Werbung Etsy #standwithsmall #coronakrise

Statt einem Oster-Etsy-Guide hat das Affiliate-Team des Handmade-Portals dieses Jahr gezielt dazu aufgerufen, über die Etsy-Shops im Kontext der allgegenwärtigen Corona-Krise zu berichten, dem ich natürlich wieder sehr gerne folge. Die wirtschaftlichen Auswirkungen gerade auf Kleinunternehmer und die Kreativwirtschaft sehe ich ebenfalls sehr kritisch. Im besten Falle erleben wir nach der Krise noch einmal die gleiche Aufbruchsstimmung, wie ich sie beim Systemwechsel 1990 bereits mitbekommen habe. Mir wäre es dennoch sehr lieb, wenn es vorher keinen Komplettzusammenbruch gibt und alle neu anfangen müssen.

Da sich auf meine Anfrage im Instagram-Account kein Shop-Betreiber gemeldet hat, der gerne mit dabei wäre und gerade virtuelle Unterstützung braucht, habe ich mich nun auf dem Portal direkt umgeschaut und gesucht, was die Coronakrise bereits für Produktideen möglich gemacht hat, über die noch vor wenigen Wochen wahrscheinlich niemand nachgedacht hat. Überrascht war ich über die vielen Etsy-Shop-Neugründungen in so kurzer Zeit.

I.) Quarantäne Planer* von DanebenEben*

In unsere eigenen amtlichen Quarantänezeit hatte ich den digitalen Planer von DanebenEben zwar noch nicht entdeckt, aber die Idee eine Vorlage mit Hamstervorratsliste, Toilettenpapierverbrauch, aber auch Workout-Motivationen und Trinkerinnerung ist doch genial. Das ist sicherlich auch ein feines Überraschungsgeschenk für Personen, die in freiwilliger Quarantäne sind oder die eingeschlossene Zeit noch vor sich haben. Gegründet hat sich der Etsy-Shop von DanebenEben aus Düsseldorf erst in diesem Jahr und dies bis bislang das einzige Produkt.

*** 

II.) Wochenplaner für die Schule zu Hause* von mycreativedesk*

Ebenfalls eine Neugründung in der Coronazeit scheint mycreativdesk aus München zu sein, die einen zweisprachigen Wochenplaner für die Unterrichtszeit zu Hause anbietet und so größere Kinder vielleicht bei der Eigenmotivation hilft. Eine Quarantäne-Bucket-List wird übrigens auch angeboten.

***

III.) Toilettenpapier-Liebesgeschenk* von KseniyaRevta*

Selbst in der Ukraine scheint sich das (deutsche?) Toilettenpapier-Problem herumgesprochen zu haben, das wir unseren Enkeln wahrscheinlich später nur noch schwer erklären können. Witzig ist die Idee von Kseniya Revta aber auf jeden Fall. 

***

VI.) Quarantäne-Sicherheitshandschuh aus Silikon* von thedesdrops*

Etwas merkwürdig – vor allem beim Tragen am Hosenclip – sieht hingegen der Silkon-Sicherheitshandschuh CovMitt-19 aus dem kalifornischen Shop thedewdrops aus, der das gefahrlose Türöffnen ermöglichen soll. Schneller als Fingerhandschuhe ist die Variante bestimmt, aber ob man darin genügend Gefühl hat. Anderseits ist es faszinierend, in welch kurzer Zeit solche Produkte konzipiert und serienreif gemacht werden, oder? Auch hier handelt es sich um einen ganz neuen Shop. Die Tierhandschuhe gibt es mit verschiedenen Motiven.

***

V.) Quarantäne-Poster* von theprintablestory*

Das Quarantäne-Poster aus dem Berliner Shop theprintablestory ist hingegen sehr reduziert und ich bin mir ein bisschen unsicher, ob es so ein stylischer Wandschmuck gemeint ist oder ob sich der Käufer auf der oberen Fläche noch kreativ austoben soll. Auch thepritablestory ist wieder eine Corona-Zeit-Shop-Neugründung.

***

VI.) Regenbogen-Ausmalpostkarte* von dieKreateurin*

Dafür ist die Ausmalpostkarte von dieKreateurin* aus Hof auf jeden Fall zum Mitmachen gedacht und passt prima zur derzeitigen Regenbogenaktion während der Coronakrise. Auch dieser Shop ist wieder nigealnagelneu, bieten aber schon mehrere #wirbleibenzuHause-Postkarten an.

***

VII.) Quarantäne-SVG Plotter Weinglas* von IllustratorGuru*

Auch wenn man Alkoholkonsum gerade in den sicherlich für viele Singles, Paare und Familien gerade in dieser Zeit nicht bagatellisieren sollte, habe ich noch eine Plotterdatei für Wein- oder Wassergläser rausgesucht, denn damit hat eine gute Möglichkeit ganz ohne Glasneukauf ein zur Coronakrise passendes Präsent zu gestalten. Der rumänische Shop IllustratorGuru bietet auch noch weitere Grafikdateien zum Thema an.

