Kindergeburtstagsgeschenk Reisekissen Zwillinge
Da Zwillinge zu beschenken waren, muss hier natürlich noch das bereits angekündigte zweite Kindergeburtstagsgeschenk gezeigt werden.
Die eine Seite war wieder derIkea-Autostoff, auf dem wie für den Bruder der Name gestickt wurde. Für die zweite Seite konnte ich einen Stoff von Resize-genadelt nutzen. Genäht wurde wieder nach dem Schnittmuster aus dem Buch Buch Kissenkult: Lieblingskissen selber nähen*, das ich beimBerliner Nähcamp bekam. Auch das Autowebband und eigene Nählabel* wurden wieder verwendet.
Die Tochter hat nun eigentlich eine Kindergeburtstagseinladung für Ende April. Ob das was wird und ob das Kindergartenkind vor dem hoffentlich dann wieder stattfindenden Schulstart überhaupt nochmal in den Kindergarten zurückkehrt? Was für eine Zeit …
Verlinkt bei:
Froh & Kreativ
The Creative Lovers
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Faschingskostüm Katze Kater Gr. 92 Kinderschnittchen Julius
Vor lauter Bloggeburtstagsfeierei bin ich bislang noch gar nicht dazugekommen, hier die restlichen Faschingskostüme des aktuellen Jahrgangs zu zeigen. Nach dem Delfinfolgt daher nun heute die Katze. Der Zweijährige hatte zwar noch nicht so ganz klar artikuliert, als was er sich verkleiden wollte, aber da er zur Zeit ohnehin abwechselnd nur ein “Pinguhünchen” oder eine Katze bzw. ein kleiner Kater ist, war die Entscheidung schnell gefallen.
Auch diesmal wurden wieder Stoffe aus der Verwandschaftsschenkung von 2017 vernäht. Wer hätte gedacht, dass ich für das Fellimitat mal so einen perfekten Anwendungsfall finde. Der schwarze Stoff fand dich ebenfalls im großen Stoffgebirge, musste aber mit einem grauen Jersey ergänzt werden. Als Schnittmuster wurde das Kinderschnittchen Julius genäht, das ich nun schon seit zehn Jahren in meinem Schnittmusterordner habe und das Schnittchen inzwischen schon lange nicht mehr anbietet.
Der größte Teil des Kostüms entstand bei meinem letzten Nähtreff mit den Dresdner Nähbloggern bei Näähglück. Ob sie mich die Gastgeberin nach der Corona-Krise dort nochmal einlässt, nachdem ich das Futterfusselzeug dort zugeschnitten habe und sie wahrscheinlich immer noch Erinnerungsflusen an mich hat, ist mir noch unbekannt. Den wunderbaren Kater-Schwanz nähte Mit-Nadel-und-Faden für mich. Danke nochmal.
Zu Hause nähte ich dann noch die Ohren aus Filzdreiecken und dem Fellstoff, bei denen ich leider vergaß, dass ich auf der Unterseite ein dunkles Garn hätte einlegen sollen. So sieht man nun hinten die Zickzacknaht.
Der Jüngste mimte einen wunderbaren Kater und schlich laut miauend auf alle Vieren durch die Gegend. Das Tochterkind verpasste ihm am Faschingstag dann noch eine rote Nase und ein bisschen Farbe ins Gesicht. Er und alle Faschingsgäste waren begeistert von seinem Wuschelbauch.
Rückblick:
2011 – Marienkäfer
2012 – Erdbeere
2013 – Erdbeerhut
2014 – Straßenbahn
2015 – Ritter
2015 – Erdbeerstrumpfhose
2016 – Kräuterfee
2016 – Eulenmaske
2017 – Eule
2017 – Waldfee
2018 – Turm von Guangzhou
2018 – Rentier
2019 – Wikinger
2019 – Seifenblase
2019 – Blaumeise
2019 – Blaumeisenmaske
2019 – Erdbeerstrumpfhose
2020 – Delfin
Verlinkt bei:
Nachträglich verlinkt bei den Kostümideen von Bonnbon.
War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert?
Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
[…] Amberlight: Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025] […]
Das war ein gut gefüllter Tag. Schön, dass Ihr Zwei immer noch so glücklich seid, auch nach so langer Zeit,…
So ein schönes 12 von 12 und so langsam komme ich auch mit der Fotoreihenfolge und dem dazugehörigen Text klar…
Ich kenne solche schlaflosten Nächte nur zu gut. Fies ist, wenn man eine Stunde vor Weckerklingeln aufwacht und sich weigert,…
Ui, bei dir geht's ja rund! Auf jeden Fall schön zu sehen, dass dein Flachsbeet so schön sprießt. Ich bin…