Geschenk zur Geburt DIY Holzgliederpuppe
Bald wird unser jüngstes Kind nun schon wieder ein Kindergartenkind (verrückt, oder?) und doch gibt es Geschenke zur Geburt, die ich hier weder gezeigt, noch ihm bislang rausgerückt habe. Tatsächlich hatte ich Sorge, dass seine kleinen Patschehändchen mein Lieblingsgeschenk kaputt machen würden. Ist dieser kleine Kerl nicht herrlich?
Geschenkt wurde er uns von Meisterwerk2, die zusammen mit ihrem Mann dieses Holzmännlein zusammengestellt hat, das durch die vielen Kombinationen so wunderbar zum Leben erweckt werden kann: Holz, Farbe, Gummibänder und eine große Portion Gestaltungstalent, von der die Designerin mit Schwerpunkt Theaterplastik ohnehin sehr viel hat.
Da ich das Lieblingsmännlein ja leider nicht ganz für mich behalten konnte, darf nun doch der Beschenkte selbst ran – und er scheint genauso begeistert zu sein, wie ich …
Verlinkt bei:
Werde Blogunterstützer (mit Willkommensgeschenk)
oder triff dich virtuellmit mir.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Behelfsmaske für das Kindergartenkind Nr. 9 #kokodoloresbodyguard
Maske Nr. 9 war dann endlich für den mittleren Sohn, bei dem ich zwar den Bedarf eher gering sehe, da wir weiterhin ein Einkaufen mit unseren Kindern vermeiden und er kaum in Situationen kommt, in denen er eine Maske tragen müsste, aber da die große Schwester eigene Masken hatte, fand er es verständlicherweise ungerecht, dass er keine bekam. Außerdem wollte ich gerne noch eine Jerseymaskenvariante ausprobieren und ließ dafür beide Kinder selbst Stoff auswählen.
Das Kindergartenkind wählte sich einen Autostoff, den ich mal von Resize-genadelt bekam und Interlock von Internaht, aus dem sein Kuscheltuch genäht ist. Als Schnittmuster wählte ich das freie Schnittmuster von Koko & Dolores, wobei ich unsicher blieb, ob sie bei der Gummieinnähvariante die Alternative für die Ohren meinte oder eine zusätzliche Raffvariante für den besseren Nasensitz. Ich blieb aber ohnehin bei der Drahtvariante für die Nase.
Merkwürdig fand ich die Länge der Bündchen und auch die Fertigstellung der Haltebündchen. Für hinter die Ohren war mir die Vorgabe zu kurz und auch zu breit, um bei kleinen Kinderohren zu halten. Ich verlängerte daher deutlich und so trägt er nun eine Variante mit Verschiebeknoten, der als Vorschlag aus der Dresden Näht Gruppe kam.
Das Kindergartenkind ist sehr zufrieden mit seiner Maske, die am ersten Kindergartentag der Bär tragen durfte. Inzwischen scheinen sich ja deutlich dünnlagigere Modelle durchzusetzen, während die Maskenpflicht im Kindergarten nur für die Erwachsenen besteht, die das Gebäude aber ohnehin nicht mehr betreten dürfen.
Ich selbst bin sehr unsicher, ob man bei der Variante bleibt, die atemtechnisch einige Gewöhnung braucht oder wirklich zu den dünnen Schichten ausweicht, die aber noch weniger Effekt mit sich bringen werden.
Verlinkt bei:
Werde Blogunterstützer oder triff dich virtuellmit mir.
Du kannst aber auch einmalig ein paar Münzen via Paypal in mein Stoffkaufschwein werfen, wenn einer meiner Blogbeiträge für dich nützlich war.
Alternativ kannst du auch ganz ohne zusätzliche Kosten für dich deine Bestellungen bei verschiedenen Shops über meine Seite auslösen.
Hey, ich mag Nadelspiel und Rundstricknadeln sehr gern. Bevorzugen tue ich da Metall. Da wirst du viel Freude mit haben.…
ich liebe meine Adildi CrasyTrio Novel Long, die erzeugen eine Art "Magigloop-Gefühl" im Kopf ohne Seil hinterherzuziehen 😅 aber wenn's…
Strick und Faden ist ja tatsächlich einer meiner Lieblingsläden ... und ich bin Team Nadelspiel aus Holz oder Bambus. LG…
Oh, wie cool! Ich bin sehr gespannt, wie Du damit zurecht kommst. Als Du das erste Mal davon berichtet hast,…
Dann drücke ich die Daumen, dass sich ein Käufer findet. Ich selbst habe meine Maschine einmal komplett auseinandergenommen und aufwendig…