***

VIII.) Stoffmasken* von SoundandSoul*

Ein Stoffmaskenanbieter sollte natürlich auch noch mit dabei sein und hier freue mich besonders über eine Wiederentdeckung. Sewbeedoo gehört zu meinen ältesten Nähblog-Bekanntschaften und hier auf dem blog ist der Beitrag zu ihrschon zehn Jahre alt. Fast hätten wir uns im vergangen Herbst in Dänemark getroffen. Nach fünf Jahren Nähgewerbepause hat die Sängerin, deren Auftrittspläne nun natürlich auch komplett ruhen, ihren Shop bei Etsy wieder eröffnet und erklärt dort auch, warum sie nun als SoundandSoul auftritt. Ihre Masken, die es sogar in Kindergröße gibt, empfehle ich daher besonders gern.

Habt ihr in der Corona-Krise schon bei Etsy geshoppt und die Kreativszene unterstützt? Noch mehr Anregungen findet ihr hier.

Rückblick Etsy-Empfehlungen:

Contura Products: Nuage No. 6

Etsy Tastmaker 2015

Etsy Design Award 2015

Etsy Weihnachtsgeschenke Guide Plotter 2017

Etsy Weihnachtsgeschenkeguide Nähplatz 2018

Etsy Osterhasen Guide 2019

Etsy Design Awards International 2019

Etsy Weihnachtsgeschenkeguide amberlight Einkäufe 2019

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Behelfsmaske Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Prototyp

Das nähen von Behelfsmasken gehört sicherlich ebenfalls zu den Veränderungen, die ich bei der Wahl meines Jahresmottos noch nicht mal geahnt habe. Das allererste Schnittmuster und die Aufforderung zum Spendennähen bekam ich vom Arzt aus der Nachbarschaft im Projekt Vierseithof und verlinkte die Anleitung vom Krankenhaushygieniker des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus in Dresden daher auch in meiner privaten Dropbox, um sie mit den Dresdner Nähbloggern (und allen Bloglesern) teilen zu können. 

Im gleichen Krankenhauskomplex, in dem mein Ellenbogen und der kaputte Oberschenkelknochen des damals Jüngsten zusammengeflickt wurde, startete kurze Zeit danach auch noch die Aktion von Ossilinchen, die mir bis dahin im Gegensatz zur erwähnten Unternehmerin, dir früher auch Nähbloggerin war, völlig unbekannt war. Ihre Anleitung gibt (gab?) es aber wohl nur auf Instagram und bislang konnte ich dort sie weder finden noch verlinken. Ich bin allerdings ohnehin zunächst bei der zugeschickten UKD-Anleitung geblieben und so ganz klar, ist mir der Zusammenhang zwischen beiden Anleitungen und Aktionen auch immer noch nicht.

Noch in der amtlichen Quarantänezeit schaffte ich immerhin den Zuschnitt für gleich zehn Masken und schnitt mich dafür einmal quer durch die Webwarenbestände in den ohnehin überquellenden Restekörben. Mit dem Jahresprojekt von 2014 wird es ja wahrscheinlich nun ohnehin nichts mehr. Vielleicht starte ich damit 2024 nochmal neu? Der Blümchenstoff unklarer Herkunft war allerdings immer schon in nur so geringen Mengen vorhanden, dass es daraus nie ein “Großprojekt” gab. Der Stoff der Rückseite dürfte dem aufmerksamen Blogleser hingegen sehr bekannt sein.  

Maske Nr. 1 war gleichzeitig mein Prototyp und ich habe danach einiges verändert. Hier gab es im Inneren wie in der Anleitung empfohlen tatsächlich Pfeifenreiniger zum Nasenbügelbiegen. Außerdem habe ich die langen Schrägbandstreifen oben und unten lang genäht, weil mir das dabei noch logischer vorkam. Das Prototyp-Unikat wanderte zur Uroma und wurde zum (leider nicht persönlich zu übergebenden) Ostergeschenk. Die Nähgeschichten-Fortsetzung folgt bei Maske Nr. 2. Näht ihr auch diese Behelfsmasken?

Verlinkt bei:

Creadienstag 

HandmadeOnTuesday

DienstagsDinge 

Froh & Kreativ 

The Creative Lovers         

War dir dieser Blogbeitrag 5 Cent wert? 

Dann unterstütze mich doch monatlich mit 1€ und werde mein Blogpate. Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war. Wer sich mit mir zu einem virtuelle Kaffee oder Tee setzt, bekommt Zugang zu meinen besonderen Inhalten

Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.

Über mich

Kreativtagebuch einer Kunsthistorikerin mit (Ehe)Mann, drei Schulkindern (01/2010, 07/2013 und 09/2017) im Projekt Vierseithof (*1768) in Dresden wohnend, gerne die Welt bereisend.
Wer schreibt hier und worüber?

Alle Partnerprogramm-Links werden mit * gekennzeichnet und die Blogeinnahmen monatlich transparent aufgelistet.
Trustami


Wasserflaschen*

Jede Plastikflasche weniger hilft! Bei unseren Kindern sind seit Jahren Emil-Flaschen* im Einsatz während wir Erwachsene von der bei der Markteinführung mitfinanzierten Soulbottle* überzeugt sind.
EMIL

soulbottles.de


Aktuelles Lieblingsbuch der Tochter (15 Jahre)*


Aktuelle Rezensionsexemplare Spielzeug